openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Klare Linienführung für die Großen: In NAEF-High end Spielzeug feiert der Bauhaus-Stil sein Comeback

27.01.201111:08 UhrMode, Trends, Lifestyle
Bild: Klare Linienführung für die Großen: In NAEF-High end Spielzeug feiert der Bauhaus-Stil sein Comeback
NAEF Schachbrett mit Bauhaus Schachfiguren
NAEF Schachbrett mit Bauhaus Schachfiguren

(openPR) Nürnberg – Form follows function: Dieser Leitsatz prägt auch heute noch den typischen Bauhaus-Stil, der die Wiederherstellung der Einheit von Kunst und Handwerk anstrebt, während Schmuck und Zierde konsequent abgelehnt werden. „Gerade in einer Zeit, in der uns täglich eine wahre Flut unterschiedlichster optischer Reize überrollt, feiern die klaren Linien und funktionalen Formen ein Comeback. Vor zwei Jahren feierte der Bauhaus-Stil seinen 90. Geburtstag und ist heute so angesagt wie eh und je“, weiß auch Henner Nölting, Geschäftsführer von Einklang3 (www.einklang3.de). Der Nürnberger Versandhändler für Produkte aus hochwertigem Holz hat daher das ausgefallene High end Design-Spielzeug der Marke NAEF in sein Angebotsportfolio aufgenommen.

Die Produkte des Schweizer Edelproduzenten zeichnen sich besonders durch ihre reduzierte, präzise Formensprache und höchste Verarbeitungsqualität aus. So fallen etwa beim NAEF-Schachbrett die klare Linienführung sowie die perfekte Intarsientechnik auf. Die puristischen Schachfiguren – detailgetreue Repliken der von Josef Hartwig entworfenen Originale aus dem Jahr 1923 – weichen von bekannten Figuren ab und verwenden auf die reine Funktion der Spielzüge abgestimmte Symbole: „Würfel, Zylinder und Kugeln als klassische Formen des Bauhaus-Stils führen die Spieler durch die Spielzüge zum Schachmatt“, beschreibt Henner Nölting.

Vom Holzliebhaber zum Holzexperten avanciert, wer sich für den Holzartenkasten mit 21 Täfelchen unterschiedlichster Hölzer entscheidet, der optisch ebenfalls durch zurückhaltende Eleganz überzeugt. Und wer neben klaren Linien auch spannungsvolle Kontraste schätzt, der genießt das Spiel mit dem Naef-Edelholz-Würfel, bei dem das helle Holz des Ahorns auf den schokobraunen Nussbaum trifft. „Und ganz nebenbei zeichnen sich alle NAEF-Produkte durch ihren sehr angenehmen, natürlichen Duft aus, der zum Entspannen und Genießen einlädt“, ergänzt Nölting.

Weitere Informationen unter: www.einklang3.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 504784
 80

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Klare Linienführung für die Großen: In NAEF-High end Spielzeug feiert der Bauhaus-Stil sein Comeback“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Einklang3

Holz erleben: 21 heimische Laub- und Nadelhölzer im exklusiven Holzartenkasten
Holz erleben: 21 heimische Laub- und Nadelhölzer im exklusiven Holzartenkasten
Nürnberg - Fenster, Türen, Bodenbeläge oder gleich ein ganzes Haus: Holz ist wegen seiner physikalischen und ästhetischen Eigenschaften ein beliebter Bau- und Konstruktionswerkstoff. Vorbei auch die Zeiten, in denen Stühle, Tische und Co. aus Plastik im Trend lagen. "Holz gewinnt vor allem im Wohnbereich immer mehr Liebhaber, allerdings würden sicherlich die wenigsten von ihnen die verwendete Holzart bereits an ihrer Maserung oder Farbe erkennen“, vermutet Henner Nölting, Geschäftsführer von Einklang3. Unter dem Motto „Holz erleben“ hat der …
Bild: Griffig & knifflig: Beim Truzzeln entscheidet die Haptik der Holzsteine, ob ein Puzzlestück ans andere passtBild: Griffig & knifflig: Beim Truzzeln entscheidet die Haptik der Holzsteine, ob ein Puzzlestück ans andere passt
Griffig & knifflig: Beim Truzzeln entscheidet die Haptik der Holzsteine, ob ein Puzzlestück ans andere passt
Nürnberg – Ob allein oder mit der ganzen Familie, ob Alt oder Jung, ob während der Mittagspause an PC oder im heimischen Kinderzimmer: Die Deutschen puzzeln gern. Tatsächlich finden bei kaum einer anderen Freizeitbeschäftigung Herausforderung und Entspannung so treffend zusammen wie bei dieser. Seit der Erfindung des Puzzles vor mehr als 250 Jahren hat es sich vor allem in den letzten 40 Jahren rasant weiterentwickelt. Eine der neuesten Varianten ist das Truzzle, ein Reliefpuzzle im 3D-Stil, bei dem der Spieler sich nicht an einem Bild, sond…

Das könnte Sie auch interessieren:

Haus des Monats September: Das Bauhaus am Hang
Haus des Monats September: Das Bauhaus am Hang
… Am grünen Waldrand oder an einem grünen Hang ist es besonders stilvoll, hier steht es im ausdrucksstarken Kontrast zur wilden Natur. Mit seiner schlichten geometrischen Linienführung und einer minimalistischen Einrichtung steht es für Sicherheit und Stille und ist ein idealer Ort, um zur Ruhe zu kommen. Architektonisch gerade aus: Das Wohlfühlkonzept …
Bild: Lampenwelt.de präsentiert strahlende Akzente für den HerbstgartenBild: Lampenwelt.de präsentiert strahlende Akzente für den Herbstgarten
Lampenwelt.de präsentiert strahlende Akzente für den Herbstgarten
… stilistisches Comeback. Mastleuchten verleihen Einfahrten, Vorplätzen oder großen Rasenflächen Struktur und Stil. Ob im nostalgischen Laternen-Look oder als moderne Säule mit klarer Linienführung: Sie sorgen für großzügige Ausleuchtung und setzen architektonische Highlights. Durch ihre Höhe wirken sie besonders imposant und sind ein echtes Statement …
Bild: 100 Jahre Bauhaus. Neue Bauhausuhr aus Berlin.Bild: 100 Jahre Bauhaus. Neue Bauhausuhr aus Berlin.
100 Jahre Bauhaus. Neue Bauhausuhr aus Berlin.
… zu stören. Angetrieben wird die Uhr durch ein veredeltes Automatikwerk aus dem Hause Citizen. Ein verschraubter Glasboden erlaubt den Blick auf das Herzstück der Uhr. Klare Linienführung in der Gestaltung und das dezente Spiel mit der Farbgebung unterstreichen gekonnt die Zugehörigkeit zum Bauhaus. Auch das Zifferblatt hat einiges zu bieten: Das Sekundenzifferblatt …
Bild: Erfolgreicher Abschluss des Projektes „Vom Bauhaus bis Spittler“Bild: Erfolgreicher Abschluss des Projektes „Vom Bauhaus bis Spittler“
Erfolgreicher Abschluss des Projektes „Vom Bauhaus bis Spittler“
… von der Projektidee sofort begeistert und haben die Arbeit der Schülerinnen und Schüler gern unterstützt. Die Bauhaus-Philosophie der zwanziger Jahre steht für eine klare, gradlinige Formensprache, die der Zweckmäßigkeit des Objektes entsprechen soll. Das ist auch heute noch Trend in der nationalen und internationalen Architektur. Die Spittler-Produkte …
Bild: Europäisches Holzspielzeug - in Asien sehr begehrt - Ausstellung zum Lebenswerk des Spielzeugmachers Kurt NaefBild: Europäisches Holzspielzeug - in Asien sehr begehrt - Ausstellung zum Lebenswerk des Spielzeugmachers Kurt Naef
Europäisches Holzspielzeug - in Asien sehr begehrt - Ausstellung zum Lebenswerk des Spielzeugmachers Kurt Naef
Für die Entwicklung der internationalen Spielzeugkultur des zwanzigsten Jahrhunderts war der Schweizer Kurt Naef eine Schlüsselfigur. Seine Holzspielzeuge werden seit über 50 Jahren großteils in Handarbeit mitten in Europa gefertigt. Doch die Rasseln, Kreisel, Murmelbahnen und Bausteine erobern in ihren leuchtenden Farben und mit ihrer präzisen Verarbeitung …
Bild: Individuell und großzügig: Das Bauhaus in Berlin und Brandenburg ist im KommenBild: Individuell und großzügig: Das Bauhaus in Berlin und Brandenburg ist im Kommen
Individuell und großzügig: Das Bauhaus in Berlin und Brandenburg ist im Kommen
… Errichtet werden kann das Haus in moderner Fertigteilbauweise beziehungsweise. Trockenbauweise oder klassischer Massivhausbauweise. Die großen Fenster werden zum Energiegewinn im eleganten Bauhaus-Stil idealerweise Richtung Süden ausgerichtet, die kleineren Hausfenster hingegen in Richtung Norden. Dies hängt natürlich von den Gegebenheiten am Bauplatz ab. …
Haus des Monats November: Das Architekten-Bauhaus überzeugt
Haus des Monats November: Das Architekten-Bauhaus überzeugt
… jeher Durch die Zusammenführung von Kunst, Technik und Architektur entstand das Bauhaus. Durch den Verzicht auf jegliche funktionslose Elemente, saubere und klare Linienführungen und modernste Ausstattung überzeugen Architektenhäuser im Bauhausstil mit zeitloser Schönheit und bester Nutzbarkeit. Die Reduzierung auf die wesentlichen Funktionen eines Hauses …
Bild: „Drezz2Imprezz“ oder „zeige, wer du bist“Bild: „Drezz2Imprezz“ oder „zeige, wer du bist“
„Drezz2Imprezz“ oder „zeige, wer du bist“
… klare Silhouette bestimmen den Stil Hosen trägt Frau nur im Ausnahmezustand - dafür umso lieber mal ein Etuikleid, das klassische Pencildress. Blickpunkt sind die Hüften und der Busen.Comeback der Weiblichkeit Noch gar nicht so lange her ist die erste Dekade des 21. Jahrhunderts. So schnell wie das neue Jahrtausend fortschreitet, so schnell hat sich die …
Haacke Haus kürt den Bauhaus-Bungalow zum Haus des Monats August
Haacke Haus kürt den Bauhaus-Bungalow zum Haus des Monats August
… Schnörkellosigkeit. Mit dem 1919 in Weimar von Walter Gropius gegründeten Bauhaus wurde zeitgleich der Grundstein für den minimalistischen Bauhaus-Stil gelegt. Makellose Linienführungen und Funktionalität stehen hier im Vordergrund. Dieser Architektenhausstil ist in puncto Eleganz einfach besonders. Ein Bungalow zeichnet sich durch eine eingeschossige …
Bauhaus als Fertighaus
Bauhaus als Fertighaus
Der weltoffenen Bauhaus-Stil ist nach wie vor aktuell Das Bauhaus wurde 1919 in Weimar gegründet. Der 100. Geburtstag dieser architektonischen Stilrichtung ist Anlass genug, um sich die Frage zu stellen, wie aktuell der Bauhaus-Stil heute noch ist. Um das festzustellen reicht schon ein Blick auf auf die Angebote diverser Bauunternehmen und Fertighaushersteller. …
Sie lesen gerade: Klare Linienführung für die Großen: In NAEF-High end Spielzeug feiert der Bauhaus-Stil sein Comeback