(openPR) Preisverleihung im Rahmen einer festlichen Vernissage mit über 500 Gästen
A&W Architektur & Wohnen, Deutschlands stilbildende High-Class-Wohnzeitschrift der Premium Magazine aus dem Hamburger JAHRESZEITEN VERLAG, ehrt mit dem international renommierten Preis den japanischen Designer,Tokujin Yoshioka, 43, als „Interpret der Natur“. Er entwirft Möbel unsichtbar wie Luft, Sessel wie Bienenwaben, Installationen wie Wolkengebilde – seine Ideen sind inspiriert von den Phänomenen und den Schönheiten der Natur.
Der Award wurde anlässlich der Kölner Möbelmesse
am 16. Januar 2011 offiziell verliehen – im festlichen Rahmen der Vernissage einer von A&W Architektur & Wohnen ausgerichteten und von Tokujin Yoshioka inszenierten Ausstellung: einem einzigartigen Querschnitt seines Werkes.
„Tokujin-san ist für uns 'der Interpret der Natur', weil er in seiner Gestaltung, ob Möbel oder Ausstellung, Naturphänomene mit Kunst, Kultur und Technologie verquickt – und die Wirkung seiner Kreationen auf die Sinne auslotet“, erläuterte A&W-Chefredakteurin Barbara Friedrich die Wahl.
A&W Architektur & Wohnen richtete die Vernissage und Ausstellung zu Ehren des A&W-Designers des Jahres 2011 Tokujin Yoshioka aus. Bereits zum dritten Mal wird zeitgleich der Preis für den Nachwuchsdesigner von dem Sponsor Audi als „Audi-Mentorpreis by A&W“ verliehen. Tokujin Yoshioka entschied sich für den polnischen Architekten und Designer Oskar Zieta.
Seit 1997 zeichnet A&W Architektur & Wohnen den A&W-Designer des Jahres aus.