openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Michele De Lucchi ist A&W-Designer des Jahres 2015

24.02.201519:18 UhrMode, Trends, Lifestyle
Bild: Michele De Lucchi ist A&W-Designer des Jahres 2015
A&W Designer des Jahres 2015:Michele De Lucchi mit 3 Arbeiten, Collage Johanna Wilhelm
A&W Designer des Jahres 2015:Michele De Lucchi mit 3 Arbeiten, Collage Johanna Wilhelm

(openPR) Der Italiener Michele De Lucchi erhält in diesem Jahr die Auszeichnung A&W-Designer des Jahres 2015. A&W Architektur & Wohnen, Deutschlands stilbildendes Magazin für Wohnen, Design und Architektur aus dem Hamburger JAHRESZEITEN VERLAG, ehrt mit dem international renommierten Preis den 63-jährigen Gestalter als „Der forschende Grenzgänger“. Michele De Lucchi ist gleichzeitig Architekt und Designer, Bildhauer und Modellbauer, Fotograf und Schriftsteller, Revolutionär, Philosoph und Unternehmer.

Der in diesem Jahr zum 19. Mal verliehene Award gilt in der Branche als „Design-Oscar“, den namhafte Gestalter aus aller Welt bereits in Empfang nehmen konnten. Darüber hinaus wird traditionell der Preis für einen Nachwuchsdesigner, der A&W-Mentorpreis, vergeben. Michele De Lucchi nominierte den französischen Designer Philippe Nigro.

Seit 1997 zeichnet A&W Architektur & Wohnen den A&W-Designer des Jahres aus. Der erste Preisträger war Achille Castiglioni, „der Grandseigneur“ des italienischen Designs. Ihm folgten große Namen wie Ingo Maurer, Philippe Starck, Ross Lovegrove, Ron Arad, Konstantin Grcic, die schwedische Girlgroup Front, Tokujin Yoshioka, die Spanierin Patricia Urquiola, die Brüder Ronan und Erwan Bouroullec und im vergangenen Jahr Werner Aisslinger.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 841138
 840

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Michele De Lucchi ist A&W-Designer des Jahres 2015“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Trendagentur Textildesign Wilhelm

Bild: Jasper Morrison ist A&W-Designer des Jahres 2016Bild: Jasper Morrison ist A&W-Designer des Jahres 2016
Jasper Morrison ist A&W-Designer des Jahres 2016
Die feierliche Preisverleihung und Ausstellungseröffnung fand am 17. Januar 2016 mit rund 600 geladenen Gästen statt. Der Engländer Jasper Morrison erhält in diesem Jahr die Auszeichnung A&W-Designer des Jahres 2016. A&W Architektur & Wohnen ehrt mit dem international renommierten Preis den 56-jährigen Designer als „Verfechter der Funktionalität“. Jasper Morrison ist im besten Sinne Industriedesigner, für den die Funktion eines Produktes an erster Stelle steht. A&W-Herausgeberin Barbara Friedrich erklärt in ihrer Begründung für die Wahl: „Wir…
Bild: Heimtexil Theme Park 'Well-Being 4.0' – Trends 2016/2017Bild: Heimtexil Theme Park 'Well-Being 4.0' – Trends 2016/2017
Heimtexil Theme Park 'Well-Being 4.0' – Trends 2016/2017
Protect: Gutes für uns Diese Trendrichtung sagt eine cleane Ästhetik voraus – ein sauberes, reduziertes Design. Es geht einher mit einem vielseitigen Wellness-Angebot und Maßnahmen zur Entgiftung. Stille, als wertvolles und rar gewordenes Gut, nimmt eine zentrale Bedeutung ein. Damit entsteht ein Gegenpol zu einer Welt, in der wir ständig „connected“ sind und zunehmend das Bedürfnis haben, abzuschalten und etwas Gutes für uns zu tun. Somit führt der Trend den Begriff des Schutzes – „Protect“ – ein und zielt damit nicht nur auf den physischen,…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Hochdekoriertes Holzdesign auf grünBild: Hochdekoriertes Holzdesign auf grün
Hochdekoriertes Holzdesign auf grün
Der Zirmerhof beauftragt Michele De Lucchi mit Häuser der Wiese - Natürliche Erweiterung des historischen Berghotels Der Zirmerhof hoch über dem Etschtal in Südtirol eröffnete Anfang Juli zwei exklusive Häuser aus Holz und erweitert somit den bis auf das zwölfte Jahrhundert zurückgehenden Bauernsitz um weitere sechs Zimmer. Bei den Häusern der Wiese …
Bild: Kultleuchten neu aufgelegt - Lampenwelt.de präsentiert spannende Re-EditionenBild: Kultleuchten neu aufgelegt - Lampenwelt.de präsentiert spannende Re-Editionen
Kultleuchten neu aufgelegt - Lampenwelt.de präsentiert spannende Re-Editionen
… persönlicher Vorliebe ändern. Präsentiert wird die Re-Edition vom dänischen Leuchten- und Möbelhersteller Gubi. Das Leuchtmittel der Wahl: Warmweiße, stromsparende LED-Lampen. Serie Tolomeo von Michele De Lucchi & Giancarlo Fassina  Aus dem Leben gegriffen ist Michele de Lucchis Idee für Leuchtenserie Tolomeo, deren markanter Drahtseilzug der Angel …
Bild: Manfred Dorn ist neuer Head of Design bei UIDBild: Manfred Dorn ist neuer Head of Design bei UID
Manfred Dorn ist neuer Head of Design bei UID
… Jahre im Bereich Fahrzeugdesign von Mercedes-Benz in Sindelfingen tätig. Dort leitete er unter anderem das Team User Interface Design. Manfred Dorn arbeitete außerdem in Mailand mit Michele de Lucchi und Carlo Forcolini für Alias und Artemide. Er studierte an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste in Stuttgart und an der Hochschule "Les Ateliers" …
Bild: LampenonlineGmbHBild: LampenonlineGmbH
LampenonlineGmbH
Artemide Tolomeo Leuchten – einmalige Kultklassiker mit unglaublicher Vielfalt Mit der Artemide Tolomeo Tavolo Schreibtischleuchte aus der Feder der Designer Michele de Lucchi und Giancarlo Fassina wurde schon 1987 ein Designklassiker erschaffen, der bis heute nichts an Aktualität und Faszination verloren hat. Binnen erstaunlich kurzer Zeit fand die …
Bild: Artemide Tolomeo Leuchten - einmalige Kultklassiker mit unglaublicher VielfaltBild: Artemide Tolomeo Leuchten - einmalige Kultklassiker mit unglaublicher Vielfalt
Artemide Tolomeo Leuchten - einmalige Kultklassiker mit unglaublicher Vielfalt
Mit der Tolomeo Tavolo Schreibtischleuchte aus der Feder von Michele de Lucchi und Giancarlo Fassina wurde schon 1987 ein Designklassiker erschaffen, der bis heute nichts an Aktualität verloren hat. ------------------------------ Binnen erstaunlich kurzer Zeit fand die Tolomeo Tavolo Tischleuchte ihren Weg in Designbüros, Werbeagenturen und Architekturstudios …
Bild: Artemide Tolomeo Kultleuchte - seit 30 Jahren und beliebter denn jeBild: Artemide Tolomeo Kultleuchte - seit 30 Jahren und beliebter denn je
Artemide Tolomeo Kultleuchte - seit 30 Jahren und beliebter denn je
… von Artemide so beliebt und wieso ist nach rund 30 Jahren noch kein Ende des Booms in Sicht? Das Geheimnis liegt in der fantastischen Gestaltung der Designer Michele de Lucchi in Zusammenarbeit mit Giancarlo Fassina. Vor allem de Lucchi gelang es als Vertreter des "radikalen Designs" der Tolomeo neben einer großartigen Funktionalität auch eine herrlich …
Tischleuchte Wagenfeld WG 24 & WA 24 – Exklusivität von Tecnolumen
Tischleuchte Wagenfeld WG 24 & WA 24 – Exklusivität von Tecnolumen
… Stabilität ausgestattet. Ein LED-Leuchtmittel ist die ideale als Lichtquelle für diese formschöne Stehlampe. Designer Im Jahr 1990 wurde die kunstvoll gestaltete Leseleuchte Tolomeo Lettura von Michele De Lucchi und Giancarlo Fassina für den Hersteller Artemide in Italien entworfen. Der italienische Designer und Architekt Michele de Lucchi ist der Desingwelt …
Bild: Artemide - "The Human Light"Bild: Artemide - "The Human Light"
Artemide - "The Human Light"
… lautet "The Human Light" und stellt so die Bedürfnisse des Menschen in den Mittelpunkt. Dabei setzt Artemide auf eine vielfältige Zusammenarbeit mit berühmten Stardesignern. Michele de Lucchi, Richard Sapper, Ross Lovegrove sind einflussreiche Designer, die mit ihren Schöpfungen einen wichtigen Teil zum Erfolg beitrugen. Die Produktpalette ist vielfältig …
Bild: Artemide - Das non plus Ultra der italienische DesignerleuchtenBild: Artemide - Das non plus Ultra der italienische Designerleuchten
Artemide - Das non plus Ultra der italienische Designerleuchten
… der Kategorie Home & Living gewann Artemide 2009 den Titel zur besten Designmarke in Deutschland. Internationale Designer für Artemide Einflussreiche internationale Designer, wie Michele de Lucchi, Richard Sapper oder Ross Lovegrove, zählen zu den Schöpfern der klassischen Designerleuchten. Berühmte Artemide Leuchten haben es sogar in die Reihe …
Bild: A&W Ausgabe 2/2015: Überraschende Wohnträume in New York, Paris und an den Rheinmetropolen Köln und DüsseldorfBild: A&W Ausgabe 2/2015: Überraschende Wohnträume in New York, Paris und an den Rheinmetropolen Köln und Düsseldorf
A&W Ausgabe 2/2015: Überraschende Wohnträume in New York, Paris und an den Rheinmetropolen Köln und Düsseldorf
… berichtet die neue Ausgabe ausführlich über die Cologne Design Night und die Gäste der wundervollen Gala. Best of best - mit dem strahlenden A&W-Designer des Jahres: Michele de Lucchi. Und ganz „bodenständig“ in A&W: Belgiens wunderschöne Gärten sowie Bau-Bionik und Parametik entführen in die Natur. Das A&W-Special „Mailand für Insider“, im …
Sie lesen gerade: Michele De Lucchi ist A&W-Designer des Jahres 2015