openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Mehr als das Auge sieht: Jungdesigner Rayan Odyll kündigt skurrile Catwalkinszenierung an

25.01.201116:15 UhrMode, Trends, Lifestyle
Bild: Mehr als das Auge sieht: Jungdesigner Rayan Odyll kündigt skurrile Catwalkinszenierung an
Portraitaufnahme des Jungdesigners Rayan Odyll // Credit: Rayan Odyll
Portraitaufnahme des Jungdesigners Rayan Odyll // Credit: Rayan Odyll

(openPR) Ex-GNTM-Kandidatinnen Laura Weyel und Neele Hehemann, Jil Sander-Model Jackie Hide und Performancekünstler Nando Messias auf dem Catwalk

Düsseldorf, 25. Januar 2011. Die Modedesign-Absolventen der Akademie Design Department stellen am 12. Februar 2011 ihre Abschlussarbeiten in der Düsseldorfer Tonhalle vor. Rayan Odyll nutzt als einer von ihnen den Rahmen für eine provokante Inszenierung seiner Debütkollektion mit dem Titel „Übermensch“. Zentralen Fokus legt er dabei auf die Protagonisten seiner extravaganten Fashionshow. Mit einer bizarren Eröffnungsperformance des Künstlers Nando Messias möchte Odyll die Zuschauer in seine mentale Welt entführen. Laura Weyel, Neele Hehemann und Jackie Hide präsentieren anschließend zusammen mit neun weiteren Models die 13 Outfits der ersten Herbst/Winter-Damenkollektion des Jungdesigners auf dem Catwalk.



Die Kollektion ist von bedruckten Stoffen geprägt. Odyll nutzt sämtliche Nuancen des Farbspektrums. Neblig rauchige Töne verbinden sich mit starken, kontrastreichen Farben. Den Prints liegen Weltraumaufnahmen des Hubble Space zugrunde, welche dem Jungdesigner von der NASA zur Verfügung gestellt wurden. Ein Großteil der Kollektion entstand aus der freien Drapage und wird durch eine komplexe Schnittführung dominiert, sodass einzelne Teile organisch bis nahezu skulptural wirken. Durch den Einsatz von breiten Metallreißverschlüssen verschafft Odyll den Outfits einen derben Touch. Die komplette Kollektion verzichtet auf den Einsatz von Fremdteilen. Auch Accessoires und Schuhe stammen aus der kreativen Feder Odylls.

Denselben Perfektionismus verfolgt er auch bei der Gestaltung seiner ersten Fashionshow, denn die Protagonisten dieser genießen Promistatus. „Ich schätze Nando Messias sehr und bewundere seine skurrile Kunst. Deshalb ist es eine große Ehre für mich, dass er mit einer eigens für meine Kollektion entwickelten Performance die Show eröffnen wird“, so Odyll. Große Modehäuser erkannten längst Messias‘ Talent. Er performte u.a. vergangenen Oktober bei Louis Vuitton‘s Tabloid Party in Tokio, Japan. Auch die Auswahl der Models überlässt Rayan Odyll nicht dem Zufall. Ex-GNTM-Kandidatinnen Laura Weyel und Neele Hehemann werden zusammen mit Jil Sander-Model und Girlband ‘Rio‘-Mitglied Jackie Hide die Highlight-Outfits der Kollektion auf dem Catwalk präsentieren. Mit der Entwicklung der Kollektion „Übermensch“ verwirklicht sich Odyll in großem Maße. Er möchte sich mit der Inszenierung dieser bewusst von üblichen Schauen abheben und blickt dem Gelingen seines Anliegens optimistisch entgegen.

Rayan Odyll begann im Sommer 2007 sein Modedesign-Studium an der AMD Düsseldorf und wechselte im Oktober 2009 zum Design Department – Akademie für Mode und Kommunikation in Düsseldorf. Odyll absolvierte in den letzten Jahren Praktika bei Haute Couture Designer Ali Romoo (Dubai) sowie den Herrenmodehäusern Wintle Man (London) und Carolyn Massey (London). Zudem unterstützte er bei Giles Deacon (London) die Fertigstellung der SS10 Kollektion für die Pariser Fashionweek. Bis heute entwickelt der 23-Jährige freiberuflich Styling- und Interiour Design-Konzepte für Shootings und Shops. Aktuell finden erste Gespräche mit einem potentiellen Investor statt, die über die Zukunft seines Schaffens entscheiden könnten. Außerdem haben bereits erste Magazine Interesse an der Ablichtung seiner Kollektion angemeldet.

Show 12.02.2011 -- Einlass: 19.00h -- Start: 20.00h
(Angabe gilt für die gesamte Absolventenpräsentation Design Department, Düsseldorf)
Informationen zur gesamten Veranstaltung entnehmen sie bitte der entsprechenden Pressemitteilung des Design Department.

Interviewanfragen und Anfragen nach druckfähigem Bildmaterial werden gerne entgegengenommen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 504163
 158

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Mehr als das Auge sieht: Jungdesigner Rayan Odyll kündigt skurrile Catwalkinszenierung an“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Rayan Odyll

Rayan Odyll’s Kollektion „Übermensch“: Urbane Eleganz gepaart mit gewaltiger Farbenpracht
Rayan Odyll’s Kollektion „Übermensch“: Urbane Eleganz gepaart mit gewaltiger Farbenpracht
Dominierende Prints, komplexe Schnitte und Kombination mit Strickteilen sorgen für ausdrucksstarkes Design mit hohem Anspruch an Femininität und Tragbarkeit Düsseldorf, 22. Februar 2011. „Übermensch“ ist Rayan Odyll’s Debüt einer Herbst/Winter-Damenkollektion. Der Düsseldorfer Jungdesigner schuf die Kollektion, mit der Absicht Gefühle zu wecken. „Sie soll uns spüren lassen, wer wir wirklich sind. Jeder soll die Chance erhalten, sich selbst in den Outfits zu (er-)finden“, so Odyll. Die Basis für Rayan Odyll’s „Übermensch“ sind drei konzeptio…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Swank Media relaunchet Online-AuftrittBild: Swank Media relaunchet Online-Auftritt
Swank Media relaunchet Online-Auftritt
… Internet in unsere Umwelt einpassen wird. Aber auch die anderen Bereiche der visuellen Kommunikation lässt das Unternehmen nicht ausser acht: So können sich Publizisten und Jungdesigner der Modebranche auf ein neues und treibendes Team freuen. In enger Zusammenarbeit mit "Sebastian Keim Photography" stellt Swank Media ein umfangreiches Potential für …
Bild: Deutschlands Top gewählte Jungdesigner jetzt auf einem Portal zum kostenlos TestenBild: Deutschlands Top gewählte Jungdesigner jetzt auf einem Portal zum kostenlos Testen
Deutschlands Top gewählte Jungdesigner jetzt auf einem Portal zum kostenlos Testen
Frankfurt (Main) – die Betreiber des Jungdesignerawards RiotCreations und der Jungdesigner Onlineshop und Distributor Moderausch machen gemeinsame Sache und eröffnen das Tor zu den deutschen Top Jungdesignern. Bei RiotCreations stellen Designer ihre besten T-Shirt-Designs in monatlichen Wettbewerben vor. Die Community ist die Jury und wählt ihre Favoriten. …
Veganz Group: CEO-Wechsel zum 1. Oktober 2025
Veganz Group: CEO-Wechsel zum 1. Oktober 2025
… bisherige Vorstandsvorsitzende Jan Bredack scheidet zum 30. September 2025 aus dem Vorstand aus und übergibt die operative Verantwortung an den erfahrenen Finanzexperten Rayan Tegtmeier. Seit der Gründung im Jahr 2011 hat Jan Bredack Veganz von einer veganen Supermarktkette zu einem innovativen Produzenten pflanzenbasierter Lebensmittel mit starken …
Bild: LABO MODE international mit dänischen DesignernBild: LABO MODE international mit dänischen Designern
LABO MODE international mit dänischen Designern
… Lafayette Berlin seit Jahren Nachwuchsdesigner aus der Hauptstadt. Im Rahmen der 4. Showroom Meile zur Berlin Fashion Week zeigt das LABO MODE nun erstmals dänische Jungdesigner. Vom 19. Januar bis 28. Februar 2010 werden die Labels Vilsbøl de Arce, Fnubbu und Susanne Guldager ihre aktuellen Sommer-Kollektionen ausstellen und verkaufen. Diese Plattform …
Bild: Fashion – Freestyle startet OnlinevertriebBild: Fashion – Freestyle startet Onlinevertrieb
Fashion – Freestyle startet Onlinevertrieb
Wir unterstützen die kommenden Trends der Jungdesigner/innen Der im Februar 2007 gestartete Online-Fashion-Store Fashion - Freestyle vertreibt hochqualitative Markenbekleidung aus dem Bereich Streetwear verschiedener Labels zu absolut günstigen Preisen. Ebenso unterstützt Fashion - Freestyle kommende Jungdesigner/innen, ihre Kollektion zu präsentieren …
Rayan Odyll’s Kollektion „Übermensch“: Urbane Eleganz gepaart mit gewaltiger Farbenpracht
Rayan Odyll’s Kollektion „Übermensch“: Urbane Eleganz gepaart mit gewaltiger Farbenpracht
… sorgen für ausdrucksstarkes Design mit hohem Anspruch an Femininität und Tragbarkeit Düsseldorf, 22. Februar 2011. „Übermensch“ ist Rayan Odyll’s Debüt einer Herbst/Winter-Damenkollektion. Der Düsseldorfer Jungdesigner schuf die Kollektion, mit der Absicht Gefühle zu wecken. „Sie soll uns spüren lassen, wer wir wirklich sind. Jeder soll die Chance erhalten, …
Bild: Gedruckte Bücher, Interaktion und arabische SchriftenBild: Gedruckte Bücher, Interaktion und arabische Schriften
Gedruckte Bücher, Interaktion und arabische Schriften
… vielversprechendsten Ergebnisse vor und zeigt eine Zukunft auf, in der Computer und alles was dazugehört, kreativer, inklusiver und menschlicher geworden sind. Am 22. November hält Professor Rayan Abdullah von der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig einen Vortrag zu „Typobau" und geht auf arabische Schriften und Typografie für den arabischen Markt ein. Der …
Christian Boochs veröffentlicht neuen Roman
Christian Boochs veröffentlicht neuen Roman
… Roman in diesem Jahr. Der Vampirthriller des in Remse bei Glauchau lebenden Schriftstellers erscheint als Printversion sowie als eBook im Kindle-Programm des Onlinehändlers Amazon. Über den Roman:Rayan will sich aus dem ewigen Kampf gegen Upire und Sucher zurückziehen. Daher ist die Vampirin nicht erfreut, als ihr Fürst Corvak sie zur Wächterin des Blutes …
Bild: Potsdam sucht den kreativsten JungdesignerBild: Potsdam sucht den kreativsten Jungdesigner
Potsdam sucht den kreativsten Jungdesigner
„Jungdesigner gesucht“ am Freitag, den 8. September 2006, von 14:00 – 18:00 Uhr in den Bahnhofspassagen Potsdam Seine eigenen Models auf den Catwalk der Modenschauen in New York, Paris oder Mailand schicken können – welcher junge Designer wünscht sich das nicht? Doch wie schafft man am besten den Einstieg und macht sich frühzeitig einen Namen? Ein …
Bild: »typoversity« ist erschienenBild: »typoversity« ist erschienen
»typoversity« ist erschienen
… Heike Grebin, Prof. Nora Gummert-Hauser, Prof. Jürgen Huber & Christian Hanke, Prof. Indra Kupferschmid, Prof. Jay Rutherford, Prof. Betina Müller, Prof. Ulrike Stoltz, Prof. Rayan Abdullah und Dan Reynolds berichten diese über ihr Lehrkonzept und verraten, wie es ihnen gelingt, Studierende für Typografie zu motivieren und zu begeistern. »typoversity« …
Sie lesen gerade: Mehr als das Auge sieht: Jungdesigner Rayan Odyll kündigt skurrile Catwalkinszenierung an