openPR Recherche & Suche
Presseinformation

PDF/A Competence Center mit erweitertem Spektrum auf der CeBIT

25.01.201112:21 UhrIT, New Media & Software

(openPR) (Berlin) Besucher der CeBIT haben auch in diesem Jahr Gelegenheit, sich umfassend über Einsatzgebiete, Nutzen und Weiterentwicklungen des PDF/A-Formates zu informieren. Anlaufstelle dafür ist der Messestand des PDF/A Competence Center, der beim Kooperationspartner VOI-Verband Organisations- und Informationssysteme e.V. (Halle 3, Stand D34) zu finden ist. Vertreter der Mitgliedsfirmen actino, callas software, Four Pees, intarsys, LuraTech sowie Zöller & Partner zeigen die erweiterten Nutzungsmöglichkeiten des ISO-Standards für Langzeitarchivierung im PDF-Format, die sich durch den bevorstehenden Normteil PDF/A-2 ergeben. Darüber hinaus stehen sie zu Fragen rund um die wachsende Familie von PDF-Standards im DMS/ECM-Umfeld zur Verfügung. Das PDF/A Competence Center ist in diesem Jahr bereits zum fünften Mal auf der CeBIT vertreten.



Seit seiner ISO-Zertifizierung 2005 hat sich PDF/A sukzessiv als bevorzugtes Archivierungsformat etabliert. Immer mehr Unternehmen und Behörden nutzen die Vorteile des von der ISO standardisierten Formates und profitieren damit unter anderem von Layouttreue und Volltextdurchsuchbarkeit ihrer PDF/A-Dokumente. In diesem Jahr steht die Veröffentlichung des Normteils PDF/A-2 an. Dieser beinhaltet Funktionen, die erst mit PDF ab der Version 1.5 verfügbar wurden. Hierzu zählen die Aufnahme des leistungsfähigen Kompressionsverfahrens JPEG2000, das Zusammenfügen von PDF/A-Dateien via Collections und die Verwendung von elektronischen Signaturen gemäß dem PadES-Standard, den das European Telecommunications Standards Institute herausgegeben hat. „PDF/A existiert als ISO-Standard bereits mehr als fünf Jahre. Seitdem hat sich PDF massiv weiterwickelt“, erläutert Olaf Drümmer Vorstandsvorsitzender des PDF/A Competence Center. „Basierte PDF/A-1 auf der Version 1.4 von PDF, so dient bei PDF/A-2 die Version 1.7 mit ihren funktionalen Erweiterungen als Grundlage. „Es hängt alleinig von individuellen Anforderungen des Projekts ab, ob PDF/A-1 oder PDF/A-2 eingesetzt werden sollte.“

Darüber hinaus haben sich zahlreiche weitere PDF-Standards im DMS/ECM-Bereich entwickelt, über die der internationale Verband ebenfalls auf der CeBIT informiert. Von besonderem Interesse dürften hierbei vor allem PDF/VT und PDF/UA sein.
PDF/VT – V steht für variablen Datendruck und T für Transaktionsdruck –adressiert insbesondere den Prepress- und Print-Bereich und definiert ein interoperables Datenformat für den hochvolumigen Druck variabler Daten.
PDF/UA – UA steht für Universal Accessibility, also Barrierefreiheit –hingegen soll dafür sorgen, dass Inhalte von PDF-Dateien so strukturiert sind, dass sie mittels technischer Hilfsmittel, etwa in Form von Sprachausgabe, zugänglich werden. Der barrierefreie Zugang zu Dokumentinhalten gewinnt gerade im amerikanischen und europäischen Behörden- und Verwaltungsbereich zunehmend an Bedeutung.
Weitere Standards sind PDF/X, PDF/E und nicht zuletzt das PDF-Format als solches, das mit der Version 1.7 als ISO-Standard 32000-1 ratifiziert wurde. PDF/X – X steht für eXchange – wurde als erster PDF-Standard bereits 2001 veröffentlicht und sorgt für einen reibungslosen Datenaustausch in der Druckindustrie. PDF/E – E steht für Engineering – ist insbesondere für technische Dokumente relevant. Es gewährleistet die Zusammenführung komplexer Engineering-Daten in einem einzigen PDF-Dokument sowie die Unterstützung des sicheren Austauschs von Kommentaren.
In sogenannten Special Interest Groups (SIGs), die jeweils über eine technische und eine Marketing-Arbeitsgruppe verfügen, engagieren sich die Mitglieder des PDF/A Competence Center, um den Informations- und Erfahrungsaustausch rund um diese Standards voranzutreiben.

Neben der thematischen Erweiterung dehnt das PDF/A Competence Center auch seine internationalen Aktivitäten aus. In BeNeLux, Frankreich, Italien, Großbritannien und den USA bestehen jetzt aktive Ländergruppen. Darüber hinaus sind seit dem vergangenen Jahr mit Duff Johnson und Stewart Rogers zwei Repräsentanten aus den USA und Großbritannien im Vorstand vertreten, was den internationalen Anspruch des Verbandes unterstreicht. Schließlich ist die CeBIT als international führende ITK-Messe ein idealer Treffpunkt für PDF/A-Interessierte aus aller Welt.


Über PDF/A

PDF/A ist der ISO Standard 19005 für die Langzeitarchivierung im PDF-Format. Es stellt eine eingegrenzte Variante von PDF dar, ein standardisiertes Profil zur Verwendung von PDF in der Langzeitarchivierung. Der Standard schreibt detailliert vor, welche Inhalte erlaubt sind und welche nicht. Durch diese und andere Vorschriften soll eine langfristige Lesbarkeit der Dokumente garantiert sein – und zwar unabhängig davon, mit welcher Anwendungssoftware und auf welchem Betriebssystem sie ursprünglich erstellt wurden. Die Vorteile von PDF/A, wie zum Beispiel die Fähigkeit zur Volltextsuche, machen es zu einem bevorzugten Archivierungsformat, das bei zahlreichen internationalen Behörden und Unternehmen das TIFF-Format inzwischen verdrängt hat.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 503990
 710

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „PDF/A Competence Center mit erweitertem Spektrum auf der CeBIT“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von PDF/A Competence Center

PDF/A Competence Center informiert auf dem 100. Deutschen Bibliothekartag in Berlin
PDF/A Competence Center informiert auf dem 100. Deutschen Bibliothekartag in Berlin
Berlin, 9. Mai 2011. Wenn vom 7. bis 10. Juni 2011 unter dem Motto „Bibliotheken für die Zukunft – Zukunft für die Bibliotheken“ im Berliner Estrel Convention Center der 100. Deutsche Bibliothekartag stattfindet, dann ist das PDF/A Competence Center mit von der Partie. An einem Gemeinschaftsstand (Standnr. 14b) informieren Vertreter der Mitgliedsfirmen callas software GmbH, LuraTech Europe GmbH und Satz-Rechenzentrum zum ISO-Standard PDF/A allgemein und zu speziellen Themen wie Metadaten und dem bevorstehenden neuen Normteil PDF/A-2. Seit s…
PDF/A Competence Center gründet PDF/VT SIG
PDF/A Competence Center gründet PDF/VT SIG
Berlin, 8. April 2011. Mit einer Special Interest Group (SIG) rund um das Thema PDF/VT fokussiert das PDF/A Competence Center seit kurzem ein für den personalisierten Druck zunehmend relevantes Datenformat. Der im August 2010 von der ISO veröffentlichte internationale Standard bietet gegenüber bisherigen Formaten für den variablen Datendruck zahlreiche Vorteile, insbesondere höchste Interoperabilität. Zudem sind durch die Verwandtschaft mit PDF die bekannten Vorzüge dieses verbreiteten Formats jetzt für die Welt des personalisierten Drucks ve…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Erfolgreiche Premieren des PDF/A Competence CenterBild: Erfolgreiche Premieren des PDF/A Competence Center
Erfolgreiche Premieren des PDF/A Competence Center
Weltweit erste PDF/A-Konferenz und auf der CeBIT 2007 (Berlin) Das PDF/A Competence Center startete mit zwei Debüts erfolgreich in das Jahr 2007. Die PDF/A-Konferenz Anfang März in Stuttgart bewies mit ihren 240 Teilnehmern, wie groß das Interesse an der Langzeitarchivierung und Formatvereinheitlichung mit PDF/A ist. Darüber hinaus präsentierte sich …
Bild: PDF/A war das Trendthema auf der DMS EXPOBild: PDF/A war das Trendthema auf der DMS EXPO
PDF/A war das Trendthema auf der DMS EXPO
PDF/A Competence Center gewinnt auf Anhieb sieben neue Mitglieder (Berlin) Der neue ISO-Standard PDF/A für die Langzeitarchivierung war eines der wichtigsten Trendthemen auf der diesjährigen DMS EXPO. Das stellte auch das kürzlich gegründete PDF/A Competence Center fest, das ein ausgebuchtes PDF/A Seminar am Vortag der DMS EXPO vorweisen konnte. Ebenso …
CeBIT: PDF/A Competence Center zeigt Wege zur sicheren Langzeitarchivierung auf
CeBIT: PDF/A Competence Center zeigt Wege zur sicheren Langzeitarchivierung auf
… umfassend über die Möglichkeiten, Entwicklungen und den Nutzen des PDF/A-Formates informieren. In der Halle 3, Standnummer D34 stehen dazu Mitglieder des PDF/A Competence Center an vier nebeneinander liegenden Arbeitssäulen zur Verfügung und beantworten Fragen zum ISO-Standard für die Langzeitarchivierung im PDF-Format. Zusätzlich zeigen sie aktuelle …
Bild: Statements zum Verlauf der CeBIT 2009Bild: Statements zum Verlauf der CeBIT 2009
Statements zum Verlauf der CeBIT 2009
… natürlich profitieren. In die Halle 3 kommen in erster Linie Fachbesucher mit konkreten Fragestellungen rund um das Informationsmanagement.“ Rainer Lemke, Geschäftsführer des PDF/A Competence Center: „Zahlreiche Besucher der CeBIT kamen an unseren Messestand, um sich detailliert über PDF/A zu informieren. Dies zeigt, den hohen Bekanntheitsgrad, den der …
APROGED und PDF/A Competence Center geben Kooperation bekannt
APROGED und PDF/A Competence Center geben Kooperation bekannt
(Berlin, Paris) Das PDF/A Competence Center und der französische IT-Fachverband APROGED, Association des Professionnels du Numérique, haben eine Kooperationsvereinbarung unterzeichnet. Beide Verbände wollen damit die Nutzung von PDF/A in Frankreich weiter vorantreiben. Im ersten Schritt wurde das Referenzhandbuch des PDF/A Competence Center „PDF/A Kompakt“ …
PDF/A Competence Center präsentiert aktuelle Trends für Langzeitarchivierung auf der CeBIT 2009
PDF/A Competence Center präsentiert aktuelle Trends für Langzeitarchivierung auf der CeBIT 2009
(Halle 3, VOI-Stand A29) (Hannover / Berlin) Das PDF/A Competence Center präsentiert neue Trends und Entwicklungen für die Langzeitarchivierung am Partnerstand in der Halle 3 beim VOI - Verband Organisations- und Informationssysteme e.V. Interessenten steht somit eine zentrale Anlaufstelle zur Verfügung, um sich über das ISO-standardisierte PDF/A-Format, …
Bechtle Köln ist Mitglied im PDF/A Competence Center
Bechtle Köln ist Mitglied im PDF/A Competence Center
Mit der Bechtle GmbH, IT Systemhaus Köln, hat das PDF/A Competence Center einen namhaften Dienstleister aus dem Sparkassenumfeld gewonnen. Das Unternehmen stellt Sparkassen eine zertifizierte Erfassungslösung für das OSPlus-Archiv der Finanz Informatik zur Verfügung, mit der Dokumente auch im PDF/A-1b Format erzeugt werden können. PDF/A wird neben dem …
PDF/A Competence Center präsentiert sich auf der CeBIT erstmals mit einem eigenen Stand (Halle 1, Stand L 80)
PDF/A Competence Center präsentiert sich auf der CeBIT erstmals mit einem eigenen Stand (Halle 1, Stand L 80)
… über das ISO-standardisierte PDF/A Format für die Langzeitarchivierung und verfügbare Lösungen zu informieren. In der Halle 1, Stand L 80 ist das PDF/A Competence Center mit einem eigenen Messestand vertreten. Hier präsentieren insgesamt zehn Mitglieder ihr Leistungsportfolio rund um PDF/A. Interessenten stehen somit zahlreiche kompetente Ansprechpartner …
PDF/A Competence Center und VOI kooperieren
PDF/A Competence Center und VOI kooperieren
Bonn/Berlin. Das PDF/A Competence Center und der VOI – Verband Organisations- und Informationssysteme e. V. kooperieren. Durch gemeinsame Aktionen versprechen sich beide Verbände eine größere Reichweite sowohl auf nationaler als auch auf internationaler Ebene. Noch in diesem Jahr erarbeiten die jeweils zuständigen Vorstandsmitglieder einen gemeinsamen …
PDF/A Competence Center veranstaltet kompaktes Einführungsseminar in Wien
PDF/A Competence Center veranstaltet kompaktes Einführungsseminar in Wien
(Berlin) Am 11. November 2009 veranstaltet das PDF/A Competence Center in Wien ein Einführungsseminar zum Thema PDF/A. Dort erfahren die Teilnehmer alles über den ISO-Standard für Langzeitarchivierung, seine Einsatzgebiete und Vorteile. Hierzu konnte das PDF/A Competence Center Dipl.-Ing. Michael M. Freitter aus dem Bundeskanzleramt Österreich als Redner …
Sie lesen gerade: PDF/A Competence Center mit erweitertem Spektrum auf der CeBIT