(openPR) Viele Menschen, die Schwierigkeiten beim Hören oder beim Verstehen haben, wollen zwar besser hören können, sie wollen jedoch keine sichtbaren Hörgeräte tragen. Für sie alle präsentiert die „Gilgert – ästhetische Hörakustik“, der Magdeburger Spezialanbieter für ästhetisch ansprechende Hörgeräte, nun die erste „Kontaktlinse für das Ohr“. Das völlig neuartige Hörgerät Lyric verschwindet vollständig im Gehörgang seines Trägers, wo es komfortabel sitzt und für mehrere Monate verbleibt. Lästige Batteriewechsel entfallen, und sogar Duschen ist problemlos möglich. Über Lyric, das ausschließlich bei speziell geschulten und autorisierten Hör-Experten erhältlich ist, können sich Interessenten ab sofort umfassend beraten lassen - im Fachgeschäft der Firma Gilgert am Domplatz 12.
„Ästhetische Hörakustik – das heißt für uns vor allem, formschöne und nahezu unsichtbare Hörgeräte anzubieten, wie sie der Großteil unserer Kunden wünscht“, so Hörakustiker-Meister Andreas Gilgert. „Diesem Wunsch entsprechen wir seit jeher mit maßgeschneiderten Miniaturfertigungen aus unserem hauseigenen Labor; und wir sind ständig auf der Suche nach neuen innovativen Ansätzen. Als ein führender Hörgeräte-Hersteller aus der Schweiz vor einigen Wochen die ‚Kontaktlinse fürs Ohr‘ auf den Markt brachte, fand das natürlich sofort unser Interesse. Wir haben das neuartige Konzept auf Herz und Nieren geprüft, und es hat uns überzeugt.“
Hörgerät Lyric wurde für Menschen mit leichtem bis mittelgradigem Hörverlust konzipiert. Das winzige System besteht aus biokompatiblem Weichschaum-Material. Es sitzt bequem und so tief im Gehörgang, dass es nicht mehr zu sehen ist. Von speziell geschulten Hör-Experten wird die ‚Kontaktlinse fürs Ohr‘ unmittelbar vor dem Trommelfell platziert. Dadurch wird die natürliche Funktion der Ohrmuschel optimal genutzt, eine exzellente Klangqualität und ein sehr gutes Richtungshören ermöglicht. Gesprochene Worte und andere hohe Töne werden natürlich verstärkt und störende Geräusche automatisch reduziert.
“Neben einer Vielzahl weiterer ästhetischer Hörhilfen bieten wir unseren Kunden ab sofort auch diese Variante an“, so Andreas Gilgert. „Ist der Gehörgang für das neuartige Konzept geeignet, und sprechen keinerlei medizinische Gründe dagegen, können wir unserem Kunden das Lyric einsetzen und es auf seine individuellen Bedürfnisse einstellen.“
Winziges Hörgerät bleibt bis zu vier Monate ununterbrochen im Gehörgang
Dank innovativer Batterie bleibt das winzige Gerät bis zu 120 Tage ohne Unterbrechung im Ohr. Ob bei Spaziergängen oder im Büro, beim Sport oder beim Duschen, beim Telefonieren oder auch beim Schlafen – Lyric sitzt zuverlässig im Gehörgang und sorgt für ausgezeichnetes Verstehen. Man kann für längere Zeit vergessen, dass man überhaupt ein Hörgerät trägt.
Mit Hilfe einer Rückholvorrichtung kann das Gerät zwar jederzeit selbst oder vom Hörgeräteakustiker entfernt werden. Batteriewechsel, regelmäßiges Reinigen und das tägliche Einsetzen sind jedoch nicht mehr nötig. Nach etwa vier Monaten wird das System durch ein komplett neues Gerät ersetzt.
Erhältlich ist die „Kontaktlinse fürs Ohr“ bundesweit nur in ausgewählten Fachgeschäften. – „Wir haben uns in dieses neuartige Anpass-Konzept eingearbeitet, haben uns schulen lassen, unser Fachgeschäft am Domplatz mit dem erforderlichen Spezial-Equipment ausgestattet und somit die begehrte Autorisierung als Lyric-Partner erworben“, so Andreas Gilgert.
Und weiter erklärt der Hör-Fachmann: „Mit der ‚Kontaktlinse für das Ohr‘ werden wir einmal mehr unserem eigenen Anspruch gerecht, der regionale Spezialanbieter für absolut diskrete Hörgeräte zu sein. Wer sich über das neue Lyric oder auch über andere ästhetisch ansprechende Hörlösungen informieren möchte, den werden wir sehr gerne ausführlich beraten.“
Lyric, die „Kontaktlinse für das Ohr“, ist ausschließlich bei speziell geschulten und autorisierten Lyric-Partnern wie der „Gilgert – ästhetische Hörakustik“ erhältlich.