openPR Recherche & Suche
Presseinformation

ANGST: Antrieb zu größeren Erfolgen?

24.01.201108:24 UhrVereine & Verbände
Bild: ANGST: Antrieb zu größeren Erfolgen?
KEET Foundation
KEET Foundation

(openPR) Wenn man außergewöhnlich erfolgreiche, glückliche und wohlhabende Menschen sieht, taucht nicht gerade selten die Frage auf, warum ausgerechnet sie so erfolgreich geworden sind. Harte Arbeit fällt einem sofort ein, oder dass sie besonders smart sind. Vielleicht wurden sie auch mit besonderen Vorteilen geboren.



Manchmal gibt es sicher Situationen, in denen man sich fragt, warum jemand, der nicht so besonders schlau zu sein scheint, so einen Erfolg hat. Man fragt sich "Wie haben sie das gemacht? Ich habe doch eine wesentlich bessere Ausbildung, und klüger bin ich doch auch!" Ob man nun klüger ist oder nicht, eines ist sicher: Viele erreichen, selbst wenn sie hoch intelligent sind, eine hervorragende Ausbildung haben und großartige Fähigkeiten mit bringen, ihre angestrebten Ziele nicht.

Es sind nicht die "guten Ideen" alleine…

…die erfolgreicher, glücklicher und wohlhabender machen! Viele Menschen haben große Ideen und wissen ganz genau, was zu tun wäre. Aber sie tun es nicht, weil Zweifel, Ängste und innere Konflikte sie vom Umsetzen ihrer Ideen abhalten.

Solche Empfindungen gehen oft bis zum Ursprung der Menschheit zurück. Damals war diese Form der Angst ein nützliches Werkzeug, um am Leben zu bleiben.
Glücklicherweise leben wir heute in einer Welt, in der wir normalerweise nicht mehr um unser Überleben fürchten müssen. Leider ist aber bei vielen Menschen dieser Instinkt noch sehr aktiv. So als würde es immer noch um Leben und Tod gehen.

Überholte Schutzmechanismen können Ihnen Chancen verbauen!

Solche Mechanismen im Bewusstsein reagieren wie eine Übermutter, die in jeder Handlung eine Gefahr sieht, die in einer Katastrophe enden könnte. Die Stimme dieser Schutzmechanismen kreiert ständig alle möglichen Dramen und denkbare Schicksalsschläge. Sie gaukeln Erschreckendes vor und hindern so die Betreffenden daran, Neues anzugehen.

Wer unter dem Einfluss dieser Stimme seines Bewusstseins steht, bei dem werden alle guten Ideen und sich bietenden Chancen sofort Zweifel, Unsicherheiten und Ängste auslösen. Diejenigen, die damit zu kämpfen haben, warten deshalb oft in der Hoffnung, dass die Ängste irgendwann naschlassen werden. Solche Menschen warten oft für immer, denn es funktioniert nicht wirklich.

Auch die erfolgreichsten Menschen haben Angst!

Es ist gar nicht erforderlich furchtlos zu sein. Selbst außergewöhnlich erfolgreiche Menschen haben Angst und werden von Zweifeln geplagt. Der einzige Unterschied zwischen ihnen und den weniger erfolgreichen ist, sie handeln unabhängig von ihren Zweifeln und Ängsten. Sie wissen, nur durch das Überwinden solcher Zustände werden sie ihre Träume verwirklichen können. Den Mut dazu gibt Ihnen unter anderem das Wissen, dass es bei den erforderlichen Handlungen in unserer heutigen Welt ganz selten um Leben oder Tod geht.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 503392
 736

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „ANGST: Antrieb zu größeren Erfolgen?“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von KEET Foundation - keetfoundation.ch

Bild: Shortcut to success – mit Geld-zurück-GarantieBild: Shortcut to success – mit Geld-zurück-Garantie
Shortcut to success – mit Geld-zurück-Garantie
Muttenz, Walensee. Fast 20 Teilnehmer nahmen am KEET Basic-Event in der Schweiz vom 29.01. – 06.02.2011 teil. Mit von der Partie: Unternehmer verschiedenster Branchen, darunter ein Wiederholer und dessen Mitarbeiter, sowie Menschen unterschiedlichster Fach- und Führungspositionen. Mit dem Seminar in der Schweiz und den erneut positiven Resonanzen der Teilnehmer ist KEET ein erfolgreicher Auftakt ins Jahr 2011 gelungen. Und damit setzt das Unternehmen seine mehr als 20-jährige Erfolgsgeschichte weiter fort. Bereits in den 80-er Jahren gab es …
Bild: Sternstunde zwischen den Jahren: Erfolgreiches Webinar von KEET – mit Wiederholung am 06.01.2011Bild: Sternstunde zwischen den Jahren: Erfolgreiches Webinar von KEET – mit Wiederholung am 06.01.2011
Sternstunde zwischen den Jahren: Erfolgreiches Webinar von KEET – mit Wiederholung am 06.01.2011
Mehr als 300 Teilnehmer begleiteten Heinz-Jürgen Scheld, Gründer der KEET Foundation, und KEET Coach Peter Mertingk bei deren Webinar am 28.12.2010. Wie bereits von Seminaren und Einzelcoachings gewohnt, präsentierte sich KEET auch vor virtuellem Publikum professionell, authentisch und wissenschaftlich fundiert. Ziel von KEET ist es, Menschen darin auszubilden, ihre inneren Potenziale und Fähigkeiten zu erschließen und so anhaltende äußere Erfolge zu erzielen. Neben einer systematischen Einführung ins Thema vervollständigten Live-Demos zur A…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Digitalisierung, Globalisierung Bild: Digitalisierung, Globalisierung
Digitalisierung, Globalisierung
… Methoden und Techniken regelmässig ihr Verhalten und aktuellen Standpunkt analysieren und gegebenenfalls neue Gewohnheiten erzeugen, um die aktuellen Herausforderungen meistern zu können.Ängste als Antrieb nutzenÜberall um uns wird mit Angst gearbeitet. Die Mehrheit der Menschen ist dadurch blockiert. Es geht auch anders. Man kann das Gefühl von Angst …
Bild: Leiser, schneller und flexibler zu montieren: Die überarbeiteten elektronischen Rohrmotoren von RademacherBild: Leiser, schneller und flexibler zu montieren: Die überarbeiteten elektronischen Rohrmotoren von Rademacher
Leiser, schneller und flexibler zu montieren: Die überarbeiteten elektronischen Rohrmotoren von Rademacher
… die Kombination von Funkempfänger und Komfort-Zeitschaltfunktion direkt im Gehäuse des Antriebes. Die Programmierung kann so ganz bequem mittels Handsender per Funk erfolgen. Die Schaltzeiten und gewählten Betriebsmodi werden zur zuverlässigen Ausführung direkt im Antrieb gespeichert. Dabei sind Tages- und Wochenprogramme, Zufallssteuerung zur Abschreckung …
Bild: Einfachere Montage, leiserer BetriebBild: Einfachere Montage, leiserer Betrieb
Einfachere Montage, leiserer Betrieb
… Rohrmotors im Zuge immer kleiner werdender Rolllädenkästen stetig schwieriger gestalten. Beim Rohrmotor kann selbst eine nachträgliche Endpunkteinstellung bequem über die Steuerung erfolgen, während bei der mechanischen Variante der Rollladenkasten geöffnet werden müsste. Die elektronischen Rohrmotoren von Rademacher sind auch in der Variante Control …
Bild: Wohnkomfort mit Sicherheit - Noch vor dem Winter nachrüstenBild: Wohnkomfort mit Sicherheit - Noch vor dem Winter nachrüsten
Wohnkomfort mit Sicherheit - Noch vor dem Winter nachrüsten
… Gurtkästen und ist auch als Schwenkwickler erhältlich, so dass ein Austausch gegen den manuellen Gurtwickler in Minutenschnelle und fast ohne Schmutz und Lärm erfolgen kann. Comfort-Funktionen, die man sonst nur von aufwendigeren Lösungen kennt, kümmern sich ganz automatisch um die Heizkostenreduzierung: Neben Zufalls-, Wochen- und Wochenendzeitprogrammen …
Mit Sozialkompetenz und der Fähigkeit guter Rhetorik schalten Sie den Karriere-Turbo ein.
Mit Sozialkompetenz und der Fähigkeit guter Rhetorik schalten Sie den Karriere-Turbo ein.
Am 09. bis 10. Mai 2012 können einige wenige Teilnehmer in Stuttgart die Kunst der freien Rede erlernen und damit ihrem Berufsleben neuen Schwung und einen neuen Antrieb verleihen. In Kleingruppen bis zu 8 Personen kann das Erlernte gleich umgesetzt werden. Wer sich an sein eigenes erstes Referat in der Schule erinnert, der kennt die Angst vorm Auftritt. …
Bild: Belastung mit hoher GeschwindigkeitBild: Belastung mit hoher Geschwindigkeit
Belastung mit hoher Geschwindigkeit
… piezoelektrischer Aufnehmer misst die Kraft während des Versuches. Darüber hinaus kann eine direkte Kraftmessung über Dehnungsmessstreifen (DMS) auf der Probe erfolgen. Eine präzise Ermittlung des Werkstoffverhaltens erfordert zusätzlich die Messung der Probendehnung. Der klassische Dehnungsaufnehmer scheidet hier aufgrund der hohen Beschleunigungen …
Bild: Mut verändert alles: ATELIER DE COURAGE setzt Zeichen gegen Angst und StillstandBild: Mut verändert alles: ATELIER DE COURAGE setzt Zeichen gegen Angst und Stillstand
Mut verändert alles: ATELIER DE COURAGE setzt Zeichen gegen Angst und Stillstand
… Schritt, praxisnah und nachhaltig.Die Idee hinter dem Programm: Angst und Mut stehen in einer engen Beziehung. Während Angst oft als Bremsfaktor wahrgenommen wird, gibt Mut den Antrieb, das Leben aktiv zu gestalten. Für viele bleibt der Sprung aus der Komfortzone ein unerreichbarer Wunsch. "Wir alle kennen das Gefühl, an unsichtbaren Grenzen zu scheitern", …
Bild: Hochmodernes PumpenprüffeldBild: Hochmodernes Pumpenprüffeld
Hochmodernes Pumpenprüffeld
… innovatives Prüffeld (Bochum, Januar 2014) Die Qualitätssicherung von Pumpen ist unabdingbar, die Anforderungen an Hersteller hoch. Untersuchungen über Wirkungsgrade und Energieeffizienzklassen erfolgen gemäß ISO 9906 und EN 60030-2. Das sind keine leichten Hausaufgaben selbst für ein renommiertes Traditionsunternehmen wie Speck aus Roth. Jährlich …
Bild: Mikroantrieb zur einfachen IntegrationBild: Mikroantrieb zur einfachen Integration
Mikroantrieb zur einfachen Integration
Antrieb mechanisch auf einer Platine gehaltert ist. Diese Platine enthält ihrerseits bereits die für den Betrieb erforderliche Treiberelektronik. Die Ansteuerung erfolgt über 5 Volt Spannungssignale. Durch die geringe Leistungsaufnahme kann die Spannungsversorgung auch dezentral über eine Batterie erfolgen.
Sie lesen gerade: ANGST: Antrieb zu größeren Erfolgen?