openPR Recherche & Suche
Presseinformation

18. Niederländischer Hochschultag

21.01.201117:04 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung

(openPR) Niederlande Vorbild für Deutschland beim Studium!
Alle Informationen zum Studium in Holland an einem Platz!

Viele Schüler stehen demnächst vor der schwierigen Wahl, wie sie nach der Schule weitermachen. Eine mögliche Orientierung bietet der 18. niederländische Hochschultag. Angesichts des Wegfalls der Wehrpflicht und der schon in einigen Bundesländern realisierten Umstellung von dreizehn auf zwölf Schuljahre, bietet ein Studium in den Niederlanden eine gute Möglichkeit, die Studienwahl unmittelbar zu realisieren.



Der Niederländische Hochschultag der Euregio Rhein-Waal findet zum 18. Mal im Berufskolleg Kleve am 1. Februar 2011 ab 15 Uhr statt. Das aktuelle Programm und die Anfahrtsskizzen finden Sie auf www.eures-tagung.de.

Die Informationsveranstaltung für die Schüler beginnt um 15:00 Uhr mit Vorträgen zu den Studienbe-dingungen, Möglichkeiten der Studienfinanzierung und des Wohnens im Nachbarland. Im Foyer des Berufskollegs wird es einen ''Markt der Möglichkeiten'' geben, auf dem sich die AKV St. Joost, die Hogeschool van Arnhem en Nijmegen, Radboud Universiteit Nijmegen, Fontys Hogeschool Venlo, Van Hall Larenstein, die Stenden hogeschool und die Universität Wageningen mit allgemeinen Infor-mationen und ihren Studiengängen präsentieren.

Von 16.00 – 18.00 Uhr gibt es dann Informationen im Rahmen von Workshops zu einer Auswahl an Studiengängen. Die Teilnahme an 2 Workshops ist möglich. Der erste Workshop startet um 16:00 Uhr und endet um 16:45 Uhr. Nach einer 15-minütigen Pause kann dann ein weiterer Workshop besucht werden. Dazu können sich die Teilnehmer bereits vorab online über die Website www.eures-tagung.de anmelden.

Ein besonderes Angebot haben wir für Ihre Schüler. Gegen eine Anmeldung auf www.eures-tagung.de und ein „Gefällt mir“ für „Studieren in Holland“ auf Facebook bekommt man kostenlos unsere Info-CD, auf der man alle wichtigen Informationen zum Studieren in den Niederlanden findet. In der 6. Auflage, Stand Februar 2011, haben unsere wissenschaftlichen Mitarbeiter Robert Marzell, Otto Pompe und Dietmar Schmale unter Leitung von Dr. Gertrud Hovestadt alle wichtigen Fragen zum Studieren in Holland zusammengetragen und beantwortet: Warum ist es so attraktiv in Holland zu studieren? Ob Finanzierung, Anmeldung oder Wohnen: zu allen Fragen gibt es ausführliche Erklärun-gen.

Der 18. Niederländische Hochschultag endet um 18:00 Uhr. Diese Veranstaltung findet in Kooperation mit dem Berufskolleg Kleve statt, dem größten Berufskolleg in NRW. Die durch das EURES- Pro-gramm finanzierte Veranstaltung wird seit 2006 von der EDU-CON Strategic Education Consulting GmbH organisiert.

Weitere Informationen auf www.eures-tagung.de und www.studieren-in-holland.de und Rückfragen an:

Dr. Peter Stegelmann
E-Mail: E-Mail
EDU-CON Strategic Consulting GmbH
Salzbergener Str. 64 D-48431 Rheine
Tel.: 0049[0]5971.9112111
Web: www.edu-con.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 503341
 1667

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „18. Niederländischer Hochschultag“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Edu-Con Strategic Education Consulting GmbH

Neue Website www.master-in-entrepreneurship.de
Neue Website www.master-in-entrepreneurship.de
Master-in-Entrepreneurship ... das Handwerkszeug des Unternehmers lernen Unternehmergeist ist eine unabdingbare Voraussetzung für erfolgreiche Unternehmensgründung oder –Weiterführung. Wer diesen Spirit hat, und außerdem aus dem Bachelorstudium bereits Fachkompetenzen, kann im Masterstudium das Handwerkszeug des Unternehmers erlernen. Dazu gehören Strategische Planung und Steuerung, Personalführung, Akquise, Netzwerken usw. Die Masterstudiengänge sind für alle geeignet, die bereits einen Bachelor erreicht haben und sich auf die unternehmeri…
Deutsch-Niederländischer Hochschultag in Kleve am 10. November 2015
Deutsch-Niederländischer Hochschultag in Kleve am 10. November 2015
Viele Schüler stehen demnächst vor der schwierigen Wahl, wie sie nach der Schule weitermachen. Eine mögliche Orientierung bietet der Deutsch - Niederländische Hochschultag. Der Deutsch - Niederländische Hochschultag der Euregio Rhein-Waal findet zum 4. Mal im Berufskolleg Kleve am 10. November 2015 ab 16 Uhr statt. Diese Informationsveranstaltung ist eine Erweiterung des niederländischen Hochschultages. Das aktuelle Programm und die Anfahrtsskizzen finden Sie auf www.eures-tagung.de. Die Informationsveranstaltung für die Schüler beginnt um…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Erster „Riedlinger SRH Hochschultag“ mit ExpertenvorträgenBild: Erster „Riedlinger SRH Hochschultag“ mit Expertenvorträgen
Erster „Riedlinger SRH Hochschultag“ mit Expertenvorträgen
… Fachvorträgen für alle Interessenten zugänglich. Prof. Dr. Steffen Bouchard, Professor für Entrepreneurship sowie Marketing mit dem Schwerpunkt Handel eröffnet den ersten „Riedlinger SRH Hochschultag“ um 13 Uhr mit seinem Vortrag „Sprechen Sie die Sprache Ihrer Kunden! Kundentypen kennen und beachten“. Im Anschluss spricht der Diplom-Psychologe und Master-Studiengangsleiter …
Deutsch-Niederländischer Hochschultag in Kleve am 10. November 2015
Deutsch-Niederländischer Hochschultag in Kleve am 10. November 2015
Viele Schüler stehen demnächst vor der schwierigen Wahl, wie sie nach der Schule weitermachen. Eine mögliche Orientierung bietet der Deutsch - Niederländische Hochschultag. Der Deutsch - Niederländische Hochschultag der Euregio Rhein-Waal findet zum 4. Mal im Berufskolleg Kleve am 10. November 2015 ab 16 Uhr statt. Diese Informationsveranstaltung ist …
Bild: Gemeinsam Wettbewerbsvorteile schaffen – Hochschultag am 29. Juni 2010 im Hotel Drei Mohren in AugsburgBild: Gemeinsam Wettbewerbsvorteile schaffen – Hochschultag am 29. Juni 2010 im Hotel Drei Mohren in Augsburg
Gemeinsam Wettbewerbsvorteile schaffen – Hochschultag am 29. Juni 2010 im Hotel Drei Mohren in Augsburg
… sichern und auszubauen. Forschungspartnerschaften zwischen Wirtschaft und Hochschulen können helfen, wichtige Wettbewerbsvorteile zu sichern. Diesem Technologie- und Wissenstransfer widmet sich der Hochschultag am Dienstag, 29. Juni 2010 im Hotel Steigenberger Drei Mohren in Augsburg unter dem Titel „Gemeinsam Wettbewerbsvorteile schaffen! Hochschule und …
2. Deutsch-Niederländischer Hochschultag in Kleve am 5. Februar 2013
2. Deutsch-Niederländischer Hochschultag in Kleve am 5. Februar 2013
Viele Schüler stehen demnächst vor der schwierigen Wahl, wie sie nach der Schule weitermachen. Eine mögliche Orientierung bietet der Deutsch - Niederländische Hochschultag. Angesichts des Wegfalls der Wehrpflicht und der schon in einigen Bundesländern realisierten Umstellung von dreizehn auf zwölf Schuljahre, bietet ein Studium in den Niederlanden eine …
Bild: Von Risikomanagement bis zu den Herausforderungen der HochschuleBild: Von Risikomanagement bis zu den Herausforderungen der Hochschule
Von Risikomanagement bis zu den Herausforderungen der Hochschule
… GmbH aus Pfullingen am 06. April 2011 zum ACEdemy Netzwerktag ein. Am 07. April 2011 findet für alle IT-Fachkräfte aus dem Hochschulsektor der ACEdemy Hochschultag statt. Neu: Unterschiedliche Leitthemen bilden den roten Faden durch die Vorträge. Der ACEdemy Netzwerktag steht unter dem Motto: „Risikomanagement – Mit der richtigen Strategie zum Erfolg“. …
12. Nordrheinischer Hochschultag: Neues aus der Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde
12. Nordrheinischer Hochschultag: Neues aus der Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde
… Dr. Dr. Ch. Mohr (Tagungspräsident) und Prof. Dr. Th. Weischer (Tagungsorganisation) laden am 4. Dezember 2010 das zahnmedizinische Fachpublikum zum 12. Nordrheinischen Hochschultag ins Auditorium maximum des Universitätsklinikums Essen ein. Aachen, Bonn, Düsseldorf, Essen und Köln – an gleich fünf Hochschulen im Bereich der Zahnärztekammer Nordrhein …
IZ-Karriereforum in Frankfurt: Zahlreiche Jobs für Nachwuchskräfte der Immobilienbranche
IZ-Karriereforum in Frankfurt: Zahlreiche Jobs für Nachwuchskräfte der Immobilienbranche
… Bewerbungsmappenchecks und Unternehmenspräsentationen lieferten praktische Hilfen zum Ein- und Aufstieg in der Branche. Integrierter Bestandteil der Veranstaltung war der 2. Hochschultag der Royal Institution of Chartered Surveyors (RICS). Der renommierte Berufsverband für Immobilienfachleute informierte gezielt über die Bedeutung des international …
12. Nordrheinischer Hochschultag: Neues aus der Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde
12. Nordrheinischer Hochschultag: Neues aus der Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde
… Dr. Dr. Ch. Mohr (Tagungspräsident) und Prof. Dr. Th. Weischer (Tagungsorganisation) laden am 4. Dezember 2010 das zahnmedizinische Fachpublikum zum 12. Nordrheinischen Hochschultag ins Auditorium maximum des Universitätsklinikums Essen ein. Aachen, Bonn, Düsseldorf, Essen und Köln – an gleich fünf Hochschulen im Bereich der Zahnärztekammer Nordrhein …
1. RICS Hochschultag im Rahmen des IZ-Karriereforums
1. RICS Hochschultag im Rahmen des IZ-Karriereforums
… 2010 in Frankfurt erstmals für die Immobilienbranche durchgeführte Jobmesse "IZ-Karriere­forum" ist um einen weiteren Baustein reicher: Die RICS Deutschland wird dort den 1. RICS Hochschultag veranstalten. Dieser wird von der HfWU Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen ausgerichtet, die im Vorfeld dazu auch für die RICS eine Umfrage …
23. Sportwissenschaftlicher Hochschultag der dvs vom 13. bis 15. September 2017 an der TUM
23. Sportwissenschaftlicher Hochschultag der dvs vom 13. bis 15. September 2017 an der TUM
Die Deutsche Vereinigung für Sportwissenschaft (dvs) lädt vom 13. bis 15. September 2017 zum 23. Sportwissenschaftlichen Hochschultag ein, der zum Thema „Innovation & Technologie im Sport“ an der Technischen Universität München (TUM) stattfindet. --- Von der Menschmaschine bis zum Gendoping: Inwieweit helfen humanoide Roboter die Motorik beim Menschen …
Sie lesen gerade: 18. Niederländischer Hochschultag