openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Müngstener Brücke - Deutschlands höchste Eisenbahnbrücke ab Februar 2011 wieder befahrbar / Reisetipp + Video

21.01.201116:58 UhrTourismus, Auto & Verkehr
Bild: Müngstener Brücke - Deutschlands höchste Eisenbahnbrücke ab Februar 2011 wieder befahrbar / Reisetipp + Video

(openPR) Ratingen / Düsseldorf, 21.01.2011. Wie die Deutsche Bahn heute mitteilte, ist geplant, die Sanierungsarbeiten an der Müngstener Brücke noch im Januar 2011 fertigzustellen. Die DB Regio will im Laufe des Februars 2011 den fahrplanmäßigen Zugverkehr zwischen Wuppertal und Solingen über die Brücke wieder aufzunehmen. Auf ein konkretes Datum wollte man sich allerdings nicht festlegen. Nicht nur die täglichen Pendler werden aufatmen, wenn wieder Züge über die Müngstener Brücke rollen. Deutschlands höchste Eisenbahnbrücke ist ein Ausflugsmagnet und zieht viele tausende Besucher an.



Anlässlich der Wiedereröffnung der Müngstener Brücke hat Reisefernsehen.com einen Ausflugstipp veröffentlicht. Bei Nennung der Quelle Reisefernsehen.com können Redaktionen den Text kostenfrei verwenden. Ein Video zur Einbindung auf Webseiten steht ebenfalls kostenfrei zur Verfügung. Link: http://www.youtube.com/watch?v=s6g2uUb_Ml4


Ausflugstipp Müngstener Brücke – Deutschlands höchste Eisenbahnbrücke

(rf) An der Mündung des Morsbachs in die Wupper, an der die drei bergischen Städte Solingen, Wuppertal und Remscheid aneinandergrenzen, überspannt die Müngstener Brücke das Tal der Wupper. Die 1897 eingeweihte Brücke, die die Städte Solingen und Remscheid miteinander verbindet, ist mit ihren 107 Metern noch immer die höchste Eisenbahnbrücke Deutschlands. Bis heute ist mit dem eindrucksvollen Bau eine Legende verbunden. So soll der letzte Niet, den die Arbeiter einschlugen, aus purem Gold gewesen sein. Gefunden wurde er allerdings noch nicht.

Wer selbst über Deutschlands höchste Eisenbahnbrücke fahren will, kann dies ab Februar 2011 wieder tun. Nach umfangreichen Sanierungsarbeiten ist die Brücke dann wieder befahrbar. Einfach ab dem Brückenpark Müngsten den Schildern „Bahnhof Solingen-Schaberg“ folgen. Während der Fahrt mit dem „Zug Müngsteraner“ über die Brücke hat man spektakulären Blick über das Tal der Wupper. (www.muengstener-bruecke.de)


Unterhalb der Brücke, im Mittelpunkt des Städtedreiecks, befindet sich der Brückenpark Müngsten. Der Landschaftspark will Natur und Technik miteinander verbinden. Das Ensemble aus Stahlkonstruktion und idyllischer Talaue zieht jährlich viele Tausend Ausflügler an. Am Eingang des Parks befindet sich ein Kotten, in dem heute eine Schmiede ansässig ist. Zum Kotten gehört ein kleines Wehr mit einer aktiven Wasserkraftanlage. Die Ufer- und Auenzone lädt zum Sonnenbaden, Spielen und Picknicken ein. Eine Attraktion ist das Müngstener Rätsel: im Park gibt es zehn Rätselfragen auf Bodenplatten verteilt und wer Augen und Ohren offen hält, findet im Park auch die Antworten.

Ein besonderes Highlight ist die Schwebefähre, eine auf Seilen über das Wasser schwebende "Draisine", die Wanderer trockenen Fußes "über die Wupper gehen" lässt. 50 Cent kostet die Überfahrt pro Person. Fahrräder können übrigens auch mitgenommen. Kosten: 50 Cent. Die Mitnahme von Kinderwagen und Rollstühlen ist dagegen kostenfrei. Kinder unter drei Jahren fahren gratis. (www.brueckenpark-muengsten.de).

Der Weg vom Brückenpark Müngsten führt Wanderer und Spaziergänger zu Schloss Burg. Hoch oben über der Wupper, in 110 Metern Höhe, thront die mächtige Burganlage, die 300 Jahre lang das Machtzentrum der Grafen von Berg war. Diesem Herrschergeschlecht hat das Bergische Land seinen Namen zu verdanken. Wer sich für das Mittelalter interessiert, findet im Bergischen Museum auf Schloss Burg das ganze Jahr über eine Fülle an Informationen. Beliebt sind auch die vielen Veranstaltungen wie Ritterspiele und Märkte. (www.schlossburg.de).

Von Schloss Burg geht gibt es an den Wochenenden und an Feiertagen ein Busverkehr zurück zum Brückenpark Müngsten. Download Buslinie 687 Schloss Burg - Brückenpark Müngsten (http://www.brueckenpark-muengsten.de/media/pdf/fahrplaene/brueckenpark_schloss_burg.pdf)

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 503318
 876

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Müngstener Brücke - Deutschlands höchste Eisenbahnbrücke ab Februar 2011 wieder befahrbar / Reisetipp + Video“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Reisefernsehen.com

Bild: Reisefernsehen.com: Online-Reise-Portal mit mehr als 5000 Seiten, 350 Videos und 100 DestinationenBild: Reisefernsehen.com: Online-Reise-Portal mit mehr als 5000 Seiten, 350 Videos und 100 Destinationen
Reisefernsehen.com: Online-Reise-Portal mit mehr als 5000 Seiten, 350 Videos und 100 Destinationen
Mit Reisefernsehen.com 24 Stunden an 365 Tagen rund um die Welt: Reise-Videos - Reise-Tipps – Reise-News – Reise-Infos – Reise-Service Die Tourismusbranche boomt: Die Reiselust ist ungebrochen. Die Angebote der Destinationen und Veranstalter sind vielfältig. Das Reise-Portal Reisefernsehen.com bietet Reisevideos aus aller Welt und hilft bei der Auswahl des Reiseziels. Reisefernsehen.com soll Interessenten einen anschaulichen Blick in ein Reiseland bieten. Die Videos des Reise-Portals sollen Lust auf Urlaub machen. In den Clips werden einzeln…
Bild: Mit Reisefernsehen.com auf Entdeckungsreise gehenBild: Mit Reisefernsehen.com auf Entdeckungsreise gehen
Mit Reisefernsehen.com auf Entdeckungsreise gehen
Live-Kameras von earthTV auf Reisefernsehen.com / Reisefernsehen.com mit eigenem Video-Channel auf sevenload DÜSSELDORF / RATINGEN Das Reise-Video-Portal Reisefernsehen.com hat einen eigenen Video-Channel auf sevenload, Europas führendem Social Media Network für Fotos, Videos und WebTV. In der Rubrik Life / Style publiziert Reisefernsehen.com unter Urlaub / Reisen wöchentlich Reise-Videos. Rund 200 Reise-Videos gibt es auf Reisefernsehen.com, auch in der Full-Screen-Version. 24 Stunden rund um die Uhr Reisefilme aus aller Welt kostenfrei an…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: 50 Jahre Fehmarnsund-Brücke am 30. April 2013Bild: 50 Jahre Fehmarnsund-Brücke am 30. April 2013
50 Jahre Fehmarnsund-Brücke am 30. April 2013
… Buch von Gerda Maschmann. Hier hat sie Selbsterlebtes, Zugetragenes und Recherchiertes aufgeschrieben und mit vielen Bildern illustriert. Die Fehmarnsund-Brücke, eine kombinierte Straßen- und Eisenbahnbrücke, verbindet die Ostseeinsel Fehmarn mit dem Festland. Nach dreijähriger Bauzeit wurde sie am 30. April 1963 für den Verkehr freigegeben. Zur gleichen …
Bild: Kostenfreie Wandertour : Unterwegs durch den Brückenpark in SolingenBild: Kostenfreie Wandertour : Unterwegs durch den Brückenpark in Solingen
Kostenfreie Wandertour : Unterwegs durch den Brückenpark in Solingen
… statt. Die Wanderexkursion besteht aus einen Mix aus historischer Industriekultur, Fluss- und Waldlandschaften mit abwechslungsreichen Wegen und spektakulären Ausblicken der Müngstener Brücke und Schloss Burg. Termin: Freitag, 22. Mai 2015 Uhrzeit: 16:00 Uhr Treffpunkt: Parkplatz an der Solinger Straße, Ecke Remscheider Straße, 42569 Solingen. Anmeldung: …
Bild: Die Schwebefähre im Pocketformat: Neuer Souvenir-Kugelschreiber vorgestelltBild: Die Schwebefähre im Pocketformat: Neuer Souvenir-Kugelschreiber vorgestellt
Die Schwebefähre im Pocketformat: Neuer Souvenir-Kugelschreiber vorgestellt
Schon über 185.000 Personen haben die Schwebefähre im Müngstener Brückenpark benutzt. Jetzt kann man sich die Attraktion in die eigene Tasche stecken. Möglich wird dies durch die neuen Schwebefähren-Kugelschreiber, welchen die Wirtschaftsförderung Solingen im Rahmen ihrer Merchandising- und Marketingmaßnahmen produziert hat. „Die Fahrt mit der Fähre …
Bild: Brückentage am Kölner Autobahnring - Schwerlastplatten von eps ermöglichen BaustellenzufahrtBild: Brückentage am Kölner Autobahnring - Schwerlastplatten von eps ermöglichen Baustellenzufahrt
Brückentage am Kölner Autobahnring - Schwerlastplatten von eps ermöglichen Baustellenzufahrt
… Uhr beginnt der Wettlauf mit der Zeit. Die Autobahn A3 wird auf der Strecke Köln Mühlheim und dem Kreuz Leverkusen für 70 Stunden komplett gesperrt. Eine Eisenbahnbrücke aus den 30er Jahren wird erneuert. Jetzt muss jeder Handgriff passen. Alle Gewerke perfekt in einander greifen. 150.000 Fahrzeuge passieren den Verkehrsknotenpunkt täglich. Im Zuge …
Bild: Rundflüge mit historischem Doppeldecker: Routen Kölner Dom und Bergisches LandBild: Rundflüge mit historischem Doppeldecker: Routen Kölner Dom und Bergisches Land
Rundflüge mit historischem Doppeldecker: Routen Kölner Dom und Bergisches Land
… Fühlinger See. Das Ganze für 128 €. Route 2 führt für 158 € über den Kölner Dom und das Bergische Land. Dazu gehören auch das Schloss Bensberg, die Müngstener Brücke und die Bay-Arena. Auf Anfrage und gegen Aufpreis können Passagiere im Cockpit sitzen. Wunschtermine können telefonisch unter 0208/370191 und vor Ort gebucht werden. Weitere Informationen sind …
Bild: Mord in Leichlingen - die Bestandaufnahme einer FamilientragödieBild: Mord in Leichlingen - die Bestandaufnahme einer Familientragödie
Mord in Leichlingen - die Bestandaufnahme einer Familientragödie
Egon Harings beschreibt in "Mord in Leichlingen", wie es dazu kam, dass eine Eisenbahnbrücke eine Familie zerstört. ------------------------------ Wilhelm ist der reichste Gutsherr in Müngsten, einem Weiler nahe Remscheid. Er führt eine glückliche Ehe, hat Kinder und ist zufrieden mit dem, was ihm das Leben bietet. Ärger gibt es erst, als die Kaiser-Wilhelm-Brücke …
Dorsch Gruppe saniert die Al Fat ha Brücke in Irak
Dorsch Gruppe saniert die Al Fat ha Brücke in Irak
… – Die Dorsch Gruppe erhält den Auftrag zur Sanierung und Wiederaufbau der Al Fat ha Brücke im Norden Iraks nähe Kirkuks. Die den Tigris überspannende Eisenbahnbrücke ist während des letzten Golfkrieges durch Explosions- und Brandschäden schwer beschädigt worden und soll restauriert und für den Eisenbahnverkehr wieder freigegeben werden. Das Projekt wird …
Bild: Unner de Brigg 2 - 17 BFF-Fotografen hängen wieder rumBild: Unner de Brigg 2 - 17 BFF-Fotografen hängen wieder rum
Unner de Brigg 2 - 17 BFF-Fotografen hängen wieder rum
Großflächenplakatausstellung vom 21. – 31.08.2018 Vernissage am 21.08.2018 ab 17:30 Uhr, Hanauer Landstraße/Eisenbahnbrücke (Nähe Ostbahnhof) Frankfurt/Main Wer bei der 1. Auflage von „Unner de Brigg“ dabei war, wird sich an das Donnerwetter bei der Eröffnung erinnern. Auf Blitz und Donner würden die Macher der außergewöhnlichen Plakataktion dieses …
Bild: Meilenstein im GVZ Region Augsburg: Bahnbrücke erfolgreich eingeschobenBild: Meilenstein im GVZ Region Augsburg: Bahnbrücke erfolgreich eingeschoben
Meilenstein im GVZ Region Augsburg: Bahnbrücke erfolgreich eingeschoben
… der Städte Augsburg, Neusäß und Gersthofen und in Kooperation mit dem Tiefbauamt der Stadt Augsburg als Bauherr hat die Memminger Firma Josef Hebel eine bereits vorbetonierte Eisenbahnbrücke in einer Stunde und 15 Minuten über 29 Meter Distanz mit hydraulischen Pressen in 60 Zentimeter Schritten an ihre Position ins Gleisbett eingeschoben. Dazu baute …
Bild: Brückenabbruch am Wiener HauptbahnhofBild: Brückenabbruch am Wiener Hauptbahnhof
Brückenabbruch am Wiener Hauptbahnhof
Aufgabenstellung: Abbruch einer Eisenbahnbrücke am Hauptbahnhof im Stadtzentrum von Wien, Österreich. Die Arbeiten müssen schnell und präzise ausgeführt werden, da nur während der Nacht gearbeitet werden kann. Die Bahnverbindungen und die Straßen rund um die Baustelle müssen während der Zeit der Arbeiten gesperrt werden. Die Brückendecke hat eine Dicke …
Sie lesen gerade: Müngstener Brücke - Deutschlands höchste Eisenbahnbrücke ab Februar 2011 wieder befahrbar / Reisetipp + Video