openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Dorsch Gruppe saniert die Al Fat ha Brücke in Irak

06.11.200912:58 UhrIndustrie, Bau & Immobilien

(openPR) Offenbach, den 05. November 2009 – Die Dorsch Gruppe erhält den Auftrag zur Sanierung und Wiederaufbau der Al Fat ha Brücke im Norden Iraks nähe Kirkuks. Die den Tigris überspannende Eisenbahnbrücke ist während des letzten Golfkrieges durch Explosions- und Brandschäden schwer beschädigt worden und soll restauriert und für den Eisenbahnverkehr wieder freigegeben werden. Das Projekt wird in Zusammenarbeit mit der irakischen Eisenbahnbehörde bearbeitet und beginnt mit der Erstellung eines Schadensgutachtens. Basierend darauf wird ein wirtschaftliches Instandsetzungskonzept erstellt, mit dem Art und Umfang der Restaurierungsarbeiten in Deutschland festgelegt und von Deutschland aus koordiniert werden. Ein irakischer Ingenieur ist am Standort mit der Schadensaufnahme betraut und liefert die relevanten Daten nach Deutschland.

"Die Schadenserfassung ist sehr schwierig, daher können wir zu dem geschätzten Umfang keine verbindlichen Zahlen geben. Fest steht nur, dass eins von 24 Brückenfeldern komplett zerstört ist, und es ist fraglich, ob alle anderen Felder erhalten werden können. Wir wissen auch, dass die 1.000 Meter lange Brücke über ihren gesamten Verlauf immer wieder schwer beschädigt ist. Daher wird die Bestandserhaltung eine besondere Herausforderung für uns", beurteilt Dr. Klaus Idda, leitender Projektingenieur der Dorsch Gruppe den Wiederaufbau.

"Wir freuen uns über diesen Auftrag", kommentiert Olaf Hoffmann, CEO der Dorsch Gruppe die Sanierung. "Schließlich können wir wie kein anderes Unternehmen aus der Planungsbranche auf viele erfolgreich abgeschlossene Projekte im Irak zurückblicken. Dazu gehören große aktuelle Eisenbahninfrastrukturprojekte von über 1.200 km Länge oder die Planung das A1-Expressways aus den Jahren 1975 bis 1988, einer Autobahn, die durch den gesamten Irak führt," so Hoffmann weiter.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 368241
 1122

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Dorsch Gruppe saniert die Al Fat ha Brücke in Irak“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Dorsch Holding GmbH

Dorsch Gruppe Zuschlag für den Abu Dhabi Stadtentwicklungsplan – Erste Niederlassung in Saudi-Arabien eröffnet
Dorsch Gruppe Zuschlag für den Abu Dhabi Stadtentwicklungsplan – Erste Niederlassung in Saudi-Arabien eröffnet
Offenbach, den 28. Juli 2010 – Die Dorsch Holding GmbH – DC Abu Dhabi, eine Tochter der Dorsch Gruppe, hat den Zuschlag für die Planung eines 221 Millionen Euro Projekt in Abu Dhabi erhalten. Die Dorsch Gruppe übernimmt die Bauleitung und Bauüberwachung für den Stadtentwicklungsplan Al Ghadeer, eine Stadterweiterung, die im Auftrag des in Abu Dhabi ansässigen Premium-Immobilienentwicklers Sorouh entsteht. Das Projekt im Modern Urban Lifestyle umfasst in der ersten Phase Bauarbeiten für 154 Villen, 518 Reihenhäuser und fast 1500 teilweise te…
Dorsch Gruppe: Arabisch-Deutsches Jahrbuch zum Planen und Bauen in den arabischen Ländern
Dorsch Gruppe: Arabisch-Deutsches Jahrbuch zum Planen und Bauen in den arabischen Ländern
Offenbach, den 03. Juni 2010 – Die Dorsch Gruppe gibt heute gemeinsam mit der Ghorfa Arab-German Chamber of Commerce and Industry die erste Ausgabe des arabisch-deutschen Jahrbuchs „Planen und Bauen“ heraus. In diesem Buch, das im Rahmen des 13. Deutsch-Arabischen Wirtschaftsforums in Berlin vorgestellt wird, stellen 21 Unternehmen aus Deutschland eine Auswahl ihrer Bau- und Planungsprojekte vor, die beispielhaft für die aktuellen Entwicklungen in den 22 arabischen Ländern stehen. Internationale Planungsunternehmen, Großanlagenbauer und Archi…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: CEO der Dorsch Gruppe, Olaf Hoffmann, wird Präsidiumsmitglied der GhorfaBild: CEO der Dorsch Gruppe, Olaf Hoffmann, wird Präsidiumsmitglied der Ghorfa
CEO der Dorsch Gruppe, Olaf Hoffmann, wird Präsidiumsmitglied der Ghorfa
Offenbach, 26. Juni 2009 - Olaf Hoffmann, CEO der Dorsch Gruppe, dem mit 1.600 Architekten und Ingenieuren größtem deutschen Planungskonzern, wird Präsidiumsmitglied der Ghorfa, der arabisch-deutschen Industrie- und Handelskammer, in der 22 arabische Staaten vertreten sind. Damit erweitert Hoffmann den 10-köpfigen Vorstand und kann sich so mehr für den …
Bild: FELDER Arbeitstische FAT - unschlagbar in jeder LeistungsklasseBild: FELDER Arbeitstische FAT - unschlagbar in jeder Leistungsklasse
FELDER Arbeitstische FAT - unschlagbar in jeder Leistungsklasse
… Wunsch mit einer Plattenschwenkeinrichtung für Platten bis 2800 x 2070 mm ausgestattet werden. Technische Daten und viele weitere Informationen finden Sie auf www.felder-gruppe.de. ÜBER DIE FELDER GRUPPE Die Felder Gruppe mit Unternehmenssitz in Hall in Tirol zählt zu den weltweit führenden Anbietern von Holzbearbeitungsmaschinen für Handwerk, Gewerbe …
Dorsch Gruppe baut Kommunikationsbereich aus
Dorsch Gruppe baut Kommunikationsbereich aus
… – Kerstin Schneider (40) übernimmt ab sofort als Head of Marketing and Public Relations die Leitung und Koordination der internen und externen Kommunikation der Dorsch Gruppe, die mit 1.600 Mitarbeitern der größte, international agierende Planungskonzern Deutschlands ist. Frau Schneider verfügt über rund zehn Jahre Erfahrung in der Kommunikationsberatung …
Dorsch Gruppe Zuschlag für den Abu Dhabi Stadtentwicklungsplan – Erste Niederlassung in Saudi-Arabien eröffnet
Dorsch Gruppe Zuschlag für den Abu Dhabi Stadtentwicklungsplan – Erste Niederlassung in Saudi-Arabien eröffnet
Offenbach, den 28. Juli 2010 – Die Dorsch Holding GmbH – DC Abu Dhabi, eine Tochter der Dorsch Gruppe, hat den Zuschlag für die Planung eines 221 Millionen Euro Projekt in Abu Dhabi erhalten. Die Dorsch Gruppe übernimmt die Bauleitung und Bauüberwachung für den Stadtentwicklungsplan Al Ghadeer, eine Stadterweiterung, die im Auftrag des in Abu Dhabi ansässigen …
Dorsch Gruppe: Arabisch-Deutsches Jahrbuch zum Planen und Bauen in den arabischen Ländern
Dorsch Gruppe: Arabisch-Deutsches Jahrbuch zum Planen und Bauen in den arabischen Ländern
Offenbach, den 03. Juni 2010 – Die Dorsch Gruppe gibt heute gemeinsam mit der Ghorfa Arab-German Chamber of Commerce and Industry die erste Ausgabe des arabisch-deutschen Jahrbuchs „Planen und Bauen“ heraus. In diesem Buch, das im Rahmen des 13. Deutsch-Arabischen Wirtschaftsforums in Berlin vorgestellt wird, stellen 21 Unternehmen aus Deutschland eine …
direct/DORSCH CONSULT startet durch
direct/DORSCH CONSULT startet durch
Traditionsreiche Planungsgesellschaft Dorsch Consult mit neuen Gesellschaftern und neuen Zielen "Dorsch steht mit an der Spitze der europäischen Planungsgesellschaften. Die rund 1400 Mitarbeiter der Dorsch Gruppe arbeiten heute in über 140 Ländern, 1000 Projekte werden von unseren Ingenieuren betreut." Jürgen Röder und Olaf Hoffmann, Gesellschafter der …
Dorsch Afrique plant Libysche Eisenbahnlinien
Dorsch Afrique plant Libysche Eisenbahnlinien
Offenbach, den 24. Januar 2011 – Dorsch Afrique, ein Unternehmen der Dorsch Gruppe, hat in den vergangenen beiden Jahren die Planung einer mehr als 150 km langen zweigleisigen Hochgeschwindigkeitsstrecke erstellt, die von Tobruk nach Umm Saad zur ägyptischen Grenze führt. Die Arbeiten für dieses Projekt umfassten geologische und hydrologische Untersuchungen, …
Die Notgemeinschaft Bush-Schröder funktioniert wieder
Die Notgemeinschaft Bush-Schröder funktioniert wieder
… Mächte. Notwendig wäre eine stärkere Berücksichtigung Asiens, Afrikas und Lateinamerikas. Vietnam und Südafrika zum Beispiel wären in der Lage, mit ihrer spezifischen Geschichte eine Brücke zu den Ländern der Dritten Welt zu schlagen. Neue Akzente für die Reform und die Demokratisierung der Vereinten Nationen, für deren politische, ökonomische und soziale …
Dorsch Gruppe: Daniel Bode Jurist bei der Dorsch Holding GmbH
Dorsch Gruppe: Daniel Bode Jurist bei der Dorsch Holding GmbH
Offenbach, den 18. August 2010 – Rechtsanwalt Daniel Bode ist seit Juli 2010 als Jurist bei der Dorsch Holding GmbH tätig und tritt damit die Nachfolge von Joachim Ködderitzsch an, der das Unternehmen in den Ruhestand verlässt. Daniel Bode war nach seinem Studium der Rechtwissenschaften an der Ruhr-Universität Bochum mit den Schwerpunkten Wirtschafts- …
Volker Schnurrbusch: „Unsere Fischerei darf nicht sterben!“
Volker Schnurrbusch: „Unsere Fischerei darf nicht sterben!“
Die EU hat die Fangquoten für Hering und Dorsch massiv abgesenkt. Fischer dürfen in der westlichen Ostsee künftig keinen Dorsch und zumeist auch keinen Hering mehr gezielt fangen. Für Deutschland bedeuten die Beschlüsse, dass nur noch 435 Tonnen westlicher Hering und 104 Tonnen westlicher Dorsch gefangen werden dürfen, und dies nur als Beifang. Angler …
Sie lesen gerade: Dorsch Gruppe saniert die Al Fat ha Brücke in Irak