openPR Recherche & Suche
Presseinformation

IPI erweitert Social-Media-Funktionalität von SharePoint-Portalen

20.01.201117:01 UhrIT, New Media & Software
Bild: IPI erweitert Social-Media-Funktionalität von SharePoint-Portalen
Mit dem Social-Media-Webpart von IPI lassen sich Online-Videos von öffentlichen Portalen auf SharePoint-Seiten und Blogs einbinden
Mit dem Social-Media-Webpart von IPI lassen sich Online-Videos von öffentlichen Portalen auf SharePoint-Seiten und Blogs einbinden

(openPR) Mit dem Social-Media-Webpart von IPI lassen sich Online-Videos von öffentlichen Portalen auf SharePoint-Seiten und Blogs einbinden

Lichtenau, 20.01.2011. Die IPI GmbH ergänzt mit dem Lösungsbaustein Social-Media-Webpart die Social-Media-Funktionalität von SharePoint. Die Anwender von Firmenintranets können somit auch fremdgehosteten Content auf verschiedensten Seiten im SharePoint-Portal einbinden, wie sie es von typischen Social-Media-Plattformen, Blogs und Wikis her gewohnt sind. Im Speziellen erlaubt der Lösungsbaustein das Einbinden von Online-Videos, die dann auch direkt auf der jeweiligen Seite abspielbar sind. Während SharePoint im Standard üblicherweise nur einen Link auf Fremdinhalte setzt, bietet IPI für die Unternehmensportale nun zwei verschiedene Einbindungsmöglichkeiten, ohne dass eine neue Seite aufgerufen wird. Auf Corporate Blogs werden Videos direkt in einen Blogeintrag mittels Embedded Codes integriert. Auf anderen beliebigen Seiten des Firmenintranets, beispielsweise in Wiki-Artikeln, fügt der Nutzer das Video via Social-Media-Webpart hinzu. Unterstützt werden bereits Online-Videos von den Portalen YouTube, myvideo.de, dailymotion.com, blip.tv und viddler.com. Daneben besteht die Einbindungsmöglichkeit auch für Präsentationen, die auf slideshare.net bereitstehen.

„Für eine hohe Akzeptanz eines SharePoint-Portals ist die Integration fremdgehosteter Inhalte heute unabdingbar. Studien zeigen, dass Nutzer im Internet Videoinhalte zunehmend anklicken, YouTube als Rechercheplattform nutzen und Online-Videos boomen. Anwender können nun mit der Integration von Videos und Slides sehr einfach Inhalte teilen und auf diese Weise hochwertige, anschauliche Informationen bereitstellen. Mit dem neuen Lösungsbaustein bietet IPI hier eine komfortable Möglichkeit, Collaboration im Unternehmen zu ermöglichen und zu fördern“, erläutert IPI-Geschäftsführer Roland Klein.

Um das Social-Media-Webpart von IPI zu nutzen, muss es einmalig aktiviert werden und steht dann wie jedes andere Webpart für die Anwendung im SharePoint-Portal zur Verfügung. Ein Video von einer fremden Plattform lässt sich im Bearbeitungsmodus des Webparts einfügen, indem der Embedded Code in einem übersichtlichen Dialogfenster eingegeben wird.

Das IPI-Social-Media-Webpart kann mit Microsoft SharePoint Foundation 2010 oder SharePoint Server 2010 eingesetzt werden.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 502969
 109

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „IPI erweitert Social-Media-Funktionalität von SharePoint-Portalen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von IPI GmbH

Bild: 10 Gründe für ein Innovationsmanagement mit SharePoint 2010Bild: 10 Gründe für ein Innovationsmanagement mit SharePoint 2010
10 Gründe für ein Innovationsmanagement mit SharePoint 2010
IPI GmbH stellt zusammen, warum sich Microsofts Collaboration-Plattform optimal für Innovationsprozesse eignet Lichtenau, 23.05.2011. Ganz am Anfang eines Innovationsprozesses steht immer eine Idee. Diese zu erfassen, weiterzuentwickeln und zu bewerten, bevor es in die Umsetzung und Produktion geht, sind wesentliche Schritte, für die in Unternehmen eine offene Kultur und die Möglichkeit zum Austausch geschaffen werden müssen. Wie und warum die Collaboration-Plattform SharePoint 2010 sich besonders dafür eignet, die Ideen von Mitarbeitern zu s…
Bild: Beim SharePoint-Event der IPI trifft Innovation auf TraditionBild: Beim SharePoint-Event der IPI trifft Innovation auf Tradition
Beim SharePoint-Event der IPI trifft Innovation auf Tradition
IPI veranstaltet ein Event für Kunden und Interessenten rund um den SharePoint 2010 / Fokus-Themen sind die optimierte Unternehmenskommunikation, Geschäftsprozesse, Wissens- und Innovationsmanagement Lichtenau, 14.04.2011. Der SharePoint-Spezialist IPI GmbH stellt das Thema „Innovation trifft Tradition“ bei seinem Event für Kunden und Interessenten zwei Tage lang in den Mittelpunkt. Am 30. Juni und 1. Juli informiert die IPI gemeinsam mit Kunden und Partnern zu Strategien und aktuellen Projekten rund um die Collaborationlösung SharePoint 201…

Das könnte Sie auch interessieren:

IPI GmbH und d.velop AG vereinbaren Partnerschaft
IPI GmbH und d.velop AG vereinbaren Partnerschaft
Gescher. Rechtzeitig zur DMS EXPO 2009 haben die IPI GmbH und die d.velop AG ihre Partnerschaft besiegelt. Die Abkürzung IPI steht für "Innovativer Partner im Informationsmanagement". Seit der Unternehmensgründung 1996 ist die IPI GmbH als innovatives, partnerschaftliches und leistungsfähiges IT-Consulting-Unternehmen bekannt. Als Pionier und Marktführer …
Partnerschaft von AvePoint und IPI verbessert die Governance für Microsoft-SharePoint-Anwender
Partnerschaft von AvePoint und IPI verbessert die Governance für Microsoft-SharePoint-Anwender
Neue Partnerschaft zwischen AvePoint und IPI erweitert Reichweite von SharePoint Governance-, Compliance- und Managementlösungen in Deutschland AvePoint, führender Anbieter von Softwarelösungen für Governance und Infrastrukturmanagement von Microsoft SharePoint, gab heute eine Partnerschaft mit IPI bekannt, einer in Lichtenau (Deutschland) ansässigen …
Bild: IPI präsentiert Enterprise 2.0 und ECM mit SharePoint 2010Bild: IPI präsentiert Enterprise 2.0 und ECM mit SharePoint 2010
IPI präsentiert Enterprise 2.0 und ECM mit SharePoint 2010
IPI, ecspand und Microsoft geben Unternehmen am 1. April in Unterschleißheim Praxis-Tipps für umfassende SharePoint-Projekte Lichtenau, 21.02.2011. Zur Veranstaltung „Enterprise 2.0 und ECM aus einer Hand“ lädt die IPI GmbH nach Unterschleißheim ein. Am 1. April 2011 stellt der auf SharePoint-Projekte spezialisierte Anbieter gemeinsam mit seinen Partnern …
Bild: IPI setzt auf CardioLog für SharePoint-Portal-AnalysenBild: IPI setzt auf CardioLog für SharePoint-Portal-Analysen
IPI setzt auf CardioLog für SharePoint-Portal-Analysen
… Microsoft-SharePoint-Projekte spezialisierte IPI GmbH, Lichtenau, hat jetzt eine strategische Partnerschaft mit der Intlock Ltd., Brookline, geschlossen. In IPI-Projekten wird nun für Analysen von SharePoint-Portalen vorrangig das Web-Analysetool CardioLog von Intlock zum Einsatz kommen. Das Tool bietet umfassende Reports für die Bereiche Portal, Suche, Enterprise Content, Web …
Bild: Beim SharePoint-Event der IPI trifft Innovation auf TraditionBild: Beim SharePoint-Event der IPI trifft Innovation auf Tradition
Beim SharePoint-Event der IPI trifft Innovation auf Tradition
IPI veranstaltet ein Event für Kunden und Interessenten rund um den SharePoint 2010 / Fokus-Themen sind die optimierte Unternehmenskommunikation, Geschäftsprozesse, Wissens- und Innovationsmanagement Lichtenau, 14.04.2011. Der SharePoint-Spezialist IPI GmbH stellt das Thema „Innovation trifft Tradition“ bei seinem Event für Kunden und Interessenten zwei …
Bild: Warum SharePoint-Projekte scheiternBild: Warum SharePoint-Projekte scheitern
Warum SharePoint-Projekte scheitern
SharePoint-Spezialist IPI GmbH nennt fünf typische Fehler, die Unternehmen machen, wenn sie mit der SharePoint-Technologie eine Wissens- und Collaboration-Plattform etablieren möchten Lichtenau, 05.08.2010. Warum stellen sich bei vielen SharePoint-Projekten nicht die gewünschten Effizienzgewinne ein? Die IPI GmbH, Lichtenau, hat eine Liste von Gründen …
Bild: IPI präsentiert SharePoint für Enterprise 2.0Bild: IPI präsentiert SharePoint für Enterprise 2.0
IPI präsentiert SharePoint für Enterprise 2.0
IPI GmbH auf der ShareConnect in Mainz (20. bis 23. September 2010, Rheingoldhalle) Mainz / Lichtenau, 06.09.2010. Über Sharepoint-Portale für mittelständische und große Unternehmen informiert die IPI GmbH, Lichtenau, in diesem Jahr auf der ShareConnect. Die ShareConnect als Teil der größten Konferenz rund um die .NET-Technologie BASTA! bietet mit über …
Bild: IPI Innovation Center auf SharePoint-Basis fördert Innovationspotenziale in UnternehmenBild: IPI Innovation Center auf SharePoint-Basis fördert Innovationspotenziale in Unternehmen
IPI Innovation Center auf SharePoint-Basis fördert Innovationspotenziale in Unternehmen
IPI GmbH ermöglicht Ideen-Communitys, in SharePoint-Portalen Mitarbeiter-Ideen zu erfassen, weiterzuentwickeln, zu bewerten und umzusetzen Lichtenau, 16.12.2010. Eine neue Plattform für Innovationsprozesse launcht am morgigen Freitag, 17. Dezember 2010, die IPI GmbH in Lichtenau. Das IPI Innovation Center ist eine standardisierte Lösung für Innovationsmanagement, …
Bild: 10 Gründe für ein Innovationsmanagement mit SharePoint 2010Bild: 10 Gründe für ein Innovationsmanagement mit SharePoint 2010
10 Gründe für ein Innovationsmanagement mit SharePoint 2010
IPI GmbH stellt zusammen, warum sich Microsofts Collaboration-Plattform optimal für Innovationsprozesse eignet Lichtenau, 23.05.2011. Ganz am Anfang eines Innovationsprozesses steht immer eine Idee. Diese zu erfassen, weiterzuentwickeln und zu bewerten, bevor es in die Umsetzung und Produktion geht, sind wesentliche Schritte, für die in Unternehmen eine …
Bild: SharePoint-Portale vorausschauend planenBild: SharePoint-Portale vorausschauend planen
SharePoint-Portale vorausschauend planen
Die SharePoint-Experten von der IPI GmbH gestalten SharePoint-Portale auf der Basis der 5i-Methode Lichtenau, 24.06.2010. Die IPI GmbH, Lichtenau, präsentiert eine völlig neue, wissensbasierte Herangehensweise an Portal-Projekte auf der Basis von Microsoft SharePoint. Basierend auf der Erfahrung mit mehr als 250 Kunden hat das Unternehmen die 5i-Methode …
Sie lesen gerade: IPI erweitert Social-Media-Funktionalität von SharePoint-Portalen