(openPR) Jetzt Plätze reservieren!
der Schulverein Isselhorst bietet wieder Gelegenheiten für gute Geschäft von privat zu privat. Am 5.Februar 2011 wird der inzwischen schon etablierte Jahresflohmarkt des Schulvereins Isselhorst stattfinden.
Unter 05241- 2105709 oder über die Webseite schulverein-isselhorst.de können sich Verkäufer, die mit einem eigenen Stand vertreten sein wollen, anmelden.
Die Standgebühr (Spenden) beträgt 5 Euro. Die Standbetreiber unterstützen mit damit die Arbeit des gemeinnützigen Vereins. Einen Tisch sollten Sie selbst mitbringen. Die Standplatzbreite beträgt eine Tapeziertischlänge.
Gehandelt werden kann im Prinzip alles. Es hat sich aber gezeigt, dass Kinder- und Babykleidung, Spielzeuge, kindertypische Kleinmöbel und Bedarfsgegenstände klar im Mittelpunkt stehen. Umso besser stehen die Chancen für Anbieter völlig anderer Waren, da bei diesen der Preiskampf nicht so ausgeprägt ist.
Der Standaufbau ist ab 12:30 Uhr möglich. Die Öffnungszeit für Besucher ist von 14.00 - 17:00 Uhr. In der Cafeteria reicht der Schulverein ein umfangreiches Angebot von kalten und heißen Getränken, Kuchen, Waffeln und Hot Dogs zu familienfreundlichen Preisen.
Stets aktualisierte Informationen finden unter www.schulverein-isselhorst.de. Die Sporthalle finden Sie an der Haller Straße, Kreuzung Niehorster Straße in Gütersloh-Isselhorst (für Navigationsgeräte: Niehorster Str. 69, 33334 Gütersloh).
Schulverein Isselhorst
Heckenweg 17
3333 Gütersloh
markus@kaekenmeister.de
05241 - 2105709
www.schulverein-isselhorst.de
info@schulverein-isselhorst.de
Markus Käkenmeister
Isabel Scharmann
Kontakt und v.i.S.d.P:
Schulverein Isselhorst
Markus Käkenmeister
Heckenweg 17
3333 Gütersloh
Tel. 05241 - 2105709
Vorstände :
Markus Käkenmeister
Isabel Scharmann
www.schulverein-isselhorst.de

Über das Unternehmen
Über den Schulverein Isselhorst
Der Schulverein Isselhorst ist ein als gemeinnützig anerkannter Förderverein, der schon in den 60er Jahren gegründet worden ist. Er will helfen, die ortsansässige Grundschule zu einer lebenswerten Lernumgebung zu machen. Dies bedarf ständig neuer Anstrengungen, denn die Kassen von Bund, Stadt und Land sind leer.
Eine Schule, die nicht nur Unterrichtsstätte für unsere Kinder ist, sondern auch Lebens– und Erfahrungsraum sein soll, braucht eine entsprechende Ausstattung.
Alle wissen es: Die öffentlichen Mittel sind knapp. Deshalb wollen wir mit unseren Mitteln Ausgleich schaffen, denn wir brauchen und wünschen uns selbstbewusste und „neugierige“ Kinder, denen Lernen und Leben Freude macht.
Der Schulverein ist eine Elterninitiative, die in Zusammenarbeit mit den Lehrern unserer Schule versucht, diese Ziele voranzubringen.
- Wir wünschen uns selbstbewusste, neugierige Kinder. Lernen und schulische Leben soll Ihnen Freude machen.
- Wir wollen für unsere Kinder eine Schule, die nicht nur pädagogische Anstalt, sondern Lern- und Lebensraum ist.
- Die öffentlichen Kassen sind leer. Unsere Elterninitative, der Schulverein,
bietet Lösung, wo immer es geht. Wir wollen, dass unseren Kindern das
Lernen Freude macht.
Die Finanzierung des Vereins erfolgt aus den Erlösen der Veranstaltungen, Spenden und Mitgliedsbeiträgen. Die eingesetzten Mittel kommen allen Kindern an der Grundschule Isselhorst zugute.