(openPR) München, 13. Januar 2011. Wellington Partners baut sein Life Sciences Team mit Dr. Regina Hodits (41) als neuem General Partner aus. Neben Wellington-Gründer Rolf Christof Dienst und den General Partnern Prof. Erich Schlick, Dr. Rainer Strohmenger, Dr. Thomas Widmann, Harald Keller und Ernst Mannheimer wird die promovierte Biochemikerin den Ausbau des Beteiligungsportfolios in den Bereichen Therapeutika, Diagnostika und Medizintechnik vorantreiben; es umfasst derzeit 14, in der Mehrzahl bereits Umsatz generierende Portfolio-Unternehmen, darunter die börsennotierte Schweizer Evolva, mtm laboratories, invendo medical und immatics in Deutschland, Supersonic Imagine und implanet in Frankreich sowie die britische Oxford Immunotec.
Hodits, die das Team bereits seit Februar 2010 als Beraterin unterstützt, erklärt: „Durch die intensive Zusammenarbeit im vergangenen Jahr habe ich das WP Team noch mehr schätzen gelernt. Es zeichnet sich durch ein tiefgreifendes Verständnis für den medizinischen Bedarf, reichhaltige Erfahrung bei der Entwicklung und Markteinführung neuer Produkte, umfangreiches Know-how bei Finanzierungen und Transaktionen sowie ein exzellentes weltweites Netzwerk aus. Ich freue mich darauf, künftig zu der bewährten Wellington-Strategie beizutragen, europäischen Life Sciences-Unternehmen zum weltweiten Erfolg zu verhelfen und damit überdurchschnittliche Renditen für Investoren zu erzielen.“
Hodits ist seit ueber zehn Jahren als Venture Capital-Investor im Life Sciences-Sektor tätig und verfügt über umfangreiche Erfahrungen bei Frühphasen- und Wachstumsfinanzierungen. Bis Januar 2010 leitete sie die Life Sciences-Aktivitäten von Atlas Venture in Europa, zählte hier zu den Gründungsinvestoren von Start-ups wie Bicycle Therapeutics, F-star und Jenavalve. und saß in den Aufsichtsgremien von Egalet, Novamed, Protaffin und U3 Pharma, die 2008 von Daiichi Sankyo Co.,Ltd übernommen wurde. Von 2000 bis 2004 war sie bei Apax Partners für Healthcare Investitionen in Deutschland verantwortlich und maßgeblich an Investments wie Genmab, Silence Therapeutics und Wilex beteiligt.
Wellington General Partner Strohmenger freut sich auf die Zusammenarbeit: „Mit ihrer Erfahrung, ihrem Netzwerk und ihren bisherigen Erfolgen ist Regina die perfekte Verstärkung für unser Team. Sie kommt genau zum richtigen Zeitpunkt an Bord, denn am europäischen Life Sciences-Markt herrscht wieder Aufbruchsstimmung: Professionell geführte Unternehmen mit zahlreichen vielversprechenden Forschungsprojekten ergreifen beherzt ihre Wachstumschance im weltweiten Gesundheitsmarkt. Dank unserer 20-jährigen Erfahrung zählen wir in diesem Umfeld zu den bevorzugten Ansprechpartnern und ermöglichen es unseren Investoren, in besonderer Weise von diesem Aufschwung zu profitieren.“







