openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Questastisch. Jäger und Sammler kommen mit dem Quest-System in Mythos auf ihre Kosten

11.01.201113:39 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Berlin, den 11.01.2011: Das Quest-System von Mythos lässt Spieler an der Geschichte des weltweit ersten Hack´n´Slay MMOs teilhaben. Die vielfältigen Aufgaben können im mutigen Alleingang oder in Gruppen von bis zu fünf Spielern erfüllt werden. Durch Belohnungen, jede Menge Erfahrungspunkte oder spezielle Items wird ein schnellerer Level-Aufstieg ermöglicht.



Simply the Quest
Um die Aufgaben zu meistern, lehren Spieler Monstern in düsteren Dungeons das Fürchten oder bereisen die fantasievolle Spielwelt „Uld“, um Rohstoffe zu sammeln. Auf ihrer Reise können die Spieler dann unter anderem Botengänge erledigen, NPCs retten oder fiese Boss-Monster mit speziellen Fähigkeiten erledigen. Da außerdem das Herstellen von Items Bestandteil mancher Quests ist, kann mit erbeuteten oder gesammelten Rohstoffen gecraftet werden, was der virtuelle Schmiedehammer hergibt. Für erfolgreich abgeschlossene Aufgaben erhalten Abenteurer dann nützliche Achievements oder auch wertvolle Gegenstände, die bei der dankbaren NPC-Bevölkerung abgeholt werden können. Durch die ebenfalls erhaltenen Erfahrungspunkte werten Spieler nicht nur ihr Inventar auf, sondern können auch schneller das nächste Level erreichen.

Stiftung Warenquest: Sehr gut
Wem Erfahrungspunkte und wertvolle Rüstungs- oder Waffenteile nicht genügen, der sollte nach den zahlreichen Fraktionen im Spiel Ausschau halten. Dort können die Spieler Spezialaufträge annehmen, um ihr Ansehen innerhalb einer Fraktion zu steigern. Haben sich die Spieler erst einen gewissen Ruf erarbeitet, erhalten sie Zugriff auf spezielle Händler, die exklusive und mächtige Items in ihrem Sortiment bereithalten.

Weitere Informationen rund um Mythos sind auf der offiziellen Webseite unter www.mythos-europe.com verfügbar. Dort gibt es auch die Möglichkeit, sich für die kommende Closed Beta zu registrieren.


Über Mythos

Mythos überträgt das Erfolgsrezept „Hack´n´Slay“ in ein actionreiches Online-Rollenspiel. Mit Mythos erleben Spieler eine virtuelle Fantasy-Welt im atmosphärischen Comic-Look und
jagen in abwechslungsreichen Dungeons unzählige Monster. In der Auseinandersetzung mit
anderen Spielern liefern sie sich spannende PVP-Duelle. Dabei stehen vier Rassen und drei Charakterklassen zur Auswahl, die jeweils stark individualisiert werden können. Mythos ist ursprünglich von den Flagship Studios entwickelt worden. Seit 2009 wird das Projekt vom koreanischen Publisher HanbitSoft fortgeführt und für den Release in Europa vorbereitet. Frogster veröffentlicht Mythos zunächst in den fünf Sprachversionen Deutsch, Englisch, Polnisch, Französisch und Türkisch. Das actionreiche Online-Game soll seine Tore nach aktueller Planung im ersten Quartal 2011 öffnen.

Features

• Hack´n´Slay trifft Online-Rollenspiel
• Unzählige, zufallsgenerierte Dungeons und Items
• Mächtiges Crafting- und Item-Upgrade-System
• Vier Rassen und drei Charakterklassen mit Spezialisierungs-Möglichkeiten
• Fordernde PVP-Kämpfe im Alleingang oder in Gruppen
• Regelmäßige umfangreiche, kostenlose Updates mit neuen Spielinhalten
• Keine monatlichen Gebühren, kostenlose Spielsoftware zum Download


Über HanbitSoft
HanbitSoft Inc. ist einer der größten Herausgeber für Online-Spiele in Korea und Asien. HanbitSoft hat kontinuierlich in die Entwicklung und die Veröffentlichung von herausragenden und vielversprechenden Online-Spielen investiert. HanbitSoft verfügt über ein breites Repertoire an Online-Spielen, vom Casual-Game bis hin zum MMORPG der Luxusklasse, die entweder direkt von HanbitSoft oder von externen Entwicklerstudios wie beispielsweise IMC Games (GranadoEspada) entwickelt werden. HanbitSoft ist mittlerweile in über 50 Ländern vertreten,. Das Unternehmen hat es sich zum Ziel gesetzt, den Markt für Online-Spiele in Übersee zu revolutionieren, um ein weltweit führender Herausgeber von Spielen zu werden. Die Muttergesellschaft von HanbitSoft, T3 Entertainment, ist vor allem durch das Online-Tanzspiel „Audition“ bekannt geworden, welches weltweit bereits über 500 Millionen Spieler verzeichnet. Das Unternehmen entwickelt außerdem noch diverse andere Titel wie „Audition2“, MMORPG „Mythos“, MMORPG „The Heaven of Three Kingdoms“, MMORPG „R.O.D“, Crawling Leports „Grandmer“ etc. Link: http://www.t3.co.kr

Frogster – We take you to a new world!
Die börsennotierte Frogster Interactive Pictures AG mit Sitz in Berlin hat sich frühzeitig auf den Wachstumsmarkt der Massively Multiplayer Online Games (MMOGs) konzentriert. Das Unternehmen lizenziert, vermarktet und betreibt seine virtuellen Welten für Millionen von Mitspielern in Europa, Asien und Nordamerika. In Europa bündelt die Tochtergesellschaft Frogster Online Gaming GmbH das operative Geschäft der Frogster-Gruppe. Das im Jahr 2006 gegründete koreanische Joint Venture Frogster Asia Co. Ltd. mit Sitz in Seoul vermarktet und betreibt virtuelle Welten in Asien. Die im Januar 2009 gegründete Frogster America Inc. mit Sitz in San Francisco, vermarktet und betreibt MMOGs in Nordamerika. An den drei Standorten Berlin, Seoul und San Francisco beschäftigt die Frogster-Gruppe zurzeit mehr als 200 Mitarbeiter in den Bereichen Game-Entwicklung, Licensing, IT, Webdesign und -programmierung, Produkt-Management, Marketing, PR, Web Publishing, Community Management, Customer Support, Sales, Hosting, Billing sowie Finance/Administration. Im Jahr 2008 wurde Frogster als „Ort im Land der Ideen“ ausgezeichnet, einem Wettbewerb unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten. Weitere Informationen unter: www.frogster.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 499966
 102

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Questastisch. Jäger und Sammler kommen mit dem Quest-System in Mythos auf ihre Kosten“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Frogster Online Gaming GmbH

Bild: Ein Krieg zieht auf - Runes of Magic: Chapter IV – Lands of Despair heute offiziell gestartetBild: Ein Krieg zieht auf - Runes of Magic: Chapter IV – Lands of Despair heute offiziell gestartet
Ein Krieg zieht auf - Runes of Magic: Chapter IV – Lands of Despair heute offiziell gestartet
Berlin, 16. Juni 2011: Ab heute ist das vierte Kapitel von Runes of Magic online. „Lands of Despair“ erweitert das erfolgreiche Online-Rollenspiel unter anderem um vier neue, fantastische Zonen in denen völlig unbekannte Gegner und Dungeons auf die über 5 Millionen Spieler warten. Parallel zum Start finden die zahlreichen Fans ab sofort eine Box-Version für 9,99 Euro (UVP) im Handel. Über die offizielle Webseite www.runesofmagic.com steht Runes of Magic natürlich auch weiterhin mit aktualisiertem Client kostenfrei zum Download bereit. Der z…
Bild: Frogster enthüllt die Geschichte zu Chapter IV – Lands of DespairBild: Frogster enthüllt die Geschichte zu Chapter IV – Lands of Despair
Frogster enthüllt die Geschichte zu Chapter IV – Lands of Despair
„Chapter IV – Lands of Despair“, das nächste Kapitel des erfolgreichen MMORPGs Runes of Magic, entführt die Spieler in eine dunkle und furchteinflößende neue Welt. Nach einer verheerenden Pest sind viele Orte im ersten neuen Gebiet „Land des Unheils“ verseucht und drohen ganz im Chaos zu versinken. Die Menschen leiden unter einer unbekannten Krankheit. Einzig die seltsamen Gottesfrüchte eines reisenden Händlers versprechen Hilfe. Doch steckt weit mehr hinter diesem mysteriösen Kaufmann, der sich als der fiese und hinterhältige Dämon Sismond e…

Das könnte Sie auch interessieren:

Quest Software erweitert Unterstützung von Microsoft System Center
Quest Software erweitert Unterstützung von Microsoft System Center
Übernahme von eXc Software und Integration der Produkte ins Quest-Portfolio Barcelona/Köln, 12. November 2007 – Zum Microsoft Tech·Ed IT Forum 2007 gab Quest Software, Inc. (Nasdaq: QSFT), die Übernahme von eXc Software bekannt, dessen Produkte Quest ins eigene Portfolio integrieren wird. Seit mehr als zehn Jahren unterstützt Quest bereits die Microsoft System Center-Plattform. Mit der jüngsten Übernahme bietet Quest Software nun ein stark erweitertes, umfangreiches Produktpaket für das Microsoft System Management. Mit umfangreichen Manageme…
Bild: Ice, ice Baby! - Dritte Region „Schattenhöhen“ bleibt nicht länger ein MythosBild: Ice, ice Baby! - Dritte Region „Schattenhöhen“ bleibt nicht länger ein Mythos
Ice, ice Baby! - Dritte Region „Schattenhöhen“ bleibt nicht länger ein Mythos
… unter eisblauem Himmel, oder tief im Inneren eines kalten Bergmassives: Die Monster lassen jedem das Blut in den Adern gefrieren! Nicht nur vor Monstern sollten sich Dungeon-Jäger fürchten, denn gerade in den Schattenhöhen ist es ratsam, auch bei Mitspielern die Eisbeine in die Hand nehmen. Spätestens wenn sich Spieler zwischen einer der beiden großen …
Quest Software als Microsoft Partner of the Year 2009 ausgezeichnet
Quest Software als Microsoft Partner of the Year 2009 ausgezeichnet
… Fokus auf Active Directory an“, sagt Robert Deshaies, Vice President, U.S. Partner Group, Microsoft Corp. „Die Lösungen von Quest haben weltweit den Kunden geholfen, Kosten zu senken, Beeinträchtigungen von Benutzern zu mildern und Einführungszeiten zu verkürzen.“ Die Preise werden auf der weltweiten Partnerkonferenz verliehen, die vom 13. bis 16. Juli …
Quest Software bietet mit Storage Horizon Lösung für Speicher-Management
Quest Software bietet mit Storage Horizon Lösung für Speicher-Management
… startet Quest Software sein Engagement im Speicher-Management-Markt. Storage Horizon 3.8 misst die aktuelle Speicherauslastung und automatisiert Analysen und Reportings. Speicherbedarf und -kosten sind schwer vorherzusagen, so dass strategische IT-Projekte oft teurer werden als geplant. Mit Storage Horizon unterstützt Quest IT-Verantwortliche bei der …
Quest Software weitet Unterstützung der Microsoft-System-Center-Plattform aus
Quest Software weitet Unterstützung der Microsoft-System-Center-Plattform aus
… 2009, 10:00 Uhr Teil 3: Management der Virtual Desktop Infrastruktur Datum: 25. Juni 2009, 10:00 Uhr Mehr Informationen zu den Quest-System-Center-Lösungen und kostenfreie Downloads finden Sie unterhttp://www.questsoftware.de/system-center Über Quest Windows-Management Die Windows-Management-Lösungen von Quest Software vereinfachen, automatisieren und …
Bild: Warum es wichtig ist, sich um die Mitarbeiter zu kümmernBild: Warum es wichtig ist, sich um die Mitarbeiter zu kümmern
Warum es wichtig ist, sich um die Mitarbeiter zu kümmern
… vor allem, sie ernst zu nehmen Als Beginn ist für die Führungskraft eine gedankliche Aufteilung der Mitarbeiter in zwei Gruppen möglich: Jäger und Sammler einerseits, Ackerbauer und Viehzüchter andererseits. Ähnlich wie beim Erzeugen von Kundenloyalität durch Mitarbeiterloyalität bzw. Kundenbindung durch Mitarbeiterbindung sind höchst positive Effekte …
Von Jägern und Sammlern
Von Jägern und Sammlern
Jäger und Sammler erzeugen die Mittel zu ihrem Lebensunterhalt nicht. Sie stellen ihnen nach oder sammeln, was sie an begehrten Dingen umherstreifend finden. Im übertragenen Sinne sind wir auch heute noch Jäger und Sammler. Sei es, daß wir von Termin zu Termin hetzen, Geld und Ehrungen nachjagen, reizhungrig alle sich bietenden Gelegenheiten der Zerstreuung …
Quest Software macht Datenreplikation noch einfacher und kostengünstiger
Quest Software macht Datenreplikation noch einfacher und kostengünstiger
… Integration von Anwendungen mit minimalem Overhead. Sie ist besonders für Unternehmen mit einer kleinen IT-Abteilung und knappen Budgets geeignet, die vor der Komplexität und den Kosten von Replikationsprojekten zurückschrecken. SharePlex for Oracle lässt sich nun noch leichter installieren – für den Download, die Installation und den ersten Einsatz sind ab …
Bild: DNA-Analysen geben Aufschluss über die Besiedlung der Iberischen HalbinselBild: DNA-Analysen geben Aufschluss über die Besiedlung der Iberischen Halbinsel
DNA-Analysen geben Aufschluss über die Besiedlung der Iberischen Halbinsel
… und Nordeuropa kam es auf der Iberischen Halbinsel zu einer rascheren Verschmelzung von eingewanderten Bauern aus dem Nahen Osten und einheimischen Jägern und Sammlern. Dies zeigen DNA-Analysen aus der Jungsteinzeit und frühen Bronzezeit, wie ein internationales Forscherteam unter Beteiligung der Universität Basel in der Zeitschrift «Scientific Reports» …
Bild: Quest präsentiert VROOM: Neue Lösung für das Management und den Schutz heterogener virtueller InfrastrukturenBild: Quest präsentiert VROOM: Neue Lösung für das Management und den Schutz heterogener virtueller Infrastrukturen
Quest präsentiert VROOM: Neue Lösung für das Management und den Schutz heterogener virtueller Infrastrukturen
… neueste Lösung vor: Quest VROOM. Dabei handelt es sich um eine in dieser Form einzigartige End-to-End-Lösung, die Monitoring, Management und Verfügbarkeit vereint, um IT-Kosten erheblich zu senken, IT-Risiken zu minimieren und somit die Produktivität der IT deutlich messbar zu steigern. Um in der Unternehmens-IT die Produktivität bei gleichzeitiger …
Sie lesen gerade: Questastisch. Jäger und Sammler kommen mit dem Quest-System in Mythos auf ihre Kosten