openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Excel-Tools für den Controlling- Einsatz

11.01.201113:29 UhrIT, New Media & Software
Bild: Excel-Tools für den Controlling- Einsatz
Controlling-Portal.de- Logo
Controlling-Portal.de- Logo

(openPR) Brandenburg, 11.01.2011 – MS Excel ist eines der wichtigsten Werkzeuge für den Controller. Mit Excel können schnell und sehr flexibel Berichte, Business-Pläne und Kalkulationen erstellt werden. Professionelle Vorlagen erleichtern dabei die Arbeit und führen schnell zum gewünschten Ergebnis. Auf Controlling-Portal.de steht eine Vielzahl an fertigen Vorlagen und Tools zum Download zur Verfügung, wie z.B.:

- RS Controlling-System
- RS-Plan - Unternehmensplanung leicht gemacht
- RS-Liquiditätsplanung L
- RS-Bilanzanalyse
- RS-Darlehensverwaltung
- Betriebsabrechnungsbogen (BAB)
- Plan G+V, Planbilanz, Plan- Kapitalflussrechnung
- u.v.m.

Zu den komplexeren Excel-Tools zählen die Planungssysteme der RS-Reihe. Mit dem Tool „RS-Plan“ ist z.B. die Unternehmensplanung im wahrsten Sinne des Wortes „leicht gemacht“. Aus Einzelplänen für Ertrags- und Aufwandspositionen, Finanzplanung und Investitionsplanung wird automatisch eine Plan-Bilanz und Plan-GuV nach dem Gesamtkostenverfahren sowie eine Plan-Kapitalflussrechnung erzeugt. Außerdem werden Kennzahlenberichte für bestimmte Schwerpunkte wie Liquidität, Unternehmenserfolg oder Vermögensanalyse automatisch erstellt.

Da dieses Tool auf MS Excel basiert, kann es leicht auf die individuellen Bedürfnisse angepasst werden. (Gleiches gilt für alle angeboten Excel-Tools.). Konzipiert wurde es für kleine Unternehmen und Freiberufler. Ideal ist es auch für Studenten, die die Zusammenhänge zwischen Plan-GuV, Finanzplanung und Plan-Bilanz erlernen wollen.

Individuelle Anpassungen können Kunden vom Controlling-Portal.de- Experten-Team umsetzen lassen oder auch komplette Neuentwicklungen. Auch eine individuelle Beratung zur Nutzung der Tools für Kunden- Anwendungen ist möglich.

Wer ein eigenes Tool auf Controlling-Portal.de vermarkten will, kann damit bares Geld verdienen. Der Verkäufer erhält 50 % des Nettoverkaufserlöses aus dem verkauften Tool.



Weitere Informationen:
http://www.controllingportal.de/Shop/


*Microsoft Excel ist eine eingetragene Marke von Microsoft.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 499935
 1676

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Excel-Tools für den Controlling- Einsatz“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von reimus.NET

Bild: Beschäftigungsmöglichkeiten für FlüchtlingeBild: Beschäftigungsmöglichkeiten für Flüchtlinge
Beschäftigungsmöglichkeiten für Flüchtlinge
Die Bundesregierung hat Flüchtlingen und Asylbewerbern den Weg in den Arbeitsmarkt zwar erleichtert. Aber auch weiterhin können Flüchtlinge ohne Aufenthaltstitel nur unter Auflagen eine Arbeitsstelle antreten. Selbstständigkeit ist ihnen komplett verboten. Das Internetfachportal Lohn1x1.de hat alle Regeln für die Beschäftigung von Flüchtlingen zusammengetragen. Schon drei Monate nach ihrer Ankunft in Deutschland können Flüchtlinge eine Arbeitsstelle antreten. Doch nur unter Vorbehalt. Erst wenn sie anerkannt sind, können Asylbewerber gleichge…
Bild: Online Buchhaltungssoftware und webbasierte Lohn- und Gehaltsabrechnung im VergleichBild: Online Buchhaltungssoftware und webbasierte Lohn- und Gehaltsabrechnung im Vergleich
Online Buchhaltungssoftware und webbasierte Lohn- und Gehaltsabrechnung im Vergleich
Marktübersicht für webbasierte Programme auf Rechnungswesen-Portal.de Wer sich auf die Suche nach einer passenden Online-Software für Buchhaltung oder Lohn- und Gehaltsabrechnung begibt, kann sich schnell im Dschungel der zahlreichen Anbieter verirren. Gut informiert ist, wer im Vorhinein weiß, welche Anforderungen eine geeignete Software-Lösung erfüllen muss. Die Redaktion von Rechnungswesen-Portal.de hat sich mit dieser Herausforderung auseinander gesetzt und einen Marktüberblick über Online Buchhaltung sowie Online Lohn- und Gehaltsabre…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Seminare Excel & Word fürs Business - Schulungen StuttgartBild: Seminare Excel & Word fürs Business - Schulungen Stuttgart
Seminare Excel & Word fürs Business - Schulungen Stuttgart
Word und Excel richtig einsetzen ------------------------------ Unsere nächsten Seminare finden Sie in Hamburg 21.05.2019 Stuttgart 21.05.2019 Frankfurt 03.07.2019 Leipzig 03.07.2019 Buchen Sie Ihr Seminar bequem und einfach online über unser Anmeldeformular. (https://sp-unternehmerforum.de/seminar-formular/) Zielgruppe: > Assistenten/-innen der Geschäftsleitung und des Vorstandes, Office-Manager/-innen > Bereichs-Sekretäre/-innen und Projekt-Assistenten/-innen, Mitarbeiter Fachabteilungen Ihr Nutzen: > Word 2.0 - Tipps und Tricks für…
Bild: Meilenstein: 10.000ster registrierter Nutzer auf Controlling-Portal.de und Rechnungswesen-Portal.de begrüßtBild: Meilenstein: 10.000ster registrierter Nutzer auf Controlling-Portal.de und Rechnungswesen-Portal.de begrüßt
Meilenstein: 10.000ster registrierter Nutzer auf Controlling-Portal.de und Rechnungswesen-Portal.de begrüßt
Brandenburg, 01.12.2010 – Die Internetfachportale Controlling-Portal.de und Rechnungswesen-Portal.de verzeichnen mit dem heutigen Tage den 10.000sten registrierten Nutzer. Mit über 300.000 Besuchen im Monat und ca. 800.000 Seitenaufrufen insgesamt auf beiden Plattformen (stetig steigend) sind diese die führenden Anlaufstellen für Controlling- und Rechnungswesen-Experten …
Controlling ist Stiefkind des Mittelstandes
Controlling ist Stiefkind des Mittelstandes
Schreckgespenst Basel II fordert jedoch Controlling-Investitionen Frankfurt am Main 28. September 2005 – Sage Software (www.sage.de), größter Anbieter von betriebswirtschaftlicher Software für kleine und mittelständische Unternehmen in Deutschland, wollte seine Zielgruppe in Sachen Controlling genauer unter die Lupe nehmen. Aus diesem Grund wurden von …
Bild: Management Excel Tools - Es muss nicht teure Software seinBild: Management Excel Tools - Es muss nicht teure Software sein
Management Excel Tools - Es muss nicht teure Software sein
Personaleinsatzpläne, BWA, Marken Portfolios, Wasserfalldiagramme, usw. Diese und andere Tools sind oftmals in kaufmännischen Bereichen unerlässlich. Nicht jeder weiß, wie diese Tools mit Excel aufgebaut werden und kleine und mittelständische Unternehmen sind auf Unternehmensberater mit Tagessätzen von bis zu 1.500 Euro zu beauftragen, die diese Tools …
Bild: Seminare Excel & Word fürs Business - Schulungen HamburgBild: Seminare Excel & Word fürs Business - Schulungen Hamburg
Seminare Excel & Word fürs Business - Schulungen Hamburg
Word und Excel richtig einsetzen ------------------------------ Unsere nächsten Seminare finden Sie in Hamburg 21.05.2019 Stuttgart 21.05.2019 Frankfurt 03.07.2019 Leipzig 03.07.2019 Buchen Sie Ihr Seminar bequem und einfach online über unser Anmeldeformular. (https://sp-unternehmerforum.de/seminar-formular/) Zielgruppe: > Assistenten/-innen der Geschäftsleitung und des Vorstandes, Office-Manager/-innen > Bereichs-Sekretäre/-innen und Projekt-Assistenten/-innen, Mitarbeiter Fachabteilungen Ihr Nutzen: > Word 2.0 - Tipps und Tricks für…
Bild: 'Controlling mit Microsoft Excel 2013' – Neufassung des erfolgreichen Lehrbuchs von Robert Roller erschienenBild: 'Controlling mit Microsoft Excel 2013' – Neufassung des erfolgreichen Lehrbuchs von Robert Roller erschienen
'Controlling mit Microsoft Excel 2013' – Neufassung des erfolgreichen Lehrbuchs von Robert Roller erschienen
Berlin, 03.08.2015: Microsoft Excel ist eines der meistgenutzten Programme für Controlling-Aufgaben. Die neue Version „Excel 2013“ ist noch einmal verbessert und es wurden interessante Tools hinzugefügt. Insgesamt ist das Programm intelligenter geworden: Es unterstützt den Anwender bei Problemlösungen, sodass es eine große Hilfe und Zeitersparnis sein …
Seneca Controlling meets MS-Office©
Seneca Controlling meets MS-Office©
… den Bereichen Controlling, Finance und Consulting in München gegründet. Die Seneca Controlling Software bietet ein umfassendes, branchenunabhängiges und webbasiertes Controlling-System, das leicht und intuitiv bedienbar ist, eine hohe Transparenz in den verschiedenen datengestützten Geschäftsbereichen ermöglicht und hilft, spezifische Unternehmensprozesse …
Bild: Kristoffer Ditz: Über 150 Online-Kurse zu Controlling, Excel und KI – Rekord im deutschsprachigen RaumBild: Kristoffer Ditz: Über 150 Online-Kurse zu Controlling, Excel und KI – Rekord im deutschsprachigen Raum
Kristoffer Ditz: Über 150 Online-Kurse zu Controlling, Excel und KI – Rekord im deutschsprachigen Raum
… entwickeln oder digital aufstellen möchten. Besonders stark nachgefragt werden Inhalte zur Automatisierung im Controlling, zu Power BI, zu KI-gestützten Analysen mit ChatGPT sowie Excel-Tools für Reporting, Kalkulation und Forecast sowie Planungen.„Mein Ziel ist es, Fachwissen direkt anwendbar zu machen – praxisnah, verständlich und auf den Punkt“, so …
Bild: Controlling mit Microsoft Excel im Maklerverwaltungsprogramm GIN-AXBild: Controlling mit Microsoft Excel im Maklerverwaltungsprogramm GIN-AX
Controlling mit Microsoft Excel im Maklerverwaltungsprogramm GIN-AX
Excel ist eines der am weitesten verbreiteten Tools für Auswertungszwecke. Insbesondere in Fachabteilungen wird es gern verwendet. So lassen sich schnell und zügig - ohne die IT ansprechen zu müssen - Kennzahlen und weitere Daten ermitteln. Was hier allgemein für eine Vielzahl an Wirtschaftsunternehmen gesagt wird, gilt auch für Maklerunternehmen. Welcher Versicherungsmakler kennt nicht Fragen wie: Mit welchen Versicherungsunternehmen existieren die meisten Verträge oder werden die meisten Umsätze gemacht? Oder: Wieviel Umsatz wird in der „S…
Gemeinsam stark - Mit betrieblichen Excel-Lösungen von redmark und Microsoft Zeit sparen
Gemeinsam stark - Mit betrieblichen Excel-Lösungen von redmark und Microsoft Zeit sparen
… 2007 bieten zusammen professionelle Tools für den Geschäftsalltag an: Schnell alle Zahlen in den Griff bekommen – das ist für Unternehmen heute wichtiger denn je. Excel-Tools für Planung, Controlling & Co. bringen dabei gerade kleineren Firmen viele Vorteile. Doch gute Ergebnisse lassen sich nur erzielen, wenn die Kalkulationen professionell und …
Sie lesen gerade: Excel-Tools für den Controlling- Einsatz