(openPR) Goos jewellery ist das Schmucklabel der Designerin Wiebke Goos, die sich zum Ziel gesetzt hat, die Idee des „Green Luxury“ in aller Konsequenz zu leben und in ihrem Schmuck umzusetzen. Green Luxury bedeutet nicht, auf Dinge zu verzichten, sondern sie besser zu machen. Darum werden bei Goos jewellery alle Schmuckstücke aus Edelmetallen und Edelsteinen gefertigt, die ausschließlich fair gehandelt und ökologisch gewonnen oder recycelt sind.
Die Schmuckproduktion und vor allem auch der Goldbergbau sind in den letzten Jahren durch eine Vielzahl sozialer und ökologischer Konflikte ins Blickfeld der Öffentlichkeit geraten. Wer heute Schmuck kauft, kann sich nicht sicher sein, ob er damit nicht Umweltzerstörung, Kinderarbeit oder kriegerische Konflikte unterstützt. Doch das muss nicht so sein.
Das junge Schmucklabel hat sich zum Ziel gesetzt, einzigartige Gestaltung, höchste Qualität, sowie soziale und ökologische Verantwortung zu vereinen.
Überdies setzt Goos jewellery auch in allen anderen Geschäfts- und Produktionsabläufen den Gedanken der Nachhaltigkeit möglichst konsequent um, zum Beispiel durch die Verwendung von Recyclingpapier und Recyclingverpackungen, den Bezug von Ökostrom, sowie Webhosting mit grünem Strom.
„In unserem Schmuck verarbeiten wir fair gehandeltes Gold aus Argentinien und Kolumbien, sowie Silber aus Bolivien. Unsere recycelten Edelmetalle stammen ausschließlich aus umweltschonender Sekundärgewinnung. Außerdem sind unsere Schmuckstücke auch mit Fair Trade Diamanten und Farbedelsteinen erhältlich. Die Edelsteine stammen aus Friedensgebieten, sodass Sie sicher sein können, dass mit den edlen Steinen keine kriegerischen Handlungen und Konflikte finanziert wurden“, erklärt Wiebke Goos.
Durch eine direkte Zusammenarbeit mit den Initiativen, kann die vollständige Produktionskette von der Rohstoffgewinnung bis zum fertigen Schmuckstück nachvollzogen und somit Kinderarbeit und Umweltzerstörung ausgeschlossen werden. Die Produzenten arbeiten unter menschenwürdigen Bedingungen und erhalten faire Löhne. Auf den Einsatz von giftigen Chemikalien, wie zum Beispiel Zyanid, wird verzichtet.
Dass sich Fair Play und Luxus nicht widersprechen, zeigt sich in der Anmutung der Schmuckstücke. Diese werden in liebvoller Handarbeit in der eigenen Werkstatt in Karlsruhe gefertigt. Gestalterisch folgt das Label keiner starren Linie, sondern greift unterschiedliche Strömungen auf. Die beständig wachsende Kollektion reicht von ausgefallenen und zeitlosen Designs bis hin zu archaisch anmutenden Unikaten.
Erwerben können Sie die kleinen Kostbarkeiten im Showroom von Goos jewellery. Dort werden Sie bei einem fair trade Kaffee oder einem Glas Sekt individuell beraten. Zusätzlich sind die Schmuckstücke auch im Online Shop von Goos jewellery und in ausgewählten Geschäften in Deutschland erhältlich.