openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Sendereihen von INTER/AKTION im Bayerischen Fernsehen: KANT

10.01.201117:13 UhrMedien & Telekommunikation
Bild: Sendereihen von INTER/AKTION im Bayerischen Fernsehen: KANT
Pressefoto
Pressefoto

(openPR) Die je 5-teiligen Serien "Kant für Anfänger" und "Kant, Sophie und der Kategorische Imperativ" wurden von der Münchener Filmproduktion Inter/Aktion GmbH im Auftrag von BR-alpha produziert und werden nun im Bayerischen Fernsehen wiederholt.

Sophie, eine junge Journalistik-Studentin, will Antworten auf ihre Fragen finden. Sie fängt an zu recherchieren und trifft auf jemanden, der ihr bestens Auskunft geben kann: Professor Immanuel Kant höchstpersönlich. Denn wer kann besser über den Sinn der langen und schwer verdaulichen Sätze Auskunft geben als der Verfasser selbst?

In der ersten Staffel steht Kants "Kritik der reinen Vernunft" im Mittelpunkt. In der zweiten geht es um den kategorischen Imperativ. Beides sind humorvolle Serien, die sich höchst unterhaltsam mit so komplexen Themen wie Ethik, Prinizipien, Vernunft, Moral, Liebe und vor allem: der Philosophie Immanuel Kants auseinander setzen.

Ab 10.01.11 täglich wochentags um 14.45 Uhr im Bayerischen Fernsehen
(http://www.br-online.de/br-alpha/kant-fuer-anfaenger/index.xml):

1. Staffel: "Kant für Anfänger"

1. Folge:
Metaphysik

2. Folge:
Kopernikanische Wende

3. Folge:
Verstand und Sinne

4. Folge:
Grenzüberschreitung

5. Folge:
Zielpunkt Vernunft


2. Staffel: "Kant, Sophie und der Kategorische Imperativ"

1. Folge:
Ethik und Pflicht

2. Folge:
Legalität und Moralität

3. Folge:
Hypothetisch oder kategorisch?

4. Folge:
Maximen auf dem Prüfstand

5. Folge:
Freiheit und Sittlichkeit

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 499646
 121

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Sendereihen von INTER/AKTION im Bayerischen Fernsehen: KANT“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von INTER/AKTION GmbH

Bild: Sendereihe von INTER/AKTION im Bayerischen Fernsehen: HEIMAT BILDERBild: Sendereihe von INTER/AKTION im Bayerischen Fernsehen: HEIMAT BILDER
Sendereihe von INTER/AKTION im Bayerischen Fernsehen: HEIMAT BILDER
Die 26-teilige Serie wurde von der Münchener Filmproduktion Inter/Aktion GmbH im Auftrag von BR-alpha produziert und wird nun im Bayerischen Fernsehen wiederholt. Deutschland ist ein Einwanderungsland. Das zeigt sich deutlich an den aktuellen Zahlen des Statistischen Bundesamtes: Mittlerweile hat jeder fünfte Deutsche einen Migrationshintergrund. Die Reihe Heimatbilder porträtiert einige dieser Menschen, die aus aller Welt und aus den unterschiedlichsten Gründen nach Bayern gekommen sind und sich hier zu Hause fühlen und mittlerweile einen d…
Bild: Sendereihe von INTER/AKTION im Bayerischen Fernsehen: STIL-EPOCHENBild: Sendereihe von INTER/AKTION im Bayerischen Fernsehen: STIL-EPOCHEN
Sendereihe von INTER/AKTION im Bayerischen Fernsehen: STIL-EPOCHEN
Die 13-teilige Serie wurde von der Münchener Filmproduktion Inter/Aktion GmbH im Auftrag von BR-alpha produziert und wird nun im Bayerischen Fernsehen wiederholt. Durch welche künstlerischen Tricks Leonado da Vincis wurde die „Mona Lisa“ so berühmt, was sind die prägenden stilistischen Bauelemente der Gotik oder wie und warum verwendete Joseph Beuys Filz und Fett in seinen Objekten. Die Fernsehserie "Stil-Epochen" gibt auf all diese Fragen eine Antwort. Es ist eine filmische Reise durch Europa an die wichtigsten Orte künstlerischen und archi…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Sendereihe von INTER/AKTION im Bayerischen Fernsehen: HEIMAT BILDERBild: Sendereihe von INTER/AKTION im Bayerischen Fernsehen: HEIMAT BILDER
Sendereihe von INTER/AKTION im Bayerischen Fernsehen: HEIMAT BILDER
Die 26-teilige Serie wurde von der Münchener Filmproduktion Inter/Aktion GmbH im Auftrag von BR-alpha produziert und wird nun im Bayerischen Fernsehen wiederholt. Deutschland ist ein Einwanderungsland. Das zeigt sich deutlich an den aktuellen Zahlen des Statistischen Bundesamtes: Mittlerweile hat jeder fünfte Deutsche einen Migrationshintergrund. Die …
Bild: BAF-Studierende ausgezeichnetBild: BAF-Studierende ausgezeichnet
BAF-Studierende ausgezeichnet
Bei der Preisverleihung der ersten Ausgabe des GlücksSpirale Film Awards am Montagabend im GOP Varieté-Theater München räumten die Studierenden der Bayerischen Akademie für Fernsehen ab: in der Kategorie „Hochschulpreis“ belegten die jungen Filmemacher die ersten beiden Plätze. Sie waren gerade einmal einen Tag an der Bayerischen Akademie für Fernsehen, …
Mit CSR ins Fernsehen kommen? – Audiovisuelle Herausforderungen für CSR-Beauftragte
Mit CSR ins Fernsehen kommen? – Audiovisuelle Herausforderungen für CSR-Beauftragte
… im aktuellen Bereich (Baden-Württemberg Aktuell, ARD-Aktuell - Tagesschau). Seit 1991 konzipiert und produziert er zudem mit der Kemnitzer Dokumentarfilm Filme und Sendereihen für verschiedene Auftraggeber. Er hat 26 internationale Auszeichnungen, darunter etliche Umwelt- und Wirtschaftspreise wie den DUH-Umweltmedienpreis und den MIT-Medienpreis für …
Bild: Sendereihe von INTER/AKTION im Bayerischen Fernsehen: STIL-EPOCHENBild: Sendereihe von INTER/AKTION im Bayerischen Fernsehen: STIL-EPOCHEN
Sendereihe von INTER/AKTION im Bayerischen Fernsehen: STIL-EPOCHEN
Die 13-teilige Serie wurde von der Münchener Filmproduktion Inter/Aktion GmbH im Auftrag von BR-alpha produziert und wird nun im Bayerischen Fernsehen wiederholt. Durch welche künstlerischen Tricks Leonado da Vincis wurde die „Mona Lisa“ so berühmt, was sind die prägenden stilistischen Bauelemente der Gotik oder wie und warum verwendete Joseph Beuys …
Bild: ‚Das Brot der Bayern!‘ eine TV-Hommage an die HandwerksbäckerBild: ‚Das Brot der Bayern!‘ eine TV-Hommage an die Handwerksbäcker
‚Das Brot der Bayern!‘ eine TV-Hommage an die Handwerksbäcker
… wird. Wie vielfältig die Bedeutung des Handwerksbäckers in unserer Kultur ist, steht im Mittelpunkt der Aktion ‚Das Brot der Bayern!‘. In Kooperation des Landes-Innungsverbandes des bayerischen Bäckerhandwerks mit dem BR Fernsehen greift das beliebte Heimatmagazin ‚Wir in Bayern‘ das Bäckerhandwerk und die vielen Themen, die sich damit verbinden, vom …
Bild: Grimme-Preisträger Franz Xaver Gernstl zu Gast an der Bayerischen Akademie für FernsehenBild: Grimme-Preisträger Franz Xaver Gernstl zu Gast an der Bayerischen Akademie für Fernsehen
Grimme-Preisträger Franz Xaver Gernstl zu Gast an der Bayerischen Akademie für Fernsehen
… Preisträger und Träger des Bundesfilmpreises in Silber Franz Xaver Gernstl ist am 05. Februar 2009 zu Gast bei der studentischen Talkshow UNTER MEDIENLEUTEN an der Bayerischen Akademie für Fernsehen (BAF) in München/ Unterföhring. Der bekannte bayerische Produzent und Autor aus „ Gernstl unterwegs“ (Bayerisches Fernsehen), der mit seinem roten Bus inzwischen …
Bild: Ab 28.02. um 19 Uhr im BR - Janina Nottensteiner - Ein neues Gesicht für "laVita"Bild: Ab 28.02. um 19 Uhr im BR - Janina Nottensteiner - Ein neues Gesicht für "laVita"
Ab 28.02. um 19 Uhr im BR - Janina Nottensteiner - Ein neues Gesicht für "laVita"
… Götz hat sich in die Babypause verabschiedet. Als Vertretung kommt Janina Nottensteiner. Die 30-Jährige mit der frischen Lebendigkeit ist kein unbekanntes Gesicht im Bayerischen Fernsehen: Sieben Jahre lang war sie die Moderatorin des „Schlawiner Platz“ bzw. „Schlawiner Club“. Janina Nottensteiner studierte nach dem Abitur Diplom-Journalistik an der …
Bild: Heute jung, morgen arm: wovon im Alter leben?Bild: Heute jung, morgen arm: wovon im Alter leben?
Heute jung, morgen arm: wovon im Alter leben?
Die Aktion Demokratische Gemeinschaft e. V. – ADG weist auf die Sendung „Heute jung, morgen arm: wovon im Alter leben?” in der Sendereihe laVita im Bayerischen Fernsehen hin, die am Montag, dem 17.03.2014 von 20:15 bis 21:00 Uhr ausgestrahlt wird. Der Freistaat steht wirtschaftlich an der Spitze - trotzdem sind in Bayern mehr Menschen von Altersarmut …
Läuft bei Spreadshirt: beim Firmenlauf und in sozialen Netzwerken aktiv gegen Hass
Läuft bei Spreadshirt: beim Firmenlauf und in sozialen Netzwerken aktiv gegen Hass
Gemeinsam mit Kant/e zeigen und dem No Hate Speech Movement Position beziehen zum Internationalen T-Shirt-Tag Spreadshirt macht sich zum diesjährigen Leipziger Firmenlauf stark gegen Hass im Internet. Die Mannschaft des E-Commerce-Unternehmens bekennt sich mit individuellen Statements auf den Lauftrikots gegen Rassismus, Mobbing und Hetze im Web. Unter …
Bild: Comitas Inter Gentes bietet Völkerfreundschaft und weltweite KontakteBild: Comitas Inter Gentes bietet Völkerfreundschaft und weltweite Kontakte
Comitas Inter Gentes bietet Völkerfreundschaft und weltweite Kontakte
… die Möglichkeit geben, eine fremde Sprache zu erlernen oder Urlaubsträume zu einem finanziell erschwinglichen Preis zu realisieren. Organisator Sascha Bretag: „Jeden Tag sieht man im Fernsehen Krieg, Armut und Umweltzerstörung. Ich wollte nicht mehr still rumsitzen und wie alle wegschauen. Deshalb entschloss ich mich ein Netzwerk ins Leben zu rufen, …
Sie lesen gerade: Sendereihen von INTER/AKTION im Bayerischen Fernsehen: KANT