(openPR) Die je 5-teiligen Serien "Kant für Anfänger" und "Kant, Sophie und der Kategorische Imperativ" wurden von der Münchener Filmproduktion Inter/Aktion GmbH im Auftrag von BR-alpha produziert und werden nun im Bayerischen Fernsehen wiederholt.
Sophie, eine junge Journalistik-Studentin, will Antworten auf ihre Fragen finden. Sie fängt an zu recherchieren und trifft auf jemanden, der ihr bestens Auskunft geben kann: Professor Immanuel Kant höchstpersönlich. Denn wer kann besser über den Sinn der langen und schwer verdaulichen Sätze Auskunft geben als der Verfasser selbst?
In der ersten Staffel steht Kants "Kritik der reinen Vernunft" im Mittelpunkt. In der zweiten geht es um den kategorischen Imperativ. Beides sind humorvolle Serien, die sich höchst unterhaltsam mit so komplexen Themen wie Ethik, Prinizipien, Vernunft, Moral, Liebe und vor allem: der Philosophie Immanuel Kants auseinander setzen.
Ab 10.01.11 täglich wochentags um 14.45 Uhr im Bayerischen Fernsehen
(http://www.br-online.de/br-alpha/kant-fuer-anfaenger/index.xml):
1. Staffel: "Kant für Anfänger"
1. Folge:
Metaphysik
2. Folge:
Kopernikanische Wende
3. Folge:
Verstand und Sinne
4. Folge:
Grenzüberschreitung
5. Folge:
Zielpunkt Vernunft
2. Staffel: "Kant, Sophie und der Kategorische Imperativ"
1. Folge:
Ethik und Pflicht
2. Folge:
Legalität und Moralität
3. Folge:
Hypothetisch oder kategorisch?
4. Folge:
Maximen auf dem Prüfstand
5. Folge:
Freiheit und Sittlichkeit