(openPR) Von der DPE Deutsche Private Equity GmbH beratene Fonds („DPE“) investieren in den dynamisch wachsen-den Markt für Automobilzubehör. Dazu hat sich DPE über den Kauf sämtlicher Anteile an der Westfalia-Automotive Holding GmbH, mit Sitz in Rheda-Wiedenbrück, mit den Verkäufern Odewald & Compagnie sowie den übrigen Anteilseignern wie der WestLB geeinigt. Das Traditionsunternehmen ist einer der weltweit führenden Hersteller von Anhängevorrichtungen und Trägersystemen für zahlreiche Automobilhersteller sowie von innovativen Transportlösungen. Vorsitzender der Geschäftsführung bleibt weiterhin Jens Waldau, der sich nach Abschluss der Transaktion gemeinsam mit dem Management erneut beteiligen wird.
m8 Capital investiert 4,2 Millionen US-Dollar in Schad. Der Venture Capital Fonds m8 Capital, der exklusiv in Mobile Technologien investiert, verkündete heute das Investment in Höhe von 4,2 Millionen US-Dollar in das Hamburger Technologieunternehmen SCHAD. Die von SCHAD entwickelte Technologie Extend 7000 ermöglicht das mobile Bedienen und Beobachten von Maschinen, Systemen und Anlagen globaler Unternehmen. Der Zugriff erfolgt dabei über mobile Endgeräte wie BlackBerry, iPhone, Android/Windows oder auch iPads und Tablets.
Dritte Finanzierungsrunde über 3,6 Mio. Euro für die GILUPI GmbH mit Aurelia Private Equity, BC Brandenburg Capital (BFB II), KFW Bankengruppe und High High-Tech Gründerfonds. Die 2006 gegründete GILUPI GmbH, mit Sitz im Technologiepark Potsdam Golm, entwickelt einen bereits patentierten medizinischen Detektor. Der Nanodetektor besteht aus einem dünnen Draht, der mit Gold beschichtet ist. Darauf befinden sich Nano-Polymerfäden, die die Spitze des beschichteten Drahtes geschmeidig machen und dafür sorgen, dass das Medizinprodukt biokompatibel ist.
Kalle, einer der weltweit führenden Hersteller von industriell gefertigten Wursthüllen, hat Jif-Pak erworben, einen US-amerikanischen Hersteller innovativer Wurst- und Netzhüllen für die fleischverarbeitende Industrie und andere Lebensmittelproduzenten. Die Akquisition finanzierte Kalle vollständig aus vorhandenen Eigenmitteln sowie einer neuen Fremdkapital-Fazilität. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart. Kalle war im September 2009 von Silverfleet Capital für 212,5 Millionen Euro erworben worden.
Die Deutsche Effecten- und Wechsel-Beteiligungsgesellschaft AG (DEWB) hat heute den Verkauf ihres 40,2 Prozent Anteils an der µ-Sen GmbH, Rudolstadt, bekannt gegeben. Erwerber ist Bachmann electronic GmbH, Feldkirch/Österreich. Die DEWB erzielte mit diesem Exit Ende Dezember 2010 einen Erlös von 1,2 Millionen Euro und einen Ergebnisbeitrag in Höhe von 0,9 Millionen Euro. Mit dem Verkauf der µ-Sen an den weltweit operierenden Systemanbieter für Automatisierungstechnik Bachmann legen die bisherigen Gesellschafter den Grundstein für die Internationalisierung des Geschäfts.












