openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Region und Familie: Mittelstand muss Farbe bekennen

Bild: Region und Familie: Mittelstand muss Farbe bekennen
Katharina Kaufmann, Wirtschafsredakteurin der Oberhessischen Presse interviewt EU-Unternehmensbotschafterin Dr. Karin Uphoff
Katharina Kaufmann, Wirtschafsredakteurin der Oberhessischen Presse interviewt EU-Unternehmensbotschafterin Dr. Karin Uphoff

(openPR) EU-Unternehmensbotschafterin Dr. Karin Uphoff im Experteninterview mit der Oberhessischen Presse

Versagensängste bei Gründern und Neid bei Erfolg: „Unternehmertum an sich wird in anderen Ländern positiver gesehen als in Deutschland“, sagt Dr. Karin Uphoff im Experteninterview mit der Wirtschaftsredaktion der Oberhessischen Presse am 5. Januar. Das mache es Frauen und Männern nicht leicht, ein Unternehmen zu gründen.



Wirtschaft funktioniert nur mit Männern UND Frauen
Der Mittelstand ist laut Uphoff die tragende Säule der deutschen Wirtschaft und muss der gesellschaftlichen Entwicklung noch stärker Rechnung tragen, um Fachkräftemangel vorzubeugen und wirtschaftlichen Erfolg zu sichern. „Wir müssen wegkommen von dem Gedanken, Frauen kämpften gegen Männer und umgekehrt. Eine gute Mischung aus Männern und Frauen sowie deren unterschiedlichen wirtschaftlichen und sozialen Handlungsweisen in Unternehmen würden der Gesellschaft gut tun“, so Uphoff, Geschäftsführerin der uphoff pr & marketing GmbH und Spezialistin für mittelständische Unternehmen und Verbände. Andere Länder wie Schweden machten vor, wie sich Familie und Beruf selbstverständlich vereinbaren ließen: “Je mehr Frauen und auch Männer sich das Recht nehmen, für beides genügend Zeit zu haben, umso selbstverständlicher und damit einfacher wird es.“

Der Mittelstand trägt die Region
In Zeiten der Globalisierung gewinne auch die Region stärker an Bedeutung und das Bedürfnis der Konsumenten, sich vor Ort betreuen und versorgen zu lassen. Die Zukunft des deutschen Mittelstandes geht laut Uphoff immer mehr in Richtung Dienstleistungen, die noch stärker ausgebaut werden können: „Dienstleistungen, die am Menschen erbracht werden, können nicht ins Ausland verlagert werden. Das ist auch ein wichtiger Faktor für Marburg und die Umgebung. Der Mittelstand kann hier ein Umfeld schaffen, in dem sich die Arbeitnehmer wohlfühlen, wodurch auch die Region gestärkt wird.“

Mehr Anerkennung für Unternehmertum
Das Unternehmertum deutlicher in den Fokus zu rücken ist ihr Ziel als EU-Unternehmensbotschafterin und Regionalleiterin Mitte Hessen des Verbandes deutscher Unternehmerinnen. „Ein Unternehmen zu führen, ist etwas Tolles – und eine Leistung, die Anerkennung verdient.“ In diesem Sinne möchte Dr. Karin Uphoff dazu beitragen, die Akzeptanz des Unternehmertums zu steigern. Und als PR-Expertin hat sie natürlich auch die Außenwirkung im Blick: „Unternehmen, die ihren Angestellten gute Bedingungen bieten – etwa die Vereinbarkeit von Familie und Beruf erleichtern – , sollten dies deutlich kommunizieren, um sich dadurch einen Wettbewerbsvorteil verschaffen.“

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 498998
 1100

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Region und Familie: Mittelstand muss Farbe bekennen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von uphoff pr & marketing GmbH

Bild: Lebenskonzepte: bunt und vielfältigBild: Lebenskonzepte: bunt und vielfältig
Lebenskonzepte: bunt und vielfältig
Interviews mit Zahnärztinnen zeigen: Es gibt mehrere Wege, die zum Erfolg führen Der Bundesverband der zahnmedizinischen Alumni in Deutschland (BdZA) lädt vom 11. bis 14. März auf die IDS 2015 nach Köln in die die Generationen Lounge ein - zum Dialog zwischen Generationen und Verbänden. Gäste sind willkommen, sich beim Gender Career Talk am 11. März Impulse zu holen und zu diskutieren über Lebens-, Praxiskonzepte und Karriere(um)wege. Landleben oder Stadtleben? Kinder und/oder Karriere? Berufliche Weiterentwicklung und standespolitisches …
Bild: Etwas wagen und das Leben aktiv gestaltenBild: Etwas wagen und das Leben aktiv gestalten
Etwas wagen und das Leben aktiv gestalten
5. ladies dental talk in Oldenburg lädt Zahnärztinnen zur Diskussion mit Imke Effenberger über „Chefin sein“, „Neues wagen“, „Verantwortung annehmen“ Chefin sein und Zuwendung sowie Vertrauen zeigen? Auch mal was riskieren und sich dabei treu bleiben? Neben Familie und Geschäftsführung auch die persönlichen Interessen und Ziele verfolgen? Imke Effenberger zeigt: es geht! Und sie ist glücklich dabei. Dr. Karin Uphoff und Mit-Initiatorin ZTM Claudia Wassermann vom Labor Wassermann Zahntechnik sowie die Deutsche Apotheker- und Ärztebank als S…

Das könnte Sie auch interessieren:

Erfolg beim Industriepreis 2008 - Auszeichnung für Bizerbas` TTI-Systemetikett
Erfolg beim Industriepreis 2008 - Auszeichnung für Bizerbas` TTI-Systemetikett
… Nach Erhalt des if-packaging-awards 2008 gibt es für das Unternehmen Bizerba erneuten Grund zur Freude. Denn zum mittlerweile dritten Mal vergab die Initiative Mittelstand aus dem Hause Huber Verlag für Neue Medien GmbH den INDUSTRIEPREIS 2008. Eine unabhängige Jury, bestehend aus Professoren, Wissenschaftlern, Fachredakteuren und Branchenexperten, bewertet …
Bild: Gleichmäßige LED-Farbregelung mit mobilen EndgerätenBild: Gleichmäßige LED-Farbregelung mit mobilen Endgeräten
Gleichmäßige LED-Farbregelung mit mobilen Endgeräten
light+building: MAZeT erweitert JENCOLOR®-Familie für Farbsensorik Auf der diesjährigen internationalen Messe light+building zeigt die MAZeT GmbH - Entwicklungs- und Fertigungsdienstleister für Embedded Systeme und Optoelektronik - vom 13. bis 18. März 2016 am Stand G10 in Halle 4.0 ihre neuesten Produkte und innovativen Sensorlösungen zur Regelung von …
Bild: Das Zuhause als Wohlfühloase - Bauherrenfamilie atmet durch - dank Lehmputz und -farbenBild: Das Zuhause als Wohlfühloase - Bauherrenfamilie atmet durch - dank Lehmputz und -farben
Das Zuhause als Wohlfühloase - Bauherrenfamilie atmet durch - dank Lehmputz und -farben
… Haus liegt am Ende einer Seitenstraße, die direkt Richtung Berg führt. Außen ganz viel Natur – und innen natürlich auch. So entschied sich die Familie neben geölten Holzfußböden, einer Solarheizung sowie einer Photovoltaik-Anlage, für eine Wandgestaltung aus Lehmputz und -farben. Der Lehmputz ist mit den besten baubiologischen und umweltfreundlichen …
Bild: Gabriel Boudier wird bester Likör-Produzent 2016Bild: Gabriel Boudier wird bester Likör-Produzent 2016
Gabriel Boudier wird bester Likör-Produzent 2016
… bekannt. 1909 erwarb Gabriel Boudier das Haus Fontbonne und gab ihm seinen eigenen Namen. 1936, nach seinem Tod, verkaufte seine Witwe die prosperierende Firma an die Familie Battault, die die Werte von Boudier von Generation zu Generation weitergab. Das Haus Boudier ist bis heute familiengeführt und der einzige bedeutende, unabhängige Hersteller in …
Bild: Feedback zum 7. Informationsforum am 21. September 2011Bild: Feedback zum 7. Informationsforum am 21. September 2011
Feedback zum 7. Informationsforum am 21. September 2011
Zum 7. Mal präsentierten Geschäftsführer und Vorstände deutscher Mittelstandsfirmen Zukunftstechnologien von Morgen. Unsere gut besuchten Veranstaltungen zeugen auf ein wachsendes Interesse an der Innovationskraft und dem Erfindergeist deutscher Mittelstandsfirmen. Am 21. September war bei uns zu Gast: Herr Marcus Otto, Vorstandsvorsitzender der nfon …
Standortregion Osnabrück-Emsland: Höhere Gehälter für Fachkräfte nicht ausschlaggebend
Standortregion Osnabrück-Emsland: Höhere Gehälter für Fachkräfte nicht ausschlaggebend
… er. Gleichzeitig stimmte Woltering der Forderung, dass Nachwuchskräften in mittelständischen Unternehmen Handlungs- und Entscheidungsspielräume geboten werden könnten, ausdrücklich zu: „Der Mittelstand kann Fachkräften Entwicklungs- und Aufstiegsmöglichkeiten bieten, die in großen Unternehmen oder Konzernen kaum denkbar wären“. Hierzu zähle auch die …
Hermann Reischl aus Niederbayern erhält deutschen Wertepreis 2018
Hermann Reischl aus Niederbayern erhält deutschen Wertepreis 2018
Am Donnerstag Abend, fand zum 14. Mal das Forum Mittelstand Grenzenlos in Bayerbach bei Passau statt. Eine gute Gelegenheit, um den Fokus der Politik auf deutsche Mittelständler zu lenken. Denn es ist gerade der Mittelstand, der die deutsche Wirtschaft maßgeblich vorantreibt. Kleine und mittlere Unternehmen machen in Deutschland 60 % der Wirtschaftsleistung …
Bild: Zwischen Büro und Betreuung / REGE mbH koordiniert Netzwerk für Pflege-Vereinbarkeit in OWLBild: Zwischen Büro und Betreuung / REGE mbH koordiniert Netzwerk für Pflege-Vereinbarkeit in OWL
Zwischen Büro und Betreuung / REGE mbH koordiniert Netzwerk für Pflege-Vereinbarkeit in OWL
Diesen Sommer startet die REGE mbH, 100%ige Tochter der Stadt Bielefeld, in Zusammenarbeit mit dem Ministerium für Wirtschaft, Energie, Industrie, Mittelstand und Handwerk NRW ein neues Kooperationsangebot für Unternehmen zum Thema Vereinbarkeit von Pflege und Beruf. Lernende Netzwerke für Pflege-Vereinbarkeit in und für ganz Ostwestfalen-Lippe, kurz …
Bild: Muttertag – Kunsterlebnis mit Brunch statt Blumen schenken im Lüneburger Action Painting Atelier!Bild: Muttertag – Kunsterlebnis mit Brunch statt Blumen schenken im Lüneburger Action Painting Atelier!
Muttertag – Kunsterlebnis mit Brunch statt Blumen schenken im Lüneburger Action Painting Atelier!
Einen kreativen Muttertag mit der Familie im Lüneburger Action Painting Atelier erleben Farbe in Action - freies Experimentieren - Spaß an Spontanität gemeinsam entdecken. Mit Action Painting gönnen Sie sich mit Ihren Freunden und der Familie ein buntes, kreatives Kunsterlebnis jenseits des Alltäglichen. Sie klecksen, schütten und werfen Farbe, wie …
Wirtschaftsrat: „Bedeutung des familiengeführten Mittelstandes darf nicht unterschätzt werden“
Wirtschaftsrat: „Bedeutung des familiengeführten Mittelstandes darf nicht unterschätzt werden“
… Betriebsbesichtigung bei der Lieler Schlossbrunnen Sattler GmbH & Co.KG hat die Sektion Lörrach-Müllheim des Wirtschaftsrats der CDU auf die Bedeutung des familiengeführten Mittelstandes hingewiesen. Heidi Malnati, die Sprecherin der Sektion, erklärte dazu: „Gerade die südbadische Wirtschaft lebt von den vielen Mittelständler, die seit vielen Jahren …
Sie lesen gerade: Region und Familie: Mittelstand muss Farbe bekennen