(openPR) Es ist in der Öffentlichkeit wenig bekannt, dass es auch im Westen eine lebendige esoterische Tradition gibt: die Rosenkreuzer. Um sie ranken sich viele Geheimnisse, Legenden und Gerüchte. Mit diesem Buch liefert ein Kenner eine umfassende Einführung in die von vielen Rätseln umgebende Entstehung des Ordens, seine Geschichte und seine moderne Form. Er erklärt, was das Ziel der rosenkreuzerischen Schulung ist und wie sie praktisch aussieht.
Bis heute haben die Rosenkreuzer nichts von ihrer Faszination verloren und stellen für den westlichen Menschen eine echte Alternative zu östlichen esoterischen Wegen dar.
Das Rosenkreuzertum steht nicht im Gegensatz zu wissenschaftlichen Disziplinen, sondern bietet einen Weg an, der Stufe um Stufe zu einem tieferen Verständnis der Welt des Menschen und seines Schicksals führt.
Das Buch unterscheidet sich von der vorehrigen Auflage dadurch, dass es komplett durchgesehen und um einen Beitrag zur Geschichte und Hintergründe der Rosenkreuzer erweitert wurde.
Der Autor steht für eine Lesungen, Vorträgen oder Informationsveranstaltung zur Verfügung. Bitte wenden Sie sich an:
Zum Autor:
Wolfram Frietsch
Dr. phil. Autor und Dozent in der Erwachsenenbildung. Studierte Literaturwissenschaft und Musikwissenschaft. Herausgeber einer wissenschaftlich-esoterischen Zeitschrift. Befasst sich seit vielen Jahren mit Psychologie (C. G. Jung), Philosophie, Esoterikforschung und Symbolik.