openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Neuerscheinung. Wolfram Frietsch - Die Geheimnisse der Rosenkreuzer (3. erweiterte und ergänzte Auflage)

05.01.201114:23 UhrKunst & Kultur
Bild: Neuerscheinung. Wolfram Frietsch - Die Geheimnisse der Rosenkreuzer (3. erweiterte und ergänzte Auflage)
Die Geheimnisse der Rosenkreuzer (3. Auflage)
Die Geheimnisse der Rosenkreuzer (3. Auflage)

(openPR) Es ist in der Öffentlichkeit wenig bekannt, dass es auch im Westen eine lebendige esoterische Tradition gibt: die Rosenkreuzer. Um sie ranken sich viele Geheimnisse, Legenden und Gerüchte. Mit diesem Buch liefert ein Kenner eine umfassende Einführung in die von vielen Rätseln umgebende Entstehung des Ordens, seine Geschichte und seine moderne Form. Er erklärt, was das Ziel der rosenkreuzerischen Schulung ist und wie sie praktisch aussieht.

Bis heute haben die Rosenkreuzer nichts von ihrer Faszination verloren und stellen für den westlichen Menschen eine echte Alternative zu östlichen esoterischen Wegen dar.

Das Rosenkreuzertum steht nicht im Gegensatz zu wissenschaftlichen Disziplinen, sondern bietet einen Weg an, der Stufe um Stufe zu einem tieferen Verständnis der Welt des Menschen und seines Schicksals führt.

Das Buch unterscheidet sich von der vorehrigen Auflage dadurch, dass es komplett durchgesehen und um einen Beitrag zur Geschichte und Hintergründe der Rosenkreuzer erweitert wurde.

Der Autor steht für eine Lesungen, Vorträgen oder Informationsveranstaltung zur Verfügung. Bitte wenden Sie sich an: E-Mail

Zum Autor:
Wolfram Frietsch
Dr. phil. Autor und Dozent in der Erwachsenenbildung. Studierte Literaturwissenschaft und Musikwissenschaft. Herausgeber einer wissenschaftlich-esoterischen Zeitschrift. Befasst sich seit vielen Jahren mit Psychologie (C. G. Jung), Philosophie, Esoterikforschung und Symbolik.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 498686
 605

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Neuerscheinung. Wolfram Frietsch - Die Geheimnisse der Rosenkreuzer (3. erweiterte und ergänzte Auflage)“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: "Auszeit" von Gaby TrippenBild: "Auszeit" von Gaby Trippen
"Auszeit" von Gaby Trippen
… Frauen Mut, die sich in einer ähnlichen Situation befinden – ein Buch, das man nicht aus der Hand legen kann“, so Evelyne Kern, Verlagsinhaberin, über die Neuerscheinung. Inhalt: „Das war’s!“ - mit diesen Worten zieht Richard Häussler einen Schlussstrich unter seine 25-jährige Beziehung und lässt seine Ehefrau fassungslos zurück. Während sich Andrea, …
Wöchentliche Tarot-Vorträge des Hermetik Damen-Tempels Wien „Die Reise des Helden“
Wöchentliche Tarot-Vorträge des Hermetik Damen-Tempels Wien „Die Reise des Helden“
… Damen-Tempel Wien Vorträge und Gesprächsrunden zu den Symbolen des Tarot. Die Vorträge behandeln den Tarot als magisches Werkzeug der Eingeweihten und kraftvolle Schlüssel der Rosenkreuzer und Kabbala zu höheren Welten. Eine Veranstaltungsreihe exklusiv für Damen. Sehr bekannte Tarotdecks gibt es von Arthur Waite, Aleister Crowley und Paul Foster Case. …
WAS ÜBER GEHEIMBÜNDE BIS HEUTE VERSCHWIEGEN WIRD
WAS ÜBER GEHEIMBÜNDE BIS HEUTE VERSCHWIEGEN WIRD
… zu selten oder nie die Wahrheit gesagt. Das vorliegende Buch bietet einen einmaligen Einblick in diese Geheimgesellschaften: Tempelritter . Assassinen . Opus Dei . Jesuiten . Rosenkreuzer . Illuminaten . Freimaurer . Die Schwarze Hand . Hitlers Geheimbünde Wenn man versucht, übergeordnete historische Zusammenhänge zu verstehen, stößt man auch auf …
Berufsorientierung für Hauptschüler - in drei Schritten zur persönlich passenden Ausbildung
Berufsorientierung für Hauptschüler - in drei Schritten zur persönlich passenden Ausbildung
… faktisch versperrt ist. Bei Interesse an einer Rezension in Ihrer auf Beruf & Bildung spezialisierten Redaktion freue ich mich als Autor sehr, Ihnen ein Rezensionsexemplar zu schicken! Till Kammerer Von der Hauptschule in die Ausbildung. Berufswahl(test) für Hauptschüler 1. Auflage 2009, 108 Seiten, Euro 8,90, ISBN 9783837090451, BoD Norderstedt
Bild: geheimes Wissen enthüllt und in leichtverständlicher Kurzform in einem Buch zu lesenBild: geheimes Wissen enthüllt und in leichtverständlicher Kurzform in einem Buch zu lesen
geheimes Wissen enthüllt und in leichtverständlicher Kurzform in einem Buch zu lesen
Lange gehütete Geheimnisse sind nun endlich der Öffentlichkeit zugänglich. Ein neues Buch enthüllt jetzt geheimes Wissen. Dingolfing, 02. November 2012 - Glücklichen Umständen ist es zu verdanken, dass Geheimnisse, die viele Jahrhunderte im Verborgenen waren, jetzt allen Menschen zugänglich gemacht werden können. Nicht nur die Vorweihnachtszeit unterliegt …
Bild: Spektakuläre „Rides“ bei der ONE BIG PARKZEIT in NeussBild: Spektakuläre „Rides“ bei der ONE BIG PARKZEIT in Neuss
Spektakuläre „Rides“ bei der ONE BIG PARKZEIT in Neuss
… Platzierten der ONE BIG PARKZEIT am 06./07.03.2009 Snowboard Ladies 1. Andrea Lucht (Frechen) 2. Pia Gärtner (Grefrath) 3. Kim Stuffers (Amsterdam) Snowboard Men 1. Daniel Frietsch (Mettmann) 2. Felix Kohl (Köln) 3. Philipp Ramhofer (Solingen) Freeski Ladies 1. Antonia Krieger (Neuss) 2. Stina Schürmert (Wegberg) Freeski Men 1. Torge Nagel (Eutin) 2. …
Sich selbst verlieren und alles gewinnen
Sich selbst verlieren und alles gewinnen
… Straße 28 in Frankfurt ein Symposium angeboten, in dem ein Physiker (Prof. Dr. Markolf Niemz) Fragen nach dem Sinn des Lebens entschlüsselt und ein Rosenkreuzer (Dr. Gunter Friedrich) von spirituellen Erfahrungen berichtet. Naturwissenschaft und Spiritualität benötigen einander, wenn es darum geht, sich dem Geheimnis des Lebens zu nähern. An diesen …
Bild: Einführung in die Philosophie der RosenkreuzerBild: Einführung in die Philosophie der Rosenkreuzer
Einführung in die Philosophie der Rosenkreuzer
… Dienstagabenden um 20.00 h wird im Zentrum der Schule des Goldenen Rosenkreuzes in Bonn-Tannenbusch, Hohe Str. 75a eine Einführung in die Grundlagen der Rosenkreuzer-Lehre angeboten. Die Themenabende lauten: 1. Die Aquariusenergien stimulieren das göttliche Prinzip im Menschen (17.4.) 2. Mensch - Erde - Universum: Entwicklung von Welt und Menschheit …
Bild: Trennung als Neuanfang: „Auszeit“ – der Debütroman von Gaby TrippenBild: Trennung als Neuanfang: „Auszeit“ – der Debütroman von Gaby Trippen
Trennung als Neuanfang: „Auszeit“ – der Debütroman von Gaby Trippen
… Frauen Mut, die sich in einer ähnlichen Situation befinden – ein Buch, das man nicht aus der Hand legen kann“, so Evelyne Kern, Verlagsinhaberin, über die Neuerscheinung. Inhalt: „Das war’s!“ - mit diesen Worten zieht Richard Häussler einen Schlussstrich unter seine 25-jährige Beziehung und lässt seine Ehefrau fassungslos zurück. Während sich Andrea, …
Bild: Autoren der Spohrbiographien treffen sichBild: Autoren der Spohrbiographien treffen sich
Autoren der Spohrbiographien treffen sich
Kassel (Merseburger): Der Merseburger Verlag und der "konzertverein kassel" haben heute einen Empfang für Prof. Clive Brown und Dr. Wolfram Boder im Verlagshaus in Kassel-Rothendimold gegeben. Anlass hierfür war die Veröffentlichung der ersten deutschsprachigen Biographie des Komponisten Louis Spohr. Wolfram Boder hat nicht nur das englischsprachige …
Sie lesen gerade: Neuerscheinung. Wolfram Frietsch - Die Geheimnisse der Rosenkreuzer (3. erweiterte und ergänzte Auflage)