openPR Recherche & Suche
Presseinformation

FC Bayern-Profi Tymoshchuk setzt auf eBike Kompetenz und BionX Antrieb von e-motion Technologies in München

Bild: FC Bayern-Profi Tymoshchuk setzt auf eBike Kompetenz und BionX Antrieb von e-motion Technologies in München
BionX Pedelec für FC Bayern Star
BionX Pedelec für FC Bayern Star

(openPR) Auch für Extra-Wünsche hat e-motion Technologies immer ein offenes Ohr.
Für den FC Bayern Spieler Anatoliy Tymoshchuk haben die eBike Experten in München einen starken BionX 250 HT Antrieb in ein eigens spezifiziertes Mountainbike eingebaut. Der Rahmen, die Federgabeln, die Bremsen, die goldfarbene Kette: alle Komponenten wurden auf Kundenwunsch beschafft und zusammengestellt, so dass am Schluss ein einzigartiges, sportliches eBike herauskam, welches eigenhändig aufgebaut wurde. Die erste Fahrt von Anatoliy zeigte schnell, dass nichts schöner ist, als begeisterte Kunden Strahlen zu sehen!!! Als Dank gab es für e-motion das Original-Trikot vom Pokalspiel gegen Werder Bremen.

Das Pedelec mit BionX Antrieb sorgt nicht nur für Spass bei schnellen Spritztouren sondern dient auch noch als ideales Trainingsinstrument, da sich der Motor auf Knopfdruck in einen Generator verwandeln lässt. So kann man wie auf einem Ergometer die Wattzahl einstellen, gegen die man treten möchte. Dies strengt extrem an, macht jedoch viel Spass, da man zum einen in der Natur ist und nicht im Fitnessstudio und man lädt dabei auch noch den Akku auf. Einfach genial. Powerbiking mal ganz anders!

http://www.emotion-technologies.de/2010/11/21/fc-bayern-profi-tymoshchuk-setzt-auf-ebike-kompetenz-von-e-motion-technologies-in-m%C3%BCnchen/

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 497206
 1878

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „FC Bayern-Profi Tymoshchuk setzt auf eBike Kompetenz und BionX Antrieb von e-motion Technologies in München“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von e-motion Technologies GmbH

Bild: Revolution in Sachen Fahrrad-Gangschaltung: Stufenloses Schalten mit der NuVinci-Getriebenabe N360Bild: Revolution in Sachen Fahrrad-Gangschaltung: Stufenloses Schalten mit der NuVinci-Getriebenabe N360
Revolution in Sachen Fahrrad-Gangschaltung: Stufenloses Schalten mit der NuVinci-Getriebenabe N360
Als Alternative zu den bisherigen Ketten- und Nabenschaltungen gibt es nun auch die neue NuVinci N360 Getriebenabe bei e-motion Technologies zum nachrüsten und kaufen. Diese bietet sich nicht nur perfekt für eBikes an, sondern auch für normale Fahrräder. Die Neuerung an dieser Schaltung ist, dass die Übersetzung kontinuierlich und ohne Schaltsprünge geändert werden kann. Die Schaltsprünge zwischen den Gängen gehören damit der Vergangenheit an! Mit der NuVinci kann man immer im optimalen „Drehzahlbereich“ der eigenen Beine treten, und mit ein…
Bild: Neueröffnung Premium-Shop München 17. JuliBild: Neueröffnung Premium-Shop München 17. Juli
Neueröffnung Premium-Shop München 17. Juli
Der Experte für e-Bikes, Pedelecs und Elektrodreiräder, eröffnet nach Karlsfeld und Köln einen neuen Premium-Shop im Herzen von München. Und zwar direkt auf der Theresienhöhe im aufstrebenden Trendviertel Westend. Neben einem gut ausgewählten e-Bike Sortiment und kompetenter Beratung können Besucher jederzeit die neusten Elektroräder kostenlos testen. Hierzu bietet sich die 200 m entfernte Theresienwiese oder der Westpark ideal an. Die jahrelange Erfahrung mit Elektrorädern und mehr als 6000 Probefahrten haben zu einem e-Bike Sortiment gefüh…

Das könnte Sie auch interessieren:

BionX präsentiert das erste WaterPedelec™ SeaScape12 auf der Interboot 2011 in Friedrichshafen
BionX präsentiert das erste WaterPedelec™ SeaScape12 auf der Interboot 2011 in Friedrichshafen
München, August 2011 – BionX, international tätiges Technologieunternehmen, stellt vom 17. bis 21. September 2011 auf der Interboot in Friedrichshafen sein neu entwickeltes WaterPedelec SeaScape12 powered by BionX vor. Das Boot wird im Rahmen der Messe am Messesee für Probefahrten präsentiert. SeaScape12 powered by BionX wurde entwickelt, um einer neuen …
BionX bekommt 2013 Konkurrenz von AEG im eBike Markt
BionX bekommt 2013 Konkurrenz von AEG im eBike Markt
Der eBike Markt wächst auch 2012 weiter und ein Abriss der Verkaufszahlen scheint nicht absehbar. Der kanadische Hersteller BionX, bisher ein Platzhirsch unter den Pedelec Systemen, bekommt im nächsten Jahr Konkurrenz. Neben Bosch und Panasonic, will sich nun auch AEG ein Stück des eBike-Kuchens sichern. Mit gleich zwei verschiedenen Systemen will AEG …
Bild: 10 Jahre E-Liegeräder: Toxy Liegerad Pedelecs 2019 jetzt mit 300.- Euro Jubiläums-VorteilBild: 10 Jahre E-Liegeräder: Toxy Liegerad Pedelecs 2019 jetzt mit 300.- Euro Jubiläums-Vorteil
10 Jahre E-Liegeräder: Toxy Liegerad Pedelecs 2019 jetzt mit 300.- Euro Jubiläums-Vorteil
10 Jahre E-Liegeräder: Toxy Liegerad Pedelecs 2019 jetzt mit 300.- Euro Jubiläums-Vorteil Es begann im Frühjahr 2009 mit den ersten BionX-Antrieben und einem zähen Start, denn unter Liegeradlern galten Motoren als mehr oder weniger "unzulässige Hilfsmittel". Zudem waren die Akkus weit entfernt vom heutigen technischen Standard, "insbesondere hinsichtlich …
Bild: Mit dem Elektrorad zur ArbeitBild: Mit dem Elektrorad zur Arbeit
Mit dem Elektrorad zur Arbeit
… Das heißt, man braucht ein Versicherungskennzeichen, darf aber dann mit diesem Rad bis zu 45km/h mit fleißiger Tretunterstützung fahren. Das zweite Rad ist ein Trekkingrad mit BionX Antrieb aus Kanada. Dieser Antrieb passt zwar exakt in die gesetzlichen Regelungen eines Pedelecs - fährt also mit Tretunterstützung 25km/h, ist aber durch seinen 36V Motor …
Deutschlandpremiere für das erste WaterPedelec SeaScape12 powered by BionX™ am Fränkischen Seenland
Deutschlandpremiere für das erste WaterPedelec SeaScape12 powered by BionX™ am Fränkischen Seenland
1. und 2. August 2011: Deutschlandpremiere für das erste WaterPedelec SeaScape12 powered by BionX™ am Fränkischen SeenlandMünchen, Juli 2011 – BionX, international tätiges Technologieunternehmen, stellt im Rahmen der offiziellen Jubiläumsfeier „25 Jahre Fränkisches Seenland“ am 1. und 2. August 2011 erstmals sein neu entwickeltes WaterPedelec SeaScape12 …
Bild: BionX präsentiert das erste WaterPedelec SeaScape12 auf der eCarTec München 2011Bild: BionX präsentiert das erste WaterPedelec SeaScape12 auf der eCarTec München 2011
BionX präsentiert das erste WaterPedelec SeaScape12 auf der eCarTec München 2011
München, Oktober 2011 – BionX, international tätiges Technologieunternehmen, stellt vom 18. bis 20. Oktober 2011 erstmals auf der eCarTec München 2011 sein neu entwickeltes WaterPedelec SeaScape12 powered by BionX vor. SeaScape12 wurde entwickelt, um einer neuen Form der nachhaltigen Mobilität auf dem Wasser gerecht zu werden. Ausgestattet mit der …
Bild: Österreichpremiere für das erste WaterPedelec SeaScape12 powered by BionX™ am NeusiedlerseeBild: Österreichpremiere für das erste WaterPedelec SeaScape12 powered by BionX™ am Neusiedlersee
Österreichpremiere für das erste WaterPedelec SeaScape12 powered by BionX™ am Neusiedlersee
München, August 2011 – BionX, international tätiges Technologieunternehmen, stellt bei den KREINDL Segel- und Surfschulen in Weiden am See am 18. und 19. August 2011 erstmals sein neu entwickeltes WaterPedelec SeaScape12 powered by BionX in Österreich vor. SeaScape12 powered by BionX wurde entwickelt, um einer neuen Form des nachhaltigen Mobilität auf …
Bild: Styriette powered by BionX – Erfolg im red dot award: product design 2011Bild: Styriette powered by BionX – Erfolg im red dot award: product design 2011
Styriette powered by BionX – Erfolg im red dot award: product design 2011
München/Haar, März 2011 – E-Bike mit Stil: die Evolution des motorisierten Fahrrads hat überzeugt: Beim red dot design award, einem der renommiertesten internationalen Produktwettbewerbe, wurde die Styriette powered by BionX jetzt von der hochkarätig besetzten Jury mit einer „honourable mention“ geehrt. Damit würdigen die Gestaltungsexperten solche …
Bild: BionX Umrüstsätze erweitern das Sortiment von Elektrofahrrad-einfachBild: BionX Umrüstsätze erweitern das Sortiment von Elektrofahrrad-einfach
BionX Umrüstsätze erweitern das Sortiment von Elektrofahrrad-einfach
Elektrofahrrad-einfach.de, der nach eigenen Angaben größte Online Shop für Pedelec Umbausätze in Europa verteibt seit Neuestem auch Umbausätze der Kanadischen Firma BionX. BionX gilt derzeit laut ExtraEnergy als das leichteste, effizienteste und flexibelste Nachrüstsystem am Markt. BionX wird die Produktpalette an Pedelec Umrüstsätzen von Elektrofahrrad-einfach.de …
Bild: BionX präsentiert das erste WaterPedelec SeaScape12 auf der Klimamobility 2011 in BozenBild: BionX präsentiert das erste WaterPedelec SeaScape12 auf der Klimamobility 2011 in Bozen
BionX präsentiert das erste WaterPedelec SeaScape12 auf der Klimamobility 2011 in Bozen
München, September 2011 – BionX, international tätiges Technologieunternehmen, stellt vom 22. bis 24. September 2011 erstmals auf der Klimamobility 2011 sein neu entwickeltes WaterPedelec SeaScape12 powered by BionX in Bozen vor. SeaScape12 powered by BionX wurde entwickelt, um einer neuen Form der nachhaltigen Mobilität auf dem Wasser gerecht zu werden. …
Sie lesen gerade: FC Bayern-Profi Tymoshchuk setzt auf eBike Kompetenz und BionX Antrieb von e-motion Technologies in München