openPR Recherche & Suche
Presseinformation

EME Energie Management Eberlein GmbH und Bosch Solar Energy AG schließen langfristigen Rahmenvertrag

20.12.201013:59 UhrEnergie & Umwelt
Bild: EME Energie Management Eberlein GmbH und Bosch Solar Energy AG schließen langfristigen Rahmenvertrag

(openPR) Kitzingen, 20.12.2010. EME Energie Management Eberlein GmbH, Projektentwickler und Photovoltaikgroßhändler, schließt mit der Bosch Solar Energy AG einen 3-Jahresvertrag über die Lieferung von bis zu 31 MWp Silizium-Dünnschichtmodulen ab.

„Ich freue mich sehr auf die Partnerschaft mit der Bosch Solar Energy AG. Die hochwertigen, toxikologisch unbedenklichen Silizium-Dünnschichtmodule runden unser Produktportfolio ab und stellen eine sehr gute Ergänzung zu den bisher erfolgreich eingesetzten Dünnschichtmodulen auf CdTe-Basis dar“, so Herbert Eberlein, geschäftsführender Gesellschafter der EME Energie Management Eberlein GmbH.

Die qualitativ hochwertigen und effizienten Dünnschichtmodule der Firma Bosch Solar Energy werden bei verschiedenen PV-Bauprojekten der Firma EME zum Einsatz kommen. Die Planung sieht die Verwendung sowohl bei Freiflächenprojekten als auch bei Aufdachanlagen vor. Aber auch dem Fachhandwerk und Systempartnern bietet die EME GmbH über den Photovoltaikgroßhandel die Module mit Wechselrichtern und anderen Komponenten zum Kauf an.


Über Bosch Solar Energy AG

Mit knapp 2.000 Mitarbeitern und Hauptsitz in Erfurt ist Solar Energy der bisher jüngste Geschäftsbereich der Bosch-Gruppe. Von Solarzellen und Modulen bis hin zu fertigen Solarkraftwerken: Bosch Solar Energy bietet hochwertige Photovoltaikprodukte zur Stromerzeugung aus Sonnenlicht und leistet damit täglich einen Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz. Dabei liegt der Fokus konsequent auf Produktqualität.

Bosch Solar Energy AG liefert erstklassige Solarzellen und Module mit hohen Jahreserträgen auch bei nicht optimaler Sonneneinstrahlung. Die Voraussetzung dafür: Modernstes Produktionsequipment und exzellente Prozesse.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 496356
 223

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „EME Energie Management Eberlein GmbH und Bosch Solar Energy AG schließen langfristigen Rahmenvertrag“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von EME Energie Management Eberlein GmbH

Die EME Energie Management Eberlein GmbH zieht um und verdoppelt ihre Bürofläche in Kitzingen
Die EME Energie Management Eberlein GmbH zieht um und verdoppelt ihre Bürofläche in Kitzingen
Am 11. Oktober 2010 bezog die EME Energie Management Eberlein GmbH ihre neuen Geschäftsräume im Industriegebiet Schwarzacherstraße West in Kitzingen. „Bereits nach 2,5 Jahren in unseren Räumen in der Ritterstraße sind wir einfach herausgewachsen. Durch ständige Erweiterung und der Einstellung von 11 neuen Mitarbeitern im Jahr 2010 sind unsere Anforderungen an Infrastruktur und Equipment gestiegen, so dass wir uns nach einem geeigneten Objekt umsehen mussten.“ erläutert Geschäftsführer Herbert Eberlein den Schritt. Mit über 600 m2 freier Bü…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Webauftritt der Bosch Solar Energy im neuen DesignBild: Webauftritt der Bosch Solar Energy im neuen Design
Webauftritt der Bosch Solar Energy im neuen Design
… Projekt eine spannende Herausforderung. Anstatt den Relaunch „auf der grünen Wiese“ zu planen, griff das Team auf ein bestehendes Corporate Design und bereits programmierte Content-Management-System-Module von BOSCH zurück. Sascha Meier, Creative Director bei ARITHNEA hat bei diesem Projekt mitgewirkt: „Es war ein bisschen wie mit Bauklötzen spielen. …
Bild: Strompreisen ein Schnippchen schlagenBild: Strompreisen ein Schnippchen schlagen
Strompreisen ein Schnippchen schlagen
… der Solaranlage aus, um nahezu den Jahresstrombedarf einer dreiköpfigen Familie zu decken. „Die Spitzenleistung der Module beträgt etwa 4,4 Kilowatt“, erklärt Johannes Eberlein, Produktmanager bei ZAPF. „Abhängig vom Standort können so jährlich rund 3500 Kilowattstunden an Strom erzeugt werden, was ungefähr dem Durchschnittsverbrauch eines Drei-Personen-Haushaltes …
Bild: maxx-solar spendet Strom für eine ganze Gemeinde – Photovoltaikanlage in Kapstadt feierlich eingeweihtBild: maxx-solar spendet Strom für eine ganze Gemeinde – Photovoltaikanlage in Kapstadt feierlich eingeweiht
maxx-solar spendet Strom für eine ganze Gemeinde – Photovoltaikanlage in Kapstadt feierlich eingeweiht
… Philippi/Kapstadt mit allen Ehren eingeweiht. Unter den rund 100 Gästen befanden sich nicht nur Vertreter der Sponsoren Bosch Solar Energy AG und maxx-solar & energie aus Waltershausen sowie Projektinitiator Neugebauer, sondern auch der deutsche Generalkonsul Hans-Werner Bussmann. Pater Otto Kohlstock und sein Team gaben der Einweihung mit zahlreichen …
Bild: Thüringer bieten Weiterbildung in Südafrika anBild: Thüringer bieten Weiterbildung in Südafrika an
Thüringer bieten Weiterbildung in Südafrika an
Erster Energietag im Gemeindezentrums iThemba Labantu in Südafrika Es ist Dienstagnachmittag, der 21. Januar, und die Hortkinder des Gemeindezentrums iThemba Labantu im Township Phillipi kommen aus der Schule. Ihr Erzieher hat Ihnen für diesen Nachmittag eine Überraschung versprochen. Mit großer Neugier und ein bisschen Respekt vor der Technik lauschen …
ZAPF-Garage als Energiezentrum
ZAPF-Garage als Energiezentrum
… Sachen Energie und sichert für die Zukunft konstante Strompreise, die deutlich unter dem derzeitigen Durchschnitt liegen. „Hinzu kommt der umweltschonende Aspekt“, sagt Johannes Eberlein, Produktmanager bei der Zapf GmbH. „Mit dem Sonnenstrom lassen sich jährlich rund 3.500 Kilogramm an CO2 einsparen.“ Strom auch bei Dunkelheit Die Photovoltaikanlage …
Die EME Energie Management Eberlein GmbH zieht um und verdoppelt ihre Bürofläche in Kitzingen
Die EME Energie Management Eberlein GmbH zieht um und verdoppelt ihre Bürofläche in Kitzingen
Am 11. Oktober 2010 bezog die EME Energie Management Eberlein GmbH ihre neuen Geschäftsräume im Industriegebiet Schwarzacherstraße West in Kitzingen. „Bereits nach 2,5 Jahren in unseren Räumen in der Ritterstraße sind wir einfach herausgewachsen. Durch ständige Erweiterung und der Einstellung von 11 neuen Mitarbeitern im Jahr 2010 sind unsere Anforderungen …
„Woche der Sonne“: Arnstädter Schülerinnen und Schüler entdecken Solarstrom aktiv im Wettbewerb
„Woche der Sonne“: Arnstädter Schülerinnen und Schüler entdecken Solarstrom aktiv im Wettbewerb
… Erfurt, 3. Mai 2012: 275 Schülerinnen und Schüler der achten Klasse an fünf Arnstädter Schulen werden vom 4.-11. Mai 2012 an die Thematik der erneuerbaren Energien und insbesondere der Photovoltaik herangeführt. Höhepunkt ist das Finale des Solarbiker-Bauwettbewerbes am 11. Mai. Für Kinder und Jugendliche wird im Zuge der Energiewende zukünftig der …
Thüringer Solarkompetenz auf Intersolar Europe 2013
Thüringer Solarkompetenz auf Intersolar Europe 2013
… um den derzeitigen Herausforderungen des Marktes begegnen zu können“, so Aulich. 2013 präsentiert SolarInput auf rund 80 Quadratmetern mit der asola Solarpower GmbH, der AEP Energie-Consult GmbH, der CiS Forschungsinstitut für Mikrosensorik und Photovoltaik GmbH, der MANAGESS AG, der SecondSol GmbH, der Suncycle GmbH sowie dem TÜV Thüringen e.V. ein …
DCM baut Fondsgeschäft im Bereich Solaranlagen aus
DCM baut Fondsgeschäft im Bereich Solaranlagen aus
… COLEXON AG München, 18.03.2009. Die Münchner DCM ENERGY AG, ein Tochterunternehmen der DCM Deutsche Capital Management AG, hat mit der COLEXON AG einen Rahmenvertrag für die Projektierung und Errichtung von Photovoltaikanlagen abgeschlossen. Insgesamt sollen bis zum Jahre 2010 schlüsselfertige Solaranlagen mit einer Gesamtleistung von zunächst 12 MWp …
Bild: Strom für eine ganze Gemeinde-maxx-solar & energie spendet Solaranlage in SüdafrikaBild: Strom für eine ganze Gemeinde-maxx-solar & energie spendet Solaranlage in Südafrika
Strom für eine ganze Gemeinde-maxx-solar & energie spendet Solaranlage in Südafrika
Waltershausen/Kapstadt. Fragen kostet nichts – das dachte sich wohl auch Otto Kohlstock, als er Ende des vergangenen Jahres das Businessforum in Kapstadt zum Thema Erneuerbare Energien besuchte, und Unterstützung für sein Hilfsprojekt suchte. Dort traf der Leiter der lutherischen Gemeinde Ithemba Labantu auf Dieter Ortmann, Geschäftsführer der maxx-solar & energie …
Sie lesen gerade: EME Energie Management Eberlein GmbH und Bosch Solar Energy AG schließen langfristigen Rahmenvertrag