openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Celler Schule 2011 - Ausschreibung zum 16. Förderseminar für Textdichter

17.12.201016:41 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes
Bild: Celler Schule 2011 - Ausschreibung zum 16. Förderseminar für Textdichter

(openPR) An die Stifte - fertig - los: Die 16. Ausschreibung zur CELLER SCHULE (26.06. - 11.07.2011) ist eröffnet!
Das nach 15 Jahren immer noch einzige Stipendium für Textdichter in deutscher Sprache – die Celler Schule – lädt alle ein, die sich für die kostenlose Teilnahme bewerben möchten. Edith Jeske und Tobias Reitz leiten die 15-tägige Masterclass vom 26. Juni - 11. Juli 2011. Eine Jury wählt die 10 Teilnehmenden quer durch alle Genres aus.



Wenn Sie sich für einen der zehn Plätze der Celler Schule 2011 qualifizieren, erhalten Sie alles, was Sie für das professionelle Schreiben von deutschen Songtexten brauchen: vom systematischen Entwickeln einer Idee über die Arbeit an Ihren Texten bis zum Feinschliff, von Blockadenprävention bis zum Verhandlungscoaching – dazu ein maßgeschneidertes GEMA-Basiswissen.

Dazu kommen konkrete Aufgaben, die teils von der Seminarleitung, teils von unseren prominenten Gästen mitgebracht werden. Immer wieder sind in der Vergangenheit daraus Veröffentlichungen geworden. Zum Coaching und zum Gedankenaustausch werden auch bekannte Textdichterkollegen und –kolleginnen eingeladen. Auch Interpreten und Komponisten berichten aus ihrer Praxis, und manchmal entwickelt sich eine Zusammenarbeit über die Celler Schule hinaus.

Die Teilnahme an der Celler Masterclass sowie Unterkunft und Verpflegung sind kostenlos. Eine Mitgliedschaft in der GEMA ist nicht obligatorisch. Die Celler Schule dankt der GEMA-Stiftung für ihre großzügige Förderung.

Wenn Sie in der Celler Schule 2011 dabei sein möchten – überzeugen Sie die Jury! Schicken Sie Ihre fünf besten Texte ein, glänzen Sie mit den Pflichtaufgaben!

Hintergrund: Was ist die Celler Schule?

Die Celler Schule wurde 1996 als „Förderseminar für Textschaffende in der Unterhaltungsmusik" gegründet. Ziel ist es, herausragend talentierte, aber noch nicht arrivierte Textdichter handwerklich zu professionalisieren und ihnen Einblick in die Arbeitsweise und Anforderungen der Musikindustrie zu vermitteln.

Finanziert wird die Celler Schule von der GEMA-Stiftung. Die Teilnahme ist daher kostenfrei. Die Celler Schule ist das einzige Stipendium für Songtexter in der Bundesrepublik. Für Nur-Autoren (die ausschließlich für andere schreiben und nicht selbst auftreten) ist es sogar das einzige professionelle Fortbildungsangebot.

Die Ausschreibung ist für jeden offen. Es müssen Arbeitsproben eingereicht und Pflichtaufgaben erfüllt werden. Hieraus bestimmt eine Fachjury genreübergreifend die zehn Teilnehmenden aus allen Bereichen der deutschen Musik.

Das Seminar wurde mit Unterstützung des Deutschen Textdichterverbandes und dessen Präsident Hans Hee von der Autorin und Dozentin Edith Jeske ins Leben gerufen und wird von ihr geleitet, seit 2002 gemeinsam mit Tobias Reitz. Die Teilnehmer werden nach dem Kursus weiter betreut. Auch untereinander sind sie in einem bundesweiten Netzwerk verbunden.

Bekannte Gastdozenten waren bisher Thomas Woitkewitsch, Pe Werner, Christian Bruhn, Hans Hee, Bastian Sick, Jürgen vom Scheidt, Willy Klüter, Burkhard Brozat und Frank Ramond, ferner Mitarbeiter von Musikverlagen sowie Referenten zu weiteren relevanten Themen des Berufslebens, zum Beispiel Martin Wehrle. Erfolgreiche Absolventen mit regelmäßigen Chartplatzierungen oder bundesweit renommierten Auszeichnungen sind unter anderen Bodo Wartke, Tina Teubner, Michael Boden, Wolfgang Adenberg, Heike Fransecky und Andreas Zaron.

Weitere erfolgreiche Teilnehmer sind Sascha Bendiks, Annette Berr, Martin Betz, Norbert Bohnsack, Holger Edmaier, Tom van Hasselt, Martin Herrmann, Burkhard Ihme, Fabian Lau, Fabian Schläper, Matthias Reuter, Iris Paech und Madeleine Sauveur.

2009 zog die Celler Schule aufgrund der Schließung des Celler Seminarhauses in das Lutherheim Springe um (www.lutherheim.de ).
Quelle: Tobias Reitz

Alle Infos:
www.celler-schule.de

Infos zu den Dozenten:
www.musenlust.de
www.songtexte-schreiben-lernen.de
www.tobias-reitz.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 496053
 996

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Celler Schule 2011 - Ausschreibung zum 16. Förderseminar für Textdichter“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Jäntsch Promotion

Bild: Frank Zander - Dit is BerlinBild: Frank Zander - Dit is Berlin
Frank Zander - Dit is Berlin
Der Zander…Immer wieder für ‘ne Überraschung gut! Diesmal tritt der geborene Neuköllner und Träger des Bundesverdienstkreuzes als ultimativer Kiezkneipen-bewahrer auf! Die legendäre Berliner Biermarke Schultheiss präsentiert mit „Dit is Berlin" ihren ersten eigenen Song. Tja, und wer passt besser für eine rockige, authentische Berlin-Hymne als der Reibeisen-Kultsänger und Entertainer Frank Zander? Mit dem Radio- und Rock-Mix befinden sich gleich zwei Versionen von „Dit is Berlin" auf der schicken Kiez-kneipen-Scheibe, die mit einer echten Üb…
Bild: Das Beste der Amigos als Gold- und Platin EditionBild: Das Beste der Amigos als Gold- und Platin Edition
Das Beste der Amigos als Gold- und Platin Edition
Die Amigos zählen mittlerweile zu den ganz Großen des "Deutschen Schlagers" - doch das war nicht immer so. Vor über 40 Jahren gründeten die Brüder Bernd und Karl-Heinz Ulrich die Schlagerband "Amigos" und tingelten durch die Dörfer und Städte um auf sich aufmerk-sam zu machen. 2006 gelang ihnen der ganz große Durchbruch und katapultierte die Brüder in den Olymp des "Deutschen Schlagers". Von da an veränderte sich ihr Leben schlagartig - ihr Terminkalender füllte sich und sie gaben ihre bürgerlichen Berufe auf um sich ganz der Musik zu widmen.…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Celler Schule 2008Bild: Celler Schule 2008
Celler Schule 2008
… 5.-19. Mai lehrt Edith Jeske wieder Textdichten - Jetzt bewerben! Wenn hier die 13 mal keine Glückszahl ist... 1996 trafen sich 10 stolze Pioniere zu einem Förderseminar für Textschaffende, das 5 Tage umfasste - finanziert aus Mitteln der GEMA-Stiftung. Inzwischen ist nicht nur eine zweiwöchige renommierte Masterclass daraus geworden, sondern auch ein …
Bild: 4.000 EURO IN 40 TAGEN - ?Singer-Songwriter Christoph Sauer macht Crowdfunding für seine neue CDBild: 4.000 EURO IN 40 TAGEN - ?Singer-Songwriter Christoph Sauer macht Crowdfunding für seine neue CD
4.000 EURO IN 40 TAGEN - ?Singer-Songwriter Christoph Sauer macht Crowdfunding für seine neue CD
… einen über die Projekt-Blog-Seite sowie über seine Facebook-Seite. Zudem werden in unregelmäßigen Abständen Video-Clips mit persönlichen Unterstützer-Botschaften online gestellt. Den Anfang macht die Textdichterin Edith Jeske (auf youtube abrufbar), der Christoph Sauer auf besondere Weise verbunden ist: "Edith Jeske hat mich quasi entdeckt. 2007 war …
Bild: Edith Jeske und Tobias Reitz - Handbuch für SongtexterBild: Edith Jeske und Tobias Reitz - Handbuch für Songtexter
Edith Jeske und Tobias Reitz - Handbuch für Songtexter
Die renommierteste Songtext-Dozentin und der jüngste hauptberufliche Textdichter Deutschlands präsentieren ihr gemeinsames Lehrbuch Wer sich in der deutschsprachigen Musikwelt mit Texten und Songinhalten beschäftigt, stößt unweigerlich auf zwei Namen: Edith Jeske und Tobias Reitz. Sie, Jahrgang 1957, gilt als profilierteste und erfolgreichste Dozentin …
Bild: URANO erhält erneut Zuschlag des Pädagogischen Landesinstituts Rheinland-PfalzBild: URANO erhält erneut Zuschlag des Pädagogischen Landesinstituts Rheinland-Pfalz
URANO erhält erneut Zuschlag des Pädagogischen Landesinstituts Rheinland-Pfalz
… Schule“ hat sich das Pädagogische Landesinstitut Rheinland-Pfalz einmal mehr für die URANO Informationssysteme GmbH als IT-Rahmenvertragspartner entschieden. Konkret ging es bei der Ausschreibung um Los 2, das interaktive Präsentationseinheiten (SMART Boards) mit Zubehör beinhaltet. Der Vertrag läuft bis Ende 2016. Bezugsberechtigt sind unter anderem …
Bild: Prächtige Hengste vor einmaliger KulisseBild: Prächtige Hengste vor einmaliger Kulisse
Prächtige Hengste vor einmaliger Kulisse
Vom Heidehof Hermannsburg aus die Celler Hengstparade erleben Seit mehr als hundert Jahren wird die Celler Hengstparade auf dem Niedersächsischen Landgestüt Ende September/Anfang Oktober veranstaltet ? ein prächtiges Schauspiel, das man nicht verpassen sollte. Wer dieses Ereignis mit dem Naturerlebnis der Südheide, 4-Sterne-Komfort und einer ausgezeichneten …
Bild: MIT HANDY-CHANSON ZUM ERFOLG - Christoph Sauer gewinnt dritten Preis beim "Potsdamer Chansonfestival 2010"Bild: MIT HANDY-CHANSON ZUM ERFOLG - Christoph Sauer gewinnt dritten Preis beim "Potsdamer Chansonfestival 2010"
MIT HANDY-CHANSON ZUM ERFOLG - Christoph Sauer gewinnt dritten Preis beim "Potsdamer Chansonfestival 2010"
… Hyde“) und den Musikwissenschaftler Jacob de Ruiter. Einen wichtigen Faktor für das gute Abschneiden sieht Sauer in der Unterstützung der „Celler Schule“, die sich dem deutschen Textdichter-Nachwuchs und seiner Förderung verschrieben hat. Sauer war dort 2007 Stipendiat und pflegt die Kontakte bis heute: „Das Coaching bei Edith Jeske und der Austausch …
Bild: Die First Foto Factory fotografiert den Celler Wasa-Lauf mit 8.600 sportbegeisterten LäufernBild: Die First Foto Factory fotografiert den Celler Wasa-Lauf mit 8.600 sportbegeisterten Läufern
Die First Foto Factory fotografiert den Celler Wasa-Lauf mit 8.600 sportbegeisterten Läufern
… www.firstfotofactory.com ihre Bilder und bildähnliche Produkte wie Mauspads, T-Shirts und zahlreiche andere Artikeln bestellen. Die First Foto Factory fotografiert bereits seit 2003 den Celler Wasa-Lauf und trägt durch den Erwerb der Bildrechte beim Veranstalter zudem zur Finanzierung des beliebten Events bei. Veranstalter des Celler Wasa-Lauf mit einem …
Bild: Musikalischer Schatz wiederentdecktBild: Musikalischer Schatz wiederentdeckt
Musikalischer Schatz wiederentdeckt
… der Künstler und Ehrendoktor der Universität Erlangen. Aber nach seinem Tod geriet er mitsamt seinem Werk in Vergessenheit und seine Werke werden kaum noch gespielt. Der Celler Musikwissenschaftler und Musiker Martin Knauer hat nun die Suite op. 40 von August Klughardt dem Vergessen entrissen, für 9 Bläser und Kontrabass bearbeitet und im Verlagsbereich …
Bild: Celler Akkordeon Club gastiert in der Garnison-KircheBild: Celler Akkordeon Club gastiert in der Garnison-Kirche
Celler Akkordeon Club gastiert in der Garnison-Kirche
Seit Jahren verbindet die Garnison-Kirche und den Celler Akkordeon Club eine enge Freundschaft und wer den Klang dieses schönen Instrumentes schätzt, war bestimmt schon bei einem der fast legendären Weihnachts-Konzerte dabei, die das Orchester in der Kirche am Langensalzaplatz gab. Das Weihnachtskonzert im vergangenen Jahr musste leider ausfallen. Nun …
Bild: CELLER SCHULE 2006 - seit zehn Jahren DIE Chance für NachwuchsautorenBild: CELLER SCHULE 2006 - seit zehn Jahren DIE Chance für Nachwuchsautoren
CELLER SCHULE 2006 - seit zehn Jahren DIE Chance für Nachwuchsautoren
… Celle statt. Unterkunft, Verpflegung und Seminarkosten werden bezahlt. Was die CELLER SCHULE noch braucht, sind Bewerber. Auf www.musenlust.de finden sich die Ausschreibungsunterlagen. Übrigens: Auch Neu- und Quereinsteiger mit Spaß am deutschen Liedtext sind herzlich willkommen. Einsendeschluss ist 20.02.2006. Einfach mal ausprobieren! Quelle: Tobias …
Sie lesen gerade: Celler Schule 2011 - Ausschreibung zum 16. Förderseminar für Textdichter