openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Die „Kleinste“ von Reinhardt auf der „Working With Wood“ ganz groß...

16.12.201017:22 UhrIndustrie, Bau & Immobilien
Bild: Die „Kleinste“ von Reinhardt auf der „Working With Wood“ ganz groß...
Die
Die "Kleine" von Christof Reinhardt Maschinenbau aus Rottweil - Die BASIC LINE

(openPR) ...Messe Birmingham mit Innovation und schwäbischen Pioniergeist bereichert!

(Rottweil/Birmingham)Zusammen mit RW-Machines aus Bicester(GB) präsentierte der Rottweiler Maschinenbauer Christof Reinhardt auf der „Working With Wood“ in Birmingham vom 03. bis zum 06.Oktober 2010 seine kleinste Untertischkappsäge, die Basic Line. Die „Kleine“ von Reinhardt ist der Einstieg in die Welt des professionellen Kappens. Wie auch alle weiteren Kappanlagen und Maschinen vom schwäbischen Hersteller, ist die Basic Line in ihrer Bauweise sehr stabil und massiv. Somit ist auch schon die „Kleine“ Reinhardt für die hohen Ansprüche in der Industrie ausgelegt. Um den Interessenten aus den verschiedenen Bereichen der Holzbearbeitung und -verarbeitung gerecht zu werden, wurde die großen Brüder wie die Slim Line, Vario Line, Twin Loop ect. auf einem großen Flachbildschirm präsentiert und vorgestellt, um auch deren Vorteile (z.B. Wirtschaftlichkeit, sehr hohe Geschwindigkeit und Schnittgenauigkeit) und verschiedenen Arbeitsweisen sowie Einsatzzwecke vorzuführen.
Wie auch in den letzten Jahren, kann Christof Reinhardt Maschinenbau auf eine erfolgreiche Messe in Birmingham zurückblicken und wird wohl auch in den nächsten Jahren wieder für einige Neuheiten und Innovationen „Made in Germany“ sorgen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 495763
 121

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Die „Kleinste“ von Reinhardt auf der „Working With Wood“ ganz groß...“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Christof Reinhardt Maschinenbau

Bild: Vielfältige Zuschnittanlagen für PalettenherstellerBild: Vielfältige Zuschnittanlagen für Palettenhersteller
Vielfältige Zuschnittanlagen für Palettenhersteller
Von 1. bis 3. März veranstaltete Christof Reinhardt Maschinenbau, Rottweil/DE, erstmals seine Infotage. Insbesondere Paletten- und Verpackungshersteller wurden über passenden Maschinen aus dem Hause Reinhardt informieren. „Die Zahl der Interessenten hat unsere Erwartungen weit übertroffen“, freute sich Geschäftsführer Franz Reinhardt nach der Veranstaltung. Über 150 Gäste, die aus ganz Europa anreisten, informierten sich an den drei Tagen über die unterschiedlichen Zuschnittlösungen. Für eine anschauliche Demonstration wurde die Verarbeitung…
Bild: Fachmesse Holz-Handwerk 2012 in Nürnberg glänzt mit mehr als 100.000 BesucherBild: Fachmesse Holz-Handwerk 2012 in Nürnberg glänzt mit mehr als 100.000 Besucher
Fachmesse Holz-Handwerk 2012 in Nürnberg glänzt mit mehr als 100.000 Besucher
Christof Reinhardt Maschinenbau ist hoch zufrieden mit der Fachmesse Holz-Handwerk in Nürnberg! Bei bestem Wetter wurden vom 21. bis 24.März 2012 mehr als 100.000 Fachbesucher aus aller Welt in der Frankenmetropole auf das Messegelände der Holz-Handwerk gelockt. Wie alle zwei Jahre, war auch wieder der schwäbische Maschinenbauer; der Profi für den Bereich Massivholz-Längenzuschnitt, aus Rottweil Neukirch auf der Holz Handwerk in Nürnberg vertreten. Hier freut man sich über den großen Erfolg der Messe, der schon anhand der sehr gut gefüllten …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: New receptor found on scavenger cellsBild: New receptor found on scavenger cells
New receptor found on scavenger cells
… used to block the receptor MARCO, thereby avoiding the cytokine storm. Marina Freudenberg has been researching the activation of macrophages since 1972. Since 2013, she has been working in Wolfgang Schamel’s department in the Department of Biology at the BIOSS Centre for Biological Signalling Studies and at the Department of Pneumology, University of …
Waste from paper and pulp industry supplies raw material for development of new redox flow batteries
Waste from paper and pulp industry supplies raw material for development of new redox flow batteries
… lignin, which is a waste product of the wood pulp manufacturing process. The Mainz-based team of chemists and their partners in industry and the academic world are thus working towards identifying renewable raw materials that will allow a more efficient generation of sustainable energies. To date, the metal vanadium has been mainly used in flow batteries …
Bild: MACHINE VISION CAMERA |LINE SCAN CAMERAS | MACHINE VISIONBild: MACHINE VISION CAMERA |LINE SCAN CAMERAS | MACHINE VISION
MACHINE VISION CAMERA |LINE SCAN CAMERAS | MACHINE VISION
… let us know the application for which you are looking the ideal machine vision solution, we will be happy to support you accordingly. We look forward to working with you on your toughest imaging problems. For product details go to our webpage http://www.balaji-microtechnologies.com/line_scan_camera.html or For more details go to our corporate website …
Bild: Carlos Andrés García Velásquez as “Green Talent” at the Fraunhofer WKIBild: Carlos Andrés García Velásquez as “Green Talent” at the Fraunhofer WKI
Carlos Andrés García Velásquez as “Green Talent” at the Fraunhofer WKI
The young researcher Carlos Andrés García Velásquez from Colombia has been working at the Fraunhofer WKI since June 2017 within the framework of a scholarship. As one of the winners of the so-called “Green Talents Award” 2016, he will carry out research in the Surface Technology department for three months. --- In his home country, García Velásquez studied …
Bluetech CEO Ralf Weigel: A fast increase of renewable energy in existing power plants
Bluetech CEO Ralf Weigel: A fast increase of renewable energy in existing power plants
… integral part in the field of renewable energies. The co-firing in these countries is mostly sponsored by a feed-in tariff for electricity generated from biomass quantity. Associated with pressing and torrefaction, technological processes for refining woody biomass are available, which not only enhances the logistics properties of wood, but also a much …
Bild: ISFH's innovative solar house concept achieves 20% more yield at 35% lower costsBild: ISFH's innovative solar house concept achieves 20% more yield at 35% lower costs
ISFH's innovative solar house concept achieves 20% more yield at 35% lower costs
… building requires less than 8 kWh of electricity per square metre of usable space. Since the end of 2011, the ISFH, associated with “Leibniz Universität Hannover”, has been working together with the companies HELMA Eigenheimbau AG in Lehrte and RESOL Elektronische Regelungen GmbH in Hattingen on the development of a new, cost-efficient concept for solar …
Bild: Overwhelming feedback to international design contest Becker Contest 2011Bild: Overwhelming feedback to international design contest Becker Contest 2011
Overwhelming feedback to international design contest Becker Contest 2011
Winners of the international design contest will be presented with their awards at the 75th year company anniversary celebration on the eve of the “Interzum”, the leading international trade fair for suppliers to the furniture industry For the second time in its history, Becker, manufacturer of moulded wood situated in Brakel, is holding an international …
Bild: Lawn & Garden Maintenance Services AustraliaBild: Lawn & Garden Maintenance Services Australia
Lawn & Garden Maintenance Services Australia
… you've missed. Maybe you notice that the plants are being eaten by some pest or there appears to be water logging in one part of the lawn or some of the sprinklers are not working or clogged and so forth. Understandably, not many folks like to work in the garden in winter. But if you wait for spring then it would be too late. If your garden did not receive …
Adhesives and composite materials made from Swiss tree bark
Adhesives and composite materials made from Swiss tree bark
… chipboards. With industrial implementation as their goal, the researchers are now pressing ahead with their ideas for using tree bark. At the same time, they are continuously working towards higher purity levels in the native extracts because commonly used tannins from overseas achieve slightly better results in terms of the solidity and water resistance …
Bild: Reiche Waldvorkommen in EU-NachbarschaftBild: Reiche Waldvorkommen in EU-Nachbarschaft
Reiche Waldvorkommen in EU-Nachbarschaft
Christof Reinhardt Maschinenbau: „hochinteressanter Wachstumsmarkt für die Forst- und Holzindustrie sowie alle nachgelagerten Bereiche!“ (Rottweil/Minsk) Die wichtigste Plattform für die Holz- und Möbelindustrie in Belarus ist die jährlich stattfindende Messe WOOD WORKING. Die Fachmesse in Minsk für die Holzbe- und -verarbeitung sowie die Möbelindustrie …
Sie lesen gerade: Die „Kleinste“ von Reinhardt auf der „Working With Wood“ ganz groß...