openPR Recherche & Suche
Presseinformation

"Alpine Gaumenfreuden" - Kochbuch zur Alpinen Ski WM 2011

16.12.201014:37 UhrSport
Bild: "Alpine Gaumenfreuden" - Kochbuch zur Alpinen Ski WM 2011

(openPR) Zur Alpinen Ski Weltmeisterschaft 2011 in Garmisch-Partenkirchen präsentieren internationale und nationale Sportlerinnen und Sportler sowie zahlreiche prominente Persönlichkeiten ihr Lieblingsrezept. Den eindrucksvollen Beweis liefert das Kochbuch "Alpine Gaumenfreuden", im Bauer-Verlag erschienen. Die aktuelle Weltelite mit Felix Neureuther, Kathrin Hölzl, Viktoria Rebensburg, Maria Riesch sowie Ehemalige wie Marc Giradelli oder Michaela Dorfmeister und Medienvertreter wie Gerd Rubenbauer verraten was sie gerne essen.

Also, wie wär`s mit einem Hirschragout à la Maria Riesch, einer Bud-Spencer-Suppe nach Felix Neureuthers Geheimrezept oder einem Zitronen-Limetten-Tiramisu von Magdalena Neuner?

Dass sich Skifahren und kulinarischer Genuss wunderbar ergänzen, muss wahrscheinlich nicht extra betont werden. Denn was gibt es Schöneres als nach einem tollen Skitag auf der Sonnenterasse einer gemütlichen Skihütte zu sitzen und ein paar lokale Spezialitäten zu probieren? Innerhalb der großen Skifamilie gibt es eine ganze Reihe engagierter Hobbyköche, die nicht nur den gepflegten Carvingschwung beherrschen, sondern durchaus auch mit dem Kochlöffel schwingen.



Viel Spaß beim Nachkochen und viel Spaß bei der FIS Alpinen Ski-WM 2011!

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 495635
 113

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „"Alpine Gaumenfreuden" - Kochbuch zur Alpinen Ski WM 2011“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Bauer-Verlag GmbH

Bild: Wild Veggie RevolutionBild: Wild Veggie Revolution
Wild Veggie Revolution
Kennen Sie das Rezept für Energy-Enchiladas, Burnout-Penne oder den Montag-Morgen-Matcha-Mix? Wissen Sie, wie man Spaghetti Bolognese ohne Tier, Panne Cotta ohne Sahne oder Green Monster-Pfannkuchen ohne Milch zubereitet? Warum sollte man Chips unbedingt auf einem Sandwich essen, Erbsen nur noch mit Nüssen aus dem Glas löffeln und wie schmeckt Tiramisu ohne Mascarpone? All‘ das und noch viel mehr erfahren Sie in dem im Bauer-Verlag erschienen neuesten Werk, das KunstKochBuch für coole BesserEsser von Bertram Maria Keller (bmk) mit dem vielver…
17.10.2012
Bild: Neuerscheinung "Fit an den Start" ins neue SchuljahrBild: Neuerscheinung "Fit an den Start" ins neue Schuljahr
Neuerscheinung "Fit an den Start" ins neue Schuljahr
Büffeln und Lernen in den Sommerferien? Nein!- „Kinder sollten sich erholen dürfen.”„Kinder haben frei, weil man davon ausgeht, dass sie Erholungszeit brauchen. Ja!- Die Befürworter dagegen sind der Meinung, dass die Kinder aus dem Lernrhytmus kommen, wenn sie in den Ferien nichts für die Schule tun. „Nicht lernen, das geht gar nicht. Das Gehirn lernt immer!“ sagt der Hirnforscher Prof. Manfred Spitzer. Lernen sollen Kinder in den Ferien durchaus, aber möglichst keinen Schulstoff wie Vokabeln oder Matheregeln. „Raus aus dem Tagestrott und …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Ski-Weltrekordler Christian Flühr besorgt: TV-Verträge dürfen den Skisport nicht lahm legenBild: Ski-Weltrekordler Christian Flühr besorgt: TV-Verträge dürfen den Skisport nicht lahm legen
Ski-Weltrekordler Christian Flühr besorgt: TV-Verträge dürfen den Skisport nicht lahm legen
… die Meldungen, die in Bezug auf den DSV und dessen schwierige finanzielle Situation in den letzten Tagen durch die Medien geistern. Unmittelbar vor dem Beginn des alpinen Skiwinters steht fest, der alpine Weltcupauftakt in Sölden findet ohne deutsche elektronische Medien statt und die Zukunft der Weltcups in Deutschland ist mehr als ungewiss. Einher …
Bild: Choice Hotels im Winterparadies Garmisch-PartenkirchenBild: Choice Hotels im Winterparadies Garmisch-Partenkirchen
Choice Hotels im Winterparadies Garmisch-Partenkirchen
… Weltcuprennen. Das Skigebiet Garmisch-Classic bietet 40 Kilometer bestens präparierte Pisten mit einem einzigartigen Bergpanorama. Direkt im Zentrum der alpinen Olympiastadt liegt das Quality Hotel Königshof (choicehotels.de/de/quality-hotel-ge176), ein Partnerhotel der internationalen Choice Hotels. Das Viersternehaus bietet gemütliche Übernachtungsmöglichkeiten …
Bild: Pulverschnee & Höhenrausch - Ski- und Sportwoche mit Hans Enn und Leonhard Stock im ZillertalBild: Pulverschnee & Höhenrausch - Ski- und Sportwoche mit Hans Enn und Leonhard Stock im Zillertal
Pulverschnee & Höhenrausch - Ski- und Sportwoche mit Hans Enn und Leonhard Stock im Zillertal
… Gletscher direkt in die Praxis umsetzen. Eine Skisafari der etwas anderen Art bieten Hans Enn und Daniel Stock in Begleitung eines Top Winzers, der während einer alpinen Weinverkostung sein Winzerwissen mitten im Skigebiet „Zillertal 3000“ an die Wintersportler weitergibt. Jede Menge Spaß verspricht die Hüttengaudi mit Sonnenbrunch auf der Stock Hütte. Für …
Bild: Hotspots der Alpen für Best Ager - Skifahren inklusiveBild: Hotspots der Alpen für Best Ager - Skifahren inklusive
Hotspots der Alpen für Best Ager - Skifahren inklusive
… steigt die Lust auf Skifahren. In den Hotspots der Alpen liegen hervorragende Bedingungen für das alpine Vernügen vor und beim Apres-Ski vibriert die Luft. Doch was sind die alpinen Schnee-Hotspots. Hier haben St. Moritz, Gstaad und Verbier die Nase vor. Hier lieben es die VIPs Urlaub zu machen, tagsüber beim Skifahren und abends in den exklusiven Restaurants …
Bild: Frühlingsskiurlaub im Hotel Erhart in SöldenBild: Frühlingsskiurlaub im Hotel Erhart in Sölden
Frühlingsskiurlaub im Hotel Erhart in Sölden
… Lust auf einmalige Erlebnisse in den Tiroler Bergen. Das Restaurant serviert feinste österreichische und internationale Küche sowie eine große Auswahl an erlesenen Weinen. Das sind Gaumenfreuden auf höchstem Niveau. Sonnensiklauf & Après Ski vom Feinsten Sonnenskilauf bedeutet jede Menge Spaß und Abwechslung: Mit den “ Big 3 “ , den drei Dreitausendern …
Euroweb gestaltet neue Webseite für Maria Riesch
Euroweb gestaltet neue Webseite für Maria Riesch
… verantwortlich. Die neue Webseite rückt den Mensch „Maria“ in den Vordergrund und gewährt den Fans einen Blick hinter die Kulissen des Alpinen Ski-Rennsports. Maria Riesch: Weltmeisterin, Doppel-Olympiasiegerin und Spitzensportlerin zugleich. Momentan absolviert die Skirennläuferin die unbestritten beste Alpine Ski-Saison ihrer Karriere. Ein Grund dafür, …
Posta Pederoa – Alta Badia Hotel
Posta Pederoa – Alta Badia Hotel
… besonders frisch sind und eine hohe Qualität aufweisen. Die Speisen werden fett- und kalorienarm zubereitet und farbenfroh, attraktiv und verführerisch präsentiert. Das Hotel Posta Pederoa legt in diesem Zusammenhang großen Wert auf das Thema Nachhaltigkeit. Gäste können die alpinen Gaumenfreuden in ihrem nächsten Genussurlaub im Hotel Posta Pederoa erleben.
Bild: Losberger-Zelte bei Eis und Kälte - Losberger baut Locations für Alpine Ski WM in Garmisch-PartenkirchenBild: Losberger-Zelte bei Eis und Kälte - Losberger baut Locations für Alpine Ski WM in Garmisch-Partenkirchen
Losberger-Zelte bei Eis und Kälte - Losberger baut Locations für Alpine Ski WM in Garmisch-Partenkirchen
… war Losberger mit zwei Zeltkonstruktionen beim Ski-Weltcup in Garmisch vertreten. Dort sorgte Hauptsponsor AUDI für das Hospitality der VIPs. Das Organisationskomitee der FIS Alpinen Ski Weltmeisterschaften gab Losberger in diesem Jahr den Auftrag für Zelteinheiten an allen Schauplätzen: den Zieleinläufen an der Kandahar-Abfahrt und der Gudiberg Arena …
Alpine Ski-Weltmeisterschaft 2007 in Schweden mit Clavister-Firewalls abgesichert
Alpine Ski-Weltmeisterschaft 2007 in Schweden mit Clavister-Firewalls abgesichert
… Schauplätzen im Austragungsort eingesetzt wurden, beauftragt. Mit seinem Security Gateway-System „SG50“ sorgte Clavister für die IT-Sicherheit anlässlich der kürzlich ausgetrage-nen Alpinen Ski-Weltmeisterschaft in Schweden. So wurde über das Firewall-System der umfassende Schutz des ge-samten Netzwerkes für das Organisationskomitee und das Weltmeisterschaftssekretariat …
Bild: Nachhaltig und jungBild: Nachhaltig und jung
Nachhaltig und jung
… nur das Bergsport affine Publikum in die Messe Innsbruck. Österreichs und Tirols alpine Institutionen Einen großen und wichtigen Anteil an der Alpinmesse Innsbruck haben immer noch die alpinen Institutionen und Organisationen. Sie waren und sind es auch, die die neuesten Aspekte rund um das Thema Sicherheit im alpinen Bergsport in Vorträgen und Workshops …
Sie lesen gerade: "Alpine Gaumenfreuden" - Kochbuch zur Alpinen Ski WM 2011