(openPR) Kreis Borken. Eine großflächige und ungewöhnliche Kampagne startet die regionale Kommunikationsagentur Meuter und Team GmbH jetzt mit dem Deutschen Roten Kreuz (DRK) im Kreis Borken. Mit realen Gesichtern geht das DRK neue Wege.
Auf den großen Plakaten in der Region lächelt eine ältere Dame fröhlich und zufrieden, ihr Lachen wirkt glücklich. Weder sie noch die Altenpflegerin, die gemeinsam mit ihr das große Plakat ziert, sind Fotomodels, sie sind „echt“, ihr Freude ist authentisch. Sie stehen für den Pflegedienst des Deutschen Roten Kreuzes im Kreis Borken, der das Älterwerden in den eigenen vier Wänden ermöglicht. „Wir wollten der Kampagne und somit der Pflege ein authentisches Gesicht geben. Dafür konnten wir reale Patienten und Pflegekräfte des Pflegedienstes des Deutschen Roten Kreuzes im Kreis Borken finden“, erklärt Anja Meuter, Geschäftsführerin der Kommunikationsagentur Meuter und Team GmbH. Das Fotoshooting habe allen Beteiligten großen Spaß gemacht, denn Patienten und Pflegepersonal wissen um die Bedeutung ihrer realen Gesichter für das Image des Deutschen Roten Kreuzes, sagt Anja Meuter. „Nicht selten wird das DRK nur mit Blutspendedienst oder der Erste Hilfen in Verbindung gebracht. Dass das DRK als Wohlfahrtsverband und Hilfsorganisation auch im ambulanten Pflegedienst tätig ist, muss noch bekannter werden“, räumt Anton Verschaeren, Vorstand des Deutschen Roten Kreuzes im Kreis Borken ein. Die Idee, für die Kampagne keine Fotomodels zu gewinnen, habe er begeistert aufgenommen, erinnert er sich.
Den Anfang der neuen Kampagne machen bis Ende Dezember Großflächenplakate und Postkarten in den Regionen Gescher, Borken und Ahaus, mit denen das Deutsche Rote Kreuz um Pflegekräfte wirbt. Mit den Slogan „Geben Sie unserer Pflege ihr Gesicht – Das Rote Kreuz sucht Pflegekräfte“ oder „Pflegekräfte gesucht – Pflege ist Vertrauenssache. Wir freuen uns auf Sie“ will das Deutsche Rote Kreuz im Kreis Borken sein Mitarbeiterteam erweitern. Doch die Kampagne soll noch mehr erreichen. „Wir wollen die Pflegedienstleistung des DRKs in den Köpfen der Menschen manifestieren. Deshalb haben wir noch weitere Aktionen geplant“, erklärt Anja Meuter. So erhalten alle Dienstautos des Pflegedienstes ein einheitliches Aussehen, auch den Autos geben Patienten und Pflegepersonal wieder ihr Gesicht. Roll-Ups, Notizblöcke, Flyer und Anzeigen, die für die einzelnen Angebote des DRK-Pflegedienstes werben, sind ebenfalls mit dem Wiedererkennungswert versehen.
Wer dem Pflegedienst des DRK ebenfalls „sein Gesicht“ geben möchte und sich die Aufgabe als Haltgeber vorstellen kann, kann sich bewerben: Deutsches Rotes Kreuz im Kreis Borken, Röntgenstraße 6, 46325 Borken, Telefon: 02861-8029-333 oder







