openPR Recherche & Suche
Presseinformation

DRK-Pflegekampagne bekommt ein Gesicht

13.12.201010:32 UhrGesundheit & Medizin

(openPR) Kreis Borken. Eine großflächige und ungewöhnliche Kampagne startet die regionale Kommunikationsagentur Meuter und Team GmbH jetzt mit dem Deutschen Roten Kreuz (DRK) im Kreis Borken. Mit realen Gesichtern geht das DRK neue Wege.
Auf den großen Plakaten in der Region lächelt eine ältere Dame fröhlich und zufrieden, ihr Lachen wirkt glücklich. Weder sie noch die Altenpflegerin, die gemeinsam mit ihr das große Plakat ziert, sind Fotomodels, sie sind „echt“, ihr Freude ist authentisch. Sie stehen für den Pflegedienst des Deutschen Roten Kreuzes im Kreis Borken, der das Älterwerden in den eigenen vier Wänden ermöglicht. „Wir wollten der Kampagne und somit der Pflege ein authentisches Gesicht geben. Dafür konnten wir reale Patienten und Pflegekräfte des Pflegedienstes des Deutschen Roten Kreuzes im Kreis Borken finden“, erklärt Anja Meuter, Geschäftsführerin der Kommunikationsagentur Meuter und Team GmbH. Das Fotoshooting habe allen Beteiligten großen Spaß gemacht, denn Patienten und Pflegepersonal wissen um die Bedeutung ihrer realen Gesichter für das Image des Deutschen Roten Kreuzes, sagt Anja Meuter. „Nicht selten wird das DRK nur mit Blutspendedienst oder der Erste Hilfen in Verbindung gebracht. Dass das DRK als Wohlfahrtsverband und Hilfsorganisation auch im ambulanten Pflegedienst tätig ist, muss noch bekannter werden“, räumt Anton Verschaeren, Vorstand des Deutschen Roten Kreuzes im Kreis Borken ein. Die Idee, für die Kampagne keine Fotomodels zu gewinnen, habe er begeistert aufgenommen, erinnert er sich.


Den Anfang der neuen Kampagne machen bis Ende Dezember Großflächenplakate und Postkarten in den Regionen Gescher, Borken und Ahaus, mit denen das Deutsche Rote Kreuz um Pflegekräfte wirbt. Mit den Slogan „Geben Sie unserer Pflege ihr Gesicht – Das Rote Kreuz sucht Pflegekräfte“ oder „Pflegekräfte gesucht – Pflege ist Vertrauenssache. Wir freuen uns auf Sie“ will das Deutsche Rote Kreuz im Kreis Borken sein Mitarbeiterteam erweitern. Doch die Kampagne soll noch mehr erreichen. „Wir wollen die Pflegedienstleistung des DRKs in den Köpfen der Menschen manifestieren. Deshalb haben wir noch weitere Aktionen geplant“, erklärt Anja Meuter. So erhalten alle Dienstautos des Pflegedienstes ein einheitliches Aussehen, auch den Autos geben Patienten und Pflegepersonal wieder ihr Gesicht. Roll-Ups, Notizblöcke, Flyer und Anzeigen, die für die einzelnen Angebote des DRK-Pflegedienstes werben, sind ebenfalls mit dem Wiedererkennungswert versehen.
Wer dem Pflegedienst des DRK ebenfalls „sein Gesicht“ geben möchte und sich die Aufgabe als Haltgeber vorstellen kann, kann sich bewerben: Deutsches Rotes Kreuz im Kreis Borken, Röntgenstraße 6, 46325 Borken, Telefon: 02861-8029-333 oder E-Mail .

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 494223
 1145

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „DRK-Pflegekampagne bekommt ein Gesicht“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Meuter und Team GmbH glänzende Kommunikation

Punkt für Punkt zum ZukunftsLAND - Agentur Meuter und Team entwickelt Logo für die REGIONALE 2016
Punkt für Punkt zum ZukunftsLAND - Agentur Meuter und Team entwickelt Logo für die REGIONALE 2016
Velen, 26. Mai 2010. Im Mittelpunkt steht der Punkt: Die Kommunikationsagentur Meuter und Team aus Gescher gewann mit ihrem Kreativkonzept „Höhepunkte“ den Corporate-Design-Wettbewerb der Regionale 2016. Das Sieger-Logo visualisiert das westliche Münsterland als ZukunftsLAND und bringt die Botschaft der Regionale 2016 auf den Punkt: Neue Bilder, Strukturen und Kooperationen für einen ländlich geprägten Raum zu entwickeln. Das von Meuter und Team entworfene Logo zeigt neben dem Schriftzug „ZukunftsLAND Regionale 2016“ ein Raster aus Punkten i…
28.05.2010
IP Deutschland - Erfolgreiche Events mit Flash-Präsentationen von Meuter und Team
IP Deutschland - Erfolgreiche Events mit Flash-Präsentationen von Meuter und Team
Gescher, 11.09.2009. Die PRIMEtime-Eventreihe von IP Deutschland wurde in diesem Jahr mit anspruchsvollen Multimedia-Präsentationen abgerundet: Eindrucksvolle Flash-Präsentationen der Kommunikationsagentur Meuter und Team GmbH aus Gescher wurden genutzt, um die Inhalte effektvoll in Szene zu setzen. Nach der erfolgreichen Präsentation für das Event „JUNEscreening“, die IP Deutschland GmbH bereits von Meuter und Team umsetzen ließ, war die PRIMEtime-Präsentation mit Animationen und Video-Einbindung bereits der zweite Auftrag in diesem Jahr. U…

Das könnte Sie auch interessieren:

DRK-Kreisverband Solingen e.V. bietet Mode aus zweiter Hand
DRK-Kreisverband Solingen e.V. bietet Mode aus zweiter Hand
Neuer Secondhand-Laden bereichert die Solinger Innenstadt Am Samstag, den 29. September 2012, eröffnet der DRK-Kreisverband Solingen e.V. einen neuen Secondhand-Shop mit kostenlosem Abhol-Service. In der Solinger Innenstadt findet Jung und Alt ab Ende September hochwertige, moderne Kleidung zu attraktiven Preisen. Zum Eröffnungstag bietet der Kreisverband von 10:00-14:00 Uhr ein buntes Rahmenprogramm, mit einem Mix aus Musik, Tanz und kleinen Köstlichkeiten. Auf ca. 55 Quadratmetern werden ab Ende September am Fronhof 7 individuelle Kleidu…
DRK-Hausnotruf-Testwochen mit dem Testsieger
DRK-Hausnotruf-Testwochen mit dem Testsieger
Seit Oktober 2016 arbeitet die Berliner DRK-Hausnotruf-Zentrale mit einer neuen Technik der Firma Verklizan. Deshalb können jetzt Kunden des DRK-Hausnotrufs, die zusätzlich den Mobilruf buchen, auch außerhalb der eigenen vier Wände die Notrufzentrale alarmieren. Interessierte können das Hausnotruf-Grundangebot von Januar bis März 2017 im Rahmen der Aktion „DRK-Testwochen“ vier Wochen lang kostenfrei und unverbindlich testen. Der neue DRK-Mobilruf funktioniert schnell und effektiv – dank GPS-Ortung und Sprachkontakt – ganz gleich ob beim Spa…
DRK-Schwesternschaft Berlin nimmt 1000. Mitglied auf
DRK-Schwesternschaft Berlin nimmt 1000. Mitglied auf
Zwei Drittel aller Pflegekräfte der DRK Kliniken Berlin sind Mitglied der DRK-Schwesternschaft Berlin - Mitgliederzahl seit 1975 vervierfacht Die DRK-Schwesternschaft Berlin e.V. hat heute ihr 1000. Mitglied aufgenommen: Damit hat die Schwesternschaft die Zahl ihrer Mitglieder seit 1975 mehr als vervierfacht. In den DRK Kliniken Berlin, deren alleiniger Träger die DRK-Schwesternschaft Berlin ist, sind rund zwei Drittel aller Pflegekräfte Rot-Kreuz-Schwestern. Insgesamt beschäftigt die Berliner DRK-Schwesternschaft mehr als 3.200 Mitarbeiter …
Einladung zur Landesversammlung–Präsident Horrmann: „Was wir erwirtschaften,setzen wir für soziale Zwecke ein“
Einladung zur Landesversammlung–Präsident Horrmann: „Was wir erwirtschaften,setzen wir für soziale Zwecke ein“
Einladung zur 60. DRK-Landesversammlung Hannover, 07.11.2007 Sehr geehrte Medienvertreterinnen und Medienvertreter, hiermit laden wir Sie herzlich zur diesjährigen Ordentlichen Landesversammlung des DRK-Landesverbandes Niedersachsen e.V. ein. Die Landesversammlung ist das höchste Gremium des Landesverbandes, der über 330.000 Mitglieder vertritt. Der öffentliche Teil der Versammlung wird etwa zwei Stunden dauern. Samstag, 10. November 2007, ab 10 Uhr Congress-Centrum Hannover Niedersachsenhalle Theodor-Heuss-Platz 1-3 30175 Hannover Wir…
Zivis werden gebraucht
Zivis werden gebraucht
Ende letzten Jahres haben 156 Zivildienstleistende ihren Dienst in den Einrichtungen des DRK in Sachsen-Anhalt versehen. Sie waren vor allem in den Altenpflegeheimen, den Sozialstationen und in den Rettungsdiensten des Roten Kreuzes im Einsatz. Im aktuellen Jahresbericht 2004 über den Zivildienst im DRK, wird der Einsatz der jungen Menschen gewürdigt, die mit ihrer Arbeit zum Wohle hilfsbedürftiger Menschen einen großen Anteil am Erfolg der Arbeit des DRK geleistet haben. Bundesweit haben im letzten Jahr 9.176 der rund 90.000 Zivildienstle…
Geburtstag des DRK-Fair-Kauf in Dresden-Löbtau
Geburtstag des DRK-Fair-Kauf in Dresden-Löbtau
Der DRK-Fair-Kauf in Dresden Löbtau feiert am 11. Oktober 2011 sein einjähriges Bestehen und lädt alle Dresdner ein, sich den Kleiderladen einmal anzuschauen und die besonderen Angebote an diesem Tag zu nutzen. Genau vor einem Jahr öffnete auf der Kesselsdorfer Straße 58 in Dresden-Löbtau der zweite DRK-Fair-Kauf des DRK Dresden. „Im Gegensatz zu unserem Kleiderladen in Pieschen ist der Zulauf von Kunden jedoch geringer. Wir sind uns aber sicher, dass in Zukunft die Dresdner auch die Angebote des DRK-Fair-Kauf in Löbtau vermehrt nutzen werde…
Bild: DRK least 30 Opel Corsa bei der ALD AutomotiveBild: DRK least 30 Opel Corsa bei der ALD Automotive
DRK least 30 Opel Corsa bei der ALD Automotive
Erfolgreiche Zusammenarbeit wird fortgesetzt: ALD Automotive erneuert die Fahrzeugflotte des Kreisverbandes des Deutschen Roten Kreuzes Lüneburg nach Ablauf der vorangegangenen Leasingperiode Hamburg, 13.05.2008 – Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) setzt seine Partnerschaft mit der ALD Automotive fort. Das Hamburger Leasingunternehmen übergab Ende April nach drei Jahren Zusammenarbeit 30 neue Opel Corsa an das DRK in Lüneburg. Mat-thias Körte, Geschäftsführer des DRK-Kreisverbandes, nahm die Fahrzeuge im Auto-haus Ernst Dello in Empfang. Die weiß…
Bild: DRK-Helfer üben beim Landeswettbewerb in Dresden ihr Können und ermitteln ihren LandesbestenBild: DRK-Helfer üben beim Landeswettbewerb in Dresden ihr Können und ermitteln ihren Landesbesten
DRK-Helfer üben beim Landeswettbewerb in Dresden ihr Können und ermitteln ihren Landesbesten
72 DRK-Einsatzkräfte wurden am Morgen des 09.05.2009 vom Ordnungsbürgermeister der Landeshauptstadt Dresden, Detlef Sittel, vor der Goldenen Pforte des Rathauses im Namen der Schirmherrin, Oberbürgermeisterin Helma Orosz, begrüßt. Er dankte für die Einladung und lobte im Rahmen der Eröffnungsansprache die wertvolle Arbeit des Roten Kreuzes in Dresden. Der Landesbereitschaftsleiter des DRK in Sachsen, Reinhardt Bornemann, eröffnete den Wettbewerb gegen zehn Uhr mit den Worten: "Möge der Beste gewinnen!" An zehn Stationen in der Dresdner Inne…
Bild: Corona-Schutz ohne Einsamkeit: Herzenspost-Aktion sorgt im Seniorenheim für FreudeBild: Corona-Schutz ohne Einsamkeit: Herzenspost-Aktion sorgt im Seniorenheim für Freude
Corona-Schutz ohne Einsamkeit: Herzenspost-Aktion sorgt im Seniorenheim für Freude
… sehen können, auch wenn sie kein Handy haben“, erklärt sie. Für den Hof wurde ein ehrenamtlicher Pfortendienst ins Leben gerufen, um Spaziergänge und Sonne im Gesicht in einem geschützten Rahmen zu ermöglichen. Unter sicherer Einhaltung der Abstandsregelungen können Angehörige hier auf einen Plausch vorbeikommen, auch Besuche „von Grünanlage zu Fenster“ …
Neuer Info-Flyer für das DRK-Zentrum Baden-Baden von Freudl & Friends erstellt
Neuer Info-Flyer für das DRK-Zentrum Baden-Baden von Freudl & Friends erstellt
Karlsruhe, September 2007 - Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) in Baden-Baden setzt wiederholt auf die Leistungen der Karlsruher Kommunikations-agentur Freudl & Friends: Für ihren langjährigen Kunden, das DRK-Zentrum, hat diese einen Informationsflyer erstellt. Basierend auf dem Corporate Design wurden die wichtigsten Informationen zum DRK-Zentrum Baden-Baden in einem sechsseitigen Flyer verpackt. Freudl & Friends erstellte das Konzept, organisierte sowohl Foto-Shootings als auch die komplette Umsetzung bis hin zum Druck als Full-Service-Dienstlei…
Sie lesen gerade: DRK-Pflegekampagne bekommt ein Gesicht