openPR Recherche & Suche
Presseinformation

CBC Radio-Canada entscheidet sich für 2wcom Produkte zum Aufbau eines FM/RDS und Monitoring Netzwerkes

13.12.201008:37 UhrMedien & Telekommunikation

(openPR) Flensburg/Deutschland – CBC Radio-Canada, Kanadas nationaler Broadcaster im Bereich Radio, Fernsehen, Internet und satellitenbasierte Dienste hat sich für den Aufbau seines RDS Netzes und seiner FM/RDS Überwachung für die Produkte des deutschen FM/RDS Spezialisten 2wcom entschieden.

Für die RDS Aussendung fiel die Wahl auf den 2wcom RDS Encoder C02. Der C02 bietet mit seiner Multiportlösung ein äußerst flexibles Konzept. Fünf verschiedene Services lassen sich über fünf unabhängige IP-Ports (TCP oder UDP) mit unterschiedlichen Portnummern mit einem einzigen Encoder bedienen. Überzeugend ist neben dem Multiport die übersichtliche und komfortable Coder-Bediensoftware ARCOS Config.

Zur Qualitätskontrolle der FM/RDS Aussendung entschied sich CBC Radio-Canada für den 2wcom A20 FM Monitoring Decoder. Der A20 arbeitet vollkommen autark und alarmiert bei möglichen Fehlern und Unregelmäßigkeiten sofort über SNMP, noch bevor es einem Hörer auffällt. Wartungspersonal kann dadurch effizient und kostengünstig eingesetzt werden. „Nicht nur die hohe Produktqualität und die ausgezeichnete Bediensoftware haben uns überzeugt. Ausschlaggebend für unsere Wahl war auch der zeitnahe, verlässliche und kompetente Support der 2wcom“, so Charles Rousseau, leitender Ingenieur bei CBC Radio-Canada.

Über den Einsatz der 2wcom Produkte in Kanada freut sich 2wcom Geschäftsführer Werner Drews. „Wir sind stolz, dass CBC Radio-Canada sich für die 2wcom entschieden hat, und freuen uns auf eine enge und partnerschaftliche Zusammenarbeit.“

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 494193
 1687

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „CBC Radio-Canada entscheidet sich für 2wcom Produkte zum Aufbau eines FM/RDS und Monitoring Netzwerkes“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von 2wcom GmbH

Bild: Das Frühwarnsystem der 2wcom rettet Leben, schützt persönliches Eigentum und sichert die nationale WirtschaftBild: Das Frühwarnsystem der 2wcom rettet Leben, schützt persönliches Eigentum und sichert die nationale Wirtschaft
Das Frühwarnsystem der 2wcom rettet Leben, schützt persönliches Eigentum und sichert die nationale Wirtschaft
Flensburg/Deutschland, 18.04.2011 – Ein effektives Frühwarnsystem reduziert das Ausmaß einer Katastrophe, indem es den Behörden die Möglichkeit bietet, die Öffentlichkeit und die Ersthelfer sofort zu alarmieren und sie mit dringenden Informationen zu versorgen, damit die Betroffenen entsprechend reagieren können. Während Japan immer noch versucht, die verheerenden Auswirkungen nach dem bislang größten Erdbeben in der Geschichte des Landes, dem daraus entstandenen Tsunami und der nuklearen Katastrophe in Fukushima zu bewältigen, überdenken nu…
Bild: Der Westdeutsche Rundfunk (WDR) setzt auf das SNMP-Überwachungskonzept der 2wcom GmbHBild: Der Westdeutsche Rundfunk (WDR) setzt auf das SNMP-Überwachungskonzept der 2wcom GmbH
Der Westdeutsche Rundfunk (WDR) setzt auf das SNMP-Überwachungskonzept der 2wcom GmbH
Flensburg, 24.03.2011 – Der Westdeutsche Rundfunk hat sich zur Überwachung seiner FM-Sendertechnik für das Netzwerk-Kontrollgerät NC06 der Firma 2wcom GmbH entschieden. Mit der Ausstattung von weiteren 80 Stück NC06 optimiert der WDR die Qualitätskontrolle seines FM-Sendernetzes. "Ziel war es, ein geeignetes Konzept zur Überwachung unseres Sendernetzes und zusätzlich zur Einbindung unserer nicht SNMP-fähigen Geräte in unser SNMP-/IP-Netzwerk zu finden. Beiden Anforderungen wird das Netzwerk-Kontrollgerät NC06 von 2wcom optimal gerecht“, erlä…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: iQdata MonitoringBild: iQdata Monitoring
iQdata Monitoring
iQdata Monitoring SCHÄFER IT-Systems erweitert das Portfolio seiner Marke iQdata durch strategische Partnerschaft mit speedikon FM AG Neunkirchen, 07. Februar 2017. Die speedikon FM AG liefert ab sofort das neue DCIM-System für SCHÄFER IT-Systems. Der Hersteller von IT-Infrastrukturen und Rechenzentrumskomponenten erweitert damit die Monitoring-Sparte …
Bild: WISI @ ANGA COM 2017: Innovationen für den effizienten Betrieb von Netzen der nächsten GenerationBild: WISI @ ANGA COM 2017: Innovationen für den effizienten Betrieb von Netzen der nächsten Generation
WISI @ ANGA COM 2017: Innovationen für den effizienten Betrieb von Netzen der nächsten Generation
… ergänzt die bestehenden Verarbeitungsmodule mit HEVC Unterstützung und lässt sich mit anderen Transcoding-Modulen der Inca 4430 Plattform in einem Chassis optimal kombinieren. Es kann bei gleichzeitigem Monitoring bis zu 4 UHD, 16 HD und 40 SD in HEVC kodierte TV-Programme empfangen und in einem Chassis mit einer 19" Höheneinheit transkodieren, transraten …
Das Radio immer im Ohr
Das Radio immer im Ohr
… im gut sortierten Elektronikfachhandel. Digisette Digisette L.L.C. wurde 1999 in New Vernon, New Jersey von Emmanuel Kam­pouris gegründet. Das Unternehmen entwickelt leistungsfähige und innovative Produkte für den Consumer Elektronik-Markt, darunter die digitale eCassette. Die Duo MP3 Player sind nicht nur die ersten MP3 Player im Kassettendesign, sondern …
Bild: Data Continuity und Desaster Recovery von CBCBild: Data Continuity und Desaster Recovery von CBC
Data Continuity und Desaster Recovery von CBC
… Infrastruktur“, sagt Marc Heyer, Business Unit Manager Solutions und Services bei CBC. Datensicherungsprojekte erfordern End-to-End-Konzepte, durchgängige, zentrale Monitoring-Ansätze und eine ganzheitliche Betrachtung der gesamten Unternehmensarchitektur. Engmaschige IT-Compliance Anforderungen erschweren die Aufgabe zusätzlich. Die Herausforderungen …
direct/Klassik Radio AG: Hans-Eckhard Diehl neuer Geschäftsführer bei FM Radio Network
direct/Klassik Radio AG: Hans-Eckhard Diehl neuer Geschäftsführer bei FM Radio Network
Hans-Eckhard Diehl neuer Geschäftsführer bei FM Radio Network Augsburg, 06. April 2005 - Hans-Eckhard Diehl übernimmt ab sofort die Geschäftsführung des Radio-Syndicators FM Radio Network. Der 31-jährige ist bereits seit 1999 bei FM Radio Network. Nach anfänglicher Tätigkeit als Redakteur übernahm er bereits 2000 die Leitung der Musikredaktion und ein Jahr später die Verantwortung für den kompletten Programmbereich. Seit 2002 steuert er zusätzlich konzernübergreifend die Umsetzung von kreativen Konzepten, Sonderwerbeformen und Spezialprojek…
Bild: Eine Minute kurbeln - 15 Minuten Radiogenuss - Umweltfreundliche Werbeideen von CocosBild: Eine Minute kurbeln - 15 Minuten Radiogenuss - Umweltfreundliche Werbeideen von Cocos
Eine Minute kurbeln - 15 Minuten Radiogenuss - Umweltfreundliche Werbeideen von Cocos
Umweltfreundliche Produkte im Werbeartikelbereich sind sehr gefragt. Eine von vielen Ideen aus dem Online Cocos-Shop ist ein witziger Radiowürfel, der mit Hilfe einer Kurbel und mit Sonnenkraft betrieben wird. Eine Minute kurbeln ergibt bis zu 15 Minuten Radiospaß. Das FM-Radio (ca. 12 eur) kann mit Firmenlogos bedruckt werden und ist im Cocos-Shop erhältlich. …
Bild: SANGEAN PR-D17: Barrierefreies Stereoradio  für Radiohörer mit SehverlustBild: SANGEAN PR-D17: Barrierefreies Stereoradio  für Radiohörer mit Sehverlust
SANGEAN PR-D17: Barrierefreies Stereoradio für Radiohörer mit Sehverlust
- Multilinguale Sprachausgabe für sämtliche Bedienschritte - Extra große Bedienfelder mit fühlbaren 3D-Icons ------------------------------ Venlo, 17. Oktober 2019 - Listen to your radio: Bei dem PR-D17 (Vocal 170) von SANGEAN gilt das geflügelte Wort gleich in zweifacher Hinsicht. Denn das tragbare Stereoradio verfügt über eine multilinguale Sprachausgabe sowie besonders große und mit fühlbaren 3D-Icons versehene Bedienelemente. Radiohörer mit Blindheit oder Sehbehinderung können den Empfänger damit problemlos bedienen. Damit erweitert SANG…
direct/ International Datacastings PROFLine erhält Radio Kontrakt von französischer Rundfunkanstalt TDF
direct/ International Datacastings PROFLine erhält Radio Kontrakt von französischer Rundfunkanstalt TDF
… 24 Stunden am Tag Radioprogramme in ganz Frankreich aus. PROFline ist seit über 15 Jahren ein führendes Unternehmen für die Entwicklung von RDS Produkten auf dem europäischen Markt. Die RDS Technologie bietet Rundfunkanstalten die Möglichkeit, Informationen wie die Identifikation des Radiosenders, Verkehrsnachrichten und Wetterberichte über kodierte …
Bild: 2wcom startet Frühwarnsystem in Schleswig-HolsteinBild: 2wcom startet Frühwarnsystem in Schleswig-Holstein
2wcom startet Frühwarnsystem in Schleswig-Holstein
… dem 18. Juni 2007 wird im Raum Schleswig-Holstein in einem Pilotprojekt flächendeckend über den Radiosender NDR 1 Welle Nord der so genannte OMS (Ocean Monitoring System)-Dienst versendet. Sollte das System eingesetzt werden, können die Bürger rechtzeitig und zu jeder Zeit über spezielle Empfängergeräte vor Katastrophen wie Unwetter, Sturmfluten und …
TrekStor meldet Verfügbarkeit der trendigen CeBIT-Player
TrekStor meldet Verfügbarkeit der trendigen CeBIT-Player
… Alle MP3-Player werden mit Stereo-Kopfhörern, die im Umhängeband integriert sind, mit einer AAA-Batterie und Kurzanleitung geliefert. Über TrekStor: TrekStor entwickelt hochwertige Lifestyle-Produkte in modernem Design und höchster Qualität. In den Bereichen mobiles Entertainment und Storage-Solutions zählt das deutsche Unternehmen mit Firmensitz im …
Sie lesen gerade: CBC Radio-Canada entscheidet sich für 2wcom Produkte zum Aufbau eines FM/RDS und Monitoring Netzwerkes