openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Letztes Exemplar der Erstausgabe „Die Potsdamer Straße“ soll Neuauflage unterstützen

10.12.201016:57 UhrKunst & Kultur
Bild: Letztes Exemplar der Erstausgabe „Die Potsdamer Straße“ soll Neuauflage unterstützen
Die Potsdamer Straße. Geschichten, Mythen und Metamorphosen.  Cover©Metropol Verlag
Die Potsdamer Straße. Geschichten, Mythen und Metamorphosen. Cover©Metropol Verlag

(openPR) Ersteigern Sie das letzte Exemplar der Erstausgabe des Buches »Die Potsdamer Straße. Geschichten, Mythen und Metamorphosen« nach Ihren Wünschen handsigniert von den Autoren Sibylle Nägele und Joy Markert.

Amerikanische Versteigerung

am Dienstag, 14. Dezember 2010

um 19.30 Uhr

in Puschel’s Pub

Potsdamer Straße 112

10785 Berlin

Dieses Buch kam im August 2006 in einer limitierten Auflage von 2.500 Exemplaren im Metropol Verlag Berlin heraus und ist seit dem Frühjahr 2007 vergriffen. Jetzt gibt es noch einmal die Chance, das Buch als besonderes *Weihnachtsgeschenk* zu erhalten!

Wir danken Holger Marquardt, Kurator und Inhaber der Galerie cubus-m (Pohlstraße 75). Er versteigert das letzte Exemplar in Puschel’s Pub.
Der Erlös geht vollständig in die Neuauflage des Buches!

Die Galerie cubus-m, Pohlstraße 75, zeigt noch bis 11. Dezember die Ausstellung: Romantic World, Benedikt Richert - Malerei
www.cubus-m.com/Galerie_cubus-m/Austellungen/Austellungen.html

Eintritt frei

U1, Bus M48, M85 Kurfürstenstraße

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 494036
 1559

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Letztes Exemplar der Erstausgabe „Die Potsdamer Straße“ soll Neuauflage unterstützen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Literatur-Salon Potsdamer Straße

Bild: Rundgang - Avantgarde! Spurensuche IBild: Rundgang - Avantgarde! Spurensuche I
Rundgang - Avantgarde! Spurensuche I
Berlin. Samstag, 28. Juni 2014, 15 Uhr Avantgarde! Spurensuche I - Vom Begaswinkel zum Matthäikirchplatz Eine Begleitveranstaltung im Rahmen der Ausstellung "AVANTGARDE!" Rundgang mit Sibylle Nägele und Joy Markert, Literatur-Salon Potsdamer Straße Unsere Annäherung an die Ausstellung „AVANTGARDE!" beginnt mit Spuren der Moderne. Im Salon von Luise Begas-Parmentier traf man Harry Graf Kessler, Isadora Duncan, Samuel Fischer, Alfred Kerr, im Parterre wohnten Julius Meier-Graefe und Rudolf Alexander Schröder. In der Derfflingerstraße war d…
25.06.2014
Bild: Salon - Nachrichten aus dem Sturm-ArchivBild: Salon - Nachrichten aus dem Sturm-Archiv
Salon - Nachrichten aus dem Sturm-Archiv
Berlin. Lesung und Musik. Staatsbibliothek zu Berlin und Literatur-Salon Potsdamer Straße laden ein: Mittwoch, 18. Juni 2014, 19 Uhr: Salon "Nachrichten aus dem Sturm-Archiv" Erste Begleitveranstaltung im Rahmen der Ausstellung "AVANTGARDE!" Lesung und Musik mit: Ensemblemitgliedern Junges DT / Deutsches Theater Berlin Roland Kretschmer (Rezitator) Thomas Noll (Pianist) Sibylle Nägele und Joy Markert (Literatur-Salon Potsdamer Straße) Jutta Weber (Staatsbibliothek zu Berlin) Otto-Braun-Saal, Staatsbibliothek zu Berlin, Haus Potsdamer St…
13.06.2014

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Ein "zeitlos" schönes Ereignis – der Baden-Württemberg-Tag in UlmBild: Ein "zeitlos" schönes Ereignis – der Baden-Württemberg-Tag in Ulm
Ein "zeitlos" schönes Ereignis – der Baden-Württemberg-Tag in Ulm
… Stand des jungen Zeitlos-Verlages, wo es neben geistigen Getränken auch geistreiche und mindestens ebenso gehaltvolle Lektüre zum Heimatthema zu verkosten gab. Die Erstausgabe des neuen „zeitlos“ Generationen Magazins war jedenfalls dazu angetan, die beiden Amtsträger spontan zu Fürsprechern der buchstäblich vielseitigen Publikation zu machen (siehe …
Bild: Abenteuer hoch zwei mit junger Heldin: Betula KrummnagelBild: Abenteuer hoch zwei mit junger Heldin: Betula Krummnagel
Abenteuer hoch zwei mit junger Heldin: Betula Krummnagel
… Holzwürmern und miesepetrigen Familienmitgliedern einen jahrhundertealten Fluch bannen. Birgit Bestvater: „Betula Krummnagel und der Fluch des fröhlichen Sargtischlers“ Überarbeitete Neuauflage der Erstausgabe (2014) Oktober 2017, Periplaneta Berlin, Edition Drachenfliege mit Illustrationen von Katrina Lange Buch, Klappenbroschur, 192 S., 20,6 x 13,5 cm ISBN …
Bild: Absage: Venezianische NachtBild: Absage: Venezianische Nacht
Absage: Venezianische Nacht
Leider muss die für den 10. August 2013 geplante 7. Venezianische Nacht an der Potsdamer Friedenskirche abgesagt werden. Hinter der Absage stecken logistische Gründe. Der Veranstalter sieht sich vor unüberwindliche Probleme gestellt, hofft aber auf eine Neuauflage 2014. Bereits erworbene Tickets werden erstattet.
Neuveröffentlichung des Romans "Und nichts die Stunde uns wiederbringen kann" von Claudia Lekondra
Neuveröffentlichung des Romans "Und nichts die Stunde uns wiederbringen kann" von Claudia Lekondra
… Geschichte erweckte in mir ein Lebensgefühl vergangener Zeiten." Die Neuauflage enthält ein zusätzliches Kapitel. Ist dieses jetzt entstanden oder wurde es damals bei der Erstausgabe nicht mit verarbeitet? "Das Kapitel habe ich geschrieben, nachdem ich die Überarbeitung abgeschlossen hatte. Einige Leser fragten immer wieder nach einem Fortsetzungsroman. Für …
Bild: Salon - Nachrichten aus dem Sturm-ArchivBild: Salon - Nachrichten aus dem Sturm-Archiv
Salon - Nachrichten aus dem Sturm-Archiv
… Chorleiter und Dirigent. Besonders engagiert er sich für zeitgenössische Musik. http://www.organworks.de Sibylle Nägele und Joy Markert sind Autoren. 2011 erschien die erweiterte Neuauflage ihres Buches "Die Potsdamer Straße. Geschichten, Mythen und Metamorphosen". Ab 2009 Betreiber des Literatur-Salon Potsdamer Straße mit Veranstaltungen wie "Annäherung …
Die Welt zu Gast an der Potsdamer Straße - Einladung zur Pressekonferenz
Die Welt zu Gast an der Potsdamer Straße - Einladung zur Pressekonferenz
Die Potsdamer Straße liegt im Herzen der Stadt - trotzdem strömen die meisten Touristen nur zu den Attraktionen am Kulturforum, Potsdamer Platz und Brandenburger Tor; die Potsdamer Straße jenseits des Landwehrkanals bleibt „Hinterland“. Zur Weltmeisterschaft wollen die Gewerbetreibenden und Kulturschaffenden der Potsdamer Straße nun mit den beiden Projekten: …
Bild: Diskussion zur Neuauflage des Potsdamer ToleranzediktesBild: Diskussion zur Neuauflage des Potsdamer Toleranzediktes
Diskussion zur Neuauflage des Potsdamer Toleranzediktes
Potsdam, 19. Mai 2008 - Diskussion zur Neuauflage des Potsdamer Toleranzediktes mit hochkarätig besetztem Podium Wir möchten Sie herzlich zum Expertengespräch „Neuauflage des Potsdamer Toleranzediktes“ am Mittwoch, 21. Mai um 19:30 Uhr in der Caligarihalle Potsdam (im Filmpark Babelsberg, August-Bebel-Straße 26 – 53 14482 Potsdam) einladen. Dabei diskutieren …
Bild: Die Landstraße im StädtemeerBild: Die Landstraße im Städtemeer
Die Landstraße im Städtemeer
… Landstraße im Städtemeer« Wann kann eine Straße Geburtstag feiern? Wir laden herzlich ein: Dienstag, 18. September 2012, 19 Uhr Allee, Chaussee und Visionen: Die Potsdamer Straße bis zum Hobrechtplan Gastvortrag Dr. Dorothea Zöbl Autorin, Historikerin Es spielt das Streich-Ensemble der Allegro-Grundschule unter Leitung von Ann-Christin Rohrmann Mensa …
Bild: BGH rüttelt mit "Motezuma"-Entscheidung auch an den Rechten der "Himmelsscheibe von Nebra"Bild: BGH rüttelt mit "Motezuma"-Entscheidung auch an den Rechten der "Himmelsscheibe von Nebra"
BGH rüttelt mit "Motezuma"-Entscheidung auch an den Rechten der "Himmelsscheibe von Nebra"
… entdeckt. Die Komposition galt lange als verschollen und die Klägerin war der Ansicht, sie habe durch die Herausgabe von Abschriften der Komposition als Herausgeberin der Erstausgabe nach § 71 UrhG das alleinige Recht zur Verwertung dieser Komposition erworben. Der BGH hat nun entschieden, dass derjenige, der einen auf das ausschliessliche Verwertungsrecht …
Bild: CUNGERLAN "Reloaded": Beliebte Sci-Fi-Parodie wird neu veröffentlicht.Bild: CUNGERLAN "Reloaded": Beliebte Sci-Fi-Parodie wird neu veröffentlicht.
CUNGERLAN "Reloaded": Beliebte Sci-Fi-Parodie wird neu veröffentlicht.
… Fassung bietet mehr Laufzeit, mehr Sprecher und noch besseren Klang: Einzigartig in der Hörspielgeschichte: Ohrland Verlag veröffentlicht Neufassung der beliebten Sci-Fi-Parodie „CUNGERLAN“ Als Erstausgabe erfolgreich auf dem Markt, als „Reloaded“-Fassung noch besser: Die witzig-skurrile Hörspielserie des Kölner Ohrland Verlags startet am 18. November …
Sie lesen gerade: Letztes Exemplar der Erstausgabe „Die Potsdamer Straße“ soll Neuauflage unterstützen