openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Schnellauftore noch wirtschaftlicher und einfacher

Bild: Schnellauftore noch wirtschaftlicher und einfacher
Schnelllauftor von HaWe Speed
Schnelllauftor von HaWe Speed

(openPR) Automatik Hallentore, wirtschaftlich und zuverlässig. Allgemein erwarten die Nutzer von Industrietoren, dass Ihre Tore auf- und wieder zu fahren. Bei Schnelllauftoren kommt noch hinzu, dass dieser Vorgang automatisch und so schnell wie nur eben möglich erfolgen soll. Und damit ist zumeist schon das Wesentliche gesagt.

Doch warum stellt sich dieser einfache Wunsch in der Praxis häufig so kompliziert dar? Wird überzogene Technik eingesetzt, die technikverliebte Ingenieure für andere Ingenieure entwickelt haben? - Schwer zu beurteilen.

HaWe-Speed geht mit seinen Schnellauftoren ganz andere Wege. Einfache, verständliche Technik. Je schlichter ein Industrietor gebaut ist, je weniger kann es zu betriebsbedingten Ausfällen kommen.

In der Praxis mit HaWe-Speed Schnellauftoren sieht das wie folgt aus: Die Torsteuerung meldet bei den meisten Toren im Klartext den aktuellen Vorgang oder den Grund für einen Stopp der Automatikfunktion. Ein anderes Beispiel ist die Führung des Behanges: das Tor wickelt einfach ab und wird nicht durch eine Gegenzugeinrichtung heruntergezogen - es kann nichts beschädigt werden. Trotzdem bleiben die Tore auch bei hohen Windlasten in Funktion. Ein letztes Beispiel ist die "Crash-Einrichtung": Im Falle des Anfahrens, gleiten mittels einer einfachen Druckfeder die Endstücke des Unterteils in das Innere, wodurch freie Beweglichkeit gegeben wird.

Wie einfach es sein kann, zeigt auch ein Detail der Kontaktleiste: Statt sie immer auf dem Boden zu zerdrücken, lässt HaWe Speed sie einfach etwas höher stehen und verkleidet den Freiraum mit einer Tasche aus Torbehang. So wird selbst ein unebener Boden abgedichtet und die Kontaktleiste von allen Dingen am Boden fern gehalten. Sie funktioniert einfach.
Weitere Informationen unter: www.hawe-speed.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 493312
 607

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Schnellauftore noch wirtschaftlicher und einfacher“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von HaWe Speed Schnelllauftore GmbH

Bild: Mit Insektenschutz Follower in Ihrem Unternehmen gewinnen!Bild: Mit Insektenschutz Follower in Ihrem Unternehmen gewinnen!
Mit Insektenschutz Follower in Ihrem Unternehmen gewinnen!
Kaum wird es draußen warm, summt und brummt es wieder. Leider bleiben aber gerade fliegende Insekten oft nicht draußen, sondern verirren sich an Orte, an denen sie nichts zu suchen haben – in Produktionshallen. Besonders für Unternehmen, die Lebensmittel oder Lebensmittelverpackungen herstellen, ist dieser Besuch von außerhalb ein Problem, denn im Lebensmittelbereich müssen hohe Hygienestandards wie zum Beispiel HACCP (Hazard Analysis and Critical Control Point) oder IFS (International Featured Standards) beachtet werden. Eine insektenfreie…
Bild: Alu-Schnelllauftore im StahlwerkBild: Alu-Schnelllauftore im Stahlwerk
Alu-Schnelllauftore im Stahlwerk
In einem Stahlwerk in Bochum hat HaWe Speed im Februar ein Schnelllauftor in einer Außenfassade eingebaut. Es handelt sich um ein TurboRoll 20/AL in der Abmessung von ca. 3,80 x 4,20 m. In Augenhöhe sind einige doppelwandige Sichtlamellen eingebaut worden. Das Tor wird über Induktionsschleifen sowie über zusätzliche Drucktaster betrieben. Durch die Verarbeitung von Rohstahl ist das Tor starken Belastungen aus Staub und Zugluft ausgesetzt. Es öffnet mit einer Geschwindigkeit von 2,0 m/Sek. Um die hohe Geschwindigkeit und eine lange Lebensdaue…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Schnellauftore jetzt noch wirtschaftlicher und einfacherBild: Schnellauftore jetzt noch wirtschaftlicher und einfacher
Schnellauftore jetzt noch wirtschaftlicher und einfacher
… so kompliziert dar? Wird überzogene Technik eingesetzt, die technikverliebte Ingenieure für andere Ingenieure entwickelt haben? – Schwer zu beurteilen. HaWe-Speed geht mit seinen Schnellauftoren ganz andere Wege. Einfache, verständliche Technik. Je schlichter ein Industrietor gebaut ist, je weniger kann es zu betriebsbedingten Ausfällen kommen. In der …
Sie lesen gerade: Schnellauftore noch wirtschaftlicher und einfacher