(openPR) Hannover - Nach einem Auswärtsbesuch der EC Hannover Indians im Kinderheim Limmer steht nun ein Gegenbesuch an. Am kommenden Freitag, 03. Dezember 2010, laden die Indianer rund 40 Kinder zu ihrem Heimspiel ein. Die Gruppe wird mit dem aktuellen Mannschaftsbus zum Stadion gefahren, wo unter anderem der verletzte Center Marcus Sommerfeld ihre Betreuung übernimmt. Diese Aktion findet im Rahmen der neuen Indians-Initiative „Traumfänger“ statt, unter der sich die Indianer zu einer langfristigen Unterstützung der Kinder Hannovers bekennen.
Normalerweise ist der Bus der EC Hannover Indians der Mannschaft vorbehalten. Für die Kinder des Kinderheims Limmer macht der Aktionspartner Regiobus Hannover GmbH jedoch eine Ausnahme. Bevor die Indians am Freitagabend um 20.00 Uhr gegen die Starbulls Rosenheim antreten, bringt er die Kinder auf einer einmaligen Fahrt ins Stadion am Pferdeturm. Dort werden sie unter anderem vom Indians Spieler Marcus Sommerfeld in Empfang genommen. Verletzungsbedingt nimmt er nicht an dem Spiel teil und steht so den Kindern in einer exklusiven Aktion als Betreuer zur Seite.
Die Eintrittskarten für die Aktion werden von den Indianern selbst gesponsert. „Die EC Hannover Indians sind ein fester Bestandteil der Region Hannover“, erklärt Dirk Wroblewski, Geschäftsführer der EC Hannover Indians. „In den Kindern der Region sehen wir unsere Zukunft. Ihnen Teamgeist und Freude am Sport zu vermitteln, liegt uns daher nicht nur in der Vorweihnachtszeit besonders am Herzen.“ Bevor sie der Mannschaftsbus nach einem ereignisreichen Abend nach Hause fährt, winkt den Kindern ein Treffen mit weiteren Spielern und die Chance auf ein persönliches Autogramm.
Bereits Mitte November bauten die Indians ihre langfristige Partnerschaft mit dem Kinderheim Limmer aus, als sie dem Heim einen ganz besonderen Besuch abstatteten. „Unsere Kinder waren begeistert, als Marcus Sommerfeld und Jamie Chamberlain mit einer kompletten Eishockey-Ausrüstung eintrafen. Sie konnten die Ausrüstung testen und ihre Fragen rund um Sport und Spieler loswerden“, erklärte Kathrin Oldenburger, Leiterin des Heims. Für die Begegnung hatten die Kinder im Alter zwischen sechs und 18 Jahren sogar einen Fragenkatalog vorbereitet. Die gute Resonanz der Aktion hatte zur Idee eines Gegenbesuches geführt. Bei einem „Kinoabend“ am vergangenen Samstag, 27. November 2010, konnten sich die Kinder mit der Indians-DVD „Mythen – Wunder – Emotionen“ dann ganz konkret auf das kommende Ereignis einstimmen.
Die Kinder der Region Hannover – für die Indians eine besondere Herzensangelegenheit. Unter dem Dach der neuen Indians-Initiative „Traumfänger“ finden noch vor Weihnachten zahlreiche Aktionen zugunsten des hannoverschen Nachwuchses statt. Die „Aktion Sonnenstrahl“ als Partner der Indians, aber auch das Kinderkrankenhaus auf der Bult, das Kinderheim Limmer oder das Schulprojekt des EC Hannover Indians e. V. werden davon profitieren. Und nach Weihnachten soll noch lange nicht Schluss sein: Langfristigkeit steht für die Eishockeyprofis bei diesen Projekten im Mittelpunkt. Aktuelle Informationen zu den Aktionen unter www.hannover-indians.de