openPR Recherche & Suche
Presseinformation

iPoint-systems übernimmt österreichischen Compliance-Spezialisten KERP

29.11.201015:53 UhrIT, New Media & Software
Bild: iPoint-systems übernimmt österreichischen Compliance-Spezialisten KERP
iPoint-systems ist globaler Software- und Beratungspartner für die Integration unternehmensübergreifender Geschäftsprozesse.
iPoint-systems ist globaler Software- und Beratungspartner für die Integration unternehmensübergreifender Geschäftsprozesse.

(openPR) Reutlinger Unternehmen erweitert Produktportfolio: Life Cycle Assessment und Carbon Footprint werden in den Compliance Agent integriert

Reutlingen, 29. November 2010 – iPoint-systems wächst: die Firma KERP mit Sitz in Wien ist jetzt Mitglied der iPoint-Gruppe. Das österreichische Unternehmen hat sich auf die Entwicklung und Implementierung von Software zum Produkt-Lebenszyklus-Management spezialisiert: von der umweltgerechten Produktgestaltung, über das Supply Chain Management bis hin zum Recycling. „Wir unterstützen Unternehmen unter anderem darin, die ökologischen Auswirkungen Ihrer Produkte und Prozesse zu erfassen und zu verbessern. Das Know-how von KERP fügt sich optimal in unser Software- und Beratungs-Portfolio ein. So machen wir gemeinsam einen großen Schritt in Richtung einer umfassenden, Software-gestützten Nachhaltigkeit. Unsere Kunden aus der Automobil- und Elektronikindustrie können mit unseren Software-Tools umweltschonende Produkte und Verfahren entwickeln“, sagt Jörg Walden, Geschäftsführer der iPoint-Systems GmbH.

Schwerpunkt der KERP-Lösungen ist das Life Cycle Assessment (Öko-Bilanz) und die Erfüllung der RRR-Anforderungen (EU-Richtlinie zur Typ-Genehmigung für Kraftfahrzeuge hinsichtlich ihrer Wiederverwendbarkeit, Recyclingfähigkeit und Verwertbarkeit). Damit ermitteln Hersteller wie Zulieferer den Carbon Footprint (CO2-Ausstoß) Ihrer Produkte und Prozesse und lokalisieren Möglichkeiten zur CO2-Reduktion. Darüber hinaus berät KERP bei Fragen zu umweltrechtlichen Gesetzes-Anforderungen und zur Normierung sowie zum End-of-Life Management von Elektronik-Altgeräten (Sammlung, Wiederverwendung und Aufbereitung/Verwertung).

Integriert werden die KERP-Lösungen in den iPoint Compliance Agent. Er unterstützt, vereinfacht und automatisiert die interne Datensammlung und -pflege sowie die anschließende Bereitstellung in externe Systeme der Verbände, Kunden und Gesetzgeber. Der Compliance Agent umfasst die Module ELV (End-of-Life-Vehicle), REACh (Registration, Evaluation, Authorisation and restriction of Chemicals.) RoHS (Restriction of Hazardous Substances), RRR (Reusability, Recyclability and Recoverability) sowie LCA (Life-Cycle-Assessment) und DfE (Design for Environment).

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 490303
 1090

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „iPoint-systems übernimmt österreichischen Compliance-Spezialisten KERP“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von iPoint-systems gmbh

Bild: Manuell ist ineffizientBild: Manuell ist ineffizient
Manuell ist ineffizient
Value Chain Agent von iPoint-systems automatisiert den Dokumentenvergleich und macht Unternehmen so compliant Reutlingen, 20. Juli 2010 – Die Studie eines großen Anbieters für IT-Management-Software brachte es unlängst auf den Punkt: IT-Abteilungen in deutschen Unternehmen haben Schwierigkeiten, Compliance-Richtlinien zu erfüllen. Die Gründe: Zu viele manuelle Prozesse sowie Zeitmangel. Auch beim Dokumentenabgleich ist mühsame Handarbeit noch viel zu oft an der Tagesordnung – dabei könnten sich Unternehmen gerade hier Unterstützung holen. In…
Bild: Mehr Zeit durch automatisierte PortalkommunikationBild: Mehr Zeit durch automatisierte Portalkommunikation
Mehr Zeit durch automatisierte Portalkommunikation
Automobilzulieferer Henniges Automotive nutzt den iPoint Value Chain Agent zur automatisierten Überwachung von Kundenportalen und zum Dokumentenvergleich Reutlingen, 22. Februar 2010 – Der Automobil-Zulieferer Henniges Automotive in Rehburg setzt den iPoint Value Chain Agent ab sofort in den Bereichen Qualitätsmanagement und im Vertrieb für die Überwachung von kundenspezifischen Dokumenten und Normen ein. Das Unternehmen aus Rehburg-Loccum in Niedersachsen fertigt Form- und Verbundteile sowie Glasumrahmungen und Karosseriedichtungen für die …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Compliance und IFRS und Rechnungswesen: Kooperation mit dem Verband Fach- und Führungskräfte (VFF e.V.)Bild: Compliance und IFRS und Rechnungswesen: Kooperation mit dem Verband Fach- und Führungskräfte (VFF e.V.)
Compliance und IFRS und Rechnungswesen: Kooperation mit dem Verband Fach- und Führungskräfte (VFF e.V.)
Aktuell ab 2024 hat der WIRTSCHAFTScampus eine Kooperation mit dem Verband Fach- und Führungskräfte (VFF e.V.) geschlossen. Ein wichtiger Schritt im Bereich der Ausbildung und Weiterbildung!   Unter dem Dach der ULA (Union der Leitenden Angestellten) ist der VFF der branchen- und unternehmensübergreifende Fach- und Führungskräfteverband. Der Verband bietet außertariflichen Mitarbeitern, Leitenden Angestellten, Geschäftsführern, Organvertretern, Spezialisten in der Fachkarriere sowie Sprecherausschüssen als Gremien eine netzwerkorientierte He…
Assurant Solutions ernennt ehemalige FSA-Aufseherin zum europäischen Compliance Officer
Assurant Solutions ernennt ehemalige FSA-Aufseherin zum europäischen Compliance Officer
hl auf der Unternehmensseite als auch aus Sicht der Aufsichtsbehörden. Mit ihrer Expertise wird sie unsere europäischen Niederlassungen bei den sich ständig wandelnden Bestimmungen im Bereich Compliance ideal unterstützen können. Ich freue mich sehr, Samantha in unserem internationalen Netzwerk von Compliance-Spezialisten zu begrüßen.“
Bild: Whitepaper: Rechtliche Anforderungen bei der Speicherung und Archivierung unter Exchange Server 2010 SP1Bild: Whitepaper: Rechtliche Anforderungen bei der Speicherung und Archivierung unter Exchange Server 2010 SP1
Whitepaper: Rechtliche Anforderungen bei der Speicherung und Archivierung unter Exchange Server 2010 SP1
München, den 09.12.2010, das neue praxisnahe IT-Compliance Portal maxxskill stellt exklusiv ein Whitepaper zum Thema: „Rechtliche Anforderungen bei der elektronischen Speicherung und Archivierung von E-Mails unter Microsoft Exchange Server 2010 SP1“ bereit. Dieses Whitepaper wurde von den PRW Rechtsanwälten für Microsoft Partner erstellt. Es befasst sich mit dem Thema IT-Compliance anhand der Archivierungsfunktionen von Microsoft Exchange Server 2010 SP1 und gibt hierzu detaillierte Anleitungen. Das maxxskill Portal ist unter www.maxxskill.…
Bild: Compliance im Gespräch. Zur Fachtagung Compliance 2016 am 12. April in BerlinBild: Compliance im Gespräch. Zur Fachtagung Compliance 2016 am 12. April in Berlin
Compliance im Gespräch. Zur Fachtagung Compliance 2016 am 12. April in Berlin
… unterschätzten eCrime-Risiken und den praktischen Folgen des IT-Sicherheitsgesetzes, ob zur Umsetzung von Hinweisgebersystemen und Geschäftspartnerprüfungen oder zu überzeugender Compliance-Kommunikation: Compliance-Spezialisten aus der Unternehmens- und juristischen Praxis, Repräsentanten aus Justizministerium und Fachinitiativen geben Einblicke in ihre Arbeit – …
Bild: Pünktlich zur Frankfurter Buchmesse 2014: Handbuch Compliance-Management in Neuauflage erschienenBild: Pünktlich zur Frankfurter Buchmesse 2014: Handbuch Compliance-Management in Neuauflage erschienen
Pünktlich zur Frankfurter Buchmesse 2014: Handbuch Compliance-Management in Neuauflage erschienen
(Berlin, 8. Oktober 2014) Heute öffnet die Frankfurter Buchmesse ihre Tore. Pünktlich zu diesem Top-Event präsentiert der Erich Schmidt Verlag einen weiteren Top-Titel zum Thema Compliance: Das Handbuch Compliance-Management ist in zweiter, völlig neu bearbeiteter und wesentlich erweiterter Auflage erschienen. Die Beiträge dieses erstklassig besetzten Handbuchs erläutern, welche Mindestanforderungen ein zielgerichtetes Compliance-Management in Wirtschaft und Verwaltung heute erfüllen muss, um glaubwürdig, effizient und effektiv zu sein. Das …
expertplace compliance services GmbH erweitert Leistungsportfolio um Direktvertriebs-Compliance
expertplace compliance services GmbH erweitert Leistungsportfolio um Direktvertriebs-Compliance
Köln, 13.06.2018. Die expertplace networks group AG - Tochter expertplace compliance services GmbH erweitert ihr Produktportfolio um das Thema Direktvertriebs-Compliance. Ab 1. Juni 2018 will das Unternehmen gemeinsam mit Experten aus der Direktvertriebsbranche spezifische Compliance- Leistungen im produktregulatorischen Bereich (Kosmetik, Nahrungsergänzungsmittel, Haushaltswaren und sog. Lifestyle-Produkte) anbieten. Die Entwicklung Compliance-konformer Sales- und Marketingpläne (internationale rechtskonforme Gestaltung der Geschäftsmöglichk…
Bild: Preisvergabe: 1. Poppenbüttler Kunstpreis für junge Leute von 14 – 19 JahrenBild: Preisvergabe: 1. Poppenbüttler Kunstpreis für junge Leute von 14 – 19 Jahren
Preisvergabe: 1. Poppenbüttler Kunstpreis für junge Leute von 14 – 19 Jahren
… Jury bewertet. Für die Jury konnte der Galeriebesitzer Karsten Peters die beiden Künstler Michael Hochberg und Nils Peters gewinnen. Darüber hinaus gab auch Stefan Kerp, Dozent an der Kunstschule Wandsbek und Leiter der Studentenagentur flüggedesign sein fachkundiges Urteil ab. Die Ausschreibung zum Kunstpreis wurde an 18 Schulen im Hamburger Nordosten …
Bild: Felix Rexhausens "Zaunwerk" erscheint am Dienstag als HörbuchBild: Felix Rexhausens "Zaunwerk" erscheint am Dienstag als Hörbuch
Felix Rexhausens "Zaunwerk" erscheint am Dienstag als Hörbuch
"Zaunwerk - Szenen aus dem Gesträuch" von Felix Rexhausen gelesen von: Klaus Nierhoff Regie: Phillis Fermer Tonmeister: Hilmar Kerp Es ist fast ein kleines Wunder - aber am Dienstag erscheint Rexhausens Zaunwerk von 1964 als Hörbuch. Wie es dazu kam, ausführliche Infos und eine Hörprobe findet ihr hier:https://www.blsj.de/medienpreis/felix-rexhausen/monografie/zaunwerk/ Zum …
Bild: Soorce Compliance nimmt die Komplexität aus dem Risiko ScheinselbständigkeitBild: Soorce Compliance nimmt die Komplexität aus dem Risiko Scheinselbständigkeit
Soorce Compliance nimmt die Komplexität aus dem Risiko Scheinselbständigkeit
Soorce stellt eine umfassende Compliance-Lösung vor. Das Scoring-System stellt die Compliance in der Projekt-Abwicklung für den Kunden sicher. Externe Experten sind gefragt wie nie. Digitalisierung, Cloud Computing, Agile Transformation, IoT, Digital Sales & Marketing - alle Unternehmen stehen vor wettbewerbskritischen Themen. Der Einsatz von externen Experten ist deshalb wichtig. Er gibt den Unternehmen die Freiheit, ihre Innovationskraft zu entfalten. Doch die Komplexität der gesetzlichen Randbedingungen ist gestiegen. Die Anforderungen a…
ifu Hamburg GmbH präsentiert Stoffstromsoftware Umberto auf der eNova 2005
ifu Hamburg GmbH präsentiert Stoffstromsoftware Umberto auf der eNova 2005
Am 24./25. November 2005 präsentieren sich die ifu Hamburg GmbH und die KERP Engineering GmbH mit einem Gemeinschaftsstand auf dem internationalen Kongress mit Fachausstellung 'eNova 2005' in Pinkafeld (Burgenland). Die Schwerpunkte des Kongresses liegen in der ökoeffizienten Prozess- und Systemoptimierung, der recyclinggerechten Produktentwicklung …
Sie lesen gerade: iPoint-systems übernimmt österreichischen Compliance-Spezialisten KERP