openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Forscherteam der Hochschule Harz bei der Zeremonie des 10. Hugo Junkers Innovationspreis geehrt

26.11.201010:13 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: Forscherteam der Hochschule Harz bei der Zeremonie des 10. Hugo Junkers Innovationspreis geehrt
Ehrung bei der Zeremonie des 10. Hugo Junkers Innovationspreis.
Ehrung bei der Zeremonie des 10. Hugo Junkers Innovationspreis.

(openPR) Die Hochschule Harz hat dieser Tage einmal mehr ihren Innovationswillen fernab des Campus unter Beweis gestellt. Das Forscherteam um Prof. Dr. Ulrich Fischer-Hirchert, Professor für Nachrichtentechnik am Fachbereich Automatisierung und Informatik der Hochschule Harz, erreichte bei dem renommierten 10. Hugo Junkers Innovationspreis des Landes Sachsen-Anhalt in der Kategorie „Innovativste Allianz“ einen Podestplatz.

Obwohl dieser Preis bislang nur an Firmen und große Netzwerke verliehen wurde, konnte die Hochschule Harz bis ins Finale einziehen. Der Minister für Wirtschaft und Arbeit des Landes Sachsen-Anhalt Dr. Reiner Haseloff, überreichte bei der feierlichen Preisverleihung am vergangenen Mittwoch, dem 17. November 2010, die Ehrung für den Finaleinzug im Technikmuseum Hugo Junkers in Dessau-Roßlau an Prof. Dr. Ulrich Fischer-Hirchert und den erst kürzlich promovierten Wissenschaftler Dr. Matthias Haupt. Dieser bedankte sich für das entgegengebrachte Vertrauen und stellte heraus, dass die erfolgreiche Beteiligung nur durch die hervorragende Teamarbeit und auf Grund optimaler Voraussetzungen für innovative Forschung an der Hochschule Harz möglich gewesen ist.

Die Jury, angeführt von Prof. Dr. Karlheinz Brandenburg, dem Erfinder des MP3-Standards, lobte vor allem das große Potenzial und die Innovationskraft des Projektes. In den letzten Jahren legte das Team von der Hochschule Harz sehr erfolgreich die Grundlage für einen Quantensprung zur Vervielfachung der Datenrate in der optischen Nachrichtentechnik mittels optischer Polymerfaser.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 489603
 1317

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Forscherteam der Hochschule Harz bei der Zeremonie des 10. Hugo Junkers Innovationspreis geehrt“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Hochschule Harz - Hochschule für angewandte Wissenschaften (FH)

Bild: Tag der offenen Tür und Campusfest machen Hochschule Harz erlebbar für jedermannBild: Tag der offenen Tür und Campusfest machen Hochschule Harz erlebbar für jedermann
Tag der offenen Tür und Campusfest machen Hochschule Harz erlebbar für jedermann
Am Samstag, dem 24. Mai, präsentiert die Hochschule Harz ihre ganze Vielfalt. Besucher, Schülerinnen und Schüler sowie Hochschulangehörige sind herzlich nach Wernigerode und Halberstadt eingeladen, wenn drei Veranstaltungen - der Tag der offenen Tür, das Campusfest sowie das Alumni-Treffen - zu einem unvergesslichen Event verschmelzen. Ab 10 Uhr informieren Schnuppervorlesungen, Führungen und Vorträge über die innovativen Studiengänge an den drei Fachbereichen Automatisierung und Informatik, Verwaltungswissenschaften und Wirtschaftswissenscha…
Bild: „48h CodeCamp am Brocken“ bietet modernste Technik, beste Kontakte und Spaß unter freiem HimmelBild: „48h CodeCamp am Brocken“ bietet modernste Technik, beste Kontakte und Spaß unter freiem Himmel
„48h CodeCamp am Brocken“ bietet modernste Technik, beste Kontakte und Spaß unter freiem Himmel
Vom 26. bis 29. August 2013 verwandelt sich das Waldhofbad der Stadt Wernigerode für das „48 Stunden CodeCamp am Brocken“ in einen Veranstaltungsort für kreative und technologisch interessierte Schülerinnen und Schüler, Studierende sowie alle anderen Technik-Begeisterten. Gemeinsam mit Experten der IT-Branche und Vertretern namhafter Unternehmen können sie sich in ungezwungener Atmosphäre austauschen und mit Hilfe modernster Technologien eigene Ideen in funktionstüchtige Prototypen verwandeln. Das komplette Programm, Informationen zu den eing…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Entwickler erfreut über zweifache AuLED-WürdigungBild: Entwickler erfreut über zweifache AuLED-Würdigung
Entwickler erfreut über zweifache AuLED-Würdigung
… Umweltbundesamt und kfw-Bank veröffentlichte „Sammlung energieeffizienter Techniken“ aufgenommen wurde, schaffte es die Straßenlampe im Dezember in die Finalrunde des Hugo-Junkers-Innovationspreises. „Die Aufnahme in die Sammlung energieeffizienter Techniken zeigt, dass wir mit unserem Projekt auf dem richtigen Weg sind“, so HarzOptics-Geschäftsführer …
Hugo-Junkers-Preis: Innovative Ideen aus Sachsen-Anhalt gesucht!
Hugo-Junkers-Preis: Innovative Ideen aus Sachsen-Anhalt gesucht!
… unterstützen und würdigen“, so Minister Möllring. Der Wettbewerb ist mit insgesamt 90.000€ dotiert. Erstmals wird dieser Preis zusammengefasst aus dem Hugo-Junkers-Innovationspreis und dem Forschungspreis Sachsen-Anhalt. Um die Wertschöpfungskette gleichermaßen zu bewerten, werden Auszeichnungen in vier Kategorien von der Grundlagenforschung, über die …
Bild: Sonderedition Junkers Uhren - 150 Jahre Hugo JunkersBild: Sonderedition Junkers Uhren - 150 Jahre Hugo Junkers
Sonderedition Junkers Uhren - 150 Jahre Hugo Junkers
… geniale Erfinder als Sohn eines Webereibesitzers in Rheydt geboren. Im Jahre 1895 gründete er in Dessau sein erstes Unternehmen, in dem später auch die weltbekannten Junkers-Gasbadeöfen produziert wurden. Die große Liebe von Prof. Hugo Junkers galt jedoch der Fliegerei und der völkerverbindenden Wirkung des Luftverkehrs. Seine Flugzeuge - allen voran die …
Hugo-Junkers-Preis 2013 aus Sachsen-Anhalt – Die Preisträger stehen fest
Hugo-Junkers-Preis 2013 aus Sachsen-Anhalt – Die Preisträger stehen fest
… Präsentation herausstellte. Mit den Preisen, die mit insgesamt 90 000 Euro dotiert sind, sollen Visionäre, Tüftler und Vordenker gewürdigt werden. Dafür sind erstmals der Hugo-Junkers-Innovationspreis und der Forschungspreis Sachsen-Anhalt zusammengefasst worden. In diesem Jahr gab es insgesamt 58 Bewerber, 16 von ihnen schafften es in die zweite Runde. …
Forschergeist aus Sachsen-Anhalt gesucht!
Forschergeist aus Sachsen-Anhalt gesucht!
… über die Forschung bis hin zur innovativsten Allianz gleichermaßen zu bewerten wird der mit 90.000€ dotierte Preis erstmals zusammengefasst aus dem Hugo-Junkers-Innovationspreis und dem Forschungspreis Sachsen-Anhalt. In Sachsen-Anhalt bestehen viele innovative Allianzen, wie die der SONOTEC Ultraschallsensorik Halle GmbH. Der Preisträger aus dem Jahr …
Einladung zur Pressekonferenz - Hugo-Junkers-Preis: Innovative Ideen aus Sachsen-Anhalt gesucht
Einladung zur Pressekonferenz - Hugo-Junkers-Preis: Innovative Ideen aus Sachsen-Anhalt gesucht
… Unternehmenserfolg in Sachsen-Anhalt. Zur Unterstützung der Visionäre und Vordenker des Landes wird auch in diesem Jahr der mit insgesamt 90.000 Euro dotierte Hugo-Junkers-Preis für Forschung und Innovation aus Sachsen-Anhalt 2013 ausgelobt. Details zum diesjährigen Hugo-Junkers-Preis erfahren Sie auf einer Pressekonferenz, zu der wir Sie herzlich einladen: Am …
Bild: ZIM-NEMO-Netzwerk TECLA beim Hugo-Junkers-Innovationswettbewerb ausgezeichnetBild: ZIM-NEMO-Netzwerk TECLA beim Hugo-Junkers-Innovationswettbewerb ausgezeichnet
ZIM-NEMO-Netzwerk TECLA beim Hugo-Junkers-Innovationswettbewerb ausgezeichnet
Ende des vergangenen Jahres konnte sich das an der Hochschule Harz angesiedelte ZIM NEMO-Netzwerk TECLA (Technische Pflegeassistenzsysteme) über den dritten Platz in der Kategorie „Innovativste Allianz“ beim Hugo-Junkers-Innovationswettbewerb freuen. Überreicht wurde der Preis den beiden Netzwerkmanagern Uwe Witczak und Christian Reinboth durch Prof. …
iMiSS-Forschergruppe der Hochschule Harz auf Investforum erfolgreich
iMiSS-Forschergruppe der Hochschule Harz auf Investforum erfolgreich
Ein Forscherteam der Hochschule Harz unter der Leitung von Dr. Matthias Haupt konnte sich kürzlich erfolgreich mit einer Ausgründungsidee auf dem diesjährigen Investforum des Landes Sachsen-Anhalt präsentieren. Die junge Wissenschaftlergruppe, die gemeinsam bei Prof. Dr. Ulrich Fischer-Hirchert im Photonic Communications Lab der Hochschule Harz seit …
An der Hochschule Harz sind Junior-Studenten 'dem Dieb auf der Spur'
An der Hochschule Harz sind Junior-Studenten 'dem Dieb auf der Spur'
Am Samstag, dem 26. September 2015, von 10 bis 12 Uhr, sind alle Junior-Studenten zu einer neuen Vorlesung der KinderHochschule in das AudiMax („Papierfabrik“, Haus 9, Am Eichberg 1) auf den Wernigeröder Campus eingeladen. Prof. Dr. Thomas Leich von der Hochschule Harz und Kriminalrat Michael Ulrich vom Landeskriminalamt Sachsen-Anhalt erklären den 8- …
Bild: Empfehlungsnetzwerk hat einen neuen VorstandBild: Empfehlungsnetzwerk hat einen neuen Vorstand
Empfehlungsnetzwerk hat einen neuen Vorstand
Coaching- und Trainingsexperte Thomas Sablotny als Vorsitzender und Innenarchitekt Jochen Rösner leiten nun das Hugo Junkers Unternehmerteam, das sich immer freitags im Rheydter Hotel Elisenhof zu seinem Business-Frühstück trifft. Das Hugo Junkers Unternehmerteam hat eine neue Führung. Seit der turnusmäßigen Vorstandswahl leiten der Coaching- und Trainingsexperte …
Sie lesen gerade: Forscherteam der Hochschule Harz bei der Zeremonie des 10. Hugo Junkers Innovationspreis geehrt