openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Sonne tanken auf La Gomera

25.11.201013:57 UhrTourismus, Auto & Verkehr
Bild: Sonne tanken auf La Gomera
La Gomera
La Gomera

(openPR) Kösslarn (25.11.2010) Sonne satt, statt Winterblues. Täglich fast 6 Stunden begleitet von frischen Passatwinden über Stock und Stein wandern, ausgiebig Wärme & Sonne tanken und sich unterwegs von der kanarischen Küche verwöhnen lassen – da hat sogar eine ausgewachsene Winterdepression kaum eine Chance. Der Wanderreisespezialist www.wandern.de bietet allen wintermüden und sonnenhungrigen Aktivurlaubern ganzjährig geführte Touren im Wander-El Dorado La Gomera an.

Die nur rund vier Flugstunden entfernte, zweitkleinste der sieben Kanarischen Inseln vereint alles, was das Wanderherz begehrt: wilde, schluchtenreiche Landschaften, majestätische Bergrücken, Wasserfälle, Jahrmillionen alte Lorbeerwälder (ein UNESCO-Weltnaturerbe), Palmenhaine, tief eingeschnittene Täler und bizarre Felsformationen. „Um diese faszinierende Schönheit und Magie La Gomeras umfassend zu erkunden, ist Wandern im Grunde die einzig sinnvolle Alternative“, rät www.wandern.de-Betreiber Horst Görtz: „Unsere La Gomera-Touren setzen zwar Trittsicherheit, gute Kondition und Schwindelfreiheit voraus, bieten dafür aber wirklich umwerfende und höchst abwechslungsreiche Naturerlebnisse“.

Die Etappen führen die Wanderer z. B. vorbei an Vulkanschlotkernen zu den heiligen Quellen von Epina, die unstrittig das beste Wasser der Insel liefern. Oder zu dem mit 1.487 Metern höchsten Berg La Gomeras, dem Garajonay. Je nach Wetterlage gibt es dort sogar phantastische Weitsicht bis Teneriffa inklusive. Natürlich steht auf dem Programm auch ein Abstecher nach Vallehermoso, der einstigen Obst- und Gemüsekammer der Insel, sowie ein Besuch des Valle Gran Rey, dem Tal des großen Königs der kanarischen Ureinwohner Hupalupa.

Allen Wanderern, die nach so viel Aktivurlaub noch ein wenig Relaxen möchten, bietet das nahe am afrikanischen Kontinent gelegene La Gomera übrigens die idealen Voraussetzungen für ein wenig Wasserspaß und Wellness. Da die Wassertemperatur bei La Gomera selbst im Winter nie unter 18-19 Grad sinkt, sind die Bedingungen für einen Badeurlaub im Grunde das ganze Jahr über perfekt.


2.139 Zeichen (inkl. Leerzeichen)

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 489386
 1204

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Sonne tanken auf La Gomera“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von cG Touristic

Bild: Pilgern auf dem Südostbayerischen JakobswegBild: Pilgern auf dem Südostbayerischen Jakobsweg
Pilgern auf dem Südostbayerischen Jakobsweg
Ganz neu im Sommer 2014 bietet der in Niederbayern beheimatete Spezialist für Wanderreisen weltweit, wandern.de, eine ausgewählte Tagesetappe auf dem Jakobsweg durch Südostbayern an. Vom Passauer Dom bis zum Marktplatz der Barockstadt Schärding führt diese Pilgertour. „Ideal für Pilgerinteressierte, die geführt eine kulturreiche Region kennen lernen möchten“ so skizziert Horst Görtz, Geschäftsführer von wandern.de, die Zielgruppe für dieses Projekt. Und führt weiter aus „Immer wieder wurden wir von Interessenten für den Spanischen Jakobsweges…
Bild: Wandern ohne Gepäck in der Provence – begleitet vom Gesang der GrillenBild: Wandern ohne Gepäck in der Provence – begleitet vom Gesang der Grillen
Wandern ohne Gepäck in der Provence – begleitet vom Gesang der Grillen
Ganz neu im Programm 2014 von wandern.de, dem großen Internetportal für Wanderreisen weltweit, ist die 7tägige Individualwanderung „Vaucluse entdecken“. Schon ab 2 Personen kann diese „Wandern ohne Gepäck“-Tour, die 6 Übernachtungen sowie Gepäcktransfer und Routenbeschreibungen umfasst, gebucht werden. Sie können die Reise täglich starten im Zeitraum 10. März bis 30. Juni und vom 1. September bis 30. November. Gewandert wird durch eine raue Kalksteinlandschaft mit steilen Klippen und tiefen Schluchten – wie z.B. die Schlucht der Sénancole. Ei…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Nachhaltig ausspannen im Hotel Jardín TecinaBild: Nachhaltig ausspannen im Hotel Jardín Tecina
Nachhaltig ausspannen im Hotel Jardín Tecina
Hamburg, Februar 2017 – Grün, grüner, La Gomera. Hier ziehen atemberaubende Panoramen, gesunde Luft und das subtropische Klima die Urlauber das ganze Jahr hindurch an. Die Schönheit der Natur ist auf der immergrünen Kanareninsel allgegenwärtig. Naturliebhaber wohnen bei ihrem La Gomera-Besuch besonders exklusiv und umweltfreundlich im Hotel Jardín Tecina. …
Bild: TUI Kreuzfahrt – Mildes Klima genießen statt im nasskalten Winter frierenBild: TUI Kreuzfahrt – Mildes Klima genießen statt im nasskalten Winter frieren
TUI Kreuzfahrt – Mildes Klima genießen statt im nasskalten Winter frieren
… Marokko. Hier erleben die Gäste den Zauber des Orients. Die Kreuzfahrt führt weiter nach Arrecife auf Lanzarote und nach Santa Cruz auf Teneriffa. Auch San Sebastian auf La Gomera gehört zu den Zielen, die das Schiff ansteuert. Die Reise bietet ausreichend Gelegenheit, um die Inseln zu erkunden und das milde Klima zu genießen. TUIs „Mein Schiff 1“ mit …
Bild: La Gomera im eigenen Tempo entdeckenBild: La Gomera im eigenen Tempo entdecken
La Gomera im eigenen Tempo entdecken
09.11.2007 - Die grüne Kanareninsel La Gomera hat viel zu bieten - einzigartige Landschaften, subtropischen Nebelwald, typische Bergdörfer, beliebte Strände, das weite Meer und natürlich viel kanarisches Ambiente. Im ganz eigenen Tempo erkunden Reiselustige La Gomera auf einer Mietwagentour. Auf La Gomera führt kaum ein Straßenkilometer nur geradeaus …
Bild: Grün wie zuvor: die Kanareninsel La GomeraBild: Grün wie zuvor: die Kanareninsel La Gomera
Grün wie zuvor: die Kanareninsel La Gomera
02.08.2007 – La Gomera Urlauber können beruhigt sein: Auf der zweitkleinsten Kanarischen Insel hat es zwar lokal gebrannt, jedoch in wesentlich geringerem Ausmaß als auf den großen Nachbarinseln Gran Canaria und Teneriffa. Waldbrände auf den Kanarischen Inseln haben in den letzten Tage für Schlagzeilen gesorgt. Auf Gran Canaria und Teneriffa wüteten …
Bild: Schon vor dem deutschen Saisonauftrakt perfekt abschlagenBild: Schon vor dem deutschen Saisonauftrakt perfekt abschlagen
Schon vor dem deutschen Saisonauftrakt perfekt abschlagen
Attraktive Frühlings-Golf Specials im Tecina Golf auf La Gomera La Gomera/ Frankfurt, im Januar 2012. Golfer, die bereits vor dem deutschen Saisonstart den perfekten Abschlag trainieren wollen, kommen jetzt bei den neuen Golfspecials im Hotel Jardin Tecina auf La Gomera auf ihre Kosten: Sonne tanken, entspannen bei frühlingshaften 20 Grad Celsius und …
Bild: Überraschungs - Sichtung vor La Gomera: Borneo DelfineBild: Überraschungs - Sichtung vor La Gomera: Borneo Delfine
Überraschungs - Sichtung vor La Gomera: Borneo Delfine
Valle Gran Rey – Schon wieder kam es zu einer besonderen Delfinsichtung vor der Küste der kleinen Kanareninsel La Gomera – eine seltene Meeressäugerart konnte am Montag dokumentiert werden. Auf einer der täglichen Whale Watching Exkursionen mit dem OCEANO Boot Ascensión del Señor konnten am Montag, 27.09.2010 (Vormittagstour) ca. 40 – 50 Borneo Delfine …
Bild: Segelurlaub Kanarische Inseln: Die Magie des Segelns entdeckenBild: Segelurlaub Kanarische Inseln: Die Magie des Segelns entdecken
Segelurlaub Kanarische Inseln: Die Magie des Segelns entdecken
Stuttgart/Hannover, 15.01.2016 - Bei einem Segelurlaub genussvoll vor den kanarischen Inseln Teneriffa und La Gomera dahingleiten und den Alltag an Land zurücklassen. Wie klingt das? Großartig? Dann nichts wie los in den Segelurlaub auf die Kanaren. Wenn es endlich heißt: „Leinen los“ und die Segel sich beginnen im Wind aufzublähen und die Segelyacht …
Bild: Neue Walart vor La Gomera dokumentiertBild: Neue Walart vor La Gomera dokumentiert
Neue Walart vor La Gomera dokumentiert
Valle Gran Rey - Ende April kam es zu einer kleinen Sensation vor der Küste der kleinen Kanareninsel La Gomera – eine weitere Meeressäugerart konnte erfolgreich dokumentiert werden. Bei dem Praktikumskurs von M.E.E.R. e.V., der bei OCEANO auf La Gomera stattfand, befand sich unter den Kursteilnehmern die anerkannte Minkwal-Expertin Ursula Tscherter, …
Bild: Singlereisen.de: Osterurlaub für Singles auf La Gomera mit Wandern, Mountainbike & WellnessBild: Singlereisen.de: Osterurlaub für Singles auf La Gomera mit Wandern, Mountainbike & Wellness
Singlereisen.de: Osterurlaub für Singles auf La Gomera mit Wandern, Mountainbike & Wellness
… mal wieder sehr früh und der Winter hält sich hierzulande hartnäckig. Was liegt dann näher, als einen Osterurlaub für Singles auf der sonnenverwöhnten Kanarischen Insel La Gomera zu verbringen? Wer als Single gern gemeinsam mit anderen eine tolle Zeit beim Wandern, bei Mountainbike- und Trekkingtouren, Wellness, Genuss und jeder Menge Spaß verbringen …
Sonne statt Schnee: Winterurlaub auf den Kanaren
Sonne statt Schnee: Winterurlaub auf den Kanaren
… beliebten Ferieninseln der Kanaren liefert das Portal kanarischeinseln.net. Die Reise- und Urlaubsseite www.kanarischeinseln.net bietet eine Übersicht über die Kanarischen Inseln: Teneriffa, La Gomera, La Palma, Fuerteventura, Gran Canaria, Lanzarote und El Hierro. Die Redaktion stellt die Orte der Inseln vor, nennt die beliebtesten Sehenswürdigkeiten …
Sie lesen gerade: Sonne tanken auf La Gomera