(openPR) Kösslarn (25.11.2010) Sonne satt, statt Winterblues. Täglich fast 6 Stunden begleitet von frischen Passatwinden über Stock und Stein wandern, ausgiebig Wärme & Sonne tanken und sich unterwegs von der kanarischen Küche verwöhnen lassen – da hat sogar eine ausgewachsene Winterdepression kaum eine Chance. Der Wanderreisespezialist www.wandern.de bietet allen wintermüden und sonnenhungrigen Aktivurlaubern ganzjährig geführte Touren im Wander-El Dorado La Gomera an.
Die nur rund vier Flugstunden entfernte, zweitkleinste der sieben Kanarischen Inseln vereint alles, was das Wanderherz begehrt: wilde, schluchtenreiche Landschaften, majestätische Bergrücken, Wasserfälle, Jahrmillionen alte Lorbeerwälder (ein UNESCO-Weltnaturerbe), Palmenhaine, tief eingeschnittene Täler und bizarre Felsformationen. „Um diese faszinierende Schönheit und Magie La Gomeras umfassend zu erkunden, ist Wandern im Grunde die einzig sinnvolle Alternative“, rät www.wandern.de-Betreiber Horst Görtz: „Unsere La Gomera-Touren setzen zwar Trittsicherheit, gute Kondition und Schwindelfreiheit voraus, bieten dafür aber wirklich umwerfende und höchst abwechslungsreiche Naturerlebnisse“.
Die Etappen führen die Wanderer z. B. vorbei an Vulkanschlotkernen zu den heiligen Quellen von Epina, die unstrittig das beste Wasser der Insel liefern. Oder zu dem mit 1.487 Metern höchsten Berg La Gomeras, dem Garajonay. Je nach Wetterlage gibt es dort sogar phantastische Weitsicht bis Teneriffa inklusive. Natürlich steht auf dem Programm auch ein Abstecher nach Vallehermoso, der einstigen Obst- und Gemüsekammer der Insel, sowie ein Besuch des Valle Gran Rey, dem Tal des großen Königs der kanarischen Ureinwohner Hupalupa.
Allen Wanderern, die nach so viel Aktivurlaub noch ein wenig Relaxen möchten, bietet das nahe am afrikanischen Kontinent gelegene La Gomera übrigens die idealen Voraussetzungen für ein wenig Wasserspaß und Wellness. Da die Wassertemperatur bei La Gomera selbst im Winter nie unter 18-19 Grad sinkt, sind die Bedingungen für einen Badeurlaub im Grunde das ganze Jahr über perfekt.
2.139 Zeichen (inkl. Leerzeichen)