openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Theater macht Schule im Kulturhaus Plessa - Auftaktveranstaltung

24.11.201008:13 UhrKunst & Kultur
Bild: Theater macht Schule im Kulturhaus Plessa - Auftaktveranstaltung
Bildquelle: LiOteater
Bildquelle: LiOteater

(openPR) Unter dem Thema „Theater macht Schule“ bringen im Bundesgebiet verschiedene Initiativen Schülerinnen und Schülern die Welt des Theaters näher, indem die Jugendlichen selbst als Darsteller aktiv werden können.

Mit unserem Projekt im Kulturhaus Plessa möchten wir – unter anderem in Kooperation mit dem Elsterschlossgymnasium Elsterwerda, der Neuen Bühne Senftenberg und dem Theaterschiff Potsdam – einen besonderen Dialog zwischen dem Theater und seinem Publikum schaffen.



Ziel ist es, den Zugang zum Theater als aktiver Zuschauer für alle Generationen zu stärken. Theater soll auf diese Weise Schule machen und seine Popularität erhöhen. Besonders wichtig ist es uns dabei, der jungen Generation begleitend zu ihrer schulischen Ausbildung mit Theateraufführungen bekannte Literatur auf der Bühne näher zu bringen und auf diesem Weg ihre Beziehung zum Theater auszubauen.

Die Auftaktveranstaltung findet am 30.11.2010 für Schüler und Pädagogen des Elsterschlossgymnasiums Elsterwerda in zwei Vorstellungen (17.00 Uhr und 19.30 Uhr) auf der Bühne des Großen Saales des Kulturhauses Plessa statt. Diese Premiere für das Kulturhaus gestaltet das Theaterschiff Potsdam. Inszeniert wird „Klamms Krieg“ von Kai Hensel, ein aktuelles Theaterstück für Schüler, Eltern und Pädagogen.

Das Einpersonenstück erzählt vom Lehrer Klamm, der vor einer Klasse, die ihm "den Krieg" erklärt, kämpft bis zur Niederlage, weil er das Wagnis authentischer Auseinandersetzung mit sich selbst scheut. Ein Lehrer, der sich in einem Rollenmuster verfangen hat, das sich vor allem aus der Ausübung von Macht über Abhängige speist. Als nach dem Selbstmord eines Mitschülers die Abhängigen schweigend ihre geduldige Gefolgschaft aufkündigen, beginnt die öffentliche Dekonstruktion Klamms.

Das authentische Erleben des Stückes „hautnah“ ist garantiert, da die Zuschauer selbst die Schulklasse bilden. Der Darsteller ist Pädagoge für Deutsch, Geschichte und Darstellendes Spiel. Außerdem bildet er auch junge Lehrerinnen und Lehrer aus.

Im Anschluss an das Theaterstück wird der Darsteller mit den Jugendlichen und Pädagogen über die angerissenen Konflikte diskutieren.

Wir freuen uns auch auf das Interesse von weiteren Schulen, Bildungsträgern, Lehrern, Schülern, Eltern und Großeltern. Auch Interessenten aller Generationen, die einfach nur ihre Begeisterung am Theater (wieder-) entdecken wollen, sind herzlich eingeladen, mit dem Vereinsvorsitzenden Bernd Kadur unter den Telefonnummern 035 33 / 645 001 oder 0178 / 45 85 344 zum Thema „Theater macht Schule“ Kontakt aufzunehmen, um weitere Termine mit ernsten und heiteren Aufführungen zu vereinbaren (E-Mail: E-Mail).

Ihr Kulturverein Plessa e.V.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 488717
 1002

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Theater macht Schule im Kulturhaus Plessa - Auftaktveranstaltung“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Kulturverein Plessa e.V.

Bild: Workshopreihe "Kreatives Gestalten" & Vorankündigung PatchworkkursBild: Workshopreihe "Kreatives Gestalten" & Vorankündigung Patchworkkurs
Workshopreihe "Kreatives Gestalten" & Vorankündigung Patchworkkurs
Der 2. Plessaer Kreativmarkt war für den Kulturverein Plessa e.V. Anlaß, zu verschiedenen Terminen eine Workshopreihe „Kreatives Gestalten" anzubieten. Interessenten können am 25.11.2010 im Kulturhaus Adventsgestecke basteln und am 16.12. Weihnachtssterne und Weihnachtskarten. Eine vorherige Anmeldung unter Tel. 0 35 33/81 98 25 ist erforderlich. Wer gerne einmal nach eigenen Vorstellungen Stoffe kreativ verarbeiten und Quilts, Patchworkdecken, Taschen, Kissen oder anderes nach eigenen Ideen als tolle Dekoration für Zuhause oder als Geschen…
15.11.2010
Bild: Rock in concert - PremiereBild: Rock in concert - Premiere
Rock in concert - Premiere
„Rock in concert" heißt die neue Veranstaltungsreihe, die erstmals am Samstag, dem 27. November 2010 im Kulturhaus in Plessa starten wird. Das Konzept sieht unterschiedliche Stilrichtungen vor, die von Jazz, Rock, Blues, Funk bis hin zu Countrymusic reichen sollen und dem Publikum in regelmäßigen Abständen ein interessantes Programm bieten will. Den Anfang machen die „W H B" (Wolfgang Harta Band) aus Lauchhammer, die Schwarzheider Rockband „Synthetic's" sowie die Plessaer „midlife Band" WHB (DoubleYouAgeBe), gegründet im Sommer 2006, beste…
15.11.2010

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Kulturloge freut sich über 300 Eintrittskarten zum 3. GeburtstagBild: Kulturloge freut sich über 300 Eintrittskarten zum 3. Geburtstag
Kulturloge freut sich über 300 Eintrittskarten zum 3. Geburtstag
… Theater; Planetarium Hamburg; KL!CK Kindermuseum Hamburg; VB Thalia von 1879 e.V.; Kampnagel Internationale Kulturfabrik; BiB (Bühne im Bürgertreff Altona-Nord); Hamburger Kammerspiele;Kulturhaus Eppendorf; Mendelssohnchor Hamburg e.V. ; Altonaer Museum - Stiftung Historische Museen; Hamburg Altonaer Theater; Hamburger Kunsthalle; University Players.
Bild: Theater für die Kleinen in Berlin-LichtenbergBild: Theater für die Kleinen in Berlin-Lichtenberg
Theater für die Kleinen in Berlin-Lichtenberg
Die Kraft der Liebe. Das Theater der Clowns präsentiert sein Stück „Herzblume“ im Kulturhaus Karlshorst. In Kooperation mit der KULTschule Lichtenberg gastieren Herr Balzer und sein Theater der Clowns an den zwei Sonntagen vor den Sommerferien, 27.06. & 04.07.2010 im Kulturhaus Karlshorst.   Gespielt wird „Herzblume“, ein spannendes und erlebnisreiches …
Bild: 50 Jahre Kulturhaus Plessa - FestveranstaltungBild: 50 Jahre Kulturhaus Plessa - Festveranstaltung
50 Jahre Kulturhaus Plessa - Festveranstaltung
Das Kulturhaus im Herzen von Plessa ist weit mehr als nur ein Baudenkmal vergangener Zeiten, es ist ein Dokument von Industriegeschichte, von Veränderung und nicht zuletzt ein Zeugnis unzähliger Biographien. Das Kulturhaus feiert seinen 50. Geburtstag mit reichhaltigem Live-Musik-Programm vom Nachmittag bis in die Nacht. Sie sind herzlich eingeladen, …
Bild: Workshopreihe "Kreatives Gestalten" & Vorankündigung PatchworkkursBild: Workshopreihe "Kreatives Gestalten" & Vorankündigung Patchworkkurs
Workshopreihe "Kreatives Gestalten" & Vorankündigung Patchworkkurs
… Plessaer Kreativmarkt war für den Kulturverein Plessa e.V. Anlaß, zu verschiedenen Terminen eine Workshopreihe „Kreatives Gestalten" anzubieten. Interessenten können am 25.11.2010 im Kulturhaus Adventsgestecke basteln und am 16.12. Weihnachtssterne und Weihnachtskarten. Eine vorherige Anmeldung unter Tel. 0 35 33/81 98 25 ist erforderlich. Wer gerne einmal …
Bild: Rock in concert - PremiereBild: Rock in concert - Premiere
Rock in concert - Premiere
„Rock in concert" heißt die neue Veranstaltungsreihe, die erstmals am Samstag, dem 27. November 2010 im Kulturhaus in Plessa starten wird. Das Konzept sieht unterschiedliche Stilrichtungen vor, die von Jazz, Rock, Blues, Funk bis hin zu Countrymusic reichen sollen und dem Publikum in regelmäßigen Abständen ein interessantes Programm bieten will. Den …
Bild: FOREVER QUEEN performed by QueenManiaBild: FOREVER QUEEN performed by QueenMania
FOREVER QUEEN performed by QueenMania
… Stadthalle 01.03.2018 Herford Stadttheater Sachsen 10.03.2018 Meißen Theater Sachsen-Anhalt 18.01.2018 Magdeburg Altes Theater 19.01.2018 Weißenfels Kulturhaus 02.03.2018 Thale Klubhaus 03.03.2018 Tangerhütte Kulturhaus Schleswig-Holstein 25.01.2018 Eckernförde Stadthalle Thüringen 11.03.2018 Heilbad Heiligenstadt Eichsfelder …
Bild: Optimierung des menschlichen Gehirns am 06.11.2008 ab 10:30Uhr live auf zaplive.tvBild: Optimierung des menschlichen Gehirns am 06.11.2008 ab 10:30Uhr live auf zaplive.tv
Optimierung des menschlichen Gehirns am 06.11.2008 ab 10:30Uhr live auf zaplive.tv
… Form eines Kongresses im April 2009 und soll schliesslich in einer Inszenierung mit Jugendlichen und Schauspielern des Theater Freiburg kulminieren. Bei der Auftaktveranstaltung werden die beteiligten Wissenschaftler und Künstler den interessierten Jugendlichen das Projekt „Die Optimierung des menschlichen Gehirns“ vorstellen. Die Schülerinnen und Schüler …
Bild: WHITNEY One Moment In Time – The Tribute ConcertBild: WHITNEY One Moment In Time – The Tribute Concert
WHITNEY One Moment In Time – The Tribute Concert
… Berlin | Bürgerhaus 22.01.2017 Brandenburg an der Havel | Stahlpalast 24.01.2017 Wolfsburg | CongressPark 25.01.2017 Salzwedel | Kulturhaus 26.01.2017 Celle | Congress Union 29.01.2017 Ilsenburg | Harzlandhalle 31.01.2017 Emmerich | Theater 02.02.2017 Iserlohn | Parktheater 03.02.2017 Lünen | Heinz-Hilpert-Theater 04.02.2017 Werl | Stadthalle 05.02.2017 Lingen …
Bild: Wilde Kerle und Gespensterspuren in Berliner KitasBild: Wilde Kerle und Gespensterspuren in Berliner Kitas
Wilde Kerle und Gespensterspuren in Berliner Kitas
Einladung zur Auftaktveranstaltung der ersten TUKI Theatertage. TUKI – Theater und Kita – eine neue Idee für Berlin entwickelt seit August 2011 ein lebendiges Partnerschaftsmodell von 10 Tandems zwischen jeweils einer Kita und einem Theater für Kinder. Ziel dabei ist, die (früh-) kindliche kulturelle Bildung nachhaltig zu stärken. Im Rahmen der TUKI …
Bild: Kulturhaus Plessa und die Lausitz als Vorreiter im globalen WandelBild: Kulturhaus Plessa und die Lausitz als Vorreiter im globalen Wandel
Kulturhaus Plessa und die Lausitz als Vorreiter im globalen Wandel
Dass die innovative Konzeption des Kulturhauses Plessa zur Entwicklung eines Kultur-, Kommunikations- und Kompetenzzentrums für den ländlichen Raum im weltweiten strukturellen Wandel eine Vordenkerfunktion übernehmen kann, unterstrich am Dienstag Frau Prof. Dr. Simone Hain von der Technischen Universität Graz (Österreich) in Plessa. Frau Professor Hain …
Sie lesen gerade: Theater macht Schule im Kulturhaus Plessa - Auftaktveranstaltung