(openPR) empuron CE (empuron Calculation Engine) vereinheitlicht die Standardkalkulation verschiedener Datenlogger und unterstützt ein effizientes Management großer Anlagen.
empuron CE basiert auf der Zeitreihendatenbank empuron HIS (Historical Information System). empuron CE stellt Bediendialoge zur Formeleingabe und zur Verknüpfung von Rechenschritten bereit. Anwender können nach eigenen Vorgaben Anlagenkenngrößen mit frei definierbaren, mathematischen und logischen Formeln berechnen lassen.
Der Rechenbaustein wird beispielsweise zum Errechnen von speziellen Anlagenkennzahlen, zur Unterstützung beim Reporting z.B. für Kapitalgeber und zur Bereitstellung von Daten über das empuron Reporting System eingesetzt.
Funktionen von empuron CE:
• Logische Operatoren und Funktionen
• Auswertungsergebnis kann eine Digitalzeitreihe sein
• Basisrechenarten (+,-,/,*,^)
• Vielfältige mathematische Funktionen (z. B. sin, cos, avr, cov, var, min, max, var, linear fit)
• Zweidimensionale Berechnungen – entlang der Zeitachse und zwischen Zeitreihen
• Wild cards bei der Verwendung der Formelausdrücke
• Rechenketten zur Verknüpfung von Operationen
• Erzeugen von “Time-slots” abhängig von Rechenergebnissen (Fixierung von Zeitabschnitten)
• Manueller oder automatischer Start von Rechenketten
Fit for the Future
Mit empuron HIS ist ein langfristiger und zukunftssicherer Betrieb der Anlagen vorgegeben:
• Mit OPC HDA verfügt empuron HIS auch für Rechendaten aus empuron CE über ein Standard-Interface und Offenheit.
• empuron HIS wird zusammen mit empuron CE bereits zum Controlling der Regelleistungsbereitstellung eingesetzt.
Pressekontakt:
Pressestelle
empuron AG
Tel:09131/691 273 begin_of_the_skype_highlighting 09131/691 273 end_of_the_skype_highlighting
Fax:09131/691 277
eMail:
weitere Informationen:
empuron AG
Vorstände: Hubert Medl begin_of_the_skype_highlighting end_of_the_skype_highlighting, Winfried Bergmann
Vorsitzender des Aufsichtsrats: Michael Medl
Sitz: Erlangen - Registergericht: Fürth, HRB 11600
Am Weichselgarten 7
91058 Erlangen - Germany
Tel.: +49 9131 / 691-270
Fax.: +49 9131 / 691-277
eMail:
www.empuron.de
Über das Unternehmen
empuron AG ermöglicht Betreibern und Servicedienstleistern von dezentralen Energieanlagen eine smarte, vollständig Web-basierte Plattform, um jederzeit alle Anlagedaten übergreifend zu managen und die Anlagenwartung zu steuern.
empuron bietet Ihnen die gesamten Software zur Anlagenüberwachung und BI aus einer Hand. Herstellerübergreifendes Monitoring und Dashboard im integrierten System gehören ebenso zu den Standards wie die Möglichkeit unterschiedliche Wechselrichter einer oder mehrerer Anlagen schnell und unkompliziert zu überwachen. Die empuron Lösungen lassen sich individuell an die Kundenwünsche anpassen und in jedes bestehende System integrieren.
empuron Lösungen für moderne Smart Grid und Smart Metering Konzepte
empuron visual - Monitoring für energieeffiziente dezentrale Anlagenüberwachung von jedem am Internet/Intranet angeschlossenen PC aus.
empuron supervise - Bereitstellung von Business-Intelligence-Funktionen für Leitsysteme inklusive Störfallerkennung, Anlagenüberwachung und Netzwerkmanagement einer oder mehrerer Energieanlagen.
empuron HIS (Historical Information System)- Strukturierte Datenhaltung für anlagenübergreifende Prozessschritte mit Langzeitarchivierung und Reporting
empuron AC - quittierte Alarmmeldung via Voicemail, SMS und/oder Email
empuron OPC-Interfaces zur kontinuierlichen Erfassung, -verarbeitung, -speicherung und -fernübertragung von Energiedaten an geografisch verteilten Standorten.
empuron CE (empuron Calculation Engine) vereinheitlicht die Standardkalkulation verschiedener Datenlogger und unterstützt ein effizientes Management großer Anlagen.