(openPR) Ab Mai 2011 wirbt das neue Gütesiegel „schleswig-holsteiner Gastlichkeit“ für die rundum hohe Qualität gastronomischer Betriebe in Schleswig-Holsteinisch. Restaurants, Landgasthöfe, Bars, Cafes, Kneipen, Ausflugslokale und Eisdielen haben sich einem umfassenden Mystery Check der TASH und DEGHOGA unterzogen. Wer die Prüfung bestanden hat, darf mit dem von BYKK Marketing entwickelten Logo für sich werben.
Qualitätssicherung und Innovation spielen bei der Erschließung neuer Zielgruppen sowie der Verstärkung der Kundenbindung eine richtungsweisende Rolle. Kann ein Kunde die Werte der Produkt- und Servicequalität auf den ersten Blick erkennen, dann ist das erste Marketingziel – Aufmerksamkeitssteigerung – schon erfüllt.
Gütesiegel, Logos oder Markenzeichen können die Logenplätze in unserem Gehirn erobern. Dazu müssen sie starke emotionale Signale senden. Bei der Entwicklung wirksamer Logos und Signets haben alle Bestandteile einer Wort-Bild-Marke eine psychologische Wirkung. Farben, Formen, Namen und Typographie sind so aufeinander abzustimmen, dass Werte und Botschaften eindeutig transportiert werden und vom Kunden schnell wahrgenommen werden können.
Doch das beste Logo entbindet nicht von der entscheidenden Aufgabe: Das Markenversprechen auch einzuhalten. Erst wenn der Kunde persönlich erlebt, was das Markenzeichen verspricht führt Kundenbegeisterung auch zu Kundenzufriedenheit. Die mit dem Siegel „schleswig-holsteinischer Gastlichkeit“ ausgezeichneten Betriebe haben dieses Versprechen eingelöst und sind damit den Mitbewerbern wieder einen Schritt voraus.