(openPR) Hamburg und Taipei, 18. November. InnoGames, einer der weltweit führenden Anbieter von Onlinespielen, und Xpec Entertainment, taiwanesischer Entwickler von Konsolen-, PC- und Onlinegames, haben sich auf ein Partnerschaft geeinigt. Wie beide Unternehmen heute auf der Gstar in Korea bekannt gaben, hat InnoGames die Exklusivrechte des Science Fiction MMOGs Bounty Hounds Online (BHO) für den europäischen Markt erworben. Hier wird die Hamburger Firma das Client Spiel 2011 veröffentlichen, in Asien startet Xpec die erste Version bereits Ende dieses Jahres. Bounty Hounds war bereits auf der Playstation Portable ein großer Verkaufserfolg.
„Die Partnerschaft mit Xpec und ihrem neuen Spiel Bounty Hounds Online ist ein großer Schritt für InnoGames. Das Spiel hat sein Potenzial bereits auf der PSP gezeigt und wir glauben, dass die Online-Version genau das Richtige für europäische Spieler ist. Im free-to-play Bereich gibt es einen Mangel an hochqualitativen Science Fiction Spielen und wir hoffen, dass BHO diese Lücke schließt“, meint InnoGames-Geschäftsführer Michael Zillmer.
Man habe InnoGames als europäischen Publisher wegen ihrer Langzeiterfahrung beim Betrieb von Onlinespielen und ihres gut funktionierenden Community Managements ausgewählt, so Xpec-Chairman Aaron Hsu. „InnoGames ist in den letzten Jahren sehr schnell und dynamisch gewachsen. Bislang sind alle von ihnen veröffentlichten Titel kommerzielle Erfolge geworden, das ist sicher eine Seltenheit auf dem Onlinespielemarkt. Wir sind überzeugt, in ihnen den richtigen Partner gefunden zu haben, um den europäischen Markt für BHO zu erschließen.“
Bei BHO spielen die Nutzer einen Söldner, der von einer privaten Sicherheitsfirma engagiert wird, um eine weit entfernte Galaxie zu befrieden. Seine Aufgabe ist es, tausende von Gefolgsleuten um sich zu scharen und am Ende einer gefährlichen Reise eine unheilvolle Verschwörung aufzudecken. Das Spiel verbindet dabei starke Roleplaying Aspekte mit einer strategisch anspruchsvollen Spieltiefe. Technisch basiert das Spiel auf der GameBryo-Engine, die unter anderem auch Fallout 3 nutzt.
Auf www.facebook.com/bountyhounds gibt es bereits einen Trailer und Bilder zu dem kommenden Science Fiction Spektakel zu bestaunen.