openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Wo Langlaufvergnügen keine Grenzen kennt.

18.11.201011:54 UhrTourismus, Auto & Verkehr
Bild: Wo Langlaufvergnügen keine Grenzen kennt.
Langlaufen im Böhmerwald - Foto: Weissenbrunner
Langlaufen im Böhmerwald - Foto: Weissenbrunner

(openPR) Ein wahres Paradies für Freunde des Nordischen Sports erstreckt sich im Dreiländereck Oberösterreich – Bayern – Südböhmen. Grenzenloses Langlaufvergnügen ist hier nicht bloß eine leere Versprechung, sondern tatsächlich möglich.

Auf einem Hochplateau in 1000 m Seehöhe befindet sich das Nordische Zentrum Böhmerwald. Hier liegen dem Langläufer 78 km Loipen zu Füßen. Alle Loipen sind für Skater und klassische Läufer gespurt und bestens präpariert.

Das Langlaufzentrum eignet sich sowohl für sportliche Läufer, als auch für Anfänger. Hier haben schon einige Spitzensportler und sogar ein Olympiasieger (Christian Hoffmann) ihre Laufbahn begonnen. Wer erst am Anfang steht, erhält Unterstützung von den kompetenten Langlauflehrern der Langlaufschule Lemberger. Für die Kinder gibt es außerdem eine Spielloipe. Auf dem lustigen Geschicklichkeitsparcours können die Langlaufprofis von morgen schon einmal üben.

Wenn man sich nach dem Sport erfrischen oder frisch machen möchte, findet man im Hauptgebäude bei der Einstiegstelle in Schöneben Duschmöglichkeiten und ab Anfang Dezember 2010 das Restaurant „INN’s Holz“, wo die Gäste mit regionalen Schmankerln verköstigt werden.

Seine Spuren kann man aber auch auf weiteren 93 km Loipen in den umliegenden Regionsorten hinterlassen. Direkte Anschlüsse an das tschechische und bayerische Loipennetz sorgen darüber hinaus für Abwechslung.

Den kostenlosen Loipenplan der Region kann man auf www.boehmerwald.at oder unter +43(0)7281/20065 beim Tourismusverband Böhmerwald anfordern.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 487100
 97

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Wo Langlaufvergnügen keine Grenzen kennt.“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Langlauf Skating für jedermann im Skatingcamp vom 20.12 – 23.12.2012
Langlauf Skating für jedermann im Skatingcamp vom 20.12 – 23.12.2012
Klingenthal, 14.11.12: Die Skischule Klingenthal lädt zu vier Tage Langlaufvergnügen rund um die Skatingtechnik nach Klingenthal vor Weihnachten. Für alle Langläufer und diejenigen, die die Skatingtechnik erlernen möchten, veranstaltet die Skischule Klingenthal vom 20. – 23 Dezember 2012 ein auf das Skaten spezialisiertes Langlaufcamp. In den vier Kurstagen …
Verein Helfen ohne Grenzen Österreich gegründet
Verein Helfen ohne Grenzen Österreich gegründet
Schon seit langem gab es in Österreich engagierte UnterstützerInnen von Helfen ohne Grenzen. Am 19. August 2006 wurde nun auch der Schritt zur offiziellen Vereinsgründung vollzogen. In Oberperfuss/Tirol wurde auf Initiative von Gertraud Tusch Helfen ohne Grenzen Österreich gegründet. Unserer österreichischer Schwesterverein hat sich verpflichtet, nach …
Bild: Wer nicht Nein sagen kann wird krank - Wie Familienaufstellungen helfen, gesunde Grenzen zu setzenBild: Wer nicht Nein sagen kann wird krank - Wie Familienaufstellungen helfen, gesunde Grenzen zu setzen
Wer nicht Nein sagen kann wird krank - Wie Familienaufstellungen helfen, gesunde Grenzen zu setzen
Um gesund zu bleiben und beziehungsfähig zu sein, brauchen Menschen die Fähigkeit, sich körperlich, gedanklich und emotional abgrenzen zu können. Wer nicht Nein sagen kann wird krank! Viele Symptome und Erkrankungen, wie beispielsweise Depressionen, Angstzustände, Essstörungen, Süchte, Burnout, Missbrauch, Gewalt sowie Ehe- und Beziehungsschwierigkeiten …
Bild: Spendenaktion „Shake the Miles!“ auf der SAP TechED ein voller ErfolgBild: Spendenaktion „Shake the Miles!“ auf der SAP TechED ein voller Erfolg
Spendenaktion „Shake the Miles!“ auf der SAP TechED ein voller Erfolg
IBSolution Spendenaktion zugunsten von „Ärzte ohne Grenzen“ Die IBSolution startete eine außergewöhnliche Spendenaktion zugunsten von „Ärzte ohne Grenzen e.V.“. Alle Besucher der SAP TechED 18. – 20.10.2006 in Amsterdam konnten aktiv daran teilnehmen. Die Besucher bekamen am ersten Kongresstag 300 von der IBSolution gesponserte Meilenzähler überreicht. …
Bild: Skisparen macht Spaß - Hochwertige Ski-Angebote zum kleinen Preis bei NKDBild: Skisparen macht Spaß - Hochwertige Ski-Angebote zum kleinen Preis bei NKD
Skisparen macht Spaß - Hochwertige Ski-Angebote zum kleinen Preis bei NKD
Die Skisaison steht vor der Tür und lockt mit Pisten- und Langlaufvergnügen. Bevor es jedoch losgeht, muss noch eine Frage geklärt werden: Was trägt man in diesem Winter auf der Piste? Die Antwort gibt es bei NKD. Der trendorientierte Textildiscounter zeigt seine neue Ski-Kollektion und setzt dabei ganz bewusst auf Schnäppchen-Preise, damit nach dem …
Bild: HEYMANN BRANDT DE GELMINI macht keinen WitzBild: HEYMANN BRANDT DE GELMINI macht keinen Witz
HEYMANN BRANDT DE GELMINI macht keinen Witz
Seit Juni 2011 verantwortet die Berliner Agentur Heymann Brandt de Gelmini die gesamte Markenkommunikation für die deutsche Sektion von Médecins Sans Frontières, Ärzte ohne Grenzen. Für die Hilfsorganisation kreierte die Kreativagentur die neue Employer-Branding-Kampagne „Kein Witz“, die im Januar 2013 on air geht. Ziel der Kampagne ist es, den stetigen …
Bild: Aktiv im ersten Passiv-Energie-Hotel in Hochfilzen/TirolBild: Aktiv im ersten Passiv-Energie-Hotel in Hochfilzen/Tirol
Aktiv im ersten Passiv-Energie-Hotel in Hochfilzen/Tirol
… Freunde des nordischen Sports. Das Konzept des „Fairhotels“ ist ebenso einfach, wie überzeugend. Auf 1000 m Seehöhe gelegen, gilt Hochfilzen als besonders schneesicher und garantiert Langlaufvergnügen von Ende November bis April – und das auf über 200 km präparierten Loipen. Direkt an der Loipe gelegen, bietet das Fairhotel jeglichen Service zum Thema …
Bild: Stippvisite am PolarkreisBild: Stippvisite am Polarkreis
Stippvisite am Polarkreis
… „Magic“. Nach der Mini-Kreuzfahrt erwartet sie ein traditionsreiches Hotel im abwechslungsreichsten Skigebiet des Landes, mitten in einem ausgedehnten Loipennetz. Grenzenloses Langlaufvergnügen ist garantiert: vom kurzen Rundkurs über die 30-Kilometer-Highlight-Tour auf der Gravset Loipe bis zur anspruchsvollen Fjelltour zum knapp 1.300 Meter hohen …
Winterfest, Montgolfiade & Co in der Alpenregion Tegernsee Schliersee
Winterfest, Montgolfiade & Co in der Alpenregion Tegernsee Schliersee
… die Veranstalter bestens vorgesorgt - die Shuttlebusse fahren in diesem Fall nach Wildbad Kreuth und zur Sutten, dort sichert der Schnee nahezu jeden Januar das Langlaufvergnügen. Interessierte melden sich an unter www.langlauffestival.de. Zur 13. Tegernseer Tal Montgolfiade in Bad Wiessee von 23. bis 27. Januar 2013 heben erneut über 30 Heißluftballon-Teams …
Bild: Urlaub in Italien 2013. Villa La Rogaia unterstützt Ärzte ohne GrenzenBild: Urlaub in Italien 2013. Villa La Rogaia unterstützt Ärzte ohne Grenzen
Urlaub in Italien 2013. Villa La Rogaia unterstützt Ärzte ohne Grenzen
Villa La Rogaia schätzt die Arbeit von „Ärzte ohne Grenzen“ sehr und unterstützt diese schon seit vielen Jahren. Um „Ärzte ohne Grenzen“ noch besser unterstützen zu können, gibt La Rgaia von jeder Buchung einer Ferienwohnung oder eines Kurses in La Rogaia, die bis zum 30. November 2012 gemacht wird, 5 Prozent*, als Spende an „Ärzte ohne Grenzen“. Dies …
Sie lesen gerade: Wo Langlaufvergnügen keine Grenzen kennt.