openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Import Control System (ICS): Kewill empfiehlt Logistikakteuren sofortiges Handeln

17.11.201011:44 UhrIT, New Media & Software
Bild: Import Control System (ICS): Kewill empfiehlt Logistikakteuren sofortiges Handeln

(openPR) 17. November 2010 (newshub.de) – Bad Homburg v. d. H., Deutschland. Um zu verhindern, dass weiterhin gefährliche oder verdächtige Sendungen in die EU gelangen, werden die Zollbehörden ab 1. Januar 2011 voraussichtlich mit Argusaugen auf die Einhaltung des neuen Einfuhrkontrollsystems (ICS) achten. Hierauf weist die zu den führenden Anbietern von globalen Logistik- und Zollsoftwarelösungen gehörende Kewill GmbH hin. Gerade vor dem Hintergrund der unlängst vereitelten Luftfracht-Bombenanschläge unternehmen involvierte Akteure nach Feststellung der Softwarespezialistin gegenwärtig viel zu wenig, um sich auf die erste Phase des für alle Lieferungen in das EU-Zollgebiet vorgeschrieben Systems vorzubereiten.



ICS ist ein zusätzliches Zollverfahren, das in erster Linie der Sicherheit dient. Bereits im Vorfeld entsteht eine höhere Transparenz von Sendungen, da detaillierte Wareninformationen noch vor ihrer Ankunft in der EU mit einer summarischen Eingangsanmeldung (ENS) elektronisch übermittelt werden müssen.
Damit kann der Zoll anhand einer Risikoanalyse nahezu in Echtzeit einschätzen, wie die angemeldete Sendung sicherheitstechnisch zu behandeln ist.

In den meisten Fällen ist der Beförderer für die korrekte elektronische Übermittlung der geforderten Daten an die für den Eingang der Waren in die EU zuständige Grenzkontrollstelle verantwortlich. Verstöße oder Verfahrensfehler können kostspielige Lieferverzögerungen zur Folge haben.

Nach Feststellung von Kewill scheint sich der Markt auf eine Verschiebung des Einführungstermins oder Nachsicht der Zollbehörden beim offiziellen ICS-Start zu verlassen und trifft nicht die nötigen Vorbereitungen, um ab dem ersten Tag für das neue System gerüstet zu sein. Kewill geht davon aus, dass sich die Behörden insbesondere aufgrund der Anfang des Monats vereitelten Luftfracht-Bombenanschläge wahrscheinlich streng an die ICS-Vorgaben halten werden. Sofortiges Handeln ist deshalb unerlässlich, um zum Einführungstermin alle Anforderungen zu erfüllen.

Wolfgang Schwab, Chief Strategy Officer Customs von Kewill: „ICS verändert die EU-Zollkontrollen erheblich, und es geht keineswegs um eine freiwillige Einhaltung der neuen Vorschriften. Wer Güter liefert und meint, auch weiterhin am Bestimmungsort eine Ladeliste übergeben zu können, wird ebenso unangenehm überrascht sein wie seine Kunden, die mit Transportunterbrechungen dafür bezahlen müssen. Es mag mühselig erscheinen, alle ICS-Anforderungen zu erfüllen, doch eine integrierte Zolllösung wie Kewill CustomsXchange zur nahtlosen Bearbeitung elektronischer Zollanmeldungen durch lokale Zollanwendungen und örtlich ansässiger Experten reduziert den Aufwand erheblich.“

www.kewill.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 486673
 1207

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Import Control System (ICS): Kewill empfiehlt Logistikakteuren sofortiges Handeln“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Kewill

Bild: Toll Group setzt Global-Trade-Management-Lösung von Kewill für Lieferungen in EU und dem Mittleren Osten einBild: Toll Group setzt Global-Trade-Management-Lösung von Kewill für Lieferungen in EU und dem Mittleren Osten ein
Toll Group setzt Global-Trade-Management-Lösung von Kewill für Lieferungen in EU und dem Mittleren Osten ein
Bad Homburg v. d. H., 12. Mai 2011 (newshub.de) – Kewill, eine führende Anbieterin globaler Logistik- und Zollsoftwarelösungen, hat einen Mehrjahresvertrag mit Toll Global Forwarding unterzeichnet. Toll Global Forwarding gehört zur Toll Group, dem größtem Anbieter für integrierte Logistikdienstleistungen in Asien, und wird die Global-Trade-Management-Lösung von Kewill flächendeckend in Europa und dem Mittleren Osten einsetzen. Durch die Abwicklungen von Versänden über ein zentrales IT-System optimiert der Logistik-Spezialist damit die Logisti…
Bild: Import Control System (ICS): Kewill dehnt Anbindung auf Frankreich, Tschechien, Großbritannien und Polen ausBild: Import Control System (ICS): Kewill dehnt Anbindung auf Frankreich, Tschechien, Großbritannien und Polen aus
Import Control System (ICS): Kewill dehnt Anbindung auf Frankreich, Tschechien, Großbritannien und Polen aus
Bad Homburg, 1. März 2011 (newshub.de) – Die Zollsoftwarespezialistin Kewill GmbH hat ihre Software Kewill ICS jetzt auch in das Import Control System (ICS) von Frankreich und Tschechien integriert. Das zu den führenden Anbietern globaler Logistik- und Zollsoftwarelösungen gehörende Unternehmen tauscht nun Kundendaten in Echtzeit mit den lokalen Zollämtern aus und wird seine Software Kewill ICS in Kürze auch in Großbritannien und Polen einführen. Damit macht die Softwarespezialistin ihren nächsten Schritt seit der Einführung in Deutschland un…

Das könnte Sie auch interessieren:

Flughafen Köln/Bonn arbeitet mit Zollsoftware von Kewill
Flughafen Köln/Bonn arbeitet mit Zollsoftware von Kewill
… Blackbox nutzbar / Durch Schnittstelle integrierbar in Frachtabfertigungs-Software des Flughafens Bad Homburg v. d. H., 11. Juni 2012 – Um die Anforderungen des EU-weiten Import Control Systems (ICS) umfassend zu erfüllen, hat sich die Flughafen Köln/Bonn GmbH (FKB) für eine Lösung der Kewill GmbH entschieden. So stellt Kewill dem Flughafen die Softwarelösung …
Kewill: Freiheit für den Warenverkehr
Kewill: Freiheit für den Warenverkehr
… den einfachen Zugriff auf alle Sendungsinformationen weltweit. Mit dem Air Cargo Pool kann die Luftfrachtabwicklung und Anmeldung bei der europäischen Sicherheitsinitiative Import Control System (ICS) erstmals direkt an deutschen Flughäfen erfolgen. Ab sofort ist auch die US-amerikanische Sicherheitsinitiative ACAS (Air Cargo Advanced Screening) im Air …
Kewill aktiviert Import Control System (ICS) für Polen
Kewill aktiviert Import Control System (ICS) für Polen
… Homburg v. d. H., 6. Mai 2013 – Kewill, ein führender Anbieter globaler Logistik- und Zollsoftwarelösungen, hat jetzt auch Polen an das Import Control System (ICS) für die internationale Importkontrolle angeschlossen. Damit können Transport- und Logistikunternehmen künftig auch mit den polnischen Zollbehörden über Kewills ICS-Plattform kommunizieren …
Bild: Import Control System (ICS): Kewill dehnt Anbindung auf Frankreich, Tschechien, Großbritannien und Polen ausBild: Import Control System (ICS): Kewill dehnt Anbindung auf Frankreich, Tschechien, Großbritannien und Polen aus
Import Control System (ICS): Kewill dehnt Anbindung auf Frankreich, Tschechien, Großbritannien und Polen aus
Bad Homburg, 1. März 2011 (newshub.de) – Die Zollsoftwarespezialistin Kewill GmbH hat ihre Software Kewill ICS jetzt auch in das Import Control System (ICS) von Frankreich und Tschechien integriert. Das zu den führenden Anbietern globaler Logistik- und Zollsoftwarelösungen gehörende Unternehmen tauscht nun Kundendaten in Echtzeit mit den lokalen Zollämtern …
Asiana Airlines vertraut auf Kewill CustomsXchange
Asiana Airlines vertraut auf Kewill CustomsXchange
Südkoreanische Fluggesellschaft wählt Kewill als IT-Dienstleister / Teilnahme am Import Control System in Deutschland über Kewills Softwarelösung / Zusammenarbeit soll weiter ausgedehnt werden Bad Homburg v. d. H., 31. Januar 2013 – Die südkoreanische Fluggesellschaft Asiana Airlines setzt auf die Zollsoftware CustomsXchange von Kewill, einem führenden …
Kewill liefert ICS-Lösung für Lufthansa Systems
Kewill liefert ICS-Lösung für Lufthansa Systems
… Unkompliziertes Zollanmeldeverfahren für Flughäfen Bad Homburg v. d. H., 15. März 2012 – Lufthansa Systems hat ihre Frachtabfertigungs-Software ELWIS an die EU-Sicherheitsinitiative Import Control System (ICS) angebunden und arbeitet hierfür unter anderem mit dem Logistik- und Zollsoftwarespezialisten Kewill zusammen. So stellt Kewill für einige Flughäfen …
Bild: Kewill offeriert TMS Quick Start ohne EinrichtungskostenBild: Kewill offeriert TMS Quick Start ohne Einrichtungskosten
Kewill offeriert TMS Quick Start ohne Einrichtungskosten
… Start" zur transport logistic 2011 (10. - 13. Mai). Mit "Zabis®-ICS" wird laut Deutschland-Manager Andreas Heil außerdem die aktuelle Software für das Import Control System (ICS) vorgestellt. Weitere Messehighlights sind "Kewill Transport" als voll integrierte Lösung für Transport und Distribution mit Workflow-Kontrolle und "Kewill Warehousing" für die …
Kewill eröffnet 50. Terminal für Air Cargo Pool
Kewill eröffnet 50. Terminal für Air Cargo Pool
… Waren den entsprechenden umsatzsteuerrelevanten Ausgangsvermerk vom Zoll, was gerade bei zeitkritischen Sendungen sehr wichtig ist. Auch das seit 1. Januar 2011 geltende Import Control System (ICS) wird auf der Air Cargo Pool-Plattform dargestellt. Die Sicherheitsinitiative ICS ist in den Ländern der Europäischen Union zwingend vorgeschrieben und betrifft …
Bild: Import Control System: Kewill ICS in Deutschland und Österreich erfolgreich gestartetBild: Import Control System: Kewill ICS in Deutschland und Österreich erfolgreich gestartet
Import Control System: Kewill ICS in Deutschland und Österreich erfolgreich gestartet
… – Bad Homburg v. d. H. (newshub.de) – Der Zollsoftwarespezialistin Kewill GmbH ist mit ihrer Software Kewill ICS ein reibungsloser Einstieg in das Import Control System (ICS) gelungen. Das zu den führenden Anbietern globaler Logistik- und Zollsoftwarelösungen gehörende Unternehmen tauscht nun Daten mit den lokalen Zollämtern in Deutschland und Österreich …
Bild: Zollsicherheitsinitiative: Kewill bietet ICS-Nachrichtenversand über die Software Kewill CustomsXchangeBild: Zollsicherheitsinitiative: Kewill bietet ICS-Nachrichtenversand über die Software Kewill CustomsXchange
Zollsicherheitsinitiative: Kewill bietet ICS-Nachrichtenversand über die Software Kewill CustomsXchange
… d. H., 29. Januar 2010 (bk) – Um internationale Lieferketten vor Terrorismus zu schützen, führen die EU-Mitgliedstaaten seit Anfang 2010 sukzessive das Import Control System (ICS) ein. Systembestandteile sind während einer einjährigen Übergangsphase die elektronische Vorabanmeldung und die summarische Eingangsanmeldung. Am 1. Januar 2011 wird ICS dann …
Sie lesen gerade: Import Control System (ICS): Kewill empfiehlt Logistikakteuren sofortiges Handeln