(openPR) Hamburg, 16.11.2010 – Mit einer besonderen Weihnachtsaktion will das BILLSTEDT CENTER die Arbeit der Tafeln in Deutschland unterstützen. In bundes-weit rund 90 ECE-Einkaufszentren ist in Zusammenarbeit mit dem Bundesverband Deutsche Tafel e.V. eine Charity-Aktion für die Vorweihnachtszeit geplant. Zwischen Mittwoch, 24. November und Samstag, 27. November 2010 haben die Besucher des BILLSTEDT CENTERS die Möglichkeit, einen Adventskalender mit Vollmilchschoko-lade-Figuren zu kaufen und damit die Arbeit der Tafeln in Deutschland zu unterstüt-zen. Der Adventskalender ist mit einem weihnachtlichen Motiv bedruckt. Insgesamt sollen innerhalb von vier Tagen bundesweit rund 120.000 Adventskalender für den guten Zweck verkauft werden – im BILLSTEDT CENTER sind 1.500 Stück vorrä-tig. An einem Verkaufsstand an der Kundeninformation können die Kunden den Adventskalender von Mitarbeitern des Centers oder der Tafel kaufen.
„Wir freuen uns sehr, dass die ECE die Arbeit der 50.000 ehrenamtlichen Tafel-Helferinnen und Helfer unterstützt“, sagt Jochen Brühl, stellvertretender Vorsitzender des Bundesverbandes Deutsche Tafel e.V.: „Gerade in der Weihnachtszeit können die Tafeln Hilfe gut gebrauchen.“
„Wir sind froh, mit dieser Aktion die Tafeln in Deutschland unterstützen zu können und hoffen, dass wir durch den Verkauf der Adventskalender in unseren Centern ei-nen kleinen Teil dazu beitragen, dass Lebensmittel an bedürftige Menschen verteilt werden können. Wir laden alle Kunden herzlich ein, sich an der Aktion zu beteiligen“, sagt Stephan Kugel, Geschäftsführer Centermanagement bei der ECE.
Mit den Netto-Erlösen aus dem Verkauf der Adventskalender wird der Bundesver-band Deutsche Tafel e.V. Projekte örtlicher Tafeln zielgerichtet unterstützen. Insbe-sondere für die Finanzierung dringend benötigter Transportfahrzeuge werden Spen-dengelder benötigt.
Der Bundesverband Deutscher Tafel e.V. unterstützt und vertritt rund 860 Tafeln in Deutschland. Die Tafeln sammeln qualitativ einwandfreie Lebensmittel, die im Wirt-schaftsprozess nicht mehr benötigt werden, und verteilen diese kostenlos oder ge-gen einen symbolischen Betrag an sozial und wirtschaftlich benachteiligte Men-schen. Die Tafeln gelten als eine der größten sozialen Bewegungen unserer Zeit. Weitere Informationen: www.tafel.de
Die ECE entwickelt, plant, realisiert, vermietet und managt seit 1965 große Ein-kaufszentren und ist mit 130 Shopping-Centern im Management und Aktivitäten in 15 Ländern europäische Marktführerin auf diesem Gebiet. Die ECE hat in der Vergangenheit bereits mit großem Erfolg Spendenaktionen in ihren Einkaufsga-lerien organisiert: Darunter im August 2010 mit dem DRK für die Hochwasser-opfer in Pakistan, im Januar 2010 für die Erdbebenopfer in Haiti, 2005 für die Tsunami-Opfer in Südasien, sowie 2002 bei der Flutkatastrophe entlang der Elbe und Mulde.







