(openPR) Nach einer langen, kalten Winterperiode locken nun die ersten warmen Frühlingstage mit Temperaturen im 2-stelligen Bereich die Menschen ins Freie – „raus in die Natur“ heißt jetzt die Devise. Auch im Geschäftsleben denkt man daher zum jetzigen Zeitpunkt beim Einsatz von Werbemitteln vordergründig an die, der Jahreszeit angepassten Werbeartikel für Sport, Spiel und Freizeit oder ganz generell an Outdoor Werbeartikel. Wer mag da schon an Weihnachten denken?
Doch wie heißt es so schön, etwas leicht abgeleitet: Nach Ostern mit Schoko-Osterhasen, ist vor Weihnachten mit Schoko-Adventskalender. Für alle Werbemanager mit Jahresbudgetplanung bietet sich bereits jetzt die Möglichkeit durch frühzeitige Bestellungen von Adventskalendern satte Frühbucherrabatte für Weihnachtswerbeartikel einzufahren, die unter bestimmten Voraussetzungen, und für bestimmte Modelle, laut Herstellerangaben im 2-stelligen Prozentbereich auf die Listpreise liegen können. Eine große Auswahl von Adventskalendern finden Sie auf unseren Seiten unter: http://www.die-werbemittel-idee.de/index.php?k=75
Das so gesparte Geld kann man sparen, oder zusätzlich in andere Werbemaßnahmen re-investieren. Durch frühe Auftragseingänge sind die Adventskalenderhersteller in der Lage, einzelne Kundenprojekte zu bündeln, und dadurch rationeller zu produzieren.. Die damit geschaffene Planungssicherheit auf Herstellerseite, sowie der damit verbundene Kostenvorteil kommt den Frühbuchern zugute.
Die Lieferung der Adventskalender erfolgt dann erst zu dem vom Kunden gewünschten Zeitpunkt, der in der Regel im Herbst liegt. Rechtzeitige Planung und Bestellung bietet zum Preisvorteil die Sicherheit pünktlicher Lieferungen mit sich, was besonders mit Beginn der heißen Phase wichtig ist. Bekanntlich muss der Adventskalender spätestens bis Ende November beim Empfänger sein. Bei Vorlaufzeiten von ca. 3-4 Wochen Produktionszeit, sowie zusätzlich 3-4 wöchiger Zeitspanne im Falle persönlicher Übermittlung durch den Außendienst-Mitarbeiter, müssen die Adventskalender spätestens Anfang Oktober zusammen mit druckfähigen Dateivorlagen bestellt werden.
Wie alle Wandkalender, so ist auch der Adventskalender ein Werbebotschafter, der an den Empfänger innerhalb einer bestimmten Dauer permanent sendet. Beim Einsatz von Schoko-Adventskalender jeden Tag eine süße Überraschung bereit hält – vielleicht gar das kleine Hightlight am Morgen darstellt. Neben den traditionellen Schokoladen Adventskalendern u.a. mit bekannter, qualitativ hochwertiger Markenschokolade, gibt es auch andere Süßwarenfüllungen, wie etwa schokoladenüberzogene Knusperreiskugeln, Schokolinsen, Traubenzucker-Täfelchen für alle die eine „energiegeladene Botschaft“ rüberbringen möchten, Fruchtgummi in Weihnachtsmotiven wie Weihnachtsmann und – Baum, oder gar etwas für die Erkältungsvorsorge mit Halsbonbons passend zur Winterzeit.
Zusätzlich zur Fertigungsüberwachung inklusive Druckfreigabeprozedere bietet die werbemittel idee auch einen Logistik-Full-Service, angefangen von der Verpackung in Weihnachts-Geschenkpapier, Beilegen von Grußkarten, bis hin zum individuellem Einzelversand an die Kunden - auch im Ausland.