openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Aipermon stellt auf der diesjährigen Medica neue Möglichkeiten zum Telemonitoring von Lungenkrankheiten vor

10.11.201012:31 UhrGesundheit & Medizin

(openPR) Pressemitteilung

Die Aipermon GmbH & Co. KG stellt auf der diesjährigen Medica vom 17. – 20. November 2010 in Düsseldorf neue Möglichkeiten zum Telemonitoring von Lungenkrankheiten vor

Für die Mukoviszidose- und COPD-Behandlung kann über den Einsatz von Telemonitoring erstmals eine kontinuierliche Überwachung erfolgen.



Besucher können sich am Messestand in Halle 15 C 39 außerdem über weitere Telemonitoring-Systemansätze der Aipermon GmbH & Co. KG für Krankheitsbilder wie Herzinsuffizienz, Diabetes, Adipositas und Bluthochdruck informieren.

München/Düsseldorf, den 10. November 2010. Telemonitoring kommt zunehmend in der Medizin zum Einsatz. Flexibel zusammenstellbare Telemonitoringsysteme, wie sie Aipermon entwickelt, machen die Fernbetreuung von Patienten in ihrem Alltag durch Spezialisten möglich.
Neue Einsatzgebiete sind unter anderem Lungenkrankheiten wie COPD (chronisch obstruktive Lungenerkrankung) und Mukoviszidose (angeborene Stoffwechselstörung, die u. a. zu chronischen Entzündungen der Lunge führt). Kooperationen, die Aipermon mit den Medizingeräteherstellern Vitalograph und PARI Pharma GmbH eingegangen ist, eröffnen neue Ansätze für diesen Bereich. Im Jahr 2010 wurden die Systemangebote der Aipermon GmbH & Co. KG auf mehrere Medizingeräte erweitert, die für die Diagnose und Therapie von Lungenerkrankungen eingesetzt und nun in Studien erprobt werden:

Von den regelmäßig und langfristig erhobenen Daten erhofft sich die Medizin ein besseres Verständnis der die Erkrankung beeinflussenden Faktoren und Verbesserungsansätze für die Intervention und Medikation.
Für COPD hat Aipermon das Peak-Flow Meter asma-1 von Vitalograph in die Telemetrieplattform eingebunden. Daten aus dem Peak-Flow-Meter können nun vollautomatisch an einen Mobile Medical Assistant (PDA mit Spezialsoftwareausstattung) und von dort in ein Betreuungszentrum übertragen werden. Die Charité Berlin/Pneumologie plant mit dieser Technik eine Studie, bei der Lungenfunktion, körperliche Aktivität (unter Einsatz des 6 min Geh-Test) und die Selbsteinschätzung von COPD-Patienten langfristig beobachtet werden. Korreliert mit Klimadaten erhofft man sich davon Aufschlüsse über die Beeinflussung der Krankheit durch atmosphärische Bedingungen (Klimawandel). Die Studie, die 2011 startet, ist auf zwei Jahre ausgelegt und soll rund 220 Patienten einschließen.

Für die Behandlung von Mukoviszidose- und COPD-Patienten kann mittels Einsatz von Telemonitoring erstmals eine kontinuierliche Compliance-Überwachung erfolgen. Die Technologie von Aipermon kombiniert mit eFlow® Verneblern von PARI Pharma ermöglicht es zu prüfen, inwieweit die tägliche Inhalationsverordnung für Mukoviszidosepatienten regelmäßig und richtig umgesetzt wird. Das Gerät meldet dabei vollautomatisch Zeitpunkt, Dauer und korrekten Abschluss jeder Inhalationsbehandlung. Von der Erhebung dieser Daten erhoffen sich die Mediziner, die ein solches System einsetzen, eine Verbesserung des Therapieerfolges, insbesondere für mukoviszidosekranke Kinder, deren Eltern durch die Fernbetreuung regelmäßig beraten und unterstützt werden können.

Weitere Systemansätze unter Einsatz von Telemonitoring zeigt Aipermon auf seinem Messestand in Halle 15 / C 39 für Krankheitsbilder wie Herzinsuffizienz, Diabetes, Adipositas und Bluthochdruck.
Besuchen Sie uns auf der Medica in Halle 15 /C 39 vom 17.-20.11.2010.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 484362
 96

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Aipermon stellt auf der diesjährigen Medica neue Möglichkeiten zum Telemonitoring von Lungenkrankheiten vor“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Aipermon GmbH & Co. KG

Energie-Bilanz-Coach AiperMotion 500 ab Oktober im Markt verfügbar
Energie-Bilanz-Coach AiperMotion 500 ab Oktober im Markt verfügbar
Pressemitteilung Aipermon, Anbieter von mehrfach preisgekrönten Aktivitätssensoren und Telemonitoring-Lösungen, führt zum Herbst eine neue Generation des telemedizinfähigen Energie-Bilanz-Coachs AiperMotion im Markt ein München, den 05. August 2011. Ab dem 1. Oktober steht die zweite Generation des Energie-Bilanz-Coachs AiperMotion des Medizintechnologie-Anbieters Aipermon zur Verfügung. In der Version 500 präsentiert sich das telemedizinfähige Gerät noch benutzerfreundlicher, sowie leichter und kleiner. Es spricht durch sein modernes Design…
Preisgekrönter Aktivitätscoach AiperSunny ab sofort auf dem Schweizer Apothekenmarkt erhältlich
Preisgekrönter Aktivitätscoach AiperSunny ab sofort auf dem Schweizer Apothekenmarkt erhältlich
Pressemitteilung Der Münchener Medizintechnologie-Anbieter Aipermon weitet seine Geschäftsaktivitäten auf die Schweiz aus. Preisgekrönter Aktivitätscoach AiperSunny ab sofort auf dem Schweizer Apothekenmarkt erhältlich München, den 22. Juli 2011 In Kooperation mit der Parsenn Produkte AG als Handelspartner ist der preisgekrönte Aktivitätssensor AiperSunny der Aipermon GmbH & Co. KG ab sofort auf dem Schweizer Apothekenmarkt erhältlich. Eine Schlüsselrolle spielte der AiperSunny bereits bei der kürzlich erfolgreich beendeten Kampagne „Gewic…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Medica 06: medizinische Systeme selbst testenBild: Medica 06: medizinische Systeme selbst testen
Medica 06: medizinische Systeme selbst testen
… Quark-Serie und Pony FX: Fachleute geben wertvolle praktische Tipps, wie Ärzte den Patienten die Angst vor der eigentlich wenig spektakulären Untersuchung nehmen können. Denn Lungenkrankheiten verursachen weltweit die meisten Todesfälle. Allein an der COPD (Chronic Obstructive Pulmonary Disease) sterben in Europa jährlich bis zu 300.000 Menschen. Dabei können …
Bild: Weltneuheit zur Medica: Abnehmen mit Hi-TechBild: Weltneuheit zur Medica: Abnehmen mit Hi-Tech
Weltneuheit zur Medica: Abnehmen mit Hi-Tech
Prof. Dr. Luley: „Telemonitoring verdreifacht Abnehmerfolg“ Auf der Jahrestagung der Adipositas-Gesellschaft (18.-20.10.2007) präsentierte Professor Luley von der Magdeburger Universitätsklinik die Ergebnisse seiner Studie mit adipösen Familien. In dieser erreichten telemetrisch betreute Er-wachsene nach nur 3 Monaten eine fast dreimal so hohe Gewichtsabnahme …
Bild: Medica News: Actimon zeigt Messung von Alltagsaktivität und Telemonitoring SystemeBild: Medica News: Actimon zeigt Messung von Alltagsaktivität und Telemonitoring Systeme
Medica News: Actimon zeigt Messung von Alltagsaktivität und Telemonitoring Systeme
Actimon präsentiert auf der Medica Düsseldorf vom 15.-18.11.2006 als Produktneuheit den Aktivitätsensor Vital zur Messung von Alltagsaktivität und Telemonitoring Systeme für die Telemedizin. Mit dem Aktivitätssensor Vital von Actimon wird es möglich, die Alltagsbewegungen des Trägers zu messen, langfristig aufzuzeichnen und telemetrisch zu übertragen. …
Aipermon stellt auf der Medica 09 sein Konzept von ausgereiften Gesundheitssystemen für alle Lebensphasen vor
Aipermon stellt auf der Medica 09 sein Konzept von ausgereiften Gesundheitssystemen für alle Lebensphasen vor
… Medizintechnologie-Unternehmen Aipermon auf der Medica 09 sein Konzept von ausgereiften Gesundheitssystemen für alle Lebensphasen vor Die Produktreihen zum Aktivitätsmonitoring und zu Telemonitoring-Systemen richten sich an die speziellen Bedürfnisse jeder Lebensphase und unterstützen Gesundheitsfachkräfte bei der optimalen Betreuung ihrer Patienten. München, den 15. …
Energie-Bilanz-Coach AiperMotion 500 ab Oktober im Markt verfügbar
Energie-Bilanz-Coach AiperMotion 500 ab Oktober im Markt verfügbar
Pressemitteilung Aipermon, Anbieter von mehrfach preisgekrönten Aktivitätssensoren und Telemonitoring-Lösungen, führt zum Herbst eine neue Generation des telemedizinfähigen Energie-Bilanz-Coachs AiperMotion im Markt ein München, den 05. August 2011. Ab dem 1. Oktober steht die zweite Generation des Energie-Bilanz-Coachs AiperMotion des Medizintechnologie-Anbieters …
Bild: Ab jetzt macht Abnehmen Spaß - Mit dem Energie-Bilanz-Coach AiperMotion 440 nachhaltige Erfolge erzielenBild: Ab jetzt macht Abnehmen Spaß - Mit dem Energie-Bilanz-Coach AiperMotion 440 nachhaltige Erfolge erzielen
Ab jetzt macht Abnehmen Spaß - Mit dem Energie-Bilanz-Coach AiperMotion 440 nachhaltige Erfolge erzielen
… sanfte und einfache, ohne mit großen Aufwand verbundene Weise Abnehmerfolge erzielen lassen. Aipermon auf der MEDICA 2008 Der AiperMotion 440 sowie die anderen Produkte aus den Bereichen Aktivitäts- und Telemonitoring können auf der MEDICA kennen gelernt werden. Vom 19. – 22.11.08 präsentiert sich Aipermon auf der Messe Düsseldorf, Halle 15, Stand C39.
Der AiperSunny von Aipermon ist nun mit erweiterter Funktionalität verfügbar
Der AiperSunny von Aipermon ist nun mit erweiterter Funktionalität verfügbar
Das Medizintechnologie-Unternehmen Aipermon stellt jetzt den AiperSunny mit erweiterter Funktionalität vor. Ebenfalls neu: das angekoppelte web-eTM Programm für den Einsatz bei Gruppen-Coaching-Programmen. München, den 9. November 2009. Der Bewegungs-Coach AiperSunny des Münchener Medizintechnologie-Unternehmens Aipermon kann ab sofort noch mehr: Neben …
Aktivitätssensor AiperMotion jetzt mit PC-Software
Aktivitätssensor AiperMotion jetzt mit PC-Software
… z.B. zusätzliche Aktivitätspotenziale leicht identifiziert werden. Auch wochenweise Auswertungen sind möglich. Sie erleichtern eine langfristige Verlaufsbeobachtung und Motivation. Die Datenübertragung erfolgt per USB oder im Rahmen von Telemonitoring über das Internet. Kongressteilnehmer können AiperMotion am Aipermon Stand Nr. 41 kostenlos ausleihen.
Bild: Weltneuheit zur Medica: Abnehmen mit Hi-Tech - Prof. Dr. Luley: „Telemonitoring verdreifacht Abnehmerfolg“Bild: Weltneuheit zur Medica: Abnehmen mit Hi-Tech - Prof. Dr. Luley: „Telemonitoring verdreifacht Abnehmerfolg“
Weltneuheit zur Medica: Abnehmen mit Hi-Tech - Prof. Dr. Luley: „Telemonitoring verdreifacht Abnehmerfolg“
… Adipositas-Therapie, bei der eine derartige Technik Technologie eingesetzt wird. Aipermon wird auf der Medica in Halle 15 Stand, C 39 Telemonitoring Lösungen präsentieren, insbesondere Lösungen zum Aktivitätsmonitoring, die das Monitoring von Alltagsaktivität und Gewichtsmonitoring ermöglichen. Kontakt: Aipermon GmbH & Co KG Zamdorfer Str. 100 D …
Neuer Firmenname: Aus Actimon wird Aipermon
Neuer Firmenname: Aus Actimon wird Aipermon
München, 25. Mai 2007 - Das Münchener Telemonitoring Unternehmen Actimon gibt bekannt, dass der Firmenname zum 25. Mai geändert wird. Der neue Name lautet Aipermon GmbH & Co. KG. Aipermon berücksichtigt die gewachsene Vielfalt der Geschäftsfelder für das Telemonitoring Unternehmen und spiegelt seine Kernkompetenz wieder: …
Sie lesen gerade: Aipermon stellt auf der diesjährigen Medica neue Möglichkeiten zum Telemonitoring von Lungenkrankheiten vor