openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Neofonie modernisiert die Internetauftritte des Wort & Bild Verlags

09.11.201017:06 UhrIT, New Media & Software
Bild: Neofonie modernisiert die Internetauftritte des Wort & Bild Verlags
eines der Portale des Wort & Bild Verlags
eines der Portale des Wort & Bild Verlags

(openPR) Berlin, 9. November 2010 – Der Berliner IT-Fullservice-Anbieter Neofonie hat den gesamten Online-Auftritt des Münchener Wort & Bild Verlags einem Technik- und Design-Update unterzogen. Dabei wurde die komplette technische Plattform der Verlagsportale gegen ein eigens für den Verlag entwickeltes Content Management System (CMS) ausgetauscht. Der Verlag kann damit seine Online-Inhalte besser pflegen. Die größte für den Besucher sichtbare Veränderung erfolgte beim Verlagsportal wortundbildverlag.de. Neuerungen gab es auch bei den Ratgeberseiten apotheken-umschau.de, senioren-ratgeber.de, diabetes-ratgeber.net und baby-und-familie.de. Zum Einsatz kamen eigene Neofonie-Produkte wie die Such-Lösung WeFind, Networker, und Search.



Dr. med. Hartmut Becker, Geschäftsführer und Herausgeber des Wort & Bild Verlages, zur bisherigen und künftigen Zusammenarbeit mit der Neofonie GmbH: "Für den sehr umfangreichen Content zu Gesundheit, Medizin und Pharmazie, den wir unseren Nutzern online bieten, ist die gute Strukturierung und Durchsuchbarkeit dieser Inhalte eine wichtige Voraussetzung. Hier hat die Zusammenarbeit mit Neofonie uns bereits heute deutlich voran gebracht und wir werden auch bei weiteren Projekten auf Neofonie setzen."

Zentrale Content-Pflege für alle Wort & Bild-Portale Die Entwickler von Neofonie haben gemeinsam mit dem Wort & Bild Verlag ein maßgeschneidertes, mandantenfähiges, skalierbares und leicht pflegbares CMS implementiert, das sich optimal an die internen Prozesse des Verlages anpasst. Das Einstellen und Pflegen der Inhalte wurde mit einem neuen Redaktionsinterface deutlich vereinfacht. Die gesamte Plattform wurde modular aufgebaut, um Erweiterungen des Systems in Zukunft unkompliziert durchführen zu können. Content und Layout sind strikt getrennt, so dass dieselben Inhalte auf unterschiedlichen Portalen und Endgeräten in der jeweils korrekten Ansicht angezeigt werden können. Die verschiedenen Portale haben zwar unterschiedliche Designs und Inhalte, können aber in Mandantengruppen zusammengefasst werden und dabei elementare Strukturen wie Layouts, Templates, Themenlisten oder Medien teilen, die somit effizient zentral gepflegt werden können.

Jörg Issel, Account Manager der Neofonie für den Wort & Bild Verlag: „Das wichtigste Ziel für den Kunden und unsere Arbeit war die Vereinfachung der Handhabung für die Redaktionen und die Kunden des Verlages. Wir konnten für die Realisierung auf das umfassende Know-how der Neofonie in den Bereichen Portale, Content Management System und Suchtechnologie zurückgreifen.“

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 484136
 1159

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Neofonie modernisiert die Internetauftritte des Wort & Bild Verlags“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Neofonie GmbH

Bild: Neofonie und datango stärken gemeinsam moderne Learning ExperienceBild: Neofonie und datango stärken gemeinsam moderne Learning Experience
Neofonie und datango stärken gemeinsam moderne Learning Experience
* Iterative Überarbeitung der User Adoption Software von datango * Von rein funktionalem Design zur state-of-the-art Nutzenden-Erfahrung Berlin, 18.02.2025: Die Digitalagentur Neofonie und der renommierte Softwarehersteller datango, der eine universelle User Adoption Plattform für schnelle und effiziente Software-Rollouts anbietet, haben eine strategische Partnerschaft geschlossen, um gemeinsam die User Experience und das Design der datango Produkte zu revolutionieren. Ziel der Zusammenarbeit ist es, visuell ansprechende und benutzerfreund…
Bild: Digitalagentur Neofonie ist ISO 13485 zertifiziertBild: Digitalagentur Neofonie ist ISO 13485 zertifiziert
Digitalagentur Neofonie ist ISO 13485 zertifiziert
Neofonie hat nach erfolgreichem Audit  für ihr Qualitätsmanagementsystem vom TÜV Hessen die ISO 13485 Zertifizierung erhalten. Damit erfüllt Neofonie die Anforderungen der Medical Device Regulation (MDR) in Europa und ist berechtigt, Medical Apps und Software als Medizinprodukt normkonform zu konzeptionieren und umzusetzen.  Seit mehr als zehn Jahren entwickelt die Neofonie Gruppe innovative Softwarelösungen für den Healthcare Bereich. Mit dem Inkrafttreten der Medical Device Regulation (MDR) der Europäischen Union sind die regulatorischen A…

Das könnte Sie auch interessieren:

Zava kooperiert mit Wort & Bild Verlag:  Einlösung von Telemedizin-Rezepten in Apotheken vor Ort ausbauen
Zava kooperiert mit Wort & Bild Verlag: Einlösung von Telemedizin-Rezepten in Apotheken vor Ort ausbauen
… neuen Anwendungen umzugehen. Unser Ziel ist, dass die Apotheke vor Ort in diesen Prozess integriert wird,“ so Andreas Arntzen, Vorsitzender der Geschäftsführung des Wort & Bild Verlags.Mehr als 10.000 Rezepte von Zava sind in den letzten Monaten bereits in den deutschen Apotheken gelandet. Das positive Feedback der Apotheker veranlasst den Wort & …
Bild: Frauenportal der Bauer Media Group mit FirstSpirit™ umgesetztBild: Frauenportal der Bauer Media Group mit FirstSpirit™ umgesetzt
Frauenportal der Bauer Media Group mit FirstSpirit™ umgesetzt
Wunderweib.de ist Dachauftritt für 30 Frauenzeitschriften im Internet Dortmund, 27. August 2009 – Das Content Management System FirstSpirit™ der e-Spirit AG bündelt die Internetauftritte von 30 Frauenzeitschriften der Bauer Media Group. Nach dem Launch des Food-Portals Lecker.de hat der Verlag mit Wunderweib.de für einen weiteren Segmentbereich einen …
FU Berlin und neofonie kooperieren - Wissenstransfer zwischen Universitäten und Wirtschaft
FU Berlin und neofonie kooperieren - Wissenstransfer zwischen Universitäten und Wirtschaft
… Studierenden über wirtschaftsnahe Lehrveranstaltungen die Möglichkeit zu bieten, sich auf das reale Arbeitsleben vorzubereiten. Für das Projekt hat sich die FU Berlin das Technologieunternehmen neofonie ins Boot geholt. Bei einer Informatik Lehrveranstaltung unter dem Motto "Studenten lernen Projektarbeit" wurde die neofonie gebeten, die Rolle des Kunden aus …
neofonie präsentiert sich beim Tag der Offenen Tür im Bundeskanzleramt
neofonie präsentiert sich beim Tag der Offenen Tür im Bundeskanzleramt
… offenen Tür" in Berlin. Unter dem Motto "Ideen gemeinsam gestalten" werden Aussteller und Experten zeigen, wie aus Ideen innovative Projekte entstanden sind.neofonie präsentiert sich den Gästen im Garten des Bundeskanzleramtes im Rahmen der Initiative "Unternehmen Region", Wachstumskern neben anderen Innovationsinitiativen der Bundesregierung. Vorgestellt …
Neofonie realisiert Content Management im Highend-Bereich für Olympus Europa
Neofonie realisiert Content Management im Highend-Bereich für Olympus Europa
… Rechtzeitig zum Start der photokina 2012 in Köln hat Olympus Europa seine vollständig überarbeiteten Websites im Bereich Consumer Products und Corporate gelauncht. Dazu hat Neofonie bereits im Frühjahr das dahinter liegende Content-Management-System (CMS) auf eine technisch völlig neue Basis gestellt. Nachdem in den vergangenen Monaten durch die einzelnen …
Bild: neofonie für Alice und AOLBild: neofonie für Alice und AOL
neofonie für Alice und AOL
Berlin, 27.03.2007 - Als primärer Technologieanbieter von AOL.DE hat die neofonie GmbH nun für Alice und AOL das neue Portal (http://alice.aol.de) technisch umgesetzt. Seit 8 Jahren setzt AOL.DE auf die Spitzenprodukte und Dienstleistungen von neofonie. Durch das von neofonie bereitgestellte Content Management System ATPS konnte das Alice-Portal innerhalb …
Bild: Offenes Atelier der MatrosenhundeBild: Offenes Atelier der Matrosenhunde
Offenes Atelier der Matrosenhunde
… junge Künstler in Berlin live und hautnah bei der Arbeit erleben möchte, ist herzlich eingeladen, am 23. August ab 19.00 Uhr im Projektraum des Wolff Verlags Unter den Linden 40 vorbeizuschauen. Bitte bringen Sie einen kleinen Gegenstand oder ein Wort mit: Das Künstlerduo Matrosenhunde Madeleine Penny Potganski (Text) und Fine Heininger (Illustration) …
Bild: Start für das Kompetenzzentrum Leichte SpracheBild: Start für das Kompetenzzentrum Leichte Sprache
Start für das Kompetenzzentrum Leichte Sprache
… Lernschwierigkeiten und Migranten ist es enorm schwierig, zum Beispiel Formulare zu verstehen und auszufüllen. Behörden und Institutionen sind angehalten, Dokumente und Internetauftritte sprachlich zu vereinfachen. Dabei unterstützen wir sie mit unseren Serviceangeboten“, so Cornelia Schuricht vom Kompetenzzentrum Leichte Sprache in Dresden. Die Zusammenarbeit …
EU-Projekt Dicode entwickelt wegweisende Web-Technologien für Unternehmen
EU-Projekt Dicode entwickelt wegweisende Web-Technologien für Unternehmen
… Wirtschaft aus vier verschiedenen EU-Staaten an. Koordinator ist Professor Nikos Karacapilidis (Ph.D.) von der Universität Patras, Griechenland. Der deutsche Suchmaschinenspezialist, die Neofonie GmbH, bringt in das Projekt seine Expertise als Anbieter innovativer Technologien und konvergenter Anwendungen für die Bereiche Suche, Social Media, mobile …
Bild: Wort & Bild Verlag (Apotheken Umschau) entscheidet sich für Redaktionssystem InterRedBild: Wort & Bild Verlag (Apotheken Umschau) entscheidet sich für Redaktionssystem InterRed
Wort & Bild Verlag (Apotheken Umschau) entscheidet sich für Redaktionssystem InterRed
… einem umfangreichen Ausschreibungsprozess für das Redaktionssystem InterRed entschieden, um seine Weichen für die Zukunft zu stellen. InterRed unterstützt und begleitet den Wandel des Verlags hin zu noch mehr Digitalisierung. Das Ziel: eine konsolidierte, einheitliche Datenverwaltung über alle Objekte, Medien und Kanäle hinweg. Sowohl die Erfassung und …
Sie lesen gerade: Neofonie modernisiert die Internetauftritte des Wort & Bild Verlags