(openPR) Business.praxis Andrea Schäfer
business.praxis ist offizieller Partner der Gründerwoche Deutschland 2010
Ottweiler, 08.November 2010 - Durchstarten mit GRIPS: Wir machen den Weg frei für mehr Unternehmergeist von der Ausbildung bis zur Existenzgründung
Potenziale nutzen, Kreativität, verantwortliches Handeln und soziale Kompetenz fördern – das sind entscheidende Schnittstellen der Karriere und auch Voraussetzungen für eine erfolgreiche Existenzgründung.
Mit der „Gründerwoche Deutschland 2010“ vom 15. bis 21. November 2010 setzt das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWI) ein Zeichen für unternehmerische Selbstständigkeit und Gründergeist in Deutschland. Im Rahmen der Aktionswoche sollen auch junge Menschen für selbstständiges, unternehmerisches Handeln begeistert werden.
Unser Unternehmen ist offizieller Partner der Gründerwoche und bietet Interessierten in Kooperation mit der Stadt Ottweiler an drei Nachmittagen verschiedene Infobörsen zum Thema Karriere an. Die Teilnahme an diesen Veranstaltungen ist für die Teilnehmer kostenfrei.
Gerade vor Erstausbildung und Existenzgründung sind Bewerbungsverfahren und Businessplan die entscheidende Schnittstelle der Karriere. Neben den hard factors der beruflichen Qualifikation spielen die soft factors des persönlichen Auftretens eine maßgebliche Rolle für den Erfolg. Von Mitarbeitern wird zunehmend mehr Service- und Kundenorientierung erwartet: unternehmerisches Denken und Handeln wird also schon an der Basis erwartet. Die Selbstpräsentation der Bewerbungsunterlagen wie auch des Businessplans muss deshalb sorgfältig vorbereitet werden.
Wir unterstützen Interessierte mit Unternehmensgeist, die ihrem Erfolg ein Gesicht geben wollen: Jugendliche, Auszubildende, Studierende, Arbeitsuchende und Gründungsinteressierte.
Die kostenlosen Veranstaltungen finden in der Zeit von 14:00 bis 16:00 Uhr an folgenden Tagen statt:
Dienstag, 16. November 2010
BewerbungsCheck für Jugendliche und Vorstellen ProfilPASS
Das individuelle Bewerbungscoaching richtet sich an alle Jugendlichen aus dem Landkreis Neunkirchen und gibt
* Antworten auf die wesentlichen Vorfeldfragen beim Einstieg in das Berufsleben
* Überblick über komplexe Bewerbungsverfahren
* Überblick über effektive Strategien zur Ausschöpfung der Gestaltungsmöglichkeiten und Optimierung der Unterlagen
Hinweis: Bewerbungsunterlagen sind mitzubringen.
Mittwoch, 17. November 2010
Infobörse für Existenzgründer „Sie fragen – wir antworten“ und Vorstellen ProfilPASS
Das individuelle Coaching richtet sich an alle Gründungswilligen aus dem Landkreis Neunkirchen und gibt
* Antworten auf die wesentlichen Vorfeldfragen beim Einstieg in die Existenzgründung
* Überblick über die Möglichkeit der Gründung aus Arbeitslosigkeit
* Überblick über effektive Strategien bei Gründung
Hinweis: Fragenrunde.
Donnerstag, 18. November 2010
BewerbungsCheck für Arbeitssuchende, BerufsrückkehrerInnen, Bewerber mit Migrationshintergrund und Vorstellen ProfilPASS
Das individuelle Bewerbungscoaching richtet sich an alle Arbeitssuchenden aus dem Landkreis Neunkirchen und gibt
* Antworten auf die wesentlichen Vorfeldfragen beim (Wieder-)Einstieg in das Berufsleben
* Überblick über komplexe Bewerbungsverfahren
* Überblick über effektive Strategien zur Ausschöpfung der Gestaltungsmöglichkeiten und Optimierung der Unterlagen
Hinweis: Bewerbungsunterlagen sind mitzubringen.
Veranstaltungsort: Sitzungssaal des Rathauses der Stadt Ottweiler, Illingerstrasse 7 in 66564 Ottweiler, Eingang: Innenhof, Parkplätze in ausreichender Anzahl vorhanden.
Bei den Veranstaltungen unterstützen uns die ERFOLGslotsen SAAR.
Begrenzte Teilnehmerzahl: Anmeldung bei Andrea Schäfer per Telefon: 0171 3683776 oder per E-Mail:
Wir danken Herrn Bürgermeister Rödle und Herrn Hoffmann, Stadtmarketing und Wirtschaftsförderung der Stadt Ottweiler, ganz herzlich für die Überlassung der Räumlichkeiten und die tatkräftige Unterstützung.
Das umfangreiche Programm der Gründerwoche Deutschland finden Sie im Veranstaltungsprogramm unter www.gruenderwoche.de







