openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Kinder ermitteln - Im Mitspiel-Krimi »Wasserbomben« kommen Kinder einem Umweltverbrechen auf die Spur.

19.02.201419:04 UhrKunst & Kultur
Bild: Kinder ermitteln - Im Mitspiel-Krimi »Wasserbomben« kommen Kinder einem Umweltverbrechen auf die Spur.

(openPR) wasserbomben.org/
GRIPS Werke e.V. | Altonaer Str. 22 | 10557 Berlin

Presseeinladung



Kinder ermitteln -
Im Mitspiel-Krimi »Wasserbomben« kommen Kinder einem Umweltverbrechen auf die Spur.

Der GRIPS Werke e.V. mit dem Projektpartner GRIPS Theater feiert am 25. Februar um 10:30 Uhr im GRIPS Podewil die Premiere des Mitspiel-Krimis »Wasserbomben« von Susanne Lipp und Andreas Joppich - Regie: Philipp Harpain. In diesem interaktiven Theater-Krimi wird das Publikum – jeweils eine Schulklasse der 5. oder 6. Jahrgangsstufe – zum Ermittlerteam. Gemeinsam mit den beiden SchauspielerInnen - Sara Spennemann und Fabian Monasterios - kommen sie einem Umweltverbrechen auf die Spur, das Auswirkungen in Kasachstan, Brasilien und Deutschland hat. 

Die teilnehmenden SchülerInnen spielen die fiktive Klasse 6b der Archimedes-Grundschule in Berlin. Im Auftrag des neuen Schulsponsors, der Firma HomeTec, reisen die Kinder zu den globalen Partnern des Technikunternehmens, um dieses bei der Präsentation des neuen Multifunktionsschulroboters Rob 3000 vorzustellen. Doch in Kasachstan passiert die erste Reisepanne und statt des Partners lernen sie Yerlan, einen 14-jährigen Jungen, kennen, dessen Freund an vergiftetem Brunnenwasser gestorben ist. 

Mit diesem Opfer globaler Wasserproblematik beginnt die Ermittlung rund um den Globus. Die SchauspielerInnen Sara Spennemann und Fabian Monasterios führen die Schulklasse durch die Geschichte. Sie begegnen dem Publikum in zehn unterschiedlichen Rollen, regen sie an über das Erfahrene nachzudenken und überlegen mit ihnen gemeinsam die nächsten Ermittlungsschritte. 

Die gesamte Ausstattung von »Wasserbomben« passt in einen Rucksack, mit dem die mobile Theaterproduktion zwischen März und Mai 2014 in Berliner Klassenzimmern gebracht wird und im GRIPS Podewil zu sehen ist. In diesem Zeitraum kann der Mitspiel-Krimi zu einem Besuch des GRIPS-Theaterstücks »Durst« (von Florian Fiedler frei nach Thomas Ahrens) kostenfrei dazu gebucht werden.

Es besteht im Zeitraum vom 20. bis 24. Februar die Möglichkeit an einer Probe des Mitspiel-Krimis teilzunehmen oder sich zu den Premieren am 25. & 26 Februar anzumelden.

»Wasserbomben« versteht sich als ein Projekt des Globalen Lernens. Das Projekt wird gefördert durch Engagement Global im Auftrag des BMZ, durch Haushaltsmittel des Landes Berlin - Landesstelle für Entwicklungszusammenarbeit und den Fonds Soziokultur und unterstützt durch Kinder in Not – Stiftung zur Unterstützung notleidender Kinder in Deutschland.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 778494
 1191

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Kinder ermitteln - Im Mitspiel-Krimi »Wasserbomben« kommen Kinder einem Umweltverbrechen auf die Spur.“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von GRIPS Werke e.V.

Bild: Projektstart: 1. KinderTheaterParlament im GRIPS Podewil Berlin (17. bis 20. Oktober 2016)Bild: Projektstart: 1. KinderTheaterParlament im GRIPS Podewil Berlin (17. bis 20. Oktober 2016)
Projektstart: 1. KinderTheaterParlament im GRIPS Podewil Berlin (17. bis 20. Oktober 2016)
„Theater nur mit uns! – Kinder für mehr Kulturelle Selbstbestimmung" An vier Tagen versammeln sich Kinder aus Brennpunktbezirken zum „1. KinderTheaterParlament“ In Artikel 31 der UN-Kinderrechtskonvention ist das „Recht des Kindes auf volle Beteiligung am kulturellen und künstlerischen Leben“ und die "Bereitstellung geeigneter und gleicher Möglichkeiten für die kulturelle und künstlerische Betätigung" verankert. Wie sieht das heute in der Praxis aus? In Berlin mangelt es nicht an kulturellen Angeboten, inwieweit haben Kinder tatsächlich eine…
Bild: 11. internationaler Tag der Migranten: Wo bleiben die Menschenrechte?Bild: 11. internationaler Tag der Migranten: Wo bleiben die Menschenrechte?
11. internationaler Tag der Migranten: Wo bleiben die Menschenrechte?
Am 18. Dezember 2011 findet um 15 Uhr eine Theaterperformance im Rahmen der Kampagne SOS for Human Rights vor dem Europäischen Haus am Pariser Platz statt. Es ist eine Aktion gegen die Missachtung der Rechte von Flüchtlingskindern und ein weiteres Alarmsignal gegen das Massensterben im Mittelmeer. Für die Bildberichterstattung besonders geeignet. Seit Anfang 2011 sind über 2.000 Menschen im Mittelmeer ertrunken. Das Massensterben geht weiter und diejenigen, die es über das Mittelmeer noch schaffen, erwartet nicht das erträumte menschenwürdi…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Der Leser auf der Todesliste: "Auserwählt", das Krimi-Debüt von Silke NowakBild: Der Leser auf der Todesliste: "Auserwählt", das Krimi-Debüt von Silke Nowak
Der Leser auf der Todesliste: "Auserwählt", das Krimi-Debüt von Silke Nowak
… 6. Juli. Im Berliner Stadtpark Steglitz wird die Leiche einer 59jährigen Frau entdeckt. Helga Kramer war Lehrerin an einem Elitegymnasium in Leipzig und betreute musikalisch hochbegabte Kinder. In den Wochen vor ihrem Tod fand sie seltsame Botschaften: Rote Zettel lagen in ihren Büchern. "Ich bin auserwählt", stand darauf. Jemand ist mit dieser Botschaft …
Literatur im Hotel Sonnenburg in Oberlech am Arlberg: Liebe, Lügen, Lachvergnügen!
Literatur im Hotel Sonnenburg in Oberlech am Arlberg: Liebe, Lügen, Lachvergnügen!
… und Autor Joe Berger liest unterhaltsam und in englischer Sprache aus seinen Comic-Romanen „Pudding in Not“ und „Wahrheit stinkt“ aus der Reihe „Simons Kleine Lügen“ für Kinder ab 6 Jahren. Auf 72 detailverliebt illustrierten Seiten ist das Kinderbuch „Nasenraub im Anderland“ der bunten Vielfalt und Andersartigkeit der Obst- und Gemüsewelt auf der Spur…und …
Bild: "Rassenwahn" Der neue Thriller von Jörg S. GustmannBild: "Rassenwahn" Der neue Thriller von Jörg S. Gustmann
"Rassenwahn" Der neue Thriller von Jörg S. Gustmann
… getötet haben. Der Mord liegt allerdings schon zwei Jahre zurück, wird aber durch den Selbstmord des Psychiaters wieder aktuell. Zwei Jahre zuvor führten sieben Lebensbornheim-Kinder einen Prozess gegen den Staat in dessen Zusammenhang der ehemalige Nazi-Offizier ausgesagt hatte und später ermordet in seinem Hotel aufgefunden wurde. Der Prozess wurde …
Bild: KALIBER 9 Krimi Onlinemagazin formiert sich neuBild: KALIBER 9 Krimi Onlinemagazin formiert sich neu
KALIBER 9 Krimi Onlinemagazin formiert sich neu
… deutschen Kriminalliteratur auseinandersetzen, um eben die immense Vielseitigkeit dieses Genres aufzuzeigen. So werden neben Krimi &Thriller für Erwachsene auch entsprechende für den Kinder-und Jugendbereich vorgestellt. „Andere schreiben darüber, doch wir wollen mehr“ so das interne Motto der Redaktion. Das Team ist bemüht Ihnen Bücher von bekannten …
Bild: Stuttgarter-Modellbahnschau und SWR-Aktion „Ein Herz für Kinder“Bild: Stuttgarter-Modellbahnschau und SWR-Aktion „Ein Herz für Kinder“
Stuttgarter-Modellbahnschau und SWR-Aktion „Ein Herz für Kinder“
Es ist viel geboten in der „Langen Museumsnacht“/Kinder Fahrwettbewerb mit der Draisine Die „Lange Nacht der Museen“ steht am 20. März an und das Museum „Stuttgarter-Modellbahnschau“ im Stilwerk der Königsbau-Passagen beteiligt sich erstmals mit einem kleinen Programm zwischen 19.00 Uhr Abends und 02.00 Uhr am Morgen. Es beginnt zwischen 19.00 und 21.00 …
Bild: Mitmachen lohnt sichBild: Mitmachen lohnt sich
Mitmachen lohnt sich
… Muth, Katja Zucchetti & Volker Kutscher (in Zusammenarbeit mit Cicuma Live). Des Weiteren stellt KALIBER 9 den Krimi des Monats vor, gibt Leseempfehlungen, auch von Kinder-und Jugendkrimis, und weist auf Neuerscheinungen hin, worüber das Magazin freundlicherweise von den Verlagen monatlich informiert wird. Das KALIBER 9 Magazin möchte den Fans von …
Bild: Kurzweilig und spannend: Bücher für die FerienBild: Kurzweilig und spannend: Bücher für die Ferien
Kurzweilig und spannend: Bücher für die Ferien
… Inhalt: Barcelona scheint im Chaos zu versinken. Das Trinkwasser ist knapp, die Menschen drohen zu verdursten. Vor dem Hintergrund politischer Machtspiele, einem schrecklichen Umweltverbrechen, Geldgier, Intrigen und Mord kämpft eine Versicherungsdetektivin um Wasser und Gerechtigkeit für die Bürger Barcelonas und schließlich auch um ihr eigenes Leben …
Bild: NEU: Erstes Kinder-Krimispiel und erstes Krimispiel für große GruppenBild: NEU: Erstes Kinder-Krimispiel und erstes Krimispiel für große Gruppen
NEU: Erstes Kinder-Krimispiel und erstes Krimispiel für große Gruppen
… Fototermin Mittwoch, 25. Oktober 2017 ab 11:30 Uhr Neuheitenshow der Messe SPIEL 2017 in Essen Völlig neues Spielkonzept mit kindgerechten Aktivitäten für einen spannenden Nachmittag oder einen unvergesslichen Kindergeburtstag. Dresden, 20. Oktober 2017 – Mit „KRIMI total – Die Suche nach dem goldenen Schuh“ veröffentlicht der Verlag das erste Krimispiel für Kinder ab …
Bild: Die drei ??? und der 5. Advent – Ein Fall in 24 KapitelnBild: Die drei ??? und der 5. Advent – Ein Fall in 24 Kapiteln
Die drei ??? und der 5. Advent – Ein Fall in 24 Kapiteln
… Bücher der Reihe. Wer den Fall in voller Länge und am liebsten schon vor Weihnachten lösen will, der kann sich das E-Book für 5,99 Euro downloaden. Das gleichnamige Hörspiel gibt es auf www.hoerspiel24.de, iTunes und Amazon als kostenpflichtigen Download.http://www.themenportal.de/kinder-jugend/die-drei-und-der-5-advent-ein-fall-in-24-kapiteln-54142
Bild: Tanja Henn veröffentlicht zweiten Falken-Fall im Fouqué LiteraturverlagBild: Tanja Henn veröffentlicht zweiten Falken-Fall im Fouqué Literaturverlag
Tanja Henn veröffentlicht zweiten Falken-Fall im Fouqué Literaturverlag
Auch mit Ihrem zweiten Werk „Der Schatz in der Teufelshöhle“ ist Tanja Henn wieder einmal ein herausragendes und spannendes Kinderbuch gelungen. Es handelt sich abermals um einen Krimi rund um die Erlebnisse der Kinder der so genannten Falken-Bande, die in ihrem ersten Fall einem „Erpresser im Schlosshotel“ auf der Spur waren. Diesmal finden sie bei …
Sie lesen gerade: Kinder ermitteln - Im Mitspiel-Krimi »Wasserbomben« kommen Kinder einem Umweltverbrechen auf die Spur.