openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Lesezirkel Die Medien-Palette berichtet: Lesezirkel-Zeitschriften - ein viel jüngeres Medium als Viele glauben

Bild: Lesezirkel Die Medien-Palette berichtet: Lesezirkel-Zeitschriften - ein viel jüngeres Medium als Viele glauben
Lesezirkel Die Medien-Palette
Lesezirkel Die Medien-Palette

(openPR) Fast 12 Millionen Leser pro Woche! Das ist eine beeindruckende Zahl, die die deutschen Lesezirkel laut der aktuellen Media-Analyse 2010-II erreichen. Zum Vergleich: Die auflagenstärkste deutsche Tageszeitung ist die Bild - sie wandert täglich gut drei Millionen Mal über die Ladentheke.



Um den stets aktuellen Lesestoff der insgesamt 11,86 Millionen Leser kümmern sich deutschlandweit rund 160 Lesezirkel-Unternehmen. Das Prinzip der Mehrfachvermietung von Zeitschriften wird zwar von Vielen als altbacken abgestempelt, ist jedoch de Facto moderner denn je: Die Daten der Media-Analyse 2010-II ergeben nämlich ein komplett gegensätzliches Bild zum angestaubten Image der Lesezirkel: Die meisten Leser gehören der Altersklasse der 30 bis 49-Jährigen an. Rund 4 Millionen Leser, also etwa ein Drittel aller Lesezirkel-Kunden gehören zu dieser Altersklasse. Dies beweist: Zeitschriften sind auch im digitalen Zeitalter immer noch das Medium Nummer eins. So gaben 93,5 % der Befragten an, Zeitschriften zu lesen. In absoluten Zahlen ausgedrückt: 66 Millionen Deutsche lesen regelmäßig Zeitschriften.

Erstaunlich sind vor allem die Ergebnisse der Befragung der 14 bis 19-Jährigen: Wer hier nur das Internet und danach lange nichts als beliebtestes Medium erwartet, wird überrascht: 93,3% der Teenager gaben an, Zeitschriften gehörten zu ihren beliebtesten und am häufigsten genutzten Medien.

Natürlich wird der Lesezirkel auch gerne von der Altersgruppe 50+ gelesen. Kein Wunder, denn das bequeme Lesezirkel-System bietet jeder Altersgruppe viele Vorteile. Wieso nicht den praktischen Lesezirkel-Lieferservice in Anspruch nehmen? Genau dieser Meinung sind auch die besagten knapp 12 Millionen Leser. Und bedenkt man, dass sich diese Zahlen nur auf eine Ausgabe des Lesezirkels beziehen, wird deutlich, dass der Multiplikator „Ausgabe“ die Kontakte schnell in die Höhe treibt. Nach 12 Ausgaben hat der Lesezirkel knapp 60 % der deutschen Bevölkerung mindestens einmal erreicht.

Das Erfolgsrezept: Das Lesezirkel-System, welches sich zu Recht einmalig nennen kann. Denn durch die Mehrfachvermietung der Zeitschriften liegen Woche für Woche die aktuellsten Magazine auf den Tischen der deutschen Haushalte. Und nicht nur dort. Den Lesezirkel findet man überall! Bei Ärzten, Rechtsanwälten, im Friseursalon oder in Cafés versüßen die Lesezirkel-Zeitschriften die Zeit der wartenden Kunden.

Unter den 160 Anbietern sticht ein Lesezirkel-Unternehmen besonders heraus. Als größter deutscher verlagsunabhängiger Lesezirkel, erreicht Die Medien-Palette mit Hauptsitz in Hamm, durch die breite Aufstellung von elf Niederlassungen in sechs Bundesländern eine Vielzahl der Bundesbürger. Und die Medien-Palette wächst weiter: So kam 2009 eine Niederlassung in Magdeburg zum Unternehmen hinzu, 2010 expandierte man im hohen Norden. Seit Anfang des Jahres 2010 wird auch Ostfriesland von Emden aus mit aktuellen Zeitschriften beliefert. Mehr als 200 Zeitschriften gehören zum Portfolio des Hammer Unternehmens, die wöchentlich von mehr als 250 Zustellern bis an die Haustüren der Kunden geliefert werden. Frei nach dem Motto des Unternehmens „bringen, holen, begeistern“ erreicht die Medien-Palette so Woche für Woche zufriedene Kunden - aus jeder Zielgruppe.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 483863
 146

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Lesezirkel Die Medien-Palette berichtet: Lesezirkel-Zeitschriften - ein viel jüngeres Medium als Viele glauben“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Lesezirkel Die Medien-Palette GmbH & Co. KG

Bild: Lesezirkel Die Medien-Palette präsentiert sich auf der Leipziger BuchmesseBild: Lesezirkel Die Medien-Palette präsentiert sich auf der Leipziger Buchmesse
Lesezirkel Die Medien-Palette präsentiert sich auf der Leipziger Buchmesse
Heute beginnt Sie: Die Leipziger Buchmesse. Bis zum 21. März präsentieren insgesamt 2.071 Aussteller auf 65.000 Quadratmetern die Neuerscheinungen und Literaturtrends des Frühjahres. Damit ist Deutschlands zweitgrößter Branchentreff nach der Frankfurter Buchmesse ein wichtiger Impulsgeber für den Büchermarkt. Doch nicht nur das: Auch im Bereich Zeitschriften und Magazine gibt es die neuesten Trends auf der Messe zu entdecken. Zum Beispiel am Stand von Lesezirkel Die Medien-Palette in Halle 3/ F400. Als der größte verlagsunabhängige Lesezirke…
Bild: Ab 2010: Lesezirkel Die Medien-Palette in Emden und Umgebung aktivBild: Ab 2010: Lesezirkel Die Medien-Palette in Emden und Umgebung aktiv
Ab 2010: Lesezirkel Die Medien-Palette in Emden und Umgebung aktiv
Ab dem 01.01.2010 wird der Lesezirkel Die Medien-Palette GmbH & Co. KG um einen Standort erweitert. Mit der Übernahme des ostfriesischen Lesezirkels Weltspiegel, der seine Kunden in Emden und Umgebung beliefert, vergrößert der Lesezirkel mit Hauptsitz im westfälischen Hamm sein Liefergebiet. Axel Walkenhorst, Geschäftsführer des Lesezirkels Die Medien-Palette, erklärte diese Entscheidung in einem Interview: „Der Kundenbestand des Lesezirkels Weltspiegel stand zum Kauf an und da dieses Gebiet an unsere Filiale Osnabrück grenzt, ergab sich die …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: 100 Jahre Trabrennbahn Mariendorf, 88 Jahre Weißgerber LesezirkelBild: 100 Jahre Trabrennbahn Mariendorf, 88 Jahre Weißgerber Lesezirkel
100 Jahre Trabrennbahn Mariendorf, 88 Jahre Weißgerber Lesezirkel
… beschlossen, zusammenzuarbeiten. Das Familienunternehmen mit 88-jähriger Erfahrung, bewirbt das Deutsche Traber-Derby, eine Traditionsveranstaltung in Berlin, auf den Schutzumschlägen der Lesezirkel-Zeitschriften. Dazu passend wird ein Flyer mit Programm über den Weißgerber Lesezirkel (http://www.weissgerberlesezirkel.de) verteilt. „Wir wollen neue Wege gehen …
Bild: Große Hüte, Samba-Rhythmen, schnelle Pferde und ein Weißgerber Lesezirkel-RennenBild: Große Hüte, Samba-Rhythmen, schnelle Pferde und ein Weißgerber Lesezirkel-Rennen
Große Hüte, Samba-Rhythmen, schnelle Pferde und ein Weißgerber Lesezirkel-Rennen
… beschlossen, 2014 wieder zusammenzuarbeiten", sagt Ute Weißgerber-Knop, Inhaberin vom Lesezirkel. So schmückt derzeit der Derby-Sieger, Tiger Woods As, die Schutzumschläge der Lesezirkel-Zeitschriften, die in Berlin und Brandenburg an Geschäftskunden und Privathaushalte zu einem günstigen Preis vermietet werden. Außerdem verteilt der Weißgerber Lesezirkel …
Bild: Werbung im Weißgerber Lesezirkel ist effizient und passgenauBild: Werbung im Weißgerber Lesezirkel ist effizient und passgenau
Werbung im Weißgerber Lesezirkel ist effizient und passgenau
Erfolgreiche Verteilung von Fachzeitschriften der HUSS-Unternehmensgruppe (Berlin – 30. Juni 2011): Der Weißgerber Lesezirkel (weissgerberlesezirkel.de) arbeitet seit 4 Jahren intensiv mit HUSS-MEDIEN (HUSS-Unternehmensgruppe) zusammen. Mit etwa 20 Zeitschriften und Sonderpublikationen sowie Fachbüchern und Softwareprodukte versorgt HUSS-MEDIEN Fach- …
Bild: LOTTO Hamburg setzt erneut auf die Werbeflächen im LesezirkelBild: LOTTO Hamburg setzt erneut auf die Werbeflächen im Lesezirkel
LOTTO Hamburg setzt erneut auf die Werbeflächen im Lesezirkel
Bereits im vierten Jahr in Folge wirbt LOTTO Hamburg im Lesezirkel vor der Titelseite ausgewählter Publikumszeitschriften. ------------------------------ Beim Friseur, im Wartezimmer beim Arzt oder in Cafés und Fitnessstudios erfreut sich der Lesezirkel großer Beliebtheit und Bekanntheit als Unterhaltungs- und Informationsmedium. Längst hat er aber auch …
Lesezirkel bleiben eine stabile Größe im Zeitschriftenvertrieb
Lesezirkel bleiben eine stabile Größe im Zeitschriftenvertrieb
… nicht zu vernachlässigender Anteil der Lesemappen geht inzwischen an private Haushalte, die Lesezirkel beziehen – kostengünstig, vielfältig und nachhaltig.“Auslage von Lesezirkel-Zeitschriften erlaubtBrück wies wiederholt die zwischenzeitlich kursierende Falschmeldung und vermeintliche Verfügung zurück, dass die Auslage und der Bezug von Zeitschriften …
Bild: Lesezirkel Die Medien-Palette präsentiert sich auf der Leipziger BuchmesseBild: Lesezirkel Die Medien-Palette präsentiert sich auf der Leipziger Buchmesse
Lesezirkel Die Medien-Palette präsentiert sich auf der Leipziger Buchmesse
… nur das: Auch im Bereich Zeitschriften und Magazine gibt es die neuesten Trends auf der Messe zu entdecken. Zum Beispiel am Stand von Lesezirkel Die Medien-Palette in Halle 3/ F400. Als der größte verlagsunabhängige Lesezirkel Deutschlands informiert das Unternehmen hier eingehend über seine Dienstleistungen und sein Angebot. Messebesucher können nach …
Auslage von Zeitschriften bei Friseuren und Arztpraxen erlaubt
Auslage von Zeitschriften bei Friseuren und Arztpraxen erlaubt
Verband der Lesezirkel weist vereinzelte Falschmeldungen zurückDüsseldorf, 8. März Die Auslage von Zeitschiften der Lesezirkel bei Friseuren und Arztpraxen ist weiterhin erlaubt. Darauf weist der Verband Deutscher Lesezirkel e.V. hin. Mit dieser Klarstellung begegnet der Verband vereinzelt kursierenden Falschmeldungen und vermeintlichen Verfügungen, …
Bild: Weißgerber Lesezirkel – Cup, Deutsches Stuten-Derby auf der Trabrennbahn MariendorfBild: Weißgerber Lesezirkel – Cup, Deutsches Stuten-Derby auf der Trabrennbahn Mariendorf
Weißgerber Lesezirkel – Cup, Deutsches Stuten-Derby auf der Trabrennbahn Mariendorf
Weißgerber Lesezirkel überreichte den Pokal an den Sieger (Berlin – 03. August 2017): Am Wochenende gab es auf der Trabrennbahn Mariendorf zur Traber- Derby-Woche am Medien-Renntag wieder ein Weißgerber-Lesezirkel-Rennen. Siegerin im 4. Rennen wurde Tijuana Diamant mit der Start-Nr. 3. Ute Weißgerber-Knop, Inhaberin des Weißgerber Lesezirkel, überreichte …
Bild: Weißgerber Lesezirkel zu Gast im Standort Berlin bei tv.berlinBild: Weißgerber Lesezirkel zu Gast im Standort Berlin bei tv.berlin
Weißgerber Lesezirkel zu Gast im Standort Berlin bei tv.berlin
… Juni 2012): Am Mittwoch den 06. Juni um 22.15 Uhr lädt der Moderator Peter Brinkmann in seiner Sendung Standort Berlin Ute Weißgerber-Knop, Inhaberin des Weißgerber Lesezirkel ein, um mit ihr über die Geschichte des Familienunternehmens zu plaudern. (weissgerberlesezirkel.de) Der Lesezirkel ist in erster Linie von den öffentlichen Auslagestellen wie zum …
Zeitschriften bis zu 70% billiger als im Abo - Projekt zu Lesezirkeln für Privatleute gestartet
Zeitschriften bis zu 70% billiger als im Abo - Projekt zu Lesezirkeln für Privatleute gestartet
Bestimmt hatten Sie schon einmal eine Zeitschrift in der Hand, die von einem Lesezirkel geliefert wurde: Besonders Arztpraxen und Friseure nutzen gern die Möglichkeit sich von einem Lesezirkel günstig, zuverlässig und bequem mit aktuellen Zeitschriften versorgen zu lassen. Doch auch für Privatkunden gibt es jetzt die Möglichkeit mit der Teilnahme an …
Sie lesen gerade: Lesezirkel Die Medien-Palette berichtet: Lesezirkel-Zeitschriften - ein viel jüngeres Medium als Viele glauben