(openPR) Edewecht, München, 4. November 2010 – BACKHUS EcoEngeneers entwickelt pünktlich zum 25-Jährigen Firmenjubiläum eine neue Umsetzer-Serie: die BACKHUS 21er Serie. Mit den neuen Maschinen stellt sich der Weltmarktführer für Umsetzer den gewachsenen Ansprüchen bei der Kompostierung. BACKHUS EcoEngeneers hat im Laufe seiner 25-jährigen Erfahrung in der Kompostbranche für nahezu jedes Problem eine standardisierte Lösung entwickelt. Bei der Entwicklung der neuen BACKHUS 21er Serie stand – wie gewohnt – die hohe Qualität im Vordergrund. Die neuen Optionen erlauben vor allem ein ökologisches Arbeiten sowie den vielseitigen und effizienten Einsatz des Umsetzers.
Mit der Serie 21 sind nun zahlreiche zusätzliche Optionen für die effiziente Kompostierung möglich. Eine dieser Optionen ist die BTC: BACKHUS Track Control. Sie steuert automatisch den optimalen Vorschub für eine vorgegebene Umsetzmenge. Damit wird die so genannte „reproduzierbare Geschwindigkeit“ erreicht: Der Eintrag von Zusatzstoffen während eines jeden Umsetzvorgangs ist auf die exakt gleiche Menge eingestellt.
Ökologisches Arbeiten des Umsetzers erlaubt das BMS: BACKHUS Management System. BMS steuert die 6-Zylinder-Motoren kontinuierlich am niedrigsten Verbrauchspunkt. Dabei gewähren die Hydrauliksysteme auch bei verminderter Drehzahl des leistungsstarken Motors die volle Leistung an Rotor und Vorschub. Auf diese Weise können wertvolle Rohstoffe gespart und Emissionswerte reduziert werden.
Zur weiteren Ausstattung zählt die Enclosure Unit, die die Staub- und mögliche Geruchsbildung reduziert. Der Cover Winder vermindert ebenso die Geruchsentwicklung, beschleunigt den Rottevorgang im Freien und erhöht die Temperatur im Mietenäußeren.
Zur besseren Funktionalität auf der Deponie hat BACKHUS die Landfill Version in die 21er Serie integriert. Track clearers optimieren die Aufnahme des zu kompostierenden Materials. Darüber hinaus bietet BACKHUS verschiedene Radoptionen für jeden Untergrund, um eine optimale Fortbewegung und Traktion zu gewährleisten.
Auch Flexibilität und Vielseitigkeit stehen bei BACKHUS als wichtige Qualitätsmerkmale im Fokus. Für die vielfältigen, unterschiedlichen Anwendungen und deren Anforderungen stellt BACKHUS daher eine breite Auswahl an Rotoren zur Verfügung.
Eine weitere Option, das BACKHUS Irrigation System, steuert die optimale Feuchtigkeit der Rotte. Eine präzise Einsprühung des Konzentrates erlaubt die feine Sprühvorrichtung am Tank. Für eine optimierte Wasserversorgung sorgt die Hose Drum, die auch direkt auf der Maschine montiert werden kann. Wasserzufuhr und Trommelbewegung kann der Fahrer jederzeit per Fernsteuerung kontrollieren.
Eine mobile Kabine bietet einen sicheren Einstieg des Fahrers in die Maschine und erleichtert schließlich den Transport des Umsetzers.
Friedrich BACKHUS, geschäftsführender Gesellschafter von BACKHUS EcoEngineers sieht in der Neuentwicklung der 21er Serie eine klare Antwort auf die gewachsenen Kundenbedürfnisse: „Mit diesen neuen Optionen werden die Umsetzer der BACKHUS EcoEngineers in Zukunft noch besser auf die Anforderungen und Bedürfnisse des Anwenders abgestimmt sein. Mit der 21er Serie kommen wir zudem unserem Ziel, ökonomisch und ökologisch nachhaltige Konzepte zu entwickeln, einen entscheidenden Schritt näher.“