(openPR) Von Akupunktur bis Reiki über Moxa und Lachyoga: Bei der Veranstaltung „Gesundheit aus Asien“ können Sie am Samstag, 13. November einiges über asiatische Heilmethoden erfahren und sogar ausprobieren. Nicht vergessen: Kommen Sie in bequeme Kleidung!
Bei unserer modernen Lebensweise verlieren wir den Bezug zu den so wichtigen Verbindungen zwischen Körper, Seele und Natur. Anders in Asien. An diesem Nachmittag lernen Sie viele asiatische authentische, ganzheitliche Heilmethoden und Heilansätze kennen. Demonstrationen, Vorträge und Vorstellungen (auch zum Ausprobieren wechseln an diesem Nachmittag einander ab). Auf dem Programm: Akupressur und Akupunktur, Hatha Yoga, Tai Chi Quan und Qi gong, Feng Shui, Moxa, Reiki, Shiatsu oder chinesische Kalligrafie.
Kommen Sie in bequeme Kleidung.
Gesundheit aus Asien
Samstag 13.11.2010, 14-18 h
Ort: Auslandsgesellschaft NRW e.V., Steinstr. 48, 44147 Dortmund
Eintritt in € : 8 / 5 (Mitglieder)
Mehr unter: www.agnrw.de
Anmeldung erbeten: 0231 838 00 41, 
Auslandsgesellschaft NRW e.V.
Steinstr. 48
44147 Dortmund
Telefon 0231 838 00 26
Fax 0231 838 00 56
www.agnrw.de
Über das Unternehmen
Unser Motto: Die Welt besser verstehen
Humanität und Toleranz kulturell, politisch und sprachlich begreifen, Auslandsbeziehungen aufbauen und pflegen, über fremde Kulturen informieren und das Verständnis für sie fördern, ist Ziel der Auslandsgesellschaft seit fast 60 Jahren.
Wir sind eine Einrichtung der Weiterbildung für Jugendliche und Erwachsene anerkannt nach dem Weiterbildungsgesetz des Landes NRW. Unsere Veranstaltungen bieten die Möglichkeit an, bei der Gestaltung der Zivilgesellschaft mitzuwirken, z.B. im Rahmen unserer ehrenamtlich geführten bilateralen Gesellschaften.
Unsere Angebote:
- Veranstaltungen mit interkulturellem und politischem Fokus
(Aktuelle Foren, länderbezogene Abendveranstaltungen, Ausstellungen, Tagungen und Länderseminaren, Exkursionen und politisch ausgerichteten Studienreisen).
- Studienreisen und Sprachreisen weltweit (auch Business-Sprachreisen, Sprachreisen 50 +, Schülersprachreisen)
- High-School, Schulbesuch und Praktika im Ausland,
- Internationaler Jugendaustausch, Work and Travel, Europäischer Freiwilligendienst.