openPR Recherche & Suche
Presseinformation

„ZACKEN“ IST GEWINNER DES BAUMHAUSWETTBEWERBS „EIN BAUMHAUS IN TILIA“ VON STOFANEL

03.11.201017:15 UhrIndustrie, Bau & Immobilien
Bild: „ZACKEN“ IST GEWINNER DES BAUMHAUSWETTBEWERBS „EIN BAUMHAUS IN TILIA“ VON STOFANEL
Zacken - Siegermodell des Baumhauswettbewerbs für das TILIA Living Resort, ausgerufen von der STOFANEL Investment AG
Zacken - Siegermodell des Baumhauswettbewerbs für das TILIA Living Resort, ausgerufen von der STOFANEL Investment AG

(openPR) BERLIN, 2. November 2010. Mit ihrem futuristisch - innovativen und natursensiblen Modell eines Baumhauses „ZACKEN“ haben die Studenten Markus Bühler und Peter Berbohm der Universität der Künste Berlin den von der STOFANL Investment AG ausgerufenen Wettbewerb gewonnen.



Neben den Initiatoren Giovanna Stefanel-Stoffel, Art Direktorin und Gründerin der STOFANEL Investment AG und Herrn Prof. Wiel Arets, dessen Lehrstuhl diesen Wettbewerb ermöglichte, befanden sich in der Jury u.a. Melanie Kunze, Editorial Director der Elle Decoration, die Architektin des Projektes TILIA Susanne Quick von QBQ & Partner sowie Anja Klausch von der Marketing- und Designagentur minigram.

„ZACKEN“ – FUTURISTISCHE VIELFALT
Das futuristische Modell „Zacken“ überzeugte insbesondere durch die außergewöhnliche Idee und Architektur, die Sensibilität und Integrität des Modells in seine natürliche Umgebung sowie durch die universelle Realisierbarkeit. Prof. Wiel Arets verwies zudem auf den hohen künstlerischen Anspruch. „Dieses Modell ist nicht nur ein Baumhaus, sondern vor allem eine Skulptur“, so Prof. Wiel Arets. In diesem Entwurf erhalte der Baum unersetzlichen Charakter, da sich der „Zacken“ an den Baum anlehne und dadurch erst in Balance gerate. Giovanna Stefanel-Stoffel, Vorstand und Art Direktorin der STOFANEL Investment AG konnte sich zudem weitere Funktionen des Hauses vorstellen. „Stellen Sie sich vor, dieses Haus wie einen Wohnwagen mobil mit auf Reisen zu nehmen. Dies wäre eine völlig neue Dimension des Lebens“, so Giovanna Stefanel-Stoffel.
Auch Melanie Kunze, Editorial Director der Elle Decoration, war von dem Entwurf der beiden Studenten Bühler und Berbohm begeistert. „Wie spitze Zähne mit Schnabel, so sehen die Baumhäuser des 21. Jahrhunderts aus. Entspannt lehnen sich die futuristisch anmutenden Skulpturen an den Baum ihrer Wahl. Eine mutige, faszinierende Idee! Ein spannender Sieger!"

DIE PLATZIERTEN: „BOOKSHELF HOUSE“ UND „ EIGENORT“
Auf Platz zwei folgte das transluzente Modell „Bookshelf House“ der Studentinnen Lisa und Greta Tiedje, gefolgt von der Vision eines schwebenden Rückzugsortes, dem Modell „Eigenort“ von Julian Pommer und Tabea Däuwel. Gelobt wurden insgesamt die hohe Kreativität und die ehrliche Auseinandersetzung mit den örtlichen Gegebenheiten, der außergewöhnlichen Natur und der modernen Architektur des Projektes TILIA, mit dem sich das Baumhaus vereinen sollte. So bestätigt auch Anja Klausch, Geschäftsführerin Designstrategie der Markendesignagentur minigram: „Dieser Wettbewerb brachte außergewöhnlich kreative Ideen hervor. Das neue Denken, wie Natur und Architektur verbunden wird sowie der hohe Designanspruch haben mich begeistert.“

Die Gewinnprämie von 2000 EUR wurde auf die Gewinner und Platzierten verteilt. Als Anerkennung für die besonderen Leistungen erhielten die zwei weiteren Wettbewerbsmodelle eine zusätzliche Geldprämie.

WIE ALLES BEGANN:
„Ein Baumhaus ist nicht nur ein Kindertraum – auch Erwachsene sehnen sich danach, dem Himmel ein Stückchen näher zu sein“, so lautete Giovanna Stefanel-Stoffels Vision. Anfang Juni rief der Berliner Immobilienentwickler STOFANEL Studenten von Wiel Arets, Professor für Gebäudeplanung und Entwerfen an der Universität der Künste Berlin (UdK), auf, unter dem Motto „Ein Baumhaus in TILIA“ ein passendes Konzept für das TILIA Living Resort am Griebnitzsee zu entwerfen. Die Baumhausmodelle wurden bis zum 9. Juli bei der STOFANEL Investment AG eingereicht. Am 2. November 2010 wurden die Modelle der Jury in einer Kurzpräsentation vorgestellt.

MODELLE FÜR KÄUFER STEHEN ZUR AUSWAHL
Neben dem Preisgeld besteht nun für die Studenten die Möglichkeit der Realisierung der präsentierten Ideen, denn mit dem Ende des Wettbewerbs können sich die Käufer des TILIA Living Resort von den besten Konzepten des Wettbewerbs inspirieren lassen und sich den persönlichen Traum von einem „Baumhaus in TILIA“ anhand der prämierten Studentenkonzepte als Option zu ihrem erworbenen neuen Zuhause erfüllen.

WEITERE INFORMATIONEN:
DIE JURY
Giovanna Stefanel-Stoffel, Art Director der STOFANEL Investment AG
Kai Hansen, Projektmanager TILIA Living Resort, STOFANEL Investment AG
Prof. Wiel Arets,UdK Berlin
Bettina Kraus, Wiel Arets Architects
Melanie Kunze, Editorial Director der Elle Decoration
Susanne Quick von QBQ Architekten
Gabriella Gelisio, Interior Designer
Anja Klausch, Geschäftsführerin Designstrategie Studio für Markendesign GmbH


ÜBER DIE UDK BERLIN

Die Universität der Künste Berlin ist eine der größten künstlerischen Hochschulen in Europa und die einzige, die alle Disziplinen der Kunst und die auf sie bezogenen Wissenschaften in sich vereint. An den vier Fakultäten Bildende Kunst, Gestaltung, Musik und Darstellende Kunst sowie dem Zentralinstitut für Weiterbildung werden über 40 künstlerische, künstlerisch-wissenschaftliche und künstlerisch-pädagogische Studiengänge angeboten. Von den rund 4.000 Studierenden stammt etwa ein Fünftel aus dem Ausland. Die Geschichte der UdK Berlin reicht bis zur Gründung der brandenburgisch-preußischen Akademie der Künste im Jahr 1696 zurück. Ihre heutige Form erhielt sie 1975 durch den Zusammenschluss der Hochschule für Bildende Künste und der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst zur Hochschule der Künste (HdK). Seit 2001 trägt die Universität der Künste Berlin ihren heutigen Namen. Präsident ist seit Januar 2006 Prof. Martin Rennert.

ÜBER WIEL ARETS

Der 1955 in Heerlen geborene Niederländer Wiel Arets gründete nach Abschluss seines Studiums in Eindhoven 1984 das Büro Wiel Arets Architects, das heute seinen Sitz in Amsterdam, Maastricht und Zürich hat. Zu seinen bisher wichtigsten Bauten gehören die Kunst- und Architekturakademie in Maastricht (1990 - 1994) und die Universitätsbibliothek in Utrecht (1998 - 2004). Seit 2004 lehrt er am Institut für Architektur und Gebäudeplanung der Universität der Künste Berlin (UdK).

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 482327
 5047

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „„ZACKEN“ IST GEWINNER DES BAUMHAUSWETTBEWERBS „EIN BAUMHAUS IN TILIA“ VON STOFANEL“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Stofanel Investment AG

And the Winner is: Marthashof Urban Village von STOFANEL erhält den eco immobilienawardberlin 2011
And the Winner is: Marthashof Urban Village von STOFANEL erhält den eco immobilienawardberlin 2011
Berlin, 5. Dezember 2011. Das STOFANEL Projekt Marthashof Urban Village in Prenzlauer Berg wurde am 2. Dezember 2011 mit dem eco immobilienawardberlin 2011 ausgezeichnet – ein Preis, der zum ersten Mal in der Geschichte des immobilienawardberlin vergeben wurde. Im Turnus von zwei Jahren werden im Rahmen des immobilienawardberlin Wohnungs- und Bürobau, Einzelhandel oder Spezialimmobilien der Hauptstadt ausgezeichnet. Der eco immobilienawardberlin 2011 honoriert dabei insbesondere die Kriterienkombination Ökologie, Ökonomie und soziokulturell…
Bild: TILIA LIVING RESORT AM GRIEBNITZSEE AUSGEZICHNET MIT DEM EUROPEAN PROPERTY AWARDSBild: TILIA LIVING RESORT AM GRIEBNITZSEE AUSGEZICHNET MIT DEM EUROPEAN PROPERTY AWARDS
TILIA LIVING RESORT AM GRIEBNITZSEE AUSGEZICHNET MIT DEM EUROPEAN PROPERTY AWARDS
Berlin, 27. September 2011: Am Freitag, 23. Sept, wurde in London in Zusammenarbeit mit Google und Bloomberg Television vor ausgewählten Projektentwicklern, Architekten, Interior Designern und Immobilienexperten der Gewinner des European Property Awards verkündet. Das STOFANEL Projekt TILIA Living Resort am Griebnitzsee, Berlin, das sich in der Kategorie „Development Multiple Units“ schon als Sieger unter den deutschen Projektentwicklungen durchgesetzt hat, wurde als Highly Commended ausgezeichnet. Giovanna Stefanel-Stoffel, Mitbegründeri…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: STOFANEL auf Expansionskurs: nach Urban Village und Living Resort folgt das URBAN HOMEBild: STOFANEL auf Expansionskurs: nach Urban Village und Living Resort folgt das URBAN HOME
STOFANEL auf Expansionskurs: nach Urban Village und Living Resort folgt das URBAN HOME
Berlin, 18. Juni 2011. Alle guten Dinge sind drei – nachdem die STOFANEL Investment AG seine Konzepte Urban Village und Living Resort mit je einem Projekt erfolgreich am Berliner Markt platzieren konnten, geht das Immobilienprojektentwicklungsunternehmen auf Expansionskurs. Mit seiner neuen Produktkategorie „URBAN HOME“ präsentiert das deutsch-italienische …
And the Winner is: Marthashof Urban Village von STOFANEL erhält den eco immobilienawardberlin 2011
And the Winner is: Marthashof Urban Village von STOFANEL erhält den eco immobilienawardberlin 2011
Berlin, 5. Dezember 2011. Das STOFANEL Projekt Marthashof Urban Village in Prenzlauer Berg wurde am 2. Dezember 2011 mit dem eco immobilienawardberlin 2011 ausgezeichnet – ein Preis, der zum ersten Mal in der Geschichte des immobilienawardberlin vergeben wurde. Im Turnus von zwei Jahren werden im Rahmen des immobilienawardberlin Wohnungs- und Bürobau, …
Bild: SPAX startet die Baumhaus-Challenge 2015Bild: SPAX startet die Baumhaus-Challenge 2015
SPAX startet die Baumhaus-Challenge 2015
… gesponsert. Natürlich werden die Baufortschritte in Film und Foto festgehalten und auf spax.com und facebook dokumentiert. Dort werden auch die teilnehmenden Teams und die Gewinner porträtiert. Die Idee zur Baumhaus-Challenge entstand beim Bau eines Baumhauses durch (und natürlich mit) SPAX für die Kinderwebseite spaxi.de. Alle Teilnehmer der Bauaktion, …
Bild: Stofanel Investment AG legt Grundstein für erstes Bauprojekt in BerlinBild: Stofanel Investment AG legt Grundstein für erstes Bauprojekt in Berlin
Stofanel Investment AG legt Grundstein für erstes Bauprojekt in Berlin
Am 17.09.08 um 11.30 Uhr wurde in einer feierlichen Zeremonie der Grundstein für das erste Bauprojekt der Stofanel Investment AG, dem Marthashof, in Berlin Prenzlauer Berg gelegt. Mehr als 150 Gäste wohnten der Unterzeichnung der Urkunde sowie der Versenkung des Grundsteins bei. Die beiden Gründer Ludwig Maximilian Stoffel und Giovanna Stefanel-Stoffel, …
Bild: Urlaubspiraten stellen Top 5 Kandidaten ihres Video-Contests vorBild: Urlaubspiraten stellen Top 5 Kandidaten ihres Video-Contests vor
Urlaubspiraten stellen Top 5 Kandidaten ihres Video-Contests vor
… für seinen Favoriten abzustimmen und zu entscheiden, welcher Bewerber im Top 3 Finale stehen soll. In der letzten Votingphase wählen die User aus den drei Finalisten den Papageienbotschafter. Der Gewinner wird am 1. April 2016 bekannt gegeben und ab Mai einen Monat lang Teil des Ara-Projekts in La Islita in Costa Rica sein und dort insbesondere an der …
Bild: TILIA LIVING RESORT AM GRIEBNITZSEE AUSGEZICHNET MIT DEM EUROPEAN PROPERTY AWARDSBild: TILIA LIVING RESORT AM GRIEBNITZSEE AUSGEZICHNET MIT DEM EUROPEAN PROPERTY AWARDS
TILIA LIVING RESORT AM GRIEBNITZSEE AUSGEZICHNET MIT DEM EUROPEAN PROPERTY AWARDS
… Freitag, 23. Sept, wurde in London in Zusammenarbeit mit Google und Bloomberg Television vor ausgewählten Projektentwicklern, Architekten, Interior Designern und Immobilienexperten der Gewinner des European Property Awards verkündet. Das STOFANEL Projekt TILIA Living Resort am Griebnitzsee, Berlin, das sich in der Kategorie „Development Multiple Units“ …
Bild: Königlicher Familien-Urlaub in Prien am ChiemseeBild: Königlicher Familien-Urlaub in Prien am Chiemsee
Königlicher Familien-Urlaub in Prien am Chiemsee
… auf 13 verschiedenen Parcours mit über 110 spannenden Übungen in luftige Panorama-Höhen. Sogar Nachwuchs-Höhenwandler ab vier Jahren dürfen sich zum Beispiel auf dem Baumhaus-Pfad beweisen. Bei einem Bummel durch die historische Marktgemeinde entdecken Aufmerksame in einzelnen Schaufenstern bunt gestaltete Kronen der Priener Kinder. Über eine Karte des …
Bild: Mehr Raum für EntspannungBild: Mehr Raum für Entspannung
Mehr Raum für Entspannung
Refugium Lindenwirt eröffnet neues TILIA SPA Badehaus – Schwitzen in der Lehmsauna und relaxen mit Zirbenholz Noch mehr Wohlgefühl: Seit Ende November 2012 saunieren Gäste des Refugiums Lindenwirt im neuen TILIA SPA Badehaus. Hierfür ließ die Besitzerfamilie Geiger ein Saunahaus über zwei Etagen an das Hauptgebäude anbauen. Auf zirka 750 Quadratmetern …
STOFANEL INVESTMENT AG STARTET MIT VERÄNDERTER FÜHRUNGSSTRUKTUR
STOFANEL INVESTMENT AG STARTET MIT VERÄNDERTER FÜHRUNGSSTRUKTUR
Berlin, den 3. Februar 2011- Für die zukünftige erfolgreiche Ausrichtung des sich im Familienbesitz befindenden Immobilienunternehmens STOFANEL Investment AG mit Sitz am Pariser Platz wurde zum 3. Februar 2011 das Management Board neu organisiert. So wechselte Ludwig Maximilian Stoffel, Firmengründer und zu 50% Eigentümer der STOFANEL Investment AG, …
Bild: immobilienawardberlin 2011 für das "nhow" Musik- und LifestylehotelBild: immobilienawardberlin 2011 für das "nhow" Musik- und Lifestylehotel
immobilienawardberlin 2011 für das "nhow" Musik- und Lifestylehotel
… Senatsbaudirektorin Berlin, verlieh am Freitag gemeinsam mit den Initiatoren Eurohypo, Berliner Volksbank, Drees & Sommer, Jones Lang LaSalle, PWC und stöbe mehnert den immobilienawardberlin 2011.Gewinner ist das „nhow Musik und Lifestylehotel“ in Berlin, eingereicht durch die Architekten nps tchoban voss. Die Jury begründete ihre Entscheidung für das „nhow Musik …
Sie lesen gerade: „ZACKEN“ IST GEWINNER DES BAUMHAUSWETTBEWERBS „EIN BAUMHAUS IN TILIA“ VON STOFANEL