openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Frühstück mit Kängurus

23.05.200512:16 UhrTourismus, Auto & Verkehr

(openPR) Am Pebbly Beach an der Südküste von New South Wales können Besucher frei lebende Kängurus streicheln - Neue Website für den Sydney – Melbourne Coastal Drive liefert Selbstfahrern weitere Programmvorschläge für die Küstenroute
Wer schon immer einmal die Sehenswürdigkeiten und Naturhöhepunkte zwischen den beiden größten australischen Städten auf eigene Faust entdecken wollte, für den ist der Sydney – Melbourne Coastal Drive ein Muss. Die rund 1.200 Kilometer lange Autoroute führt meist an der Küste entlang und zu den unterschiedlichsten Attraktionen der Bundesstaaten New South Wales und Victoria. Die neu eingerichtete Website www.sydney-melbourne.org hält verschiedene Programmvorschläge für die Strecke, die sowohl bei Abenteuerlustigen als auch bei Erholungssuchenden beliebt ist, bereit. Auf der Internetseite finden sich auch zahlreiche Links mit Tipps für Übernachtungsmöglichkeiten und Restaurants.

Die Reise Richtung Süden beginnt in Sydney. Vorbei am ältesten Nationalpark Australiens, dem Royal National Park, an den wunderschönen Stränden rund um Wollongong und dem Minnamurra Rainforest führt die Route zunächst nach Batemans Bay. Wer einen Besuch der australischen Hauptstadt nicht verpassen möchte, kann von hier aus einen Abstecher nach Canberra unternehmen. Auch ein Ausflug in die Snowy Mountains mit dem Kosciuszko National Park, dem höchstgelegenen Nationalpark des Fünften Kontinentes, ist zu empfehlen. Die wenigsten Touristen wissen, dass dort mit 2.228 Metern Australiens höchster Berg liegt, der Mount Kosciuszko. Des Weiteren stehen die Küstenstädte Narooma und Eden auf dem Programm, bevor die Reise weiter nach Victoria führt.

Einer der Höhepunkte des Sydney – Melbourne Coastal Drive ist Pebbly Beach. Dort kann man ganzjährig frei lebende Kängurus streicheln und füttern – und das direkt am Sandstrand. Direkt am Pebbly Beach liegt – ideal für Selbstfahrer – ein Campingplatz. Für die Reise auf dem Sydney – Melbourne Coastal Drive sollten drei bis sieben Tage eingeplant werden.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 48179
 2279

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Frühstück mit Kängurus“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Tourism New South Wales c/o News Plus Communications + Media GmbH

Berlin in Sydney
Berlin in Sydney
Während des Sydney Festivals spielt Lou Reed sein Erfolgsalbum zum ersten Mal live – Zahlreiche Konzerte, Aufführungen und Ausstellungen Das Jahr 2007 beginnt in der australischen Metropole Sydney gleich mit Pauken und Trompeten. Zwischen dem 6. und 27. Januar findet das Sydney Festival mit zahlreichen Konzerten, Film- und Theatervorführungen sowie Kunstausstellungen statt. Einige dieser Veranstaltungen sind sogar kostenlos. Das Sydney Festival zählt jedes Jahr mehr als eine Million Besucher und ist damit die größte kulturelle Veranstaltung …
Oper und Jazz auf die australische Art
Oper und Jazz auf die australische Art
In New South Wales wird im Oktober Kulturgenuss vom Feinsten geboten – „Open Air“-Aufführungen in den Weinbergen im Hunter Valley Eine Oper einmal nicht im Theater, sondern umgeben von Weinreben auf einem Weingut erleben – „Opera in the Vineyards” im Hunter Valley, dem am meisten besuchtesten Weinanbaugebiet Australiens, macht es möglich. Das Ereignis, das zugleich ein großes Cuisine- und Weinfest ist, findet am 21. Oktober auf dem Weingut „Wyndham Estate“ statt. Um den zehnten Geburtstag von „Opera in the Vineyards” bei preisgekröntem Rotwe…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Taschenkontrolle im Outback des Erlebnis-Zoo HannoverBild: Taschenkontrolle im Outback des Erlebnis-Zoo Hannover
Taschenkontrolle im Outback des Erlebnis-Zoo Hannover
Nachwuchs bei den Bennett-Kängurus Hübsch eingefädelt: Monatelang hüpften die Bennett-Kängurus „Hübsche“ und „Marcy“ mit einem kleinen Geheimnis durch die Australien-Anlage „Outback“ im Erlebnis-Zoo Hannover. Und kaum ist das Wetter wieder besser, lassen sie die Katze aus dem Sack – oder besser: Ihr Baby aus dem Beutel! Das Jungtier von der zweijährigen …
Bild: Sprung in die Sonne im Erlebnis-Zoo HannoverBild: Sprung in die Sonne im Erlebnis-Zoo Hannover
Sprung in die Sonne im Erlebnis-Zoo Hannover
Nachwuchs bei den Bennett-Kängurus im Outback Kaum zeigt sich die Herbstsonne, streckt Bennett junior die Nase an die Luft. Beim Regen der vergangenen Tage hatte sich der Nachwuchs der Bennett-Kängurus ganz tief im Beutel seiner Mutter Bertha (3) versteckt und sich bestimmt so etwas wie einen Reißverschluss oder zumindest Druckknöpfe gewünscht, damit …
Bild: Kein Känguru allein haltenBild: Kein Känguru allein halten
Kein Känguru allein halten
… und anderweitige Unterbringung (Az. 6 B 71/18) sowie gegen die Anordnung der eigentumsrechtlichen Entziehung und unentgeltlichen Abtretung (Az. 6 B 85/18) des von ihr gehaltenen Kängurus „Viggo“ abgelehnt. Eine Frau ist Eigentümerin eines männlichen, ca. 2 Jahre alten Kängurus namens „Viggo“, welches aus einem Tierpark stammt. Da die Mutter des Tieres …
Bild: Im Erlebnis-Zoo Hannover mit Kängurus um die Wette hüpfenBild: Im Erlebnis-Zoo Hannover mit Kängurus um die Wette hüpfen
Im Erlebnis-Zoo Hannover mit Kängurus um die Wette hüpfen
… der Erlebnis-Zoo seine sechste Themenwelt, die neue Australienlandschaft „Outback“ mit begehbarer Bennett-Känguru-Anlage. Auf über 5.300 m² tummeln sich hier Rote Riesenkängurus, Emus, Sumpfwallabys, Bennett-Kängurus und Wombats. Das warme Rot des „Outback“ erinnert sofort an Ayers Rock, das bekannteste Felsplateau Australiens. Begehbares Reich Die kleinen …
Bild: WM 2010 - Roadsign Australia fiebert dem Sportevent des Jahres entgegenBild: WM 2010 - Roadsign Australia fiebert dem Sportevent des Jahres entgegen
WM 2010 - Roadsign Australia fiebert dem Sportevent des Jahres entgegen
… ein Gewinner fest - die mobile Essener Kinderkrankenpflege der Contilia GmbH. Von jedem verkauften WM Shirt gehen 50 Cent direkt an das Team der Essener "Kängurus", welche es chronisch kranken Kindern und deren Familien ermöglichen ein gemeinsames und annähernd normales Leben im Familienverbund zu führen. Das Shirt kann ab sofort unter www.roadsign.de …
Bild: BILLABONG: 25 Jahre KänguruwetthüpfenBild: BILLABONG: 25 Jahre Känguruwetthüpfen
BILLABONG: 25 Jahre Känguruwetthüpfen
… Version enthält außerdem einen faltbaren Spielplan und die beliebten Känguru-Holzfiguren. BILLABONG stammt aus der Feder des britischen Spieleautor-Urgesteins Eric W. Solomon. Das Wettrennen von Kängurus rund um einen kleinen australischen See (Billabong) richtet sich an 2-4 Spieler ab 9 Jahre und dauert rund 30 Minuten. BILLABONG: perfekte Spielregeln, …
Bild: Hüpfendes "Sixpack" im Erlebnis-Zoo HannoverBild: Hüpfendes "Sixpack" im Erlebnis-Zoo Hannover
Hüpfendes "Sixpack" im Erlebnis-Zoo Hannover
Nachwuchs bei den Bennett-Kängurus Kaum zeigt sich die Frühlingssonne, streckt der naseweise Nachwuchs der Bennett-Kängurus im Erlebnis-Zoo Hannover die Nase an die Luft. Während des kühlen Frühjahrs hatten sich die Kleinen ganz tief in den mütterlichen Beuteln versteckt, so dass nicht einmal Ohrenspitzen zu sehen waren. Nur die sechs verdächtigen Beulen …
Bild: Überraschung im Känguru-Stammbaum – Außenseiter ist doch naher VerwandterBild: Überraschung im Känguru-Stammbaum – Außenseiter ist doch naher Verwandter
Überraschung im Känguru-Stammbaum – Außenseiter ist doch naher Verwandter
Frankfurt am Main, den 04.12.2017. Ausgerechnet springende Gene zeigen, dass der Stammbaum der Kängurus neu sortiert werden muss. Das Sumpf-Wallaby ist demnach näher mit den restlichen Wallaby-Arten, Riesen-Kängurus und Berg-Kängurus verwandt als bisher angenommen. Das berichtet eine Senckenberg-Wissenschaftlerin soeben im Fachmagazin „Scientific Reports“. …
Bild: Kängurus für die Kängurus: Charity-Auktion auf der eat"n STYLEBild: Kängurus für die Kängurus: Charity-Auktion auf der eat"n STYLE
Kängurus für die Kängurus: Charity-Auktion auf der eat"n STYLE
Die South Australian Tourism Commission und die australische Textilmarke Roadsign Australia versteigerten Kängurus für den guten Zweck. 23. November 2009. Selbstverständlich gab es kein Kängurufleisch, aber ansonsten war es ein Abend ganz im Zeichen des Kängurus. Im Rahmen der Foodmesse eat"n STYLE in Köln hatte die South Australian Tourism Commission …
Bild: Asbestverseuchung erschwert Rettung von Koalas und KängurusBild: Asbestverseuchung erschwert Rettung von Koalas und Kängurus
Asbestverseuchung erschwert Rettung von Koalas und Kängurus
Die Buschfeuer im australischen Bundesstaat Viktoria haben schwere Altlasten zu Tage gebracht, die auch die Rettungsmaßnahmen für Koalas und Kängurus erheblich erschweren. Bereits jetzt sind hunderttausende Wildtiere bei den Bränden der vergangenen Wochen gestorben, tausende wurden verletzt und brauchen dringend Hilfe und immer noch sind nicht alle Feuer …
Sie lesen gerade: Frühstück mit Kängurus